Betriebssystem?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Betriebssystem?

Beitrag von johndoe798085 »

Ja .., ich würde mal gern mehr über betriebssysteme erfahren... welche "arten" es gibt also wofür man die jeweiligen nutzt.. lohnt es sich das zu kaufen etc. etc. also was ihr dadrüber wisst und was ich wissen sollte.. dankeschöön
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

http://de.wikipedia.org/wiki/Betriebssystem

und wenn das nich weiterhilft,

http://www.gidf.de/

sorry für die etwas unfreundliche Art aber für solch unspeziefiesche Fragen braucht man nich gleich n neuen Thread zu öffnen


du könntest ja mal dein System nennen dann wäre die Sache schon ein bisschen einfacher
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

ja ich will mir ja was basteln... so bissl langeweile... und ja was es da alles gibt etc. deswegen ich hab mich da noch nicht so festgelgt :oops:
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

wenn du mehr als 4GB RAM haben willst führt kein Weg an Vista 64bit vorbei
bei weniger Arbeitsspeicher nunmal Vista 32bit, für einen Durchschnittsnutzer am besten Home Premium

allerdings könntes du auch noch 4monate auf Windows 7 warten
aber das wird zum release ganz schön teuer sein denk ich ma
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

ja und außer microsoft.. weil es gibt ja auch kostenlose.. sind die aber den einigermaßen genause.. also das man ne zeit überbrücken könnte ?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

wenn du mit der Kiste auch zocken wills gibt es keine Alternative

Linux is auch nich gerade Anfängerfreundlich
und über mac kann ich dir nich viel erzählen
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Es gibt noch, neben einigen unbeutenden oder nur für Spezialzwecke oder auf Spezialhardware laufenden Betriebssystemen, die soganannten Unix-Derivate. Das sind Betriebssysteme, die von dem Urvater aller heutigen OS, Unix, abstammen. Linux ist wohl das bekannteste Beispiel.

Diese Systeme sind ideal, wenn du etwas anderes mit dem Computer machen willst, als zu spielen. Sie sind oft ressourcenschonend, nahezu alle unter einer Open Source-Lizenz erhältlich, d. h. u. a. kostenlos und sind meist die ersten, die neue Technologien, wie jüngst USB 3.0, unterstützen.

Zum Surfen, Arbeiten, und Programmieren also ideal. Gerade beim Programmieren führt kaum ein Weg an Linux/Unix vorbei. Auch Server laufen allermeistens unter Linux oder Unix, ebenso Supercomputer, Renderfarmen, Workstations, usw.

Spiele sind problematisch. Zwar existiert eine große Auswahl an Software, eben auch Spielen, die zudem zumeist vollkommen kostenlos sind, doch Titel die für Windows entwickelt wurden laufen nur mit Tricks, beispielsweise unter Benutzung von WINE.

Wer also von Windows auf Linux umsteigt muss sich in Sachen Software und Bedienung erheblich umgewöhnen. Die Shell ist vollkommen anders, bietet aber sehr viele Möglichkeiten. Du kannst heute noch jede Linux-Distribution im Textmodus ohne Einschränkungen nutzen, ideal z. B. um einen ollen 486er zu etwas Nützlichem zu machen. Die Beherrschung dieser Shell erfordert allerdings jahrelange Übung und viel Erfahrung, am besten einen Programmier-Hintergrund.

Zum Glück gibt es seit Jahren hervorragende GUIs für Linux, z. B. KDE und Gnome, die eine auch für Anfänger problemlose Bedienung erlauben. Software ist meist für einen bestimmten Desktop optimiert, der Hinweis darauf findet sich oft schon im Programmnamen.

Kurz: Linux ist ideal für Leute, die etwas anderes mit ihrem PC machen wollen als zu spielen. Im Idealfall hat man Windows für Spiele installiert und nutzt Linux als sichere und zuverlässige Basis fürs Surfen, Arbeiten und Programmieren.

Für den Einstieg empfiehlt sich eine Live-CD einer populären Distribution, z. B. von SUSE:

http://software.opensuse.org/

Wähle einfach die für dein System passende Version aus. Dann brennst du die Distri auf einen Datenträger und lässt es als Live-System laufen, d. h. Linux startet von der CD/DVD und rührt die vorhandene Windows-Installation nicht an. Du kannst dann einen Großteil der Funktionen ausprobieren und es, wenn's gefällt und genügend Platz auf der Platte ist, zusätzlich installieren.

Falls irgendeiner der obigen Begriffe unklar ist, nutze bitte die üblichen Methoden sie nachzuschlagen anstatt so Dinge wie GUI nachzufragen.
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

danke.. also genau sowas habe ich gesucht... weil ich hatte bis jetz nur ein Laptop.. den ich dann wahrscheinlich als "Arbeitslaptop" nutzen werde und dann den neuen PC als Spiele und Multimediacomputer... dankeschön und ich freue mich was dazuzulernen wenn ich für SUSE etwas programmiersprache brauche und nomma dankeschööööön an euch beide
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

gerade noch eine Frage... zu SUSE... sollte ich da 32 bit oder 64 bit nehmen.. bei einem Aspire 5535(3GbRam,1,9 2x, ATI Radeon HD 3200 Onboard)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

64 is immer besser, vorallem für die Zukunft
johndoe798085
Beiträge: 342
Registriert: 07.12.2008 17:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe798085 »

DANKESCHÖÖÖÖN ;)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

bitte aber verlass dich nich zu sehr auf meine Antworten, bin mit Windowsalternativen nich allzusehr vertraut ^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Dennütz hat geschrieben:64 is immer besser, vorallem für die Zukunft
wenn man keine ahnung hat -_- .... folgendes:

linux systeme sind sehr Resourcenschonend, im Verhältnis zu Vista. da reichen häufig nen gig Ram schon völlig aus, aus diesen Grund werden 64Bit Linux-Systeme speziell im Desktop/home-Bereich nur schwach unterstützt (erstes Beispiel wo man es merken wird: Java ... nächstes Beispiel: Codecs). nicht dass es nicht laufen würde. aber es erfordert hier und da doch häufiger mal das persönliche eingreifen.

btw.. auch wenn die Distribution verpöhnt ist:
Ubuntu ist auch super :) ....

speziell dank:
ubuntuusers.de
+ wiki.ubuntuusers.de


das Problem was du bei den beiden Derivaten (suse <-> Ubuntu) hast ... das was man sich bei den einen am anfang aneignet ... yast, rpm-Pakete und KDE ... ist bei den anderen wieder anders: diverse tools zum konfigurieren + häufigeren ConfigFile Anpassungen(dafür fixer als mit Yast :P), deb-Pakete, Gnome ...

unterschiedlicher könnten zwei linux Derivate kaum sein :) ... ergo versuch ruhig beide mal.

PS: wenn du dann mit diesen beiden "einsteiger"-Versionen "fertig" bist, kommt der nächste schritt (wenn man sich "traut"): Ubuntu -> Debian .. oder Suse-> RedHat (wenn ichs richtig in Erinnerung hab)
das sind so jeweils die "großen Brüder" der kleinen.


PPS: ich schreibe hier selber von meinen Linux (Ubunt)
Home-Server+MediaKiste+Router+Surfgerät .... alles nur mit einen Betriebssystem :)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

naja wie gesagt mit OS die nich aus dem Hause M$ stammen kenn ich mich nich aus

werd mich wohl aus weiteren Disskussionen hier raushalten :-x
Benutzeravatar
klasse1975
Beiträge: 457
Registriert: 01.03.2009 12:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von klasse1975 »

http://www.amazon.de/Windows-Vista-Ulti ... 12&sr=8-10

finde ich am besten.


dann hat man auch zum release windows 7 :D