Acer M7720 gut ? Qualität

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Flipperflo
Beiträge: 148
Registriert: 26.10.2008 17:04
Persönliche Nachricht:

Acer M7720 gut ? Qualität

Beitrag von Flipperflo »

Hi

Ich wollte mal fragen, ob Acer in Sachen Qualität gut ist oder ob sie er schlechte Qualität bieten.Ich möchte mir nämlich das Acer M7720 besorgen.
Hier der Link:
http://www.notebooksbilliger.de/pcsyste ... s_id/53876

DAnke im Vorraus
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

6GB DDR3 Ram is schon ma nich schlecht, aber 2,6GHz Quad find ich für den Preis ein bisschen arm
ansonsten kann ich Acer nur empfehlen
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

ich würde mir auf gar keien fall einen fertig-pc kaufen. lass dich hier oder in anderen foren bei der komponentenauswahl beraten und lass den pc dann von einem fachmann zusammenbauen, wenn du es nicht selbst kannst. da kommst du entweder billiger weg oder bekommst fürs gleiche geld hochwertigere komponenten.

@dennütz: der 2,6ghz-prozessor ist aber ein core i7, also nicht der letzte dreck. was mich an dem angebot stört ist, dass keine angaben zum mainboard, zum netzteil (außer der leistung), zum ram und zur festplatte (außer der größe) und zur kühlung gemacht werden. man kann also davon ausgehen, dass hier relativ minderwertige komponenten verbaut sind.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

floshadownet hat geschrieben:man kann also davon ausgehen, dass hier relativ minderwertige komponenten verbaut sind.
was bei fertig PCs ja nix ungewöhnliches is.
Und i7 hin oder her die 400MHz sollte man sich noch drauflegen ^^
daher stimme ich floshadow zu und rate dir auch zum zusammenbauen (lassen)
Flipperflo
Beiträge: 148
Registriert: 26.10.2008 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flipperflo »

Ich habe ein bisschen im Internet geguckt und habe folgende Inforamtionen gefunden:

Mainboard:Acer FX58M
Festplatte:Western Digital
Arbeitsspeicher:Samsung DDR 3 1066
Netzteil:Liteeon
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

naja Western Digital is ja schon mal in ordnung, den NT-Hersteller kenn ich nich
aber meine meinung bleibt: bau dir selbst was zusammen, hier im Forum bekomms du genug Hilfe dabei
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

er meint sicher lite on. das ist einer der größten hersteller für dvd-laufwerke/brenner. sollte man als pc-enthusiast aber kennen. :wink:
aber seit wann die netzteile herstellen, ist mir schleierhaft!?

außerdem ist ein i7 mit 2,6 ghz wesentlich besser als ein q9xxx mit 3,0ghz oder so.
bsp. ich hab den athlon x2 7750 mit 2,7 ghz. nur warum zieht er in den meisten benchmarks den 6000+ mit 3,0 ghz ab, bzw. zieht in den wenigsten fällen mit ihm gleich? tja, mehr speicherdurchsatz, mehr cache usw.
die zeiten, die leistung einer cpu nur am takt zu messen, sind vorbei, bzw. gab es eigentlich nie.^^
schließlich sagst du ja auch nicht, das ein dualcore mit 3,0 ghz besser als ein quadcore mit 2,8 ghz ist, oder?
Zuletzt geändert von King Rosi am 26.06.2009 22:07, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

oh, sry für doublepost. war nicht beabsichtigt.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Rosette 3000 hat geschrieben:außerdem ist ein i7 mit 2,6 ghz wesentlich besser als ein q9xxx mit 3,0ghz oder so.
bsp. ich hab den athlon x2 7750 mit 2,7 ghz. nur warum zieht er in den meisten benchmarks den 6000+ mit 3,0 ghz ab, bzw. zieht in den wenigsten fällen mit ihm gleich? tja, mehr speicherdurchsatz, mehr cache usw.
die zeiten, die leistung einer cpu nur am takt zu messen, sind vorbei, bzw. gab es eigentlich nie.^^
schließlich sagst du ja auch nicht, das ein dualcore mit 3,0 ghz besser als ein quadcore mit 2,8 ghz ist, oder?
der core i7 schlägt einen q9xxx afaik nur in den serverbereichen. zum spielen ist ein höher getakteter c2q oder ein in relation dazu noch höher getakteter c2d besser (außer bei gta 4, das man allerdings nicht als paradebeispiel für pc-optimierung anführen sollte :wink: ). ich weiß jetzt nicht, was der op vorrangig mit seinem pc anstellen will, da er aber in einem spieleforum postet, gehe ich mal vom spielen aus :) .