Frage zu Mainboard

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Boby_fan
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2009 23:14
Persönliche Nachricht:

Frage zu Mainboard

Beitrag von Boby_fan »

Hi,
ich würde gerne wissen ob mein Mainboard auch Quadcores unterstützt. Ich kenne mich nicht sehr gut aus mit Mainboards, deshalb wäre ich für Antworten sehr dankbar!
Everest Ultimate zeigt mir das an:
Motherboard ID: G31_ICH7-6A79OM4FC-00
Motherboard Name: MSI Boston
Danke schonmal!
MfG
Boby
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Laut diesem Link hier unterstützt das Board nur Dual Cores bis 65 Watt, aber keine Quadcores. Da muss wohl ein neues her. Ist aber nicht teuer, gute Exemplare gibt es im Preisbereich zwischen 50 und 100 € zuhauf.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

zuwenig nfo nim lieber CPU-Z dan auf Mainboard da hast du dan folgende angaben die du dan hier posten kannst : Model , Chipset , Southbridge mit diesen Angaben kann man dir vieleicht besser helfen
Boby_fan
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2009 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boby_fan »

Hier aus CPU-Z:

Manufacturer: MSI
Model: BOSTON 1.0
Chipset: Intel P35/G33/G31 Rev. 10
Southbridge: Intel 82801GB (ICH7/R)
LPCIO: Fintek F71882F


BIOS:

Brand: Phoenix Technologies, LTD
Version 5.16
Date: 11/10/2008

Graphic Interface:

Version PCI-Express
Link Width x16 Max Supported x16

MfG
Boby
Edit:
Mein Board unterstützt auch P35, G31 und G33, und P35 unterstützt laut dieser Seite http://www.intel.com/cd/products/servic ... 357803.htm auch Quadcores.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ja, das stimmt, der Chipsatz unterstützt im Grundsatz Quadcores, allerdings ist vom Hersteller des Boarda angegeben, dass eben nur Dualcores laufen. Du kannst es ja gerne einmal ausprobieren, aber ich gebe keine Garantie auf volle Funktionstüchtigkeit.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

hier noch 'n Tip/Link :

http://www.planetamd64.com/lofiversion/ ... 37538.html _ also zumindest unterstützt es einen Intell q6600 processor :? desweiteren würde ich auch ein Biosupdate machen wen nicht schon gemacht!
Boby_fan
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2009 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boby_fan »

Wo kann ich das machen? Ich find nirgendwo die Updates.
Naja wenn's einen Q6600 unterstützt dann ist das auch gut.
MfG
Boby
Edit: Auf dem Link der DdcNO1 mir gegeben hat steht Chipset: G31 und nicht P35 oder G33, und die anderen Chipsets wie P35 unterstützen doch auch Quadcores und sicher mehr Last als 65 Watt.
Benutzeravatar
KingSchakal
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2008 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingSchakal »

Hät auch mal ne frage zum mainboard in welcher reihenfolge muss ich die treiber installieren weil in anderen forums wiedersprechen sich die aussagen immer z.b muss ich den alten treiber löschen(die leute schreiben mal nein mal ja nen bischen verwirrend)
und wen ich mein mainboard treiber aktualisiere muss ich den GraKa treiber auch erst deinstallieren?(auch da imma wiedersprüche) oder könnt es auch an den hersteller liegen das sich die aussagen immer wiedersprechen z.b nevidia is egal ob man vorher löscht ATI muss man vorher löschen so halt in der art :? (hab nevidia)

ne frage nebenbei spiel mom auf röhren monitor wen ich den mainboard treiber aktualisiere ob ich nen blackscreen kriegen kan(musste GraKa treiber ne ältere version installieren weil ich nen blackscreen hatte und neuen monitor krieg ich erst Mittwoch dan würd ich mit den treiber des mainboards warten)
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

KingSchakal hat geschrieben:(hab nevidia)
Bezweifel ich. And GraKa herstellern fallen mir grade nVidia, ATI, Intel, SIS oder Matrox ein. nevidia hab ich noch nie gehört. Meinst du vielleicht nivea? Die bauen aber keine Grafikkarten...

Treiber installation ist in 99,9% der Fälle immer:

- Alten Treiber deinstallieren (optional)
- Neuen Treiber installieren
- Neustart

Wenn du einen neuen Mobo treiber installieren willst hat der GraKa treiber damit gar nichts zu tun. Das sind zwei voneinander unabhängige Systemkomponenten die auch von unabhängigen Treibern angesprochen werden.
Du machst ja auch keinen Ölwechsel am Auto, weil du die Reifen wechselst.
Boby_fan
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2009 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boby_fan »

Kann mir jemand meine Frage bitte beantworten? Wäre ziemlich dringend da ich mir einen neuen Prozessor kaufen möchte und wenn das nicht klappen würde hätt ich ein Problem.
MfG
Boby
Benutzeravatar
KingSchakal
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2008 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingSchakal »

Sylence hat geschrieben:
KingSchakal hat geschrieben:(hab nevidia)
Bezweifel ich. And GraKa herstellern fallen mir grade nVidia, ATI, Intel, SIS oder Matrox ein. nevidia hab ich noch nie gehört. Meinst du vielleicht nivea? Die bauen aber keine Grafikkarten...

Treiber installation ist in 99,9% der Fälle immer:

- Alten Treiber deinstallieren (optional)
- Neuen Treiber installieren
- Neustart

Wenn du einen neuen Mobo treiber installieren willst hat der GraKa treiber damit gar nichts zu tun. Das sind zwei voneinander unabhängige Systemkomponenten die auch von unabhängigen Treibern angesprochen werden.
Du machst ja auch keinen Ölwechsel am Auto, weil du die Reifen wechselst.
Danke meinte Nvidia sry hab mom viel um die ohren ist auf jedenfall gut zuwissen hat mich halt nur nen bischen verunsichert weil als ich gegooglet hab imma nur diskusionen waren ob mans machen muss oder nich (bla bla bla :roll: ) würd aber gerne wissen wegen den blackscreen weil wen ich den GraKa treiber auf aktuellen stand bring liefert meine Graka zuviele bilder pro sec an den monitor so das er schwarz bleibt kan das beim Mobo auch passieren(wen ja warte ich bis ich ihn installiere)??
Boby_fan
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2009 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boby_fan »

Wieso nutzt Du nicht Deinen eigenen Thread?
MfG
Boby
Benutzeravatar
MaV01
Beiträge: 1329
Registriert: 02.06.2009 14:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaV01 »

mit verlaub. deine frage IST schon beantwortet. auch durch VIEL fragen andert sich nix an der antwort: NEIN, der hersteller untersützt quadcores NICHT
DdCno1 hat geschrieben:Laut diesem Link hier unterstützt das Board nur Dual Cores bis 65 Watt, aber keine Quadcores. Da muss wohl ein neues her. Ist aber nicht teuer, gute Exemplare gibt es im Preisbereich zwischen 50 und 100 € zuhauf.
Boby_fan
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2009 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boby_fan »

Ok, aber der unterstützt doch fast alle Prozessoren, darunter auch Quad Cores: http://www.ditech.at/artikel/MARC06/Mai ... ?m=details
MfG
Boby
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Boby_fan hat geschrieben:Ok, aber der unterstützt doch fast alle Prozessoren, darunter auch Quad Cores: http://www.ditech.at/artikel/MARC06/Mai ... ?m=details
MfG
Boby
wieso postest du einen link zu einem asrock-board, wenn du eins von msi hast?