E 74- Fehler

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

dann glaub ihr halt nicht. denn nach der anleitung, dürfte ein altes netzteil von einem xenon board nicht mit einem opus board funzen, womit sich die sache von ms wieder erledigt hätte.

also, opus und xenon/zephyr haben den selben strom anschluss. sonst hätte es, wie gesagt keinen sinn, denn dann müsste ms auch das netzteil austauschen.

und das noch die alten spannungen drauf stehen ist klar, da nur das alte xenon mainbaord durch ein opus ersetzt wird. das gehäuse bleibt das alte.

aber bis auf opus stimmt alles.


du kannst ja gerne mal deine xbox aufmachen und nachschauen. da müsst ein kleiner aufkleber auf dem board sein, auf welchem die revi steht. ich wette mit dir, das zu 95% "Opus 3.1xxx.1" drauf steht. :wink:
aber nur öffnen wenn keine garantie mehr vorhanden ist.
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

Ne aufmachen wollt ich die jetzt nicht, so wichtig ist mir das dann auch wieder nicht. Ich hab die Anleitung nur mal gefunden, weil ich wissen wollte ob ich wieder ein altes Board bekommen habe. Ich glaub dir einfach mal, das ich ein Opus Board habe :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

glaub es lieber, auch wenn es nicht stimmen sollte, denn wenn du glaubst, ein xenon zu haben, wird auch der glaube des rod wieder auf dich herrabfallen. :lol:
Benutzeravatar
Coldbasher
Beiträge: 676
Registriert: 12.10.2007 21:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Coldbasher »

wie ist das eigentlich mit der Garantie?
Ist auf der "neuen" Xbox die man von MS bekommen hat wieder 3 Jahre Garantielaufzeit?Denn die neue hat ja auch eine andere Seriennummer und Herstellungsdatum
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

Coldbasher hat geschrieben:wie ist das eigentlich mit der Garantie?
Ist auf der "neuen" Xbox die man von MS bekommen hat wieder 3 Jahre Garantielaufzeit?Denn die neue hat ja auch eine andere Seriennummer und Herstellungsdatum
Nein, die alte Garantie bleibt bestehen, da verändert sich leider nichts.

edit:

ich seh grad die haben mir nen halbes Jahr verlängert die Garantie
nockitsch23
Beiträge: 409
Registriert: 12.08.2007 20:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nockitsch23 »

wie haben se dir das mitgeteilt, dass die verlängert wurde? haste ne neue Rechnung bekommen? würde mich interessieren weil ich dann beim Telefonat mit denen auch gleich danach fragen könnte :P

LG Christian
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

Meine Xbox war mit der alten Seriennummer auf Xbox.com eingetragen, und hab nachgeschaut welche Seriennummer jetzt da steht, und da stand halt die neue mit Garantie bis September, und meine Garantie ist März normal ausgelaufen gewesen.
Benutzeravatar
sh00t23
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2009 16:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sh00t23 »

SK2K4 hat geschrieben:Meine Xbox war mit der alten Seriennummer auf Xbox.com eingetragen, und hab nachgeschaut welche Seriennummer jetzt da steht, und da stand halt die neue mit Garantie bis September, und meine Garantie ist März normal ausgelaufen gewesen.
wo kann man das nachschauen?
will mal nachschauen wann meine vorbei war ^^

€: meine ist noch gar nicht registriert xD
kann dann MS trotzdem meine ganzen sachen sehen? und hab ich dann noch garantie oder nicht? xD
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

https://service.xbox.com/servicehome.aspx?mkt=de-de

Dort kannst du deine Xbox360 registrieren. Kannst ja mal machen, vielleicht bekommts dann deine 3 Jahre Garantie :D
Benutzeravatar
sh00t23
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2009 16:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sh00t23 »

12/11/2009 6:59:59 PM

xD gar nicht gewusst dass ich noch garantie hab :D
hab wohl 3 jahre und nicht nur 2 :P
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

MS gibt auch 3 Jahre Garantie also 1 Jahr normal und 2 Jahre Gewährleistung, wegen den E74 Fehlern
Benutzeravatar
Coldbasher
Beiträge: 676
Registriert: 12.10.2007 21:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Coldbasher »

Ich glaub das war anders rum
2 Jahre Garantie und 1 Jahr zusätzlich wegen dem RoD Gewährleistung
Benutzeravatar
sh00t23
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2009 16:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sh00t23 »

jo 2 jahre normal und dann 1 jahr verlängerung ..
ist das bei den neuen auch so? weil die ja RoD sicher sein sollen
Benutzeravatar
SK2K4
Beiträge: 140
Registriert: 04.04.2007 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SK2K4 »

Ihr verwechselt Garantie mit Gewährleistung. Gewährleistung ist gesetzlich 2 Jahre, und die Garantie ist freiwillig und die hat MS 1 Jahr zusätzlich gegeben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Garantie
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

SK2K4 hat geschrieben:MS gibt auch 3 Jahre Garantie also 1 Jahr normal und 2 Jahre Gewährleistung, wegen den E74 Fehlern
nicht nur wegend dem E74 fehler. es gab auch schon vorher 3 jahre garantie für den RRoD.