Websperre: Gedankenspiele & Demoaufruf

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Nur mal so als Einwurf ihr bewegt eucht mit eurer Pilotenmetapher schon seit geraumer Zeit im Kreis.
Richfield und gotnteufel sind eben pro Piraten und zockermaniac gegen die Piraten.
Ihr werdet euch da nicht mehr einige werden glaube ich :wink:
Opa
Beiträge: 1534
Registriert: 26.08.2002 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Opa »

Ja Leute, wilkommen als Minderheit in einem Wahljahr. Nächstes Jahr dann Steuererhöhung - zwei Jahre nichtstun in Medienwirksamen Angelegenheiten (sondern die wirklich wichtigen Dinge der Republik regeln...mit kurzen aufkeimenden Landtagswahlzickereien á la wer ist an Pisa Schuld) und dann ist wieder Wahljahr.

Und diese DNS Sache - also bitte...die Regierung würde doch nie ein Gesetz verabschieden, dass jeder zwölfjährige umgehen kann.Ihr kennt halt nur den supergeheimen Geheimplan nicht, der das alles vermeiden wird.

Diesmal triffts halt die Gamer...viel spannender is doch wer bei der nächsten Runde dran ist. So langsam gehen die Randgruppen aus, die man beschneiden kann ohne völkerrechtliche Streits vom Zaun zu brechen ^ andererseits kann die Wiederbelebung eines Gedankengangs Weltdiktatur Amerika ja durchaus die Kommunikation zwischen den Parteien anregen - und bitte nicht vergessen auch ein wirtschaftlicher Boykott ist Kommunikation...nur eben NonVerbal :D Aaach hauptsache man kommuniziert.

Ich versteh auch die Aufregung garnicht, da reicht man euch die Hand durch Verbot endlich zur seelischen Gesundung zu kommen und ihr wiedersetzt euch. Seht´s einfach ein -virtuell töten ist fast wie echtes töten. Verbrechen! Wall-E würde weinen wenn er eure Geringschätzung gegenüber virtuellem Leben hören würde. Und bitte die Ironie nicht überhören...
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

ZockerManiac hat geschrieben: Genau das ist aber das Gefährliche: Du wählst und andere sollen die Verantwortung dafür übernehmen! Damit bist Du zwangsläufig darauf angewiesen, das "die anderen" das auch tun. Wenn nun aber - was vielleicht nicht unbedingt wahrscheinlich, jedoch keineswegs unmöglich ist - auch nur ein Viertel "der anderen" genauso denkt wie Du, dann könnte es ziemlich eng werden...
ich bin aber so verantwortungsvoll das ich mir immer noch genug gedanken dazu gemacht habe und weiß ganz genau, daß eben fast niemand so denkt wie ich. zumindest nicht zum jetzigen zeitpunkt. wenn das in zukunft anders aussieht kann ich mir das ja immer noch mal überlegen, aber seien wir doch mal ehrlich: unsere wahlprognosen sind schon ziemlich akkurat. ich denke nicht, daß da plötzlich aus dem nichts ne themenpartei auftaucht und über 10% macht ^^
ich mein, wofür machen die denn überhaupt die prognosen, wenn das niemand abschätzen und sich einen reim drauf machen sollte.
es wäre schon ein wunder, wenn die piraten überhaupt die 5% schaffen würden.
Ist es keineswegs: Der Pilot hat einen Co-Piloten (= die Piraten hätten einen Koalitionspartner) und einen Autopiloten (= die Piraten könnten auf ein einigermaßen bewährtes System zurückgreifen). Mit dem Fall einer alleinigen Regierung der Piraten hat mein Beispiel nichts zu tun, da der Pilot in diesem Fall weder einen Co- noch einen Autopiloten hätte. Nein, ich gehe eindeutig von dem Fall aus, der von Rapa und Dir Skizziert wurde: Die Piraten (= Pilot) mit Koalitionspartner (= Co-Pilot) und einigermaßen solider Basis, die von anderen geschaffen wurde (= Autopilot).

Natürlich könnte man jetzt argumentieren, dass man die Piraten ja auch als Co-Piloten sehen könnte, aber auch ein Co-Pilot muss im Ernstfall dazu in der Lage sein, das Flugzeug zu fliegen! Smile
machen wir daraus doch mal ein realistischeres konstrukt:

pilot: volkspartei (cdu/spd) die ja auch kanzler und die meisten minister stellen werden.

copilot: die üblichen koalitionspartner (grüne/fdp) sollte sicher auch glatt gehen. wobei im falle einer regierung dieser copilot ja nie für den piloten einspringen muss. es ist unwahrscheinlich das eine ganze partei ausfällt und wenn mal der kanzler oder ein minister stirbt rekrutieren die parteien den ersatz ja aus ihren eigenen kadern.

die piraten sehe ich da eher mal als stewardess. dürfen essen servieren und haben die befehlsgewalt über die notausgänge ^^
vielleicht sind sie aber auch einfach nur die turbulenzen, durch die die regierungspiloten fliegen müssen.
Außerdem - und ich werde nicht müde, das zu wiederholen - spricht sich jeder Wähler mit seiner Stimme automatisch und zwangsläufig dafür aus, wer PILOT sein soll und nicht, wer Co-Pilot sein soll.
darauf läuft es zwar hinaus, aber wenn jeder wähler so denken würde, dann bräuchte man ja außer den beiden großen volksparteien gar keine anderen mehr. würde ja auch niemand mehr ungültig wählen und nichtwähler wären nichtexistent ^^

ich denke man wählt eher, um auch mal etwas zu sagen zu haben und um wenigstens ein bisschen anteil an der macht zu haben. das will doch sowieso jeder mensch. man kann doch in jeder handlung das primitivste motiv erkennen.
Benutzeravatar
GR2eN
Beiträge: 43
Registriert: 03.07.2009 05:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GR2eN »

Es gab auch schon Geschichten in denen die Utopie verlangt das kein Bürger älter als 30 wird: hart aber fair.
Jeder weiß, dass Gewalt in Spielen Welten von reeler Gewalt entfernt ist. Jeder weiß, dass wenn man jemanden im Spiel umbringt nur ein Beweis für die Überlegenheit des einen über den anderen bedeutet und der besiegte nach ein paar sekunden wieder auf der Matte steht als wäre sein Schädel nie von einer AK-47 durchlöchert.
Aber in der Realität die Leute wie sie in der Regierung sind für uns schaffen sihts anders aus: kein Respawn, kein Reset, kein letzten-Speicherstand-laden. und dennoch treffen diese Menschen Entscheidungen wie Kriege, Racketentests, Vietnam, Hyroshima, Nagazaki und Giftgas. Sie stellen Waffen her verkaufen diese waffen an den Feind und führen mit denen dann Krieg was sich aber positiv auf die Wirtschaft auswirkt...Juhu *hust*.

Wir dürfen dann die Ergebnisse der Entscheidungen im Fensehn in Nachrichten betrachten und wissen dann, dass das Realität ist. Was ist dann so schlimm an ein bisschen Frust abbauen in einem Videospiel?!

Bild
Obwohl der 2.WK schon vorbei is hatten die Alliierten noch ein paar Bomben übrig und legen als Bonus noch Dresden in schutt und Asche. Was für Vorbilder!

DER GUTE WILLE ZÄHLT ...wer's glaubt :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

GR2eN hat geschrieben: Aber in der Realität die Leute wie sie in der Regierung sind für uns schaffen sihts anders aus: kein Respawn, kein Reset, kein letzten-Speicherstand-laden. und dennoch treffen diese Menschen Entscheidungen wie Kriege, Racketentests, Vietnam, Hyroshima, Nagazaki und Giftgas. Sie stellen Waffen her verkaufen diese waffen an den Feind und führen mit denen dann Krieg was sich aber positiv auf die Wirtschaft auswirkt...Juhu *hust*.

Obwohl der 2.WK schon vorbei is hatten die Alliierten noch ein paar Bomben übrig und legen als Bonus noch Dresden in schutt und Asche. Was für Vorbilder!

DER GUTE WILLE ZÄHLT ...wer's glaubt :twisted: :twisted: :twisted:
Ähm es scheint wenn du von unserer Regierung sprichst, eher die Usa (zumindest die Kette die du aufzählst betrifft uns nicht wirklich)im Blick hast. :wink:
Ob der Weltkrieg bei der Dresdenbombadierung schon vorbei war, halte ich ebenfalls für sehr fragwürdig.
Er war vielleicht entschieden, aber gekämpft wurde noch an allen Fronten. Die Dresden-Bombardierung ist vielleicht moralisch fragwürdig, geschah aber sicher nicht wie von dir unterstellt aus Spaß an der Freude.
Dresden ist eine beliebte weinerliche Rechtfertigung: Hey wir deutschen haben den Krieg angefangen und den Holocaust verursacht...aber ihr....habt Dresden bombardiert...merkt man glaube ich selber das hier keine Relation herrscht.
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

trotzdem war die bombardierung deutscher großstädte nicht von nöten. es hatte fast gar keine strategische bedeutung und entspricht eigentlich nicht den moral, die die allierten versuchten vorzugeben.
ich mein, wir haben ja nach dem ww2 deren denken übernommen, also steht so etwas nunmal als synonym.
das dies kein ausgleich für unsere schmach von damals ist, sollte jeder verstehen, aber man sollte auch an die kleineren verbrechen denken. immerhin sind wir heute eher als amerikaner oder allierte zu verstehen, statt als nationalsozialisten.

wir sind heutzutage ja auch nicht vor unmoralischen taten geschützt. deswegen muss man eigentlich an alles mögliche denken und nicht nur an das schlimmste. von daher ist das beispiel mit dresden nicht unbedingt sehr präzise, aber immer noch einigermaßen passend.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

gotTnTeufel hat geschrieben: das dies kein ausgleich für unsere schmach von damals ist, sollte jeder verstehen, aber man sollte auch an die kleineren verbrechen denken. immerhin sind wir heute eher als amerikaner oder allierte zu verstehen, statt als nationalsozialisten.

wir sind heutzutage ja auch nicht vor unmoralischen taten geschützt. deswegen muss man eigentlich an alles mögliche denken und nicht nur an das schlimmste. von daher ist das beispiel mit dresden nicht unbedingt sehr präzise, aber immer noch einigermaßen passend.
Schmach ist ein recht beschönigendes Wort für das was Deutschland Europa angetan hat. Ich bin keiner der deswegen meint, dass wir heute noch den Kopf in den Sand stecken sollten. Wir sollten sogar stolz darauf sein, das wir so kritisch auf unsere Geschichte blicken, diese Fähigkeit besitzt kaum ein Volk.

Daher ist es sicherlich richtig die Bombardierung von Dresden als etwas schreckliches zu sehen. Man sollte dies aber nicht in eine Aufrechnung oder gar als Ausgleich zu unseren Taten setzen...das funktioniert nicht. Daher benutzen das Dresden Beispiel ja auch meist rechtsradikale Parteien und Gruppierungen, eben weil sie es als Ausgleich sehen. Es tut mir leid, aber man stellt sich wenn man die gleiche Rethorik benutzt eben in diese ganz spezielle Ecke. Da die Bombardierung Dresdens als singulares Ereignis niemals schlimmer oder gleich dem ist, was wir innerhalb von 6 Jahren getan haben (und das betrifft nur den Krieg, die Jahre 33- mitte 39 sind da noch gar nicht mit drin)
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

darum ging es aber ja nicht. das in unserer art system nochmal so etwas wie der holocaust passiert halte ich ehrlich gesagt für fast unmöglich. selbst so etwas wie die bombardierung ist immer noch sehr unwahrscheinlich, aber immer noch im bereich des möglichen. dazu muss man sich ja nur mal den gaza streifen ansehen. das kommt dem sicher noch am nächsten.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Es ging aber auch nicht um die Wiederholungsgefahr.
Meine Kritik richtete sich an eine Aufzählungskette von GR2eN die ich als oberflächlich bis relativierend empfand. Ich habe mich ein bisschen an Dresden aufgehangen aber um mal zurück zum Thema zu kommen:
GR2eN kritisierte die Kriegsgeilheit der Regierung, das was der dann ansprach kann man zumindest auf unsere Regierung nicht beziehen, sondern eher auf die USA
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

ok, ich hatte das eher allgemein verstanden. das im grunde jede regierung für so etwas verantwortlich sein kann im gewissen sinne. ich mein deutschland verkauft ja auch waffen in aller welt, womit dann kriege geführt werden.

aber zugegeben finde auch ich seine kausalkette etwas unglücklich und überspitzt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Konkrete Personalien der Piratenpartei

Beitrag von Wulgaru »

Um diesen Thread den ich fürden hochwertigsten zum Thema Zensurdebatte halte, einmal wieder hervorzukramen:

Aus zunehmend stärkerem Hadern mit den etablierten Bundestagsarteien (das betrifft jede einzelne, erläutere ich auf Anfrage gerne näher) und dem gleichzeitigem Wunsch trotz allem wählen zu gehen, beschäftige ich mich zur Zeit mit den verschiedenen Kleinst- und Protestparteien.
Auch mit der Piratenpartei.
Die Bürgerrechte sind eines meiner Kernthemen wenn es darum geht eine Partei zu wählen und soweit hört sich dieses Programm auch sehr gut an (ich will auch nicht noch einmal über die Einseitigkeit dieses Programms reden, das fließt bereits in meine Überlegung ein).

Was mich nun allerdings aufs tiefste abstößt sind die Personalien Jörg Tauss und Bodo Thiesen.
Wie kann es sein, das eine liberale Partei solche "Subjekte" nicht nur unkritisch willkommen heißt (im Falle von Tauss), sondern sie auch noch als Flaggschiffe benutzt?
Bei der Personalie Tauss wird diese Debatte überhaupt nicht geführt.
Bei der Personalie Thiesen ist sie mit einer halbherzigen Distanzierung von absoluten klar Holocaustleugnenden und Antisemitischen Äußerungen (vor allem über mehrere Jahre wiederholten) ebenfalls ohne Konsequenzen für Thiesen scheinbar beendet.
Die Piratenpartei erscheint mir durch solche Aspekte eben doch wieder "nur" eine normale Partei zu sein.

Ich muss sagen, mein Bedürfnis diese Partei zu unterstützen, ist im Angesicht dieser Vorfälle wieder in sich zusammengefallen. Da es diesem Forum einige bekennende "Piraten" gibt möchte ich diese doch einmal bitten ihre Meinung zu diesem Thema Tauss/Thiesen einmal zu äußern.
Das soll keine Provokation sein, eure Meinung interessiert mich wirklich, wie denkt die Basis dieser Partei über so etwas?
Ich bin mal auf eure Antworten gespannt :wink:
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Zu Tauss sage ich dir nur, dass die Unschuldsvermutung gilt.
Und zu Thiesen leite ich dich zur Piratenparteiseite weiter.
http://www.piratenpartei.de/node/810

Ich schreib doch noch was zu Thiesen ^^
Das ist in meinem Urlaub passiert und ich habe immer noch Urlaub. Soll heißen: Ich hab mich noch nicht großartig mit dem Thema beschäftigt. Soweit ich weiß sind die Äußerungen 2003 gefallen und jetzt wurden Sie herausgekramt. Da liegen 5 Jahre dazwischen. Das Mitglied hat sich von den Äußerungen auch distanziert (Link oben). Von daher ist es mir persönlich ziemlich wayne (zur Zeit! Hab mich wie gesagt noch nicht damit beschäftigt).
Ich bin auch Pirat und möchte noch dazu sagen, dass meine Meinung nicht gleich die der Partei ist.

Ach schreib ich doch noch was zu Tauss, wenn ich schonmal beim editieren bin ;)
Hätten wir ihn nicht aufgenommen, wären wir wie jede andere Partei. Da wir ihn aufgrund von Vorurteilen verurteilt hätten. Ich finds auch sehr mutig von ihm, dass er weiter gegen die Websperre kämpft, obwohl er wegen kinderpornographischen Material angezeigt ist. Ich finde es klasse das er für seine Prinzipien einsteht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Zu Thiesen habe ich unter anderem einmal das hier anzubieten.
Der kritsche Unterton mag überlesen werden, aber die Zahl der Thiesen-Zitate finde ich schon bedenklich, von "nur" 2003 kann keine Rede sein:
http://julia-seeliger.de/meinungsfreiheit-schwachfug/

Zu Tauss:
Die Schuld von Tauss ist so gut wie erwiesen, hier von Rufmord, Parteienkampagne oder Unschuldsvermutung zu sprechen halte ich für fragwürdig. Sich es gilt die Unschuldsvermutung, aber auch die Piraten sollten überlegen ob der Schaden den sie bei sich selbst anrichtet, sollte sich der Verdacht erhärten nicht zu groß ist.
Der Verdacht allein scheint übrigens auszureichen, meine durchaus von Bürgerrechtlichen Parteien begeisterte Mutter verbindet den Namen Piraten schon in der Wirkungskette Piraten=Tauss=Pädophile. Und sie ist sehr gut vom politischen Tagesgeschehen informiert...was da erst die "oberflächlichen" Wähler denken, kann man sich vorstellen.
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

das mit tauss sehe ich genauso. wenn jemand, der nur wegen pädophilie in verdacht geraten ist, ausgerechnet in eine partei geht, die für pädophile nebenbei (wenn auch ungewollt) erleichterungen verspricht, dann wirfst das selbstverständlich ein schlechtes licht auf diese. selbst wenn tauss vom verdacht freigesprochen wird, so bleibt doch immer noch ein negativer beigeschmack. die piraten scheinen mir in diesen fällen politisch noch etwas unerfahren.

wobei das mit thiesen wieder wie der typisch deutsche schwachsinn wirkt. allein schon dieser blog artikel spricht bände. schliesst damit, daß man im falle von holocaust leugnung keine meinungsfreiheit mehr hat, dabei hat thiesen doch garnicht den holocaust geleugnet.
klar bringt er einige derbe sprüche, wie z.b. das hitler den krieg nicht wollte, aber was regen sich die leute darüber auf?
99% der deutschen wären doch überhaupt nicht fähig diese historische tatsache nachzuweisen, oder haben überhaupt begriffen, was hitler eigentlich motivierte.

diese peinlichen moralaposteln, die immer noch versuchen aus dem nationalsozialismus eine universelle ethik abzuleiten blenden doch sowieso nur diejenigen, die zu dumm sind ein wirklich sinnvolles moralgefüge zu erstellen, obwohl es doch nur einem einfachen prinzip folgen müsste.
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Zu Thiesen:
Ist auch nicht nur 2003. Laut deinem Link hat er sich auf Mailinglisten und im Forum der Piraten dazu geäußert und die Piraten bestehen ja erst seit 2006.
Da muss man wirklich aufpassen, dass wir nicht von braunen Gesocks unterwandert werden.
Tja, ich bin eh nicht sonderlich nachtragend ^^
Die Piraten haben sich von den Äußerungen distanziert und Thiesen auch. Thiesen hat eine Verwarnung. Das genügt mir eigentlich, da ja nur ein Mitglied diesen Gedanken geäußert hat und nicht die ganze Partei. Ich mag Verallgemeinerungen nicht.
Sollte er sich wieder so einen Fehltritt erlauben muss er in meinen Augen gehen.

Zu Tauss:
Da sag ich wieder Unschuldsvermutung ;)
Es wurde noch kein Urteil gefällt, also ist er Unschuldig. Seine Schuld muss bewiesen werden(Das das Rechtssystem in Deutschland doch ein wenig anderes funktioniert, habe ich schon live miterlebt, aber eine andere Geschichte ;) ).

Noch ein interessanter Link zu Tauss:

http://www.heise.de/newsticker/foren/S- ... 7992/read/

Da finde ich interessant, dass er nur wenige Bilder im Besitz hatte. Das heißt er ist kein Konsument und war wahrscheinlich wirklich nur auf der Suche nach den Vertriebswegen. Davon mal abgesehen hatte Frau von der Leyen auch kinderpornographisches Material und hat es sogar der Presse gezeigt. Sie wurde angezeigt, aber die Anzeige wurde sofort wieder fallen gelassen...