Gigabyte GA EP45 DS3

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Gigabyte GA EP45 DS3

Beitrag von florinho »

Hallo, ich überlege mir das Gigabyte GA EP45 DS3 zu kaufen, könnt ihr dieses empfehlen??
Mir ist besonders wichtig, dass es sehr stabil läuft und nicht unter Last zusammenbricht und das die Temperatur @ full load nicht hoch ist.
Gibt es andere gute Mainboards in diesem Preisbereich?
Vielen Dank
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Meinst du Stabilität im Zusammenhang mit übertakten? Kein Mainboard in dieser Preisklasse versagt einfach so, wenn alles normal betrieben wird.
Falls du aber dennoch Angst hast, dann kauf dir das GA-EP45-UD3. Das "UD" steht für Ultra Durable und heißt ultra beständig. Das sind die stabilsten Mainboards von Gigabyte. Haben aber eigentlich als Zielgruppe die Übertakter.

Ich habe noch das alte GA-P35C-DS3R und kann mich nicht beklagen, was Temperaturen oder Stabilität angeht.
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Da bekommt man nich immer eine Antwort. :wink:
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Erst mal danke. Also zu Nova eXe, ich werd anfangs nicht gleich übertakten. Und mein MSI P45 Neo3-FR hat auch so um die 100€ gekostet und läuft bei mir und meinem Freund nicht sehr stabil. Aber bei Gigabyte scheint man ja gut aufgehoben zu sein.
Benutzeravatar
hazzlah
Beiträge: 80
Registriert: 22.02.2009 19:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von hazzlah »

Das Board ist stabil und hat die üblichen Giagbyt3 Feats wie dual bios gigabytelan etc.

Kann es dir empfehlen.
Hab es mehrmals verbaut bei Bekannten und keinerlei Probs.

Bin damals auch von MSI zum GA-P35-DS3P. Danach folgten noch einige anderen Gigabyt3 Board und nie Probs gehabt.

Bios werden auch recht schnell updatet.

Kannste nix falsch machen mit.

Greetz
LiPaMe
Beiträge: 10
Registriert: 17.09.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LiPaMe »

Sehe ich ähnlich, wie hazzlah. Dann kommen noch kleinere Schmankerl dazu, wie den Computer mit Tastendruck oder Mausklick oder Passworteingabe starten zu können oder dem Bios übers Internet im laufenden Betriebssystem einem Update zu unterziehen.
Ich hatte ein MSI-Board, ASRockboards und auch Asusboards, aber glücklich machte mich bisher nur Gigabyte. Auch was die Stabilität nach dem Overclocken angeht, falls du das doch irgendwann angehen willst. ;)

GreeZ
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Okay, vielen Dank. Aber nochmal zu den Temperaturen (ich will ja nicht das das Board zu heiß wird).
Welches Board hat die besseren Temps, dass EP45 DS3 od. EP45 UD3?
Das DS3 hat ja ne gescheide Heatpipe und das UD3 net.
Könnt ihr mir eure Temps @ full Load sagen, bitte.