Overlord 2 = SecuRom zwingt zum Cracken!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 361
- Registriert: 03.07.2008 01:56
- Persönliche Nachricht:
Overlord 2 = SecuRom zwingt zum Cracken!
Vorweg möchte ich sagen, dass das natürlich übertrieben ist. Bei den meisten wird Overlord 2 natürlich funktionieren und keine Mucken machen, doch eben nur bei den meisten und da fehlen immer noch einige.
Und nun: Ring frei!
25. Juni 12.30: Als fanatischer Overlord-Fan bin ich natürlich zu meinem Händler des Vertrauens gerannt und habe gleich am release-Tag mir das Spiel geschnappt. Mit Hinblick auf etliche Bug-Katastrophen der letzten Jahre rührten sich in meinem Hinterstübchen Befürchtungen, dass einige Dinge nicht funzen würden. Aber was solls: Rein ins Laufwerk, Spiel installiert, gestartet.... nichts.
Nochmal auf die .exe geklickt. Tatsächlich passierte rein gar nichts. Tja, da war er wieder, der Teufel Bug. Auf einen Patch brauchte ich nicht hoffen. Das Spiel stand erst seit ein paar Stunden im Laden. Also habe ich den Einzigen benachrichtigt, der mit diesem Problem vertraut sein könnte:
den Kundensupport (schauder)
Oh, und tatsächlich: Es wurde reagiert: ich solle bitte meine dxdiag schicken, was ungefähr soviel bedeutet wie: zieh dich aus, zeig uns all deine Habsehligkeiten etc., aber ich wollte zocken und hab es getan.
Hier muss ich den Support dennoch loben. Sie reagieren generell innerhalb von wenigen Stunden. Sogar Nachts um 1 habe ich eMails erhalten.
27. Juni: Die Vorschläge wurden immer wirrer:
die Soundkarte deaktivieren, alle Programme aus dem Systemstart entfernen, das Spiel dann neu installieren. Dann die Soundkarte wieder aktivieren. Bitte den Virenscanner deaktivieren. etc, etc.
Alles. Half. Nichts.
Im Forum von Codemasters wurde ich aber dann doch schnell fündig, da wohl viele das gleiche Problem haben. Und hier begann der Satire-Teil:
Der erste hat das Problem gelöst, indem er die .exe von der DVD mit der aus dem Spiel-Ordner überschrieben hat, der Nächste hat es gelöst, indem er ein Image gezogen hat, dann das Image gemountet hat (SecuRom hat jetzt gemeckert) und dann noch einmal von der richtigen DVD gestartet hat, was wohl funktionierte.
Ich konnte mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass das ernsthaft wahr sein konnte, aber nachdem ich mir Testweise die Demo gezogen habe und die tatsächlich anstandslos startete und funktionierte, machte es langsam klick:
SecuRom war höchstwahrscheinlich der Grund allen Übels.
Und vor ziemlich genau 10 Minuten kam die bittere Erkenntnis, dass der geladene Crack das Problem tatsächlich behoben hat. Das Spiel startete und funktionierte in all seiner Schönheit.
Ich als braver Käufer, der dem Händler 50 Euro beschehrt hat, war gezwungen, zu cracken. Alle passionierten Raubzügler dort draußen werden sich jetzt wahrscheinlich kaputt lachen, ich hingegen sehe mich verarscht und ans Bein gepinkelt.
So und jetzt endlich ran an die böse Welteroberung.
Und nun: Ring frei!
25. Juni 12.30: Als fanatischer Overlord-Fan bin ich natürlich zu meinem Händler des Vertrauens gerannt und habe gleich am release-Tag mir das Spiel geschnappt. Mit Hinblick auf etliche Bug-Katastrophen der letzten Jahre rührten sich in meinem Hinterstübchen Befürchtungen, dass einige Dinge nicht funzen würden. Aber was solls: Rein ins Laufwerk, Spiel installiert, gestartet.... nichts.
Nochmal auf die .exe geklickt. Tatsächlich passierte rein gar nichts. Tja, da war er wieder, der Teufel Bug. Auf einen Patch brauchte ich nicht hoffen. Das Spiel stand erst seit ein paar Stunden im Laden. Also habe ich den Einzigen benachrichtigt, der mit diesem Problem vertraut sein könnte:
den Kundensupport (schauder)
Oh, und tatsächlich: Es wurde reagiert: ich solle bitte meine dxdiag schicken, was ungefähr soviel bedeutet wie: zieh dich aus, zeig uns all deine Habsehligkeiten etc., aber ich wollte zocken und hab es getan.
Hier muss ich den Support dennoch loben. Sie reagieren generell innerhalb von wenigen Stunden. Sogar Nachts um 1 habe ich eMails erhalten.
27. Juni: Die Vorschläge wurden immer wirrer:
die Soundkarte deaktivieren, alle Programme aus dem Systemstart entfernen, das Spiel dann neu installieren. Dann die Soundkarte wieder aktivieren. Bitte den Virenscanner deaktivieren. etc, etc.
Alles. Half. Nichts.
Im Forum von Codemasters wurde ich aber dann doch schnell fündig, da wohl viele das gleiche Problem haben. Und hier begann der Satire-Teil:
Der erste hat das Problem gelöst, indem er die .exe von der DVD mit der aus dem Spiel-Ordner überschrieben hat, der Nächste hat es gelöst, indem er ein Image gezogen hat, dann das Image gemountet hat (SecuRom hat jetzt gemeckert) und dann noch einmal von der richtigen DVD gestartet hat, was wohl funktionierte.
Ich konnte mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass das ernsthaft wahr sein konnte, aber nachdem ich mir Testweise die Demo gezogen habe und die tatsächlich anstandslos startete und funktionierte, machte es langsam klick:
SecuRom war höchstwahrscheinlich der Grund allen Übels.
Und vor ziemlich genau 10 Minuten kam die bittere Erkenntnis, dass der geladene Crack das Problem tatsächlich behoben hat. Das Spiel startete und funktionierte in all seiner Schönheit.
Ich als braver Käufer, der dem Händler 50 Euro beschehrt hat, war gezwungen, zu cracken. Alle passionierten Raubzügler dort draußen werden sich jetzt wahrscheinlich kaputt lachen, ich hingegen sehe mich verarscht und ans Bein gepinkelt.
So und jetzt endlich ran an die böse Welteroberung.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Re: Overlord 2 = SecuRom zwingt zum Cracken!
Tja, das ist leider nichts neues und geht wohl jedem gehörig auf die Nerven. Zum Glück ist nicht jedes System/Spiel betroffen.ceiphren hat geschrieben:Ich als braver Käufer, der dem Händler 50 Euro beschehrt hat, war gezwungen, zu cracken. Alle passionierten Raubzügler dort draußen werden sich jetzt wahrscheinlich kaputt lachen, ich hingegen sehe mich verarscht und ans Bein gepinkelt.
Ich selbst tendiere mittlerweile auch dazu alle Spiele zu cracken und Spiele mit unerträglichen Kopierschutzmaßnahmen zu meiden.
Ich hoffe, dass so irgendwann ein Umdenken bei den Publishern stattfindet.
@Pyoro-2: Das mit dem "Keks" wäre nur "lustig", wenn es Cracker und nicht Crack heißt. Das ergibt einfach keinen Sinn, auch nicht als Wortspiel. :wink:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:

ich bin kein Overlord fan daher frag ich ma, wer sind Entwickler und Publisher?
Denen schreib ich dann mal ne mail und gratuliere ihnen dazu das sie die Kunden dazu zwingen in der, Unternehmerseits, verhassten Raubkopiererszene nach einer Möglichkeit zu suchen ihr legal erworbenes Spiel zum laufen zu bringen.
Das is die absolute härte ich hab mich grad 5min lang nich mehr zusammenreissen können

PS: keks is ein "Fachbegriff" in der Szene, man muss sich ja unauffällig über sowas unterhalten.
Auf englischen Seiten wo man sich kekse saugen kann werden diese sogar als "Backup" bezeichnet ^^
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
Also, wo wir schon gerade im Bereich "illegaler" Begriffe sind, da gibt es nen Haufen lustiger Sachen, z.B. "Hochprozentiges" als Codename für Alcohol oder "Wolle" für CloneDisk... So viel dazu...
@Topic
Naja, dass es mit SecuRom häufig Problem gibt, ist ja leider nichts neues...(z.B. Spore und GTA IV)... Ich hab am häufigsten Probleme mit älteren SecuRom Versionen, da die sich ziemlich mit Vista zanken... Es gibt zwar die Möglichkeit, SecuRom zu "patchen", aber dass hilft nicht immer und führt nicht selten zu neuen Problemen... Ich musste deshalb auch schon paar mal auf Cracks zurückgreifen, was ich sehr schade finde, da es ja nicht immer für jede Version auch nen funktionierenden Crack gibt.... Aber dass ist hallt typisch Publischer... Meiner Meinung nach ist SecuRom der größte Sch+++ der jemals auf den Markt gekommen ist... Und letztlich wird jeder Kopierschutz früher oder später geknackt...
@Topic
Naja, dass es mit SecuRom häufig Problem gibt, ist ja leider nichts neues...(z.B. Spore und GTA IV)... Ich hab am häufigsten Probleme mit älteren SecuRom Versionen, da die sich ziemlich mit Vista zanken... Es gibt zwar die Möglichkeit, SecuRom zu "patchen", aber dass hilft nicht immer und führt nicht selten zu neuen Problemen... Ich musste deshalb auch schon paar mal auf Cracks zurückgreifen, was ich sehr schade finde, da es ja nicht immer für jede Version auch nen funktionierenden Crack gibt.... Aber dass ist hallt typisch Publischer... Meiner Meinung nach ist SecuRom der größte Sch+++ der jemals auf den Markt gekommen ist... Und letztlich wird jeder Kopierschutz früher oder später geknackt...
- Blind Talamasca
- Beiträge: 299
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
witzig witzig und sehr traurig ... aber lass mal ich hab auch schon die hebelchen zum ausstemmen des kopierschutzes verwenden müssen ... leider ist das wg. den onlineanbindungen manchmal gar nicht so einfach ... gta IV hab ich mir genau aus dem grund auch nicht gekauft ... stattdessen hab ich mir fallout 3 gegönnt ... und festgestellt das ich auch da an gfw live nicht vorbei komme ... grmpf ...
steam sehe ich ja noch ein weil das auch funktioniert und einige vorteile bringt aber was microsoft da wieder unter die massen geworfen hat bringt mich jedes mal in rage und das schönste war dann als ich Dawn of War II installierte und mich auch dieses Logo angrinste ...
hoffen wir wenigstens auf eine fortschreitende vereinheitlichung des schutzsystems ... damit die ehrlichen zocker nicht so häufig in die keksdose greifen müssen ...
ps: kekse ... ich mag kekse
...

steam sehe ich ja noch ein weil das auch funktioniert und einige vorteile bringt aber was microsoft da wieder unter die massen geworfen hat bringt mich jedes mal in rage und das schönste war dann als ich Dawn of War II installierte und mich auch dieses Logo angrinste ...
hoffen wir wenigstens auf eine fortschreitende vereinheitlichung des schutzsystems ... damit die ehrlichen zocker nicht so häufig in die keksdose greifen müssen ...
ps: kekse ... ich mag kekse




- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
Dennütz hat geschrieben:PS: keks is ein "Fachbegriff" in der Szene, man muss sich ja unauffällig über sowas unterhalten.
Auf englischen Seiten wo man sich kekse saugen kann werden diese sogar als "Backup" bezeichnet ^^
Dark_Randor hat geschrieben:Also, wo wir schon gerade im Bereich "illegaler" Begriffe sind, da gibt es nen Haufen lustiger Sachen, z.B. "Hochprozentiges" als Codename für Alcohol oder "Wolle" für CloneDisk... So viel dazu..
Man lernt nie aus.Pyoro-2 hat geschrieben:Das soll auch garnicht lustig sein, scheint nur im Forum Standart zu sein, dass so zu Umschreiben, also tu ich das hier eben auch - nicht mehr, und nicht weniger

- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
Also ich hatte auch extreme probbs mit overlord II, Installation liess sich auf dem Rechner wo ich die Demo probbles installieren liess, einfach nicht installieren, weder auf vista 64 noch auf xp sp3, überall startete der launcher nur ein schwarzes doseingabeaufforderungsfenster, das innerhalb von 1 sec wieder zu war.Bloody Sn0w hat geschrieben:Dennütz hat geschrieben:PS: keks is ein "Fachbegriff" in der Szene, man muss sich ja unauffällig über sowas unterhalten.
Auf englischen Seiten wo man sich kekse saugen kann werden diese sogar als "Backup" bezeichnet ^^Dark_Randor hat geschrieben:Also, wo wir schon gerade im Bereich "illegaler" Begriffe sind, da gibt es nen Haufen lustiger Sachen, z.B. "Hochprozentiges" als Codename für Alcohol oder "Wolle" für CloneDisk... So viel dazu..Man lernt nie aus.Pyoro-2 hat geschrieben:Das soll auch garnicht lustig sein, scheint nur im Forum Standart zu sein, dass so zu Umschreiben, also tu ich das hier eben auch - nicht mehr, und nicht weniger
Gelöst hab ichs das ich es auf nem Uralt 1 Kern Rechner installiert habe und den Installordner auf den andern Rechner gezogen Keks drüba fertig, is echt hart.
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Das war bei mir zuletzt bei Chronicles of Riddick (altes Spiel) nötig. Das hatte aber einen anderen Grund: Ich hatte einen Athlon XP auf ein Athlon T-Bird-Board gepackt, für das es keine BIOS-Updates mehr gab. Mal lief SSE, mal nicht, je nach Spiel. Bei Riddick brauchte sogar der Installer schon SSE. Also auf dem elterlichen PC installieren, Reg-Einträge und Dateien kopiert, alles ging ganz wunderbar. Später habe ich mal die fps gemessen: Ich habe das Spiel mit 10 bis 20 Frames durchgespielt, ohne dass mir irgendein Ruckler aufgefallen wäre. Hat mich echt geschockt...Zulustar hat geschrieben:´[...]
Gelöst hab ichs das ich es auf nem Uralt 1 Kern Rechner installiert habe und den Installordner auf den andern Rechner gezogen Keks drüba fertig, is echt hart.

Witzigerweise läuft die Neuauflage Dark Athena auf meinem neuen PC auch nicht viel flüssiger (alles auf superhoch), nur JETZT merke ich das irgendwie. Schon komisch.
Zum Thema: Wenn ich ein Spiel kaufe, dann kommt sofort ein Kräcker drüber, egal ob's Probleme macht oder nicht. Ich habe keine Lust auf die Securum-Laufwerkstreiber im Hintergrund, die nur endlose Inkompabilitäten verursachen. Auch möchte ich nicht, dass ein Spiel mir den Programmordner nach Brennsoftware durchsucht und ähnliche Sperenzchen. Einzig und allein bei Online-Games drücke ich mal das eine oder andere Auge zu.
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
Aber es kann irgendwie nicht sein, dass man sich strafbar machen muss, um was zu benutzen, was man gekauft hat....DdCno1 hat geschrieben:Das war bei mir zuletzt bei Chronicles of Riddick (altes Spiel) nötig. Das hatte aber einen anderen Grund: Ich hatte einen Athlon XP auf ein Athlon T-Bird-Board gepackt, für das es keine BIOS-Updates mehr gab. Mal lief SSE, mal nicht, je nach Spiel. Bei Riddick brauchte sogar der Installer schon SSE. Also auf dem elterlichen PC installieren, Reg-Einträge und Dateien kopiert, alles ging ganz wunderbar. Später habe ich mal die fps gemessen: Ich habe das Spiel mit 10 bis 20 Frames durchgespielt, ohne dass mir irgendein Ruckler aufgefallen wäre. Hat mich echt geschockt...Zulustar hat geschrieben:´[...]
Gelöst hab ichs das ich es auf nem Uralt 1 Kern Rechner installiert habe und den Installordner auf den andern Rechner gezogen Keks drüba fertig, is echt hart.![]()
Witzigerweise läuft die Neuauflage Dark Athena auf meinem neuen PC auch nicht viel flüssiger (alles auf superhoch), nur JETZT merke ich das irgendwie. Schon komisch.
Zum Thema: Wenn ich ein Spiel kaufe, dann kommt sofort ein Kräcker drüber, egal ob's Probleme macht oder nicht. Ich habe keine Lust auf die Securum-Laufwerkstreiber im Hintergrund, die nur endlose Inkompabilitäten verursachen. Auch möchte ich nicht, dass ein Spiel mir den Programmordner nach Brennsoftware durchsucht und ähnliche Sperenzchen. Einzig und allein bei Online-Games drücke ich mal das eine oder andere Auge zu.
- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
naja strafbar ist dehnbar, ich habse ja mit orginal dvd aufm alt rechner installiert bekommen, kp das kopieren des installverzeichnisses und benutzen eines cracks, ist schon fast iso mount like, schon sehr fragwürdig.Dark_Randor hat geschrieben:Aber es kann irgendwie nicht sein, dass man sich strafbar machen muss, um was zu benutzen, was man gekauft hat....DdCno1 hat geschrieben:Das war bei mir zuletzt bei Chronicles of Riddick (altes Spiel) nötig. Das hatte aber einen anderen Grund: Ich hatte einen Athlon XP auf ein Athlon T-Bird-Board gepackt, für das es keine BIOS-Updates mehr gab. Mal lief SSE, mal nicht, je nach Spiel. Bei Riddick brauchte sogar der Installer schon SSE. Also auf dem elterlichen PC installieren, Reg-Einträge und Dateien kopiert, alles ging ganz wunderbar. Später habe ich mal die fps gemessen: Ich habe das Spiel mit 10 bis 20 Frames durchgespielt, ohne dass mir irgendein Ruckler aufgefallen wäre. Hat mich echt geschockt...Zulustar hat geschrieben:´[...]
Gelöst hab ichs das ich es auf nem Uralt 1 Kern Rechner installiert habe und den Installordner auf den andern Rechner gezogen Keks drüba fertig, is echt hart.![]()
Witzigerweise läuft die Neuauflage Dark Athena auf meinem neuen PC auch nicht viel flüssiger (alles auf superhoch), nur JETZT merke ich das irgendwie. Schon komisch.
Zum Thema: Wenn ich ein Spiel kaufe, dann kommt sofort ein Kräcker drüber, egal ob's Probleme macht oder nicht. Ich habe keine Lust auf die Securum-Laufwerkstreiber im Hintergrund, die nur endlose Inkompabilitäten verursachen. Auch möchte ich nicht, dass ein Spiel mir den Programmordner nach Brennsoftware durchsucht und ähnliche Sperenzchen. Einzig und allein bei Online-Games drücke ich mal das eine oder andere Auge zu.
- Dark_Randor
- Beiträge: 2288
- Registriert: 06.07.2008 11:28
- Persönliche Nachricht:
Also dass ist rechtlich mehr als grau... Schließlich könnte dann aj jeder sagen wenn er erwischt wird"Hey, ich hab dass Spiel aber gekauft, als ich den Crack runterfeladen habe" und sich dass Spiel schnell besorgen...Zulustar hat geschrieben:naja strafbar ist dehnbar, ich habse ja mit orginal dvd aufm alt rechner installiert bekommen, kp das kopieren des installverzeichnisses und benutzen eines cracks, ist schon fast iso mount like, schon sehr fragwürdig.Dark_Randor hat geschrieben:Aber es kann irgendwie nicht sein, dass man sich strafbar machen muss, um was zu benutzen, was man gekauft hat....DdCno1 hat geschrieben: Das war bei mir zuletzt bei Chronicles of Riddick (altes Spiel) nötig. Das hatte aber einen anderen Grund: Ich hatte einen Athlon XP auf ein Athlon T-Bird-Board gepackt, für das es keine BIOS-Updates mehr gab. Mal lief SSE, mal nicht, je nach Spiel. Bei Riddick brauchte sogar der Installer schon SSE. Also auf dem elterlichen PC installieren, Reg-Einträge und Dateien kopiert, alles ging ganz wunderbar. Später habe ich mal die fps gemessen: Ich habe das Spiel mit 10 bis 20 Frames durchgespielt, ohne dass mir irgendein Ruckler aufgefallen wäre. Hat mich echt geschockt...![]()
Witzigerweise läuft die Neuauflage Dark Athena auf meinem neuen PC auch nicht viel flüssiger (alles auf superhoch), nur JETZT merke ich das irgendwie. Schon komisch.
Zum Thema: Wenn ich ein Spiel kaufe, dann kommt sofort ein Kräcker drüber, egal ob's Probleme macht oder nicht. Ich habe keine Lust auf die Securum-Laufwerkstreiber im Hintergrund, die nur endlose Inkompabilitäten verursachen. Auch möchte ich nicht, dass ein Spiel mir den Programmordner nach Brennsoftware durchsucht und ähnliche Sperenzchen. Einzig und allein bei Online-Games drücke ich mal das eine oder andere Auge zu.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Das Cracken ansich ist in Deutschland wohl legal, das Problem ist aber, dass das bereitstellen von original Code, den die gecrackten exen ja heutzutage immer beinhalten, natürlich nicht legal ist. Mit anderen Worten: Wenn du die .exe selbst "reverse engineered" (gibt's dafür 'n deutsches Wort?) und modifiziert hast, ist alles in Butter
(aber wer tut das? Oder KANN das?
)


- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
Wenn das so weitergeht, müssen die Publisher bald Crackinganleitungen zu ihren Spielen hinzufügenPyoro-2 hat geschrieben:Das Cracken ansich ist in Deutschland wohl legal, das Problem ist aber, dass das bereitstellen von original Code, den die gecrackten exen ja heutzutage immer beinhalten, natürlich nicht legal ist. Mit anderen Worten: Wenn du die .exe selbst "reverse engineered" (gibt's dafür 'n deutsches Wort?) und modifiziert hast, ist alles in Butter(aber wer tut das? Oder KANN das?
)
