Festplatten Problem

Alles Wissenswerte über Skripte, Browser, Makros, PhP, HTML...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
<PeGa>
Beiträge: 283
Registriert: 06.04.2008 10:48
Persönliche Nachricht:

Festplatten Problem

Beitrag von <PeGa> »

Hi,
vorgestern habe ich windows neu installiert da eine system32-datei beschädigt war. alles lief gut, nur seitdem zeigt windows bei meiner festplatte eine gesamtkapazität von 14,6 gb an(auch nach dem zweiten mal neu installieren), obwohl es ungefähr 232 gb sein müssten und dies auch vor dem starten von windows angezeigt wird.
Hat windows jetzt ein problem mit der platte oder is die festplatte schrott :?:
Del-User: 1487140
Beiträge: 397
Registriert: 22.06.2007 12:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-User: 1487140 »

Ich hoffe es handelte sich nicht um ein neu-installieren im Sinne von "Windows Setup ausgeführt und bestehendes Windowsverzeichnis überschrieben" - gehört zu den eher kritischsten Methoden, Systemdateien zu reparieren ;)

Um welches Windows handelt es sich?

Wirf doch mal einen Blick in die Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung) und berichte wie's dort ausschaut.
Benutzeravatar
<PeGa>
Beiträge: 283
Registriert: 06.04.2008 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von <PeGa> »

nein, es handelt sich um die methode "alle daten werden gelöscht und windows wird wieder aufgespielt"^^

habe windows xp

also bei der datenträgerverwaltung habe ich entdeckt, dass ungefähr 213gb nicht zugeordnet sind. soll ich einfach mit
rechtsklick die 213gb als neue partition festlegen oder ist das nicht so ratsam?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

<PeGa> hat geschrieben:nein, es handelt sich um die methode "alle daten werden gelöscht und windows wird wieder aufgespielt"^^

habe windows xp

also bei der datenträgerverwaltung habe ich entdeckt, dass ungefähr 213gb nicht zugeordnet sind. soll ich einfach mit
rechtsklick die 213gb als neue partition festlegen oder ist das nicht so ratsam?
^^ Ist ratsam. Du kannst deine Systempartition unter Windows nicht löschen (das geht nur von außerhalb), ergo besteht kein Risiko. Oder willst du auf die 213 Gbyte verzichten?
Benutzeravatar
<PeGa>
Beiträge: 283
Registriert: 06.04.2008 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von <PeGa> »

nein, darauf möchte ich natürlich nicht verzichten^^
danke für die hilfe
kann geschlossen werden
Benutzeravatar
<PeGa>
Beiträge: 283
Registriert: 06.04.2008 10:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von <PeGa> »

sorry für doppelpost,
hab aber noch eine frage:
mit welchem kostenlosen programm kann ich die partitionen leicht zusammenlegen? ich will nicht 50 euro für partion magic ausgeben :lol:
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Wenn du unbedingt eine Partition haben willst (wovon ich eher abraten würde, aber das muss jeder selbst wissen) und dein Windows noch recht frisch ist, dann installier Windows doch eben mal neu und formatier woher die beiden Partionen zu einer.

Nach 2min googlen bin ich immer nur auf kommerzielle Programme gestoßen. Das deutet darauf hin, dass es keine guten kostenlosen gibt.
Letzter ausweg wäre vielleicht eine Linux bootcd, wenn es so ein Programm unter Linux geben sollte( wovon ich ausgehe )
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

ubuntu cd rein .... livesystem anstarten ... unter system->systemverwaltung auf Partitionseditor ... und mit den neuesten müsstest sogar die NTFS partition vergrößern können, ohne neu installieren zu müssen ;)


zumindest verkleinern kann er zuverlässig :D

das programm kann keine partitionen zusammenlegen ... aber du kannst ja deine große löschen ... und die kleine dann auf die größe "ziehen"
Del-User: 1487140
Beiträge: 397
Registriert: 22.06.2007 12:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-User: 1487140 »

Bei ner recht frischen Installation wäre es am einfachsten nochmal neu aufzulegen und beim Windows-Setup die Sache mit der Festplatte richtig zu machen.

Möchtest Du via Partitions-Manager arbeiten so bietet EASEUS ein kostenloses Programm an: EASEUS Partition Master Home