Filmempfehlungs/Bewertet den Trailer Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bulli1992
Beiträge: 20464
Registriert: 03.04.2007 11:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bulli1992 »

7/10 hab ihn mal gesehen, ist nicht schlecht, aber war nicht ganz mein Fall, schlecht war er aber auch ned

Auf der Flucht

sollt eigentlich jeder kennen aber für die, die ihn nicht kennen kurz der Inhalt

Dr. Richard Kimble feiert Erfolge als Arzt, bis er des Mordes an seiner Frau angeklagt und zum Tode verurteilt wird. Auf der Fahrt ins Gefängnis, wo er mittels Giftspritze hingerichtet werden soll, verunglückt der Gefängnisbus und Kimble kann, nachdem er noch ein Menschenleben gerettet hat, fliehen.

Von nun an befindet sich Kimble auf der Flucht, verfolgt vom ehrgeizigen Marshal Samuel Gerard, der ihn mit allen Mitteln wieder hinter Gitter bringen will. Immer wieder gelingt es dem Flüchtigen, das Team der Jäger auszutricksen. Am Schluss wird der wahre Mörder zur Strecke gebracht, ein Medizinskandal aufgedeckt und Kimble entlastet.

http://www.youtube.com/watch?v=FjdzXnrGuvQ
Benutzeravatar
Mota
Beiträge: 2897
Registriert: 20.10.2008 22:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mota »

Bulli1992 hat geschrieben:Auf der Flucht
sollt eigentlich jeder kennen aber für die, die ihn nicht kennen kurz der Inhalt
für die,die ihn nicht kennen solltest du vielleicht Spoiler verwenden :wink:
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Sieht sehr interessant aus *_* - 8/10

Catch me if you can

Bild

Mein Lieblingsfilm - Ein Film nach wahrer Gegebenheit

Handlung: Frank William Abagnale Junior ist der jüngste Hochstapler und Scheckfälscher der Geschichte. Nachdem er sich in den 1960er Jahren im Rahmen der Scheidung seiner Eltern entscheiden muss, bei welchem Elternteil er aufwachsen möchte, reißt der 16-Jährige von zu Hause aus und flüchtet nach New York City. Wegen seiner Bewunderung für die gesellschaftliche Stellung der Piloten beschließt er, sich künftig als Pilot auszugeben. Mit einigen Betrügereien schafft er es auch tatsächlich, tausende von Meilen umsonst als Deadhead mitzufliegen und sich mit gefälschten Gehaltschecks sein Leben zu finanzieren. Bald setzt sich der FBI-Ermittler Carl Hanratty auf seine Spur und versucht ihn zur Strecke zu bringen. Bald gleicht Abagnales Leben einer andauernden Flucht, dennoch versucht Frank den Kontakt zu seinem Vater aufrecht zu erhalten und ihn an seinem Reichtum teilhaben zu lassen. Dieser lehnt Geschenke jedoch ab, da er selbst wegen seiner Steuerschuld die Finanzbehörden im Nacken hat.

Später lernt er die Krankenschwester Brenda in einem Krankenhaus kennen und bewirbt sich aus Liebe zu ihr um eine Stelle als Oberarzt. Obwohl er als vorgeblicher Harvard-Absolvent eigentlich überqualifiziert ist, bekommt er die Stelle und erweckt durch seine aus Arztserien erlernte Fachsprache den Eindruck, tatsächlich Mediziner zu sein, obwohl er kein Blut sehen kann.

Um der von ihrer Familie verstoßenen Brenda eine Versöhnung zu ermöglichen, hält er bei ihrer Familie um ihre Hand an und behauptet gleichzeitig, er sei Jurist mit Abschluss in Berkeley, genau wie der Vater von Brenda. Tatsächlich bekommt er durch Brendas Vater eine Anstellung als Staatsanwalt. Doch noch während der Verlobungsfeier muss Frank wieder fliehen und offenbart sich Brenda in der Hoffnung, sie würde ihn begleiten. Brenda verrät ihn jedoch und Frank flieht enttäuscht, abermals als Pan-Am-Pilot, nach Europa.

Als er langsam anfängt, seinen Verstand zu verlieren, wird der mittlerweile international gesuchte Abagnale in Montrichard in der französischen Provinz, dem Heimatdorf seiner Mutter, verhaftet. Er wird nach Amerika ausgeliefert und nach einer weiteren kurzen Flucht zu zwölf Jahren Gefängnis verurteilt. Bald aber bekommt er das Angebot, seine Strafe in Freiheit zu verbüßen, wenn er sich dazu bereit erklärt, im Betrugsdezernat des FBI bei der Aufklärung von Scheckbetrügereien mitzuhelfen. Tatsächlich arbeitet er erfolgreich unter dem zum Leiter der Abteilung aufgestiegenen Hanratty, der gleichzeitig zu einer Art Ersatzvater für Abagnale geworden ist, nachdem sein eigentlicher Vater ums Leben kam.

Trailer http://www.youtube.com/watch?v=hFj3OXVL_wQ

Eine gute Szene aus dem Film - http://www.youtube.com/watch?v=NtW0nMMJ1DI
Benutzeravatar
Mota
Beiträge: 2897
Registriert: 20.10.2008 22:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mota »

Motamarke hat geschrieben: für die,die ihn nicht kennen solltest du vielleicht Spoiler verwenden :wink:
:wink:

bzw. ein paar Sätze zum Inhalt tuns auch .
Benutzeravatar
Stuntman Mike
Beiträge: 1085
Registriert: 09.03.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stuntman Mike »

Catch me if you can ist ganz gut. 6/10
lizard_king hat geschrieben:@ bth
jau! wir ziehen diesen thread durch!

trailer: 9/10 seit gran torino glaube ich auch das clint eastwood gute filme machen kann.

apocalypse now (redux)

Bild

der wohl beste anti kriegsfilm der je das licht der welt erblickt hat.

die handlung von apocalypse now lässt sich nicht überzeugend beschreiben. grob gesagt: es geht um den ziemlich abgewrackten cpt. willard, der zusammen mit seinem kleinen trupp einen angeblich verrückten kriegsverbrecher umbringen soll. ort und zeit dieses geschehens ist der vietnamkrieg.

der film ist kunstvoll gestaltet und nicht mithilfe einer kurzen erzählung hier zu umschreiben. nur eins noch: die schauspieler sind grandios (martin sheen/marlon brando/robert duvall)) und die regie hat brian de palma (ebenfalls grandios der typ).

ich lasse ein paar bewegte bilder sprechen:

http://www.myvideo.de/watch/3087581/Apo ... ow_Trailer
der trailer ist ganz in ordnung. lässt den film aber arg actionreich aussehen. das ist er aber eigentl nicht. :D



interessante notiz am rande: der film wurde nicht lange nach dem vietnamkrieg gedreht und martin sheen hat (soweit ich weiß) sogar reale verletzungen aus diesem krieg. diese sind im film sehr häufig zu sehen.
Francis Ford Copolla führt Regie in diesem Film ;), einer der besten Filme die ich kenne.

Meine Lieblingsfilme sind....ne Menge :D

Aber was mir grade so einfällt:

Fear and Loathing in Las Vegas

Der Film handelt von Raoul Duke (in realität der Journalist Hunter S. Thompson) der von einem Rennen in Las Vegas berichten soll aber sich eigentlich dort mit seinem Anwalt nur mit Drogen vollpumpt. Thompson ist für seinen Gonzo Stil im Journalismus Weltbekannt gewesen, 2005 nahm er sich durch einen Kopfschuss das leben. Ich will mir jetzt nicht die Finger wund schreiben, wen die 60er interessieren sollte sich mal so einiges Durchlesen, wikipedia hat recht gute Beiträge zu der sache, auch Hintergrundinformationen. Die Bücher von Hunter S. Thompson kann ich auch nur empfehlen, am besten fängt man mit dem gleichnamigen zum Film an. Johnny Depp spielt in diesem Film Raoul Duke.

http://www.youtube.com/watch?v=1zwuNlIzA8E

Die The Doors verfilmung von Oliver Stone ist ein Meilenstein für mich und zeigt dem zuschauer nicht nur die Geschichte der Doors sondern auch die Spektakuläre Persönlichkeit des Frontmanns und genialen Dichters Jim Morrison. Für jeden Doors Fan ein muss. Geniale Musik, geniale geschichte, tragisches Ende eines Grandiosen dichters, aber die besten sterben eben jung.

http://www.youtube.com/watch?v=rU0tR0EjAXA

Heat

Der erste Film in dem Robert de Niro und Al Pacino zusammen auf einer Leinwand zu sehen sind. Geniales Stück Hollywood. Pacino und De Niro sind die perfekten gegenspieler

http://www.youtube.com/watch?v=McrmLirX-qw


Leon der Profi

Dazu brauch ja nicht viel sagen oder? Einfach ein klassiker der mit sehr viel liebe verfilmt wurde. Nuff Said.

Einer flog übers Kuckucksnest

Brauch ich auch nichts zu sagen. Wer ihn noch nicht gesehen hat sollte das schleunigst tun ;)
Zuletzt geändert von Stuntman Mike am 23.06.2009 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

danke für den ethusiasmus... aber bitte: nur ein film pro post!
und immer den vorposter trailer bewerten!

bitte editieren ;)

btw: francis ford copolla hmm? hatte ich auch in erwägung gezogen war mir aber nicht sicher :P


cheers


p.s ist ja cool das dieser thread nicht einfach untergeht :Applaus:
Benutzeravatar
Stuntman Mike
Beiträge: 1085
Registriert: 09.03.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stuntman Mike »

Scheiss drauf soll der nächste halt nur einen davon Bewerten :lol: Hauptsache ich bin den Senf los
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

okay das nächste mal dann aber bitte an die REGELN HALTEN DU VERDAMMTER ANARCHO IDIOT

:evil:
Benutzeravatar
Stuntman Mike
Beiträge: 1085
Registriert: 09.03.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stuntman Mike »

alles klar chef
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

der beste Anti-Kriegsfilm ist und bleibt Platoon von Oliver Stone (der leider in letzter Zeit nur mist rausbringt).

Um es genau zu machen:

1. Platoon
2. Die letzten Glühwürmchen
3. Apocalypse Now
4. Full Metal Jacket
5. Der Soldat James Ryan

Gab aber auch schon vorher sehr gute Anti-Kriegsfilme...aber die sind meistens nicht mehr so ganz Zeitgemäss was die Stilmittel und vor allem die effekte angeht :D



Ich mach mal einfach mit meiner Meinung zum Doors Film weiter:
Klasse Film! Auch von Oliver Stone (genau wie Platoon). Fand den Film sehr glaubwürdig und Val Kilmer ist wirklich richtig gut in der Rolle! Und der Soundtrack ist natürlich auch ganz weit vorne. Der Trailer zeigt viel, aber nicht zu viel! fein! 9/10


So...Mein absoluter Lieblingsfilm:
http://www.youtube.com/watch?v=UV8QX7viQMw

Bild

Das steht bei Wiki:
Der Film spielt in Los Angeles Anfang der 1990er. Der Alt-Hippie Jeffrey Lebowski, der sich selbst nur der Dude nennt, schiebt im wahrsten Sinne des Wortes eine ruhige Kugel als Bowler: Er entspannt sich zwischen den regelmäßigen Bowlingrunden mit seinen Freunden Walter Sobchak und Donny Kerabatsos, mit dem Lauschen von Walgesängen, dem Trinken von White Russians und dem Rauchen von Joints in der Badewanne.

Dieses beschauliche Leben ändert sich schlagartig, als zwei Schlägertypen bei ihm eindringen, weil sie ihn für einen Millionär gleichen Namens halten, dessen Frau Bunny Lebowski ihrem Boss Geld schuldet. Um ihn einzuschüchtern, taucht ihn der eine kopfüber in die Toilette, und der andere uriniert auf seinen Lieblingsteppich.

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Big_Lebowski
Benutzeravatar
Kalto0815
Beiträge: 2364
Registriert: 15.09.2007 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kalto0815 »

8/10 für die erlauchte Dudeheit und seinen Teppich!

Tödliche Entscheidung

Der großspurige Businessman Andy erwartet eine unangenehme Steuerprüfung, daher plant er das scheinbar perfekte Verbrechen, das er seinen hoch verschuldeten und verachteten Bruder Hank ausführen lässt. Er überfällt den Juwelierladen der Eltern, doch nichts läuft nach Plan: Unerwarteter Weise ist die Mutter der Brüder im Laden, die an einem Herzinfarkt stirbt und den fliehenden Hank mit zwei Schüssen verletzt. Der Vater ist am Boden zerstört und macht sich auf die Suche nach dem Mörder. Eine Tragödie zeichnet sich ab.
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

8.5/10 hat einen echt guten eindruck gemacht :)

Donnie Brasco

mal wieder ein guter gangster film (wahre geschichte)

Bild

In den späten 1970er Jahren wird der FBI-Agent Joseph Pistone (Johnny Depp) als verdeckter Ermittler in eine New Yorker Mafia-Familie eingeschleust. Er gibt sich als Juwelierhändler namens Donnie Brasco aus und gewinnt so das Vertrauen der Mafia-Mitglieder Leftie Ruggiero (Al Pacino) und Dominick Napolitano (Michael Madsen). Leftie ist ein alternder Kleinganove und Auftragskiller, der immer knapp bei Kasse ist und sich bei den Beförderungsvorgängen innerhalb der Familie übergangen fühlt. Immer wieder erinnert er Donnie daran, dass er bereits 30 Jahre für die Mafia schuftet, 26 Morde begangen hat und dennoch ohne Geld dasteht. Mit Hilfe von Leftie und Dominick, der für seinen Machtausbau über Leichen geht, macht Donnie Karriere in der Mafia und wird als Freund der Familie (niedrigster Rang innerhalb der Mafia) akzeptiert, auch wenn er nie den Rang eines Vollmitglieds erreicht. Donnies Frau, die von Anfang an versucht, ihn zu überreden, öfter nachhause zu kommen, bemerkt, wie ihr Mann immer mehr den Mafiagewohnheiten verfällt. Mit der Zeit kann Donnie auch in den wenigen Stunden, die er wöchentlich zu Hause verbringt, nicht mehr aus seiner Rolle heraus, was eine starke Belastung für ihre Ehe darstellt. Auch seine Kinder leiden unter der Abwesenheit ihres Vaters. Die Situation spitzt sich zu, als klar wird, dass der kleinste Fehler in seiner Rolle, der zur Aufdeckung seiner Identität führt, nicht nur seinen Tod, sondern auch den seiner Familie bedeuten würde. Mit der Aufdeckung seiner Aktion würde auch das Todesurteil für seinen Vertrauten, Leftie, gesprochen, da sich dieser für Donnie verbürgt hat.

Quelle Wikipedia

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=Ord5LI4A ... re=related
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

8.5/10 für Donnie Brasco
--------------------------------------------------------------------
Oldboy
15 Jahre - so lange wird Dae-Su Oh, ein ganz durchschnittlicher Geschäftsmann und Familienmensch, in einem Ein Zimmer Appartement ohne Fenster eingesperrt, nachdem er von unbekannten Gangstern überwältigt und entführt wurde. 15 Jahre ohne jeden menschlichen Kontakt und in völliger Unklarheit darüber, warum und wie lange er festgehalten wird. Aus den Fernsehnachrichten erfährt er vom Mord an seiner Ehefrau, den die Täter ihm in die Schuhe schieben. Als er ebenso unvermittelt, wie er seiner Freiheit beraubt wurde, wieder in diese entlassen wird, stellt im sein Entführer die Aufgabe, den Grund für die unaussprechliche Tortur herauszufinden. Doch er kennt nur ein Ziel: Er will Rache üben. Rache an denen, die sein Leben zerstört, seine Frau getötet und seinen Seelenfrieden für immer auf dem Gewissen haben.

Quelle: www.moviepilot.de

Bild

Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=YLn1y9v6yno
Zuletzt geändert von ico am 26.06.2009 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Oldboy= Super
10/10

A Scanner Darkly
In der Zukunft hat Amerika den Krieg gegen die Drogen verloren. Der Undercoverermittler Fred (Keanu Reeves) ist wie so viele andere auch der Dorge Substance D verfallen, die bei Konsumenten zu gespaltenen Persönlichkeiten führt. So entsteht neben Fred der Drogendealer Bob. Zusammen mit seinen Kollegen entwickelt Fred einen Plan, wie man Bob zur Strecke bringen kann. Der bekannte SF-Author Phillip K. Dick, der schon die Vorlagen zu Blade Runner und Total Recall lieferte, hat auch den Roman geschrieben, dem dieser ungewöhnliche Film zu Grunde liegt (in Deutschland erschienen unter dem Titel "Der dunkle Schirm"). Regisseur Richard Linklater setzt wie schon bei "Waking Life" auf verfremdete Aufnahmen von realen Schauspielern.
(Movie Pilot.de)

Bild

Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=TXpGaOqb2Z8
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von The Prodigy »

9/10


Transformers 2: Revenge of the Fallen:


http://www.youtube.com/watch?v=7InTpNWJ4HQ