Websperre: Gedankenspiele & Demoaufruf

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@rapaholic
Interressant ....okay du argumentierst bisher ja immer sehr sachlich und vertrittst einfach deinen Standpunkt, deswegen verstehe das jetzt nicht als verletzende Polemik, denn hier bin ich wie gesagt anderer Ansicht.
Du willst wissen wann wir in China sind? Das will ich dir sagen, wenn die Diskussion nicht mehr um solchen Kinderkram wie eine minimales Internetzensurgesetzt geht (ich habe die Petition ebenfalls mitgezeichnet, also nicht falsch verstehen). Wenn wir nicht mehr rumweinen, weil der Staat theoretisch die Möglichkeit hat, im Verdachtsfalle einer Straftat Lauschangriffe zu starten.

Wenn wir nämlich unsere demokratische freie Meinung äußern und dafür wie gesagt (darauf bis du interessanter Weise in keinster Weise eingegangen, scheint Bürgerrechtlern nicht wichtig zu sein :wink: ) in Lager gesperrt werden. Für eine Demonstration 20 Jahre Zuchthhaus bekommen. Für eine Meinung erschossen werden. Spurlos verschwinden. Oder auch simpler: Wenn ich nicht mehr das machen kann was ich will ohne das mein Leben zerstört wird.

Und jetzt stelle ich dir die Frage noch einmal:
Siehst du diese Zustände in Deutschland? Nicht? Interessant.
Du wirst antworten: Ja aber das wird kommen, darauf frage ich: Woher nimmst du das? Ich muss die CDU nicht mögen, ich wähle sie nicht. Aber ich sehe sie als demokratische Partei an und nicht als dieses "faschistoide Gespenst" das hier häufig gezeichnet wird. Und ich unterstelle ihr auch diesbezüglich für die Zukunft nichts und dazu gibt es ehrlich gesagt auch keinerlei Anlass. Nur weil die Ansichten, bestimmten gesellschaftlichen Problemen zu begegnen ,auseinandergehen, unterstelle ich niemanden irgendetwas böses, nur weil er anderer Meinung ist. Denn das wäre wahrhaft faschistisch :wink:
Zuletzt geändert von Wulgaru am 25.06.2009 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@gotTnTeufel:
ich nehme das doch nicht auf die leichte schulter. wie du gesehen hast konnte ich mich dafür ja auch rechtfertigen, und da du dieser rechtfertigung offenbar nichts entgegenzubringen hast sehe ich keinen grund von meinen ansichten abzuweichen.
Selbst, wenn es Dir irgendwie gelungen sein mag, meine Beiträge zu lesen, ohne die Argumente darin zu finden, so bedeutet das keineswegs, dass ich keine Argumente vorgebracht hätte! Zu einer sinnvollen Kommunikation gehören immer Sender UND Empfänger...

Aber weil Du's bist, extra für Dich nochmal die Kurzzusammenfassung:

Die PP hat ein Parteiprogramm, das man ohne Mühe auf ein Blatt Toilettenpapier kritzeln könnte. Die Themen, welche diese Partei einfach bewusst ausklammert, sind die absolut zentralen Bereiche, die jede auch nur ansatzweise handlungsfähige und ernstzunehmende Partei im Standardprogramm hat. Diese betreffen u.a. die Außen-, Familien-, Gesundheits-, Arbeits- und Finanzpolitik. Zu all' diesen Bereichen hat die PP de facto nichts Brauchbares vorgelegt (und will dazu ganz bewusst auch gar nichts vorlegen).

Außerdem haben die Piraten noch nie unter Beweis gestellt, dass sie auch dazu in der Lage sind, ihren großen Reden Taten folgen zu lassen UND diese dann auch mit allen Konsequenzen VERANTWORTEN zu können.

Nun kann man natürlich immer sagen "ja, das ist aber nur so, weil sie noch nicht an der Regierung waren". Dieses Argument macht aber weder politisch noch gesellschaftlich irgendeinen Sinn:

Die parlamentarisch-demokratischen Gepflogenheiten in jedem Land, das sich dieser Regierungsform verpflichtet fühlt, sehen seit Jahrzehnten (in manchen Ländern sogar seit Jahrhunderten) aus gutem Grunde vor, dass eine Partei VOR der Wahl gewisse Mindestanforderungen erfüllen muss. Das gilt explizit für parteipolitische (diese scheint die PP noch zu erfüllen, denn sonst wäre sie nicht als Partei zugelassen), aber implizit eben auch für inhaltliche Standards.

Zu Letzteren gehört, dass eine Partei, die sich zu einer Wahl stellt, die sie - zumindest theoretisch - auch gewinnen könnte, viel mehr zu den zentralen politischen Themen und Problemen eines Landes zu sagen haben müsste als "wir sind gegen jede Art von Medienzensur und der ganze andere Kram wird sich schon irgendwie von selbst regeln!".

Jetzt mal im Ernst: Glaubst Du wirklich, dass es ausreicht, jede Art von Medienzensur abzuschaffen, um die politischen und gesellschaftlichen Probleme unseres Landes zu lösen?!

Eine andere Partei, die vor einigen Jahren (glücklicherweise erfolglos) versucht hat, ihr politisches Spektrum auf ähnliche Weise einzuschränken, war die "Autofahrerpartei". Ihr Credo: Wir interessieren uns nur für Verkehrspolitik, alles andere ist uns schnurzpiepsegal - nur leider kann man so kein Land regieren!

@Rapaholic:
Was nützt mir eine funktionierende Wirtschaft wenn der Staat meine Wohnung überwacht?

Und was nützt es Dir, wenn jedes Medium uneingeschränkt konsumiert werden darf, Du dafür aber keine Krankenversicherung, keine Sozialversicherung, keinen Arbeitsplatz mehr hast und später keine Rente mehr bekommst?
Was nützt Dir "uneingeschränkte Kopierbarkeit", wenn das Einzige, was Du dann ganz uneingeschränkt kopieren kannst, Deine leere Gehaltsabrechnung ist, weil das ganze Wirtschaftssystem zusammenbricht (denn dass sich dieses eben NICHT ganz von selbst regelt, haben ja schon mehrere Staaten real erleben müssen)?
Was nützt Dir "Förderung der Kultur", wenn Deine Kinder keinen Kindergartenplatz mehr haben und später nicht in die Schule oder zur Universität gehen können, weil keine Bildungspolitik mehr stattfindet?
Was nützt Dir die freie Verfügbarkeit des "elektromagnetischen Spektrums", wenn dafür keine Umweltpolitik mehr stattfindet (die ohnehin stark unterrepräsentiert ist)?
Und was hast Du noch von Deiner Privatsphäre und persönlichen Freiheit, wenn dafür die Kriminalität ins Unermessliche steigt, weil im Innenministerium kein Licht mehr brennt?
Wie soll die Verständigung zwischen den Ländern noch stattfinden, wenn sich niemand mehr für Außenpolitik interessiert?
Wie soll in der Bauindustrie, dem Verwaltungswesen und auf Ebene der gewerblichen Infrastruktur noch irgendetwas funktionieren, wenn dafür keine gesetzlichen Grundlagen mehr geschaffen werden?

@Wulgaru:

Danke für die "Schützenhilfe", so muss ich wenigstens nicht auch noch auf diesen Punkt eingehen! Den Vergleich mit China finde auch ich zynisch und unangemessen.
Einen Punkt möchte ich trotz allem jedoch nochmals betonen: Auch ich finde die Tendenzen, immer weiter in die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen, äußerst problematisch. Das gilt sowohl für irgendwelche "Vorratsdatenbespitzelungsgesetze" als auch für Kameras auf öffentlichen Plätzen, Überwachung der Telefon- bzw. Handynetze und alle anderen Schritte zum "gläsernen Menschen"!

Gleichzeitig bin ich aber der Überzeugung, dass die richtige Antwort darauf nicht darin bestehen kann, eine Partei zu wählen, die nur diese eine Frage beantworten will und kann!

ZockerManiac
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

ZockerManiac hat geschrieben:
Gleichzeitig bin ich aber der Überzeugung, dass die richtige Antwort darauf nicht darin bestehen kann, eine Partei zu wählen, die nur diese eine Frage beantworten will und kann!

ZockerManiac
Wenn das die einzigste Partei ist, die gegen diese Internetsperren und den ganzen Überwachungsscheiss ist, dann muss ich dir leider sagen, das es in Germany die wenigsten IT'ler interessieren wird, was die Piratenpartei fürne Familienpolitik hat, mehr wird sie interessieren das es die einzigste chance für sie ist, wieder auf komplett legale Füsse zu kommen als Administrator von Firmennetzen. Denn in der Position stehst du mittlerweile mit einem Fuss im Grab.

Denn während der Staat alles und Jeden für den blossen Verdacht überwachen darf, darf ich das als Admin gar nicht mehr, wenn ich logge auf welchen Internetseiten die Mitarbeiter sich bewegen, mache ich mich strafbar, andersrum pisst man mir aber auch an die Karre, wenn irgendwer über das Firmennetz auf illegalen Seiten surft.

Es ist echt traurig für Deutschland das man nun schon eine Partei wählen muss, die wie du schon richtig zusammengefasst hast, wenig innenpolitisch Verwertbares liefern.
Aber immer noch besser als CDU als SPD und auf jeden auch besser als aus Protest die NPD/DVU zu wählen.

Allg. scheint es noch niemanden aufgefallen zu sein was für scheinheilige subjekte die meisten Deutschen sind, eine christdemokratische Union, sollte christliche Werte(da kommt mir die Frage auf was sind christliche Werte LOL) suggerieren, was suggerieren Sie Mobilisierung für Afghanistan, Unterstützug durch Luftaufklärung im Irak Krieg, immer tiefgreifendere Überwachung der Bürger, etc. pp.

Wenn so einer Partei das Vertrauen geschenkt wird, das in meinen Augen aus einer Lüge aufbaut, denn christlich ist nicht mit freier Marktwirtschaft zu vereinbaren(die letzten wahren Christen sind wohl die Märtyrer in den römischen Löwenarenen gewesen), da man die Bibel aber auslegen kann wie ein Bilderbuch, ist das den wenigsten ein Grund ne andere Partei zu wählen.
Die CDU ist ne Speichelleckerpartei der Ammmies geworden, so grob kann mans zusammenfassen.
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

@Wulgaru

Ich kenne deinen Standpunkt und akzeptiere ihn. Ich seh das ganze halt anders, zumindest sehe ich darin eine größere Gefahr.
Ob nun ein minimales Zensurgesetz oder ein maximales, ist mit egal, Zensur=Zensur.
Ich seh in der CDU schon so einen "kleinen" Feind :)
Ich bin ja eh für ein Three-Strikes Gesetz für Politiker. Wer 3x einem verfassungsfeindlichem Gesetz zustimmt, wir für seine Lebenszeit sein Bundestagsmandant entzogen :twisted:

Aber naja, beenden wir das hier, sonst drehen wir uns im Kreis :D

@ZockerManiac

Das Land würde doch nicht gleich untergehen, wenn die Piraten die Regierung bilden würden. Die Piraten würden doch nicht komplett funktionierende und bewährte Mechanismen abschaffen. Außerdem bemängeln die Piraten, dass die jetztige Regierung keine Ahnung von dem Medium Internet hat. Es wäre sehr dumm, wenn Sie dann in die Wirtschaft ohne Ahnung eingreifen würden. Das ist außerdem hier eh komplette Zukunftsmusik!
Aber lieber keine Rente kriegen, als jeden Abend mein Zimmer nach Wanzen absuchen zu müssen.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1781
Registriert: 08.09.2007 14:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Linden »

Rapaholic hat geschrieben: Edit: Hab gerade gelesen das die CDU das Three-Strikes Gesetz aus ihrem Programm nimmt. Sie wollen aber trotzdem effektiv gegen Rechtsverletzungen kämpfen. Na mal sehen was da kommt.
Bei der Krogramm klingt das wie "nach der Wahl kommt das 3 Strike Gesetz oder das BKA stürmt ihre Wohnung und erschiesst sie" - sie haben die Wahl.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@Zulustar:
Wenn das die einzigste Partei ist, die gegen diese Internetsperren und den ganzen Überwachungsscheiss ist
Die Piraten sind aber NICHT die einzige Partei, die "gegen diese Internetsperren und den ganzen Überwachungsscheiss" ist!

@Rapaholic:
Das Land würde doch nicht gleich untergehen, wenn die Piraten die Regierung bilden würden. Die Piraten würden doch nicht komplett funktionierende und bewährte Mechanismen abschaffen.
Und wie kommt es Deiner Meinung nach dazu, dass es "komplett funktionierende und bewährte Mechanismen" gibt? Woher kommen die und wodurch werden sie am Laufen gehalten bzw. immer wieder den aktuellen Erfordernissen angepasst?

"Komplett funktionierende (...) Mechanismen" fallen nicht vom Himmel, sondern sind das Ergebnis eines hochkomplexen judikativen, exekutiven, aber v.a. legislativen Apparats, der immer wieder korrigierend, modifizierend und adaptiv in die bestehenden Zusammenhänge bzw. Strukturen eingreift und diese den aktuellen Erfordernissen anpasst. Das geht aber nur, wenn auch jemand eine Ahnung hat, wie der Laden überhaupt funktioniert!
Außerdem bemängeln die Piraten, dass die jetztige Regierung keine Ahnung von dem Medium Internet hat. Es wäre sehr dumm, wenn Sie dann in die Wirtschaft ohne Ahnung eingreifen würden.
Dummerweise ist aber genau das die eigentliche Aufgabe einer Regierung: Eine Regierung kann und darf nicht nur einen einzigen Bereich abdecken! Es wäre also nicht "dumm", wenn sie sich auch mit anderen Themen befassen würden, sondern absolut notwendig!

Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon, wie es hier bald aussehen würde, wenn wir eine Regierung hätten, die sich nur noch um Kopierschutz, Medienblabla und Abschaffung von Überwachungstendenzen kümmert?! Falls Du diese Vorstellung hast, dann würde mich die jetzt aber echt mal interessieren...

Ich demonstriere Dir mal anhand eines fiktiven Beispiels, wie problematisch Deine Argumentation ist:

Nehmen wir einmal - rein theoretisch - an, ein Pilot hätte sich darauf spezialisiert, perfekte Starts mit einem bestimmten Flugzeugtyp durchführen zu können. Jedes mal nach dem Start schaltet er den Autopiloten ein und verlässt das Cockpit, um für den Rest des Flugs Kaffee zu Trinken und seine Zeitung zu lesen.
Auf die Nachfrage eines verwunderten Passagiers, weshalb er denn nur starten könne und ob das denn wirklich ausreiche, antwortet er gemäß Deiner Argumentation: "Ich interessiere mich eben nur für die Starts! Wie der ganze andere Kram im Cockpit funktioniert, weiß ich nicht und es interessiert mich auch nicht, denn ich habe ja einen gut funktionierenden Autopiloten, den mein Vorgänger programmiert hat!".

Frage 1: Würdest Du Dich zu diesem Piloten ins Flugzeug setzen?

Frage 2: Was passiert, wenn...

a) der Autopilot ausfällt,

b) der Autopilot einen Fehler macht oder

c) etwas unvorhergesehenes geschieht, worauf der Autopilot nicht reagieren kann (Schlechtwetter-Front, Ausfall von Geräten etc.)?
Aber lieber keine Rente kriegen, als jeden Abend mein Zimmer nach Wanzen absuchen zu müssen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit 70 anders darüber denken wirst - denn die durchschnittlich 7 Jahre (bei guter Gesundheit und einigermaßen vernünftigem Lebensstil evtl. erheblich länger), die Du dann noch vor Dir hast, könnten ohne Kohle extrem schwierig werden...

Außerdem habe ich bislang noch nicht mit allzu vielen Leuten gesprochen, die jeden Tag Wanzen in ihrem Wohnzimmer gefunden hätten. Kann es vielleicht sein, dass Du zu viele (schlechte) Filme gesehen hast?

ZockerManiac
Zuletzt geändert von ZockerManiac am 25.06.2009 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

@zockermaniac
irgendwie reden wir jetzt aneinander vorbei. immerhin warst du es, dir mir nicht auf mein gegenargument geantwortet hat. wenn du das nämlich gelesen hättest, würde dein text auch ein wenig kürzer ausfallen.

du scheinst aber etwas grundsätzliches an unserem system vergessen zu haben: es ist nicht eine
partei, die regiert, sondern eine regierung. und diese regierung setzt sich aus verschiedenen parteien bzw. fraktionen zusammen. selbst eine fraktion muss nicht nur aus einer partei bestehen, sondern vereint eben mehrere, die trotzdem dann mit einer stimme sprechen.

ich weiß garnicht wie du überhaupt zu solchen sätzen kommst:
Jetzt mal im Ernst: Glaubst Du wirklich, dass es ausreicht, jede Art von Medienzensur abzuschaffen, um die politischen und gesellschaftlichen Probleme unseres Landes zu lösen?!
ich habe nicht mal im entferntesten so etwas behauptet.

wenn du meinen vorpost weiter gelesen hättest, als bloss den ersten satz mit dem kriegsvergleich hätte dir eigentlich gleich klar sein müssen worauf ich hinaus will.

deswegen wiederhole ich es nochmal:
TNT hat geschrieben:ich denke schon, daß ich mir so ein handeln angesichts der bundestagsprognosen erlauben kann. die vergangenheit hat bewiesen, daß die doch ziemlich akkurat sind, also bleibt es letztendlich eine mathematische abwägung, wie ich mit meiner politischen verantwortung umgehe.
also: ich kann mir deswegen erlauben die piraten zu wählen, weil ich genau weiß, daß sowieso die cdu die wahl schon gewonnen hat und vermutlich die nächste regierung bilden wird. genauso wird spd, fdp und grüne genug stimmen erhalten um entweder selbst teil der regierung zu werden oder wenigstens eine starke opposition zu bilden. da kannst du mir keine mangelnde politische verantwortung vorwerfen, wenn mir doch so akkurate informationen vorliegen.

falls die piraten wirklich mal in eine regierung kommen, werden sie bestimmt nicht alleine regieren (was deine aussage dort oben noch unverständlicher macht), sondern eben mit mindestens einer anderen großen partei zusammen. da ist es auch völlig egal, welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen kompetenzen sie mitbringen, da es vollkommen ausreicht, wenn der regierungspartner diese hat. also wo ist das problem an der sache?

es ist doch wohl nichts ungewöhnliches wenn meinungen aus verschiedenen ressorts vereint werden. es gibt demokratien, da ist das noch viel krasser, als hier. dort kommen spitzenparteien nichtmal über 25% oder 30% hinaus. was glaubst du aus wievielen parteien die dort eine regierungskoalition bilden müssen, um eine handlungsfähige regierung zu haben? glaubst du etwa die haben dann auch alle für alles ein konzept? was meinst du wie dann die meinung von denen aufeinanderprallen würden. die würden doch niemals einen regierungsvertrag finden und das land bliebe führungslos.

selbst wenn die piraten höchstwahrscheinlich nicht oder garnie an einer regierung beteiligt sein werden, so können sie auch immer noch in den bundestag kommen (nicht zu vergessen, daß ja jetzt schon ein pirat im bundestag sitzt). als opposition hat zwar eigentlich nichts zu entscheiden, aber man wird wenigstens als solche wahrgenommen.
wenn wir im bundestag wenigstens mal eine fraktion hätten, die geschlossen gegen diese ganze killerspiel-polemik spricht, dann hätten wir schon einiges gewonnen.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@gotTnTeufel:

Ich habe auf alle Deine Argumente geantwortet. Solltest Du eine Antwort vermissen, dann frag' doch einfach nochmal! Was Du mir da über Regierungen, Fraktionen und Parteien erzählst, ist mir selbstverständlich bekannt, wieso sollte ich das vergessen haben?

Es mag schon sein, dass Du nicht wortwörtlich behauptet hast, dass es ausreicht, sich nur über Medien Gedanken zu machen, um ein Land regieren zu können, aber genau das tun eben die Piraten und darum geht es doch!

Und übrigens bleibe ich dabei: Eine bestimmte Partei, von der klar ist, dass sie im Ernstfall nicht regierungsfähig wäre, zu wählen, weil man glaubt, das Wahlergebnis ja ohnehin schon ganz genau zu kennen, ist und bleibt gefährlich! Zu einem verantwortungsvollen Wählerverhalten gehört, dass man sich darüber im Klaren ist, dass man mit seiner Stimme für eine bestimmte Partei das Gesamtkonzept und die politischen Inhalte dieser Partei unterstützt und das man im Zweifelsfall mit dazu beiträgt, dass diese Partei in diesem Land Verantwortung übernehmen oder gar das Ruder in die Hand nehmen könnte.

ZockerManiac
Benutzeravatar
JackJohnson
Beiträge: 199
Registriert: 09.06.2008 21:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JackJohnson »

@gotTnTeufel

Deiner Meinung bin ich auch.

Am wichtigsten ist, dass überhaupt ein Regierungswechsel stattfindet!
Mag sein, dass die großen Parteien viel erschaffen haben und viel e getan haben...aber die ganze Ansicht der heutigen Themen ist in Deutschland zu konservativ!
Ein bisschen Konservatismus ist ja in Ordnung, aber der größte Teil der Regierung besteht aus konservativ denkenden Personen!
Egal ob Piratenpartei oder nicht...es muss eine frische Regierung her! Die meisten Politiker haben nu mal graue Haare!
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@JackJohnson

Ich stimme Dir durchaus zu und auch ich habe nicht allzu viel übrig für Konservativismus! Nur sollte diese "frische Regierung" auch wissen, was sie tut und zu allen relevanten Themen gut durchdachte Konzepte vorlegen.

ZockerManiac
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

ist gefährlich, aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt. :)

und nein, die piraten behaupten nicht, daß sie ein land regieren können. sie sind nur eine themenpartei und dessen sind sie sich auch, so wie ich es bisher verstanden habe, bewusst. die haben doch garnicht vor das land zu regieren. sie wollen nur ihre meinung im bezug auf diese kulturrellen fragen durchsetzen und das können sie in den etablierten parteien einfach nicht.

also bleibt einem bei solchen ansichten nichts anderes übrig als eine eigene partei zu gründen, oder im allgemeinen fall eine solche partei zu wählen. das ist immer noch besser als auf schöneres wetter zu warten.

aber gut, daß wir das jetzt geklärt haben.
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

ZockerManiac hat geschrieben: Die Piraten sind aber NICHT die einzige Partei, die "gegen diese Internetsperren und den ganzen Überwachungsscheiss" ist!
Alle anderen Parteien sind nicht wählbar(Achtung meine Meinung!).
ZockerManiac hat geschrieben: ...hochkomplexen judikativen, exekutiven...
Die gerade vom BKA vereint werden ;)
ZockerManiac hat geschrieben:
Hast Du eigentlich eine Vorstellung davon, wie es hier bald aussehen würde, wenn wir eine Regierung hätten, die sich nur noch um Kopierschutz, Medienblabla und Abschaffung von Überwachungstendenzen kümmert?! Falls Du diese Vorstellung hast, dann würde mich die jetzt aber echt mal interessieren...
Ich glaube du hast nur Angst vor den Piraten. Du redest hier so als ob die sofort die Regierung entern würde.
ZockerManiac hat geschrieben: Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit 70 anders darüber denken wirst - denn die durchschnittlich 7 Jahre (bei guter Gesundheit und einigermaßen vernünftigem Lebensstil evtl. erheblich länger), die Du dann noch vor Dir hast, könnten ohne Kohle extrem schwierig werden...
Lieber bis 60 leben, als mit 70 sterben.
ZockerManiac hat geschrieben: Außerdem habe ich bislang noch nicht mit allzu vielen Leuten gesprochen, die jeden Tag Wanzen in ihrem Wohnzimmer gefunden hätten. Kann es vielleicht sein, dass Du zu viele (schlechte) Filme gesehen hast?
Tja, die Regierung hats geschafft, ich besitze schon eine Gewisse Paranoia. Die geht aber immer mehr zurück, muss wohl an der frischen Seeluft liegen.
gotTnTeufel hat geschrieben: ist gefährlich, aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Smile

und nein, die piraten behaupten nicht, daß sie ein land regieren können. sie sind nur eine themenpartei und dessen sind sie sich auch, so wie ich es bisher verstanden habe, bewusst. die haben doch garnicht vor das land zu regieren. sie wollen nur ihre meinung im bezug auf diese kulturrellen fragen durchsetzen und das können sie in den etablierten parteien einfach nicht.

also bleibt einem bei solchen ansichten nichts anderes übrig als eine eigene partei zu gründen, oder im allgemeinen fall eine solche partei zu wählen. das ist immer noch besser als auf schöneres wetter zu warten.

aber gut, daß wir das jetzt geklärt haben.
Und das lass ich als Schlusswort stehen ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@Zockermaniac
Verstehe das nicht als Kritik aber deine Meinung ist schon bisschen besitzergreifend :wink:
So drastisch wie du die Piratenpartei darstellst ist sie a) nicht und wird b) selbst wenn sie in den Bundestag kommen sollten (was ich nicht glaube) eher oppositionell werden (was genau das ist was sie wollen und was sie können). Selbst wenn c) eine Regierungsbeteiligung auftreten sollte, haben sie eben einen großen Partner der die restlichen Kompetenzen mitbringt.

Die Kompetenzen der Partei könnten sich mit der Zeit herausbilden.
Der Verbraucherschutz ist meiner Meinung zum Beispiel ein Thema auf das sich diese Partei umfassend erweitern könnte.
1998 wusste man auch nicht wie das mit den Grünen wird. Und tatsächlich konnten sie nicht nur Umwelt sondern auch Außenpolitik und Verbraucherschutz.
Warte doch einfach mal ab wie sich das entwickelt. Wir werden es erleben. Grundsätzlich habe ich nichts gegen eine 6. Kraft im Land. Du musst sie nicht wählen (ich auch nicht), aber akzeptiere wenn jemand mit guten Begründungen anderer Ansicht ist.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@gotTNTeufel:
und nein, die piraten behaupten nicht, daß sie ein land regieren können.
Natürlich behaupten die Piraten nicht, dass sie ein Land regieren können, das habe ich aber auch gar nicht geschrieben bzw. gemeint. Vielmehr war gemeint, dass die Piraten behaupten, es wäre ausreichend, sich nur um ihr eng umgrenztes Thema zu kümmern und das ist nun einmal politischer Unsinn.

Es mag ja sein, dass sie gar nicht wirklich vorhaben, ein Land zu regieren aber eben genau dafür - und NUR dafür - stellt sich eine Partei zu einer politischen Wahl!

Im Übrigen ist das Ganze auch ein wenig widersprüchlich: Wenn die Piraten "ihre Meinung (...) durchsetzen wollen, dann muss das ja zwangsläufig bedeuten, dass sie möglichst zahlreich im Bundestag vertreten sein wollen, denn wie sollten sie das sonst anstellen? In diesem Falle wären sie dann aber jedenfalls an der Regierung beteiligt und hätten große politische Verantwortung, die nur jemand übernehmen kann/sollte, der weiß, was er da tut!

Und nochmal: Es GIBT auch andere Parteien, die sich gegen den Überwachungsstaat, Internetsperren und sonstige Medienbeschränkungen, Vorratsdatenspeicherung usw. stark machen! Nur haben die im Gegensatz zu den Piraten auch zu den zahllosen anderen politischen Themen etwas beizutragen...

@Rapaholic:
Alle anderen Parteien sind nicht wählbar(Achtung meine Meinung!).
Hier wäre eine inhaltliche Begründung interessant...
Ich glaube du hast nur Angst vor den Piraten. Du redest hier so als ob die sofort die Regierung entern würde.
Das stimmt so nicht ganz. Ich habe Angst vor Naivität und Inkompetenz...
Tja, die Regierung hats geschafft, ich besitze schon eine Gewisse Paranoia. Die geht aber immer mehr zurück, muss wohl an der frischen Seeluft liegen.
Ich teile zwar nicht unbedingt Deine politischen Ansichten, aber eines muss ich Dir lassen: Diese rhetorische Anspielung ist einfach köstlich! :D

@Wulgaru:

Ich glaube, Du hast meinen Standpunkt und meine Argumentation noch nicht ganz verstanden, aber darauf gehe ich dann morgen näher ein, bin müde! :)

ZockerManiac
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

ZockerManiac hat geschrieben:
Und nochmal: Es GIBT auch andere Parteien, die sich gegen den Überwachungsstaat, Internetsperren und sonstige Medienbeschränkungen, Vorratsdatenspeicherung usw. stark machen! Nur haben die im Gegensatz zu den Piraten auch zu den zahllosen anderen politischen Themen etwas beizutragen...

@Rapaholic:
Alle anderen Parteien sind nicht wählbar(Achtung meine Meinung!).
Hier wäre eine inhaltliche Begründung interessant...

ZockerManiac
Dann nenne doch mal eine ernstzunehmende Partei, du willst mir jetzt nicht FDP sagen, die grössten Arschlecker der Lobbiisten, und auch willst du mir sicher nicht sagen CDU, denn die löschen aus ihrem Wahlprogramm raus das sie gegen internet-sperren sind, im gleichen Atemzug treiben sie aber die Internet-sperren wegen KIPO voran, wie behindert muss man im Kopf sein, wenn man einem deutschen intelligenten Volk, sowas vorhält?
Und was die Linken vorhaben, funktioniert nur wenn alle den Einheitsgedanken endlich mal ausgraben würden und zusammen das System umstrukturieren, das kann auf friedlichen Wege passieren, das kann aber auch wenn man die friedlichen Wege ignoriert und Interessen des Volkes nur beiläufig beachtet zu Bürgerkriegsähnlichen Scenarien sich ausweiten.
Von daher wähle ich die Piraten, denn die werden in der Politik soviel erreichen das CDU und SPD mit ihren Internetsperren abrollen können.

Und was meinst du wenn die FDP sagt nein gegen Internetsperren und die CDu sagt auch ja gegen Inetsperren aber Dickes fettes JA für KIPO-sperren, ob sich zwischen beiden ein vernünftiges Kolaitionsbündnis bilden lassen könnte? ich glaube nicht, nicht besser als der Dreck den wir haben seit schröder wech ist, der wusste worauf es ankommt und hat seinen Schwur für das Amt nicht auf Gott(zum entsetzen der CDU) sondern auf das deutsche Vaterland gemacht. Von welchem er dann auch aus dem Amt gewählt wurde dank einer schönen CDU Schlammschlacht. Die CDU würde angesichts einer Wahl nicht den Arsch in der Hose haben und sagen wir legen unser Amt nieder, wir haben es nicht geschafft die Arbeitslosenzahlen zu verringern.
Bspw. wo muss die Politik überhaupt Verantwortung gegenüber ihrem Handeln beweisen?
Wann werden Merkel und Co vor Gericht gezerrt und angeklagt wegen mittäterschaft im fingierten Irakkrieg? Dem Volke erzählen wir hätten militärisch nicht mitgewirkt im Irkakkrieg und dann kommt raus, das deutsche Offiziere in AIRWAGS vor dem Irakischen Luftraum den irakischen Luftraum abgescannt haben und ziele an Bomber etc weitergegeben haben, nur ein Blinder mit Krückstock würde sich einreden wir haben damit nichts zu tun.
Wann wir Zenszursula wegen akutem demokratieabbau verklagt, zusammen mit dem Rollstuhlracer?
Wann hören die Politiker endlich auf eine Matrix als Gesetz aufzubauen?
Es kann im Leben nicht für jede Situation eine vorgeschriebene Regelung geben, das aber will die CDU ein ideotensicheres Land wo alles schön weiss, ist kein Müll auf den Strassen liegt, keiner sich beklagt und alle brav ihre Beruhigungsmedikamente einnehmen ...

An welches Buch erinnert mich dieser Zustand immer mehr, ah ja George Orwell 1984