Netzteil Frage

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Netzteil Frage

Beitrag von cerberµs »

Tagchen,

Ich wollte mir demnächst mal ne neue Graka zulegen und hatte da an eine Radeon HD4870 gedacht.
http://www.amazon.de/Sapphire-Radeon-Gr ... 994&sr=8-1 nun ist das ja aber auch vom Netzteil abhängig, was für eine leistung sollte das NT denn haben? Ich will ja schliesslich das die graka ihre volle kraft entfalten kann^^
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

zu den Amperezahlen etc. kann ich nix sagen, nur das sie auch ne große Rolle spielen.
Aber rein von der Wattzahl her: auf der Verpackung meiner 4890 steht es sind mindestens 500W erforderlich

außerdem kann ich dir noch dazu raten beim Netzteil nich zu sparen, die dinger sind recht anfällig *aus Erfahrung sprech*
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

also hab jetzt mal mein rechner aufgemacht und nach nen aufkleber oder so gesucht wo die werte vom NT drauf stehen, nur leider nix gefunden (Fertig PC). Die große Frage ist jetzt natürlich wie krieg ich jetzt raus wieviel watt das hat?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Je nachdem wie's eingebaut ist, ist dieser Aufkleber leider auf der falschen Seite ;) Also wenn du gar nicht weißt, was für ein Modell das ist, mh, ausbaun ;) (oder gibt's 'ne elegantere Lösung? Wüsste von nichts...)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

bietet SiSofts "Sandra" denn keine Infos über das NT?
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

Dennütz hat geschrieben:bietet SiSofts "Sandra" denn keine Infos über das NT?
Da hab ich grad nachgeschaut zeigt er mir leider nicht an...
Hab grad auch noch speedfan getestet da stet aber nur was von Volt und nichs Watt.
Was aber interissant ist das programm zeigt einem noch die Temperaturen der verschiedenen Komponenten an mit kleinen Symbolen die verdeutlichen wie heiß es ist, die Graka ist bei 65 Grad und hat ne kleine flamme abgebildet, Prozessorkern 1 ist bei 51 grad und hat das selbe Symbol.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

hmm also was has du denn jetz grad für ne Graka drin und wie alt is der Rechner? Daraus kann man zumindest uuungefähr schließen wie Leistungsfähig das NT is
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

ne Geforce 9500GS ist drin, die Kiste ist ca ein halbes Jahr alt.
Ansonsten halt noch 3 GB Ramm und nen Q 6600 @2,4 GHz.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich schätze bei der Konfiguration höchstens mal 400W (wahrscheinlich kaum ein Markengerät), mehr wäre wohl überdimensioniert. Wenn du aufrüstest solltest du zur Sicherheit ein gutes Gerät eines etablierten Markenherstellers kaufen, 500W aufwärts (ab 40 €). Dann kannst du auch mal eine Soundkarte oder eine zusätzliche Festplatte einbauen, ohne dass dir der Rechner abschmiert. Wenn man einmal ein bisschen Geld für ein gutes Netzteil ausgegeben hat, kann man es viel länger nutzen als jede andere Komponente des Computers (vom Gehäuse mal abgesehen).
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

Na dann weiß ich ja bescheid, muss ich beim kauf vom netzteil noch irgendwas beachten außer die Wattzahl?
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

cerberµs hat geschrieben:
Dennütz hat geschrieben:bietet SiSofts "Sandra" denn keine Infos über das NT?
Da hab ich grad nachgeschaut zeigt er mir leider nicht an...
Hab grad auch noch speedfan getestet da stet aber nur was von Volt und nichs Watt.
Was aber interissant ist das programm zeigt einem noch die Temperaturen der verschiedenen Komponenten an mit kleinen Symbolen die verdeutlichen wie heiß es ist, die Graka ist bei 65 Grad und hat ne kleine flamme abgebildet, Prozessorkern 1 ist bei 51 grad und hat das selbe Symbol.
die flamme hat nichts zusagen. du kannst nämlich bei speedfan einstellen, ab wann die flamme angezeigt wird.

übrigens, ist in fertig pc's meist das netzrteil so ausgewählt, das es gerade so für die komponenten reicht. wenn du das gehäuse offen hast, kannst ja erstmal gucken wieviele 6-pin stecker du hast. für die 4870 sind nämlich 2 erforderlich. wenn du nur einen hast, liegt ber der graka ein adapter bei, wofür du 2 4-pin stecker brauchst (sind so länglich weiß). wenn du garkeinen 6-pin stecker hast, kannst du es gleich vergessen, denn dann ist das netzteil nicht dafür ausgelegt. und selbst wenn du nur 1 6-pin stecker hast, ist das netzteil höchstwahrscheinlich schon zu schwach.

in meinem alten fertig pc, war der aufkleber oben am netzteil, also nur zu finden, wenn man das etzteil ausbaut. kannste ja mal machen, ist keine große sache. wenn du glück hast, müsste nichtmal die stecker vom mainboard und den komponenten abmachen.

wenn du dann den aufkleber vor dir hast, schau wieviel ampere auf der/den 12V leitung/en liegen. das ist am wichtigsten, erst dann kommt wieviel watt das netzteil hat.


edit: oh, hab jetzt erst gelesen, das du ne 9600gs hast. na dann ahste wohl nen 6-pin stecker. frage ist ob ein zweiter vorhanden ist. wohl aber eher nicht. ich wette sowieso, das das netzteil nicht soviel power hat.
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

könnt ihr mir dann mal nen gutes Netzteil empfehlen?
Zur Info ich hab nen Microstar Mainboard Model: MS-7502....
Habe nähmlich bei einigen nt's gelesen das die wohl nur mit bestimmten mainboards kompatibel sind, und will da nun auch nicht unbedingt das falsche kaufen deswegen wäre ich für ne empfehlung dankbar kann ruhig bis ca 80 € kosten.

Danke schonmal, für die tatkräftige unterstützung :wink:
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

ATX Netzteile sind mit ATX Mainboards kompatibel *überraschung*.

Netzteile von Marken wie Tagan, Seasonic, Corsair, Chieftec, BeQuiet und Coolermaster sind eigentlich allesamt empfehlenswert.
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

Ja das ist schön aber welches ich nehmen soll weiß ich immer noch nicht denn ich kann auch ehrlich gesagt nichts mit diesen ganzen fachausdrücken anfangen die immer so dabei stehen...