
Zu deinem persönlichen Fall konnte er jetzt aber auch nichts sagen, oder wie seh ich das?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Auf-den-Punkt hat geschrieben:So, ich habe jetzt mal telefoniert.
Der Herr am Telefon meinte auf meine Frage hin:
Das nach seinem offizielem Wissenstand, die Fakeaccounts gegen die AGB verstossen und rein theoretisch, dieses auch zum Ban führen könnte.
Allerdings wäre es im neu, das Sony die Möglichkeit hätte oder vorhat jetzt gezielt dagegen vorzugehen.
Dennoch warnt er vor Einkäufen in Ausländischen Stores, den wer mit Kreditkarten käuft und falsche Adressen benutzt, macht sich eines schwereren Betruges schuldig.
Also ich bin nicht ganz zufrieden mit der Aussage, deswegen habe ich noch eine Mail dahingeschickt, damit wir was schriftliches/ausführliches haben.
Sobald ich Antwort bekomme, schreibe ich es hierrein.
Das wäre die plausibelste Erklärung.Dann ist er auch selber Schuldelo1411 hat geschrieben: Mögliche ursachen :
Sharing
fake accounts
jemand anders hat etwas angestellt und meine konsole wurde mitunter gebannt da sein acc auch bei meiner ps3 aktiviert war
Da habe ich nicht nachgefragt, das habe ich als Option in meiner Mail angegeben.Pyoro-2 hat geschrieben:Zu deinem persönlichen Fall konnte er jetzt aber auch nichts sagen, oder wie seh ich das?
dann kauf dir doch lieber nen richtigen Player, ist billiger im Verbrauch und der Anschaffung^^ZappesBPD hat geschrieben:Wenn der Preis stimmt, würde ich die gebannte Konsole übrigens durchaus kaufen - ich hab eh kein Interesse an Onlinekrempel und wollte schon länger eine Zweit-Playstation als BD-Player fürs Schlafzimmer haben.
So etwas ähnliches hatte ich mir schon gedacht, wenn man sich die anderen Threads so durchliest, haben bis auf wenige Ausnahme alle mit bann eines gemeinsam: fake Acc + sharing auf diesen und auch mit Kreditkarte dort eingekauft.Dennoch warnt er vor Einkäufen in Ausländischen Stores, den wer mit Kreditkarten käuft und falsche Adressen benutzt, macht sich eines schwereren Betruges schuldig.
Am Ende latte, angenommen Sony wird durch einkauf und sharing auf fake Acc's auf den Spieler aufmerksam, bannen können sie alleine schon deshalb weil die Angabe von falschen Angaben in ihren AGB's eindeutig untersagt ist.keine Sorge der Tatbestand des Betruges ist nicht erfüllt das scheitert schon einmal an der ungerechtfertigten Bereicherung an der Vermögensschädigung usw. Eigentlich ist von dem Tatbestand überhaupt nichts erfüllt.
Und da der schwere Betrug sowieso nur eine Qualifikation des einfachen Betruges ist braucht man sich um den keine Gedanken mehr machen.
Ich zitiere mich mal selbst:4Players gibt, aber nur, weil einer sagt, dass durch Fake-Accounts seine Konsole gebannt wurde und es nun viele weitere treffen könnte, spielt die halbe Community verrückt.
Bei Bedarf liefere ich dir gerne noch mehr Threads und noch mehr Leute mit dem gleichen Problem, es fing irgendwann im April an. Elo1411 ist eben nicht Erste, scheinbar hast du dir nicht die Mühe gemacht den ganzen Thread durchzulesen. Ich zweifel auch nach wie vor ein wenig, weil es auch sehr gut noch zusätzliche Gründe gehabt haben kann. Allerdings ist es schon ein bischen merkwürdig das solche Fälle erst im April dieses Jahr vorgekommen sind und vorher so gar nicht.
Ich will ja auch damit spielen und Medien von meinem NAS streamen... Neenee, ich weiß schon, warum ich da noch eine PS3 haben will.cerberµs hat geschrieben:dann kauf dir doch lieber nen richtigen Player, ist billiger im Verbrauch und der Anschaffung^^ZappesBPD hat geschrieben:Wenn der Preis stimmt, würde ich die gebannte Konsole übrigens durchaus kaufen - ich hab eh kein Interesse an Onlinekrempel und wollte schon länger eine Zweit-Playstation als BD-Player fürs Schlafzimmer haben.
Doch, ich habe fast die letzte Stunde damit verbracht, mich durch diesen Thread zu kämpfen und deine Aussage habe ich auch gelesen und zur Kenntnis genommen.Xchris hat geschrieben: Bei Bedarf liefere ich dir gerne noch mehr Threads und noch mehr Leute mit dem gleichen Problem, es fing irgendwann im April an. Elo1411 ist eben nicht Erste, scheinbar hast du dir nicht die Mühe gemacht den ganzen Thread durchzulesen. Ich zweifel auch nach wie vor ein wenig, weil es auch sehr gut noch zusätzliche Gründe gehabt haben kann. Allerdings ist es schon ein bischen merkwürdig das solche Fälle erst im April dieses Jahr vorgekommen sind und vorher so gar nicht.
Man sollte das natürlich nicht direkt für bahre Münze nehmen, aber sich Gedanken machen vll schon.
Vielleicht fängt ja bald ne Bannwelle an und es wird ein höherer Prozentsatz an Usern gebannt, dann fang ich auch an mir Gedanken zu machen, aber ich möchte genauso wie AEV-Fan erst einmal richtige Beweise, Quellen, Stellungnahmen etc. dazu sehen.
Werden die nicht auch auf die Blu-Rays gepackt?Xchris hat geschrieben:Also ich an deiner Stelle würde mir das sehr gut überlegen, bedenke das du vermutlich mit dieser PS3 keine FW Updates mehr wirst ziehen können, für so manch ein Spiel in ferner Zukunft könnte das aber nötig sein. Auch entgehen dir so Features, Sony baut die PS3 ja nach wie vor in Sachen Multimedia mit FW Updates aus. Da sollte der Preis schon angemessen sein, aber naja, must du wissen. :wink:
Vielleicht hat Sony erst ab dem Zeitpunkt angefangen Leute permanent zu bannen, oder erst ab dem Zeitraum ein wenig schärfer auf die Accs geachtet. Weil alle Sony Statements die hier präsentiert wurden, heißen weder falsche Acc Anmeldung, noch Acc Sahring seien erlaubt. Aber man hört auch ganz deutlich raus, dass Sony nicht wirklich aktiv dagegen vorgehen will. Und was bei Elo auch deutlich war ist, dass ein Acc gebannt wurde von irgendjemanden, der sich auf seiner PS3 angemeldet hat. Und ich denke genau hier liegt der Hase im Korn. Vielleicht hat man zu dem gebannten Acc noch zusätzlich die Fake Accounts angesehen und sich dann dazu entschieden, die ganze Konsole dicht zu machen. Da solche Fälle jetzt nicht so oft vorkommen, würde das auch erklären, warum nur so wenige Fälle wirklich bekannt sind.Xchris hat geschrieben:
Bei Bedarf liefere ich dir gerne noch mehr Threads und noch mehr Leute mit dem gleichen Problem, es fing irgendwann im April an. Elo1411 ist eben nicht Erste, scheinbar hast du dir nicht die Mühe gemacht den ganzen Thread durchzulesen. Ich zweifel auch nach wie vor ein wenig, weil es auch sehr gut noch zusätzliche Gründe gehabt haben kann. Allerdings ist es schon ein bischen merkwürdig das solche Fälle erst im April dieses Jahr vorgekommen sind und vorher so gar nicht.
Man sollte das natürlich nicht direkt für bahre Münze nehmen, aber sich Gedanken machen vll schon.