Grafikkarten problem!!! oder doch RAM?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Es ist Lupus! ... ne moment ... falsche Serie.
Es ist das Netzteil! ... ich liebe und hasse diese Diagnose X) ... auf der einen seite Trifft sie häufig zu, auf der anderen Seite wirkt sie inzwischen schon lächerlich, wenn man es einfach so sagt.


Einfach mal um micht zu entkräften:

Hast du ne möglichkeit die einzelnen Spannungen irgendwo abzulesen?? ..

zum notfall im bios (wenn dich noch traust, den rechner nochmal neu zu starten :D)

kurz zur orientierung: auf der +12V Leitung sollten gut 12V liegen ... auf der 5V gut 5V und auf der 3,3V möglichst 3,3V


bitte sag, dass es so ist, und dann verabschiede ich mich mit einer Fehldiagnose wieder (hinterlasse womöglich noch nen zynisches Kommentar und dann aber taschau ^^)


€ BTW: das piepsignal kommt mir irgendwie bekannt vor ... bei mir kam das glaub ich immer, wenn nach nen fehlerhaften POST die fehlerhaften einstellungen im Bios wieder zurückgesetzt wurden. ... kann mich wie immer aber auch täuschen :D
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

3,3V = 2,290V

5V = 5,026V

12V = 12.039V

scheint alles ok zusein.

die leistung des netzteils müsste aber für die graka ausreichen. es hat auf 2 12V schienen jeweils 18A, was locker reichen müsste.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

3,3V = 2,290V <-- ist da jetzt nen zahlendreher drin?? .. weil sonnst ist da nix in ordnung! 8O

da fehlen gut 30%

und selbst 2,9 wäre schon problematisch oO


€ ok .. wahrscheinlich meintest du 3,29V ...was natürlich in ordnung wäre.
Dann will ich nix gesagt haben :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

jop, ich meie tatsächlich 3,290V. nur eine sache ist noch komisch.
speefan sagt was ganz anderes. laut dem liegen auf der 12V leitung nur 4,80V und auf der 3,3V nur 1,14V.

aber wenn auf der 12V leitung nur 5V sind, könnte ich doch damit nichmal den rechner hochfahren. als kann das nur nen fehler sein.

edit: HWmonitor sagt das selbe. kein gutes zeichen, oder? :?

also, bios vs. speedfan/hwmonitor. wem soll ich mehr aufmerksamkeit schenken?^^
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

vertraue deinen bios .. die werte hören sich am realistischsten an.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

naja hab jetzt nen retouren antrag gestellt. paket wird morgen zur post gebracht.