Websperre: Gedankenspiele & Demoaufruf

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

dcc
Beiträge: 2491
Registriert: 08.08.2008 15:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von dcc »

Ihr tut so als ob CDU+SPD mehr Ahnung von Politik hätten als die Piraten.

Wenn ich mal so 10-15 Jahre zurückblicke dann sehe ich:

1) 4 fach so hohe Preise
2) Dann wurde aus der Mark der Teuro
3) Dann die massive Zensur und Bevormundung Erwachsener
4) Gestiegene Steuern - mehrmals und der folgenden Abwanderung von Firmen!
5) Massive Streichungen von Geldern, z.b. HartzIV weil die es nicht gebacken bekommen die Arbeitslosen Zahlen zu drücken. Wozu 1€ Jobs wenn man denen eine vollwertige Arbeit bieten könnte? Wieso dürfen sich Leiharbeiter Firmen so breitmachen die den Lohn von 8-10€ auf 6€ / std drücken ...wer hat da schon Bock zu schaffen wenn man mit Vollzeit nur 100€ mehr verdient wie man mit HZ4 bekommt?
Deren Lösung: HZ4 noch weiter drücken. Na kein Wunder das wir so mit Kinderpornos zu kämpfen haben. Die machen halt illegale Sachen statt sich verarschen zu lassen.

Ich weiss nicht wie man da noch PRO CDU sein kann. Für mich sind es aufgrund dieser Dinge erwiesene Versager - wozu sollte man denen noch eine Chance geben?
Dann lieber was neues versuchen wo noch die Möglichkeit auf Besserung besteht. Bei 30% Teilnahme bei den Wahlen kann man viel rausholen wenn auf einmal jeder zwischen 18-30 wählen geht. Das sind z.b. die einzigen Generationen die überhaupt über Spiele urteilen dürften - sie sind als einzige damit aufgewachsen.

Soviel zu CDU hat mehr Plan von allem. Nein haben sie nicht. Deren Knacker täuschen nur vor alles zu wissen was sie garnicht wissen können.
Man brauch garnicht zu wissen wie Politik funktioniert. Wenn der Wille da ist wird die Politik an die neuen, besseren Gedanken angepasst und nicht anders herum. So wie es sein sollte.

Also wählt gefälligst die Piraten und vergesst die alten Säcke die noch in den 60ern leben oder diese gerne wieder hätten ;)
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

ChriZ_d3luXe hat geschrieben:Wenn die dämlichen Politiker nur einmal auf Sachverständige hören würden. Aber denen gehts tatsächlich nur um den Wählerfang. Ein grundsätzliches Gesetz ist jetzt durchgewunken, aber wie sieht das bei Änderungen aus? Die brauchen ja nur das Wörtchen "Kinderpornografie", gegen sagen wir mal illegal, Gewalt, Pornografie, wasauchimmer ersetzen und so breitet sich dieses Stoppschild wie ein Virus im Netz aus. Sobald ich dieses mistige Schild zu Gesicht bekomme, wandere ich aus oder gehe in die Piratenpartei und gehe dagegen mit allen Mitteln vor. Darf ja nicht wahr sein.
Nein es geht um den öffentlichen Frieden.

Wobei Killerspiele einem Großteil der Deutschen scheinbar egal ist.
Killerspiele ist ein Randthema neben Themen wie Wirtschaftspolitik.
Alle haben Angst um den Arbeitsplatz ist weitaus größer.

Es ist eine eher kleine radikale Minderheit, aus meiner Sicht überwigend christlich, die Stress macht.

Das Problem ist das die Meisten einfach nicht dazu stehen das sie Spielen.
Sie würden als Nerd abgestempelt. Wäre zocken in der Gesellschaft so anerkannt wie Metalmusik oder Horrorfilme wäre die gesammte Debatte gegessen.

Es wird den Generationswechsel lang dauern, bis unsere Generation (Jahrgänge der 80/90er Jahre) am Hebel sind und wir das Wahlvolk sind.
Also ca. 10 Jahre. Dann werden wir uns darüber aufregen, das unsere Blagen zuviel Zeit auf dem Holodeck verbringen. :wink:

Mal ehrlich, der Scheiß wiederholt sich seit der Steinzeit. Goethe wurde wegen "Die leiden des jungen Werther" kritisiert. er ahbe junge Studenten in den Freitod getrieben. Und in der 60ern regte man sich über Elvis Hüftschwung auf. Aber jetzt sollte man Verwandte für das Thema Videospiele und die eigenen Interessen mobilisieren.
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Ähm, hab ich irgend einen Beitrag überlesen? Keiner hat sich in dem Thread Pro CDU ausgesprochen.
Wenn dann haben sich einige Pro Piratenpartei ausgesprochen ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Rapaholic hat geschrieben:Ähm, hab ich irgend einen Beitrag überlesen? Keiner hat sich in dem Thread Pro CDU ausgesprochen.
Wenn dann haben sich einige Pro Piratenpartei ausgesprochen ;)
Nein aber wenn man darauf hinweist das man die Piratenpartei eventuell nicht ganz sooo gut findet und lieber eine der etablierten Parteien wählt, wird man in der kleinen Schwarzweißwelt der Gutmenschen eben sofort neben Satan persönlich gestellt :wink:
Zu Dcc direkt: Hast du schon mal was von dem Wörtern: Inflation; Globalisierung; und vielleicht auch der achso neoliberalen Bezeichnung "aufgeblähter Sozialstaat" gehört? Und vor allem weißt du wie sie sich auf die Realität auswirken? Ich habe so meine Zweifel.
Zuletzt: Die niedrigste Wahlbeteiligung in der Geschichte der Bundestagswahlen liegt meiner Erinnerung nach bei ca. 77% deine anvisierten 30% haben also nichts mit der Realität zu tun.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@Rapaholic:

Nein, Du hast nichts überlesen, es sei denn, ich hätte zufällig dasselbe überlesen, denn auch mir ist nicht aufgefallen, dass sich hier irgendjemand für die CDU ausgesprochen hätte. Ich selbst habe mich sogar eindeutig GEGEN diese Partei ausgesprochen, was ausdrücklich NICHT bedeutet, dass ich die Piratenpartei befürworte oder auch nur für wählbar halten würde!

@dcc:
Man brauch garnicht zu wissen wie Politik funktioniert. Wenn der Wille da ist...
Ach, so :D ! Na, den Willen scheinst Du ja jedenfalls mal zu haben. Nun wüsste ich noch gern, ob Du auch Ahnung hast! Insbesondere würden mich persönlich mal Deine Vorschläge interessieren, wie man die von Dir kritisierten Punkte hätte verhindern sollen und wie die entscheidenden Probleme der Wirtschaft, der Arbeitslosigkeit, der Gesundheitspolitik, der Umwelt, der Rentenpolitik, der Familienpolitik und Jugendkriminalität Deiner Meinung nach zu lösen sein sollen (um nur mal ein paar wenige aufzuzählen).

Und komm' jetzt bitte nicht mit populistischen Parolen à la "man muss nur die Diäten der Politiker und die Managergehälter senken und das Geld den Armen geben", denn das ist kindischer Unsinn (jedenfalls würde durch eine solche Maßnahme, die symbolisch durchaus angebracht sein mag, nicht ein einziges gesellschaftliches Problem gelöst) oder "das ist doch Sache der Politiker, sich darüber den Kopf zu zerbrechen"!

Mich würden ganz explizit DEINE Konzepte interessieren, denn die wirst Du ja vermutlich haben, wenn Du über alles so genau Bescheid weißt - bin gespannt!

Die meisten Leute, die so fleißig dabei sind, die Politik zu kritisieren (was durchaus angebracht ist!) würden nämlich nicht einmal als Klassensprecher einer Grundschulklasse eine gute Figur machen, geschweige denn, dass sie die Qualität und die Probleme der Politik auf Bundesebene beurteilen könnten. Ob das bei Dir so ist, weiß ich natürlich nicht, aber das werden wir ja jetzt feststellen! :)

ZockerManiac
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

ich finde es unfassbar, wie man heutzutage immer noch nichts von der globalisierung gehört haben kann. kannst du mir das mal erklären, dcc? ^^

schon dreist sich so zu beschweren, wenn man selber offensichtlich hinter nem jupitermond lebt.

ich will dich ja nicht davon abhalten die piraten zu wählen, aber deswegen muss man noch lange nicht der cdu die wirtschaftskompetenzen absprechen, denn davon haben sie deutlich mehr als die piraten, und das sehen die piraten genauso.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

Obwohl ich das nicht ganz so drastisch ausdrücken würde, stimme ich gotTnTeufel grundsätzlich zu, aber um das nochmal klar zu stellen: Was ich geschrieben habe, war KEIN Plädoyer für die CDU! Ich selbst teile keineswegs die Auffassungen und Standpunkte dieser Partei, was nicht bedeutet, dass ich den Leuten ihre wirtschaftlichen oder sonstigen Kompetenzen absprechen würde (denn ich habe keinen Zweifel, dass die bei allen großen Parteien zu finden sind!), sondern einfach nur, dass ich eben grundsätzlich andere Auffassungen und Standpunkte vertrete!

Das Schöne an Demokratie und Meinungsfreiheit - vielleicht die beiden größten Errungenschaften der bisherigen Politikgeschichte - ist, dass jeder ungehindert seinen Senf zu allem geben darf - gleichzeitig ist eben dies aber auch die Schattenseite von Demokratie und Meinungsfreiheit...

Es gab da kürzlich eine neue Pseudo-Casting-Show mit dem plakativen Namen "Ich kann Kanzler!". Zu den vorgestellten Kandidaten lässt sich v.a. folgendes sagen:Es waren sympathische junge Leute, die in der Lage waren, drei zusammenhängende Sätze zu sagen, die bisweilen recht nervös wirkten und sich wiederholten.

Thematisch wurden die üblichen populistischen Gassenhauer an den Haaren herbeigerissen, wobei es an schlagkräftigen Parolen nicht mangelte - wohl aber an konkreten Lösungsvorschlägen! Nur aufgrund der äußerst wohlwollenden Jury wurden diese Leute vor der kompletten Blamage bewahrt, da sie zwar alle viel geredet, jedoch letztendlich kaum etwas gesagt hatten...

Wieso wohl nicht? Könnte es vielleicht sein, dass Politik am Ende doch nicht ganz so einfach ist, wie sich das einige Leute vorstellen?! Ich glaube, dass die Zusammenhänge, über die man sich im Klaren sein muss, wenn man wirklich Politik machen will, unendlich viel komplexer sind, als die meisten von uns es sich auch nur entfernt vorstellen könnten. Nicht umsonst wird Politik nicht von Politikern gemacht, sondern von Ministerien, in denen studierte Wissenschaftler beschäftigt sind. Die Gallionsfiguren (= Minister) sind im Prinzip nur die Vertreter, die die Ergebnisse dieser Arbeit verkaufen müssen... Aber bereits dafür braucht man viel profundere Kenntnisse als die allermeisten von uns haben werden...

ZockerManiac
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

wie schmerzlich diese erfahrung sein kann konnte man ja auch jüngst erst wieder an herrn obama feststellen :)

ich will ihn damit aber nicht als zu unerfahren kritisieren, aber die vorstellung die ein jeder von ihm als präsident hatte, war nunmal überhaupt nicht mit der realität zu vereinbaren. aber lernen will daraus ja sowieso niemand ^^
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir Richfield »

Hmm, leider fehlt mir die rechte Lust, mich nach der verstrichenen Zeit weiter mit ZockerManiac zu "streiten". (Für einen wirklichen Streit fehlten auf meiner Seite die Emotionen. Selbst wenn ich leidenschaftlich klinge, bedeutet das nicht, dass ich alles persönlich nehme.)
Ich hoffe mal als kleinsten Nenner folgendes Zitat nennen zu können:
François Marie Voltaire hat geschrieben:Mich widert jedes Ihrer Worte an und ich verabscheue Ihre Meinung... aber ich würde mein Leben dafür geben, dafür einzutreten, dass Sie sie äußern dürfen!
In dem Sinne ist es glücklicherweise noch eine freie und geheime Wahl, so dass jedem selbst überlassen ist, wem er seine Stimme(n) gibt.
Und ich hoffe, er/sie gibt mir recht, wenn ich sage, dass nicht wählen immer falsch ist!

Alles andere sehen wir dann nach der Wahl - ich für meinen Teil bin gespannt.
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Ich würde tatsächlich soweit gehen der CDU/FDP/SPD entweder die wirtschaftliche Kompetenz abzusprechen oder aber Böswilligkeit vorzuwerfen. Das Wirtschaftssystem der Deregulierung und Privatisierung wurde schon in anderen Ländern vollzogen und hat noch nie ein gutes Ende gefunden.( http://www.kapitalismus-online.de/kapitalismus4773.html ) In diesen Ländern ist dann Zensur eines der Mittel gewesen derer sich das jeweilige Regime bedient hat. Das sich zumindest CDU und SPD in den letzten Sechs Monaten von jenen Wirtschaftstheorien zumindest teilweise abgewandt haben zeigt das noch ein Funken Hoffnung auf Lernfähigkeit besteht. Das man sich aber echt (sorgenvolle) Gedanken über die Zensur im I-net machen sollte kann man sehr schön an diesem Beispiel sehen: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30391/1.html

@Zockermaniac: Du solltest Dir von Deiner Dir liebsten großen Partei wirklich mal n Orden geben lassen für die wertvolle Lobbyarbeit die Du hier geleistet hast. Wahrscheinlich wird die Wahl Dir ordentlich schwerfallen weil Unterschiede ja so groß nicht sind.

Mich für meinen Teil hast du jedoch nicht überzeugen können und ich wähle trotzdem eine Partei die wohl nicht in eine Regierungskoalition kommt. Ich hoffe das machen möglichst viele. Denn lieber eine handlungsunfähige Regierung als eine schlechte handlungsfähige Regierung. Die kann dann wenigstens keine schadhaften Gesetze durchbringen.
Zuletzt geändert von Affennachäffer am 22.06.2009 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

woher weisst du denn letzteres? wenn es jemals eine regierung gegeben hat, die keine schadhaften gesetze durchbrachte, darfst du sie mir gerne nennen :)

das ist kein politisches problem, sondern ein menschliches. selbiges gilt auch für die wirtschaftskrise. die meisten menschen, die so empört über die manager und politiker sind, vergessen das sie selber im kleinen kein besseres verhalten an den tag legen. solang der mensch durchweg von gier und selbstleugnung geprägt ist, wird sich daran auch nichts ändern.
ich hoffe von daher, daß du doch wenigstens ein moralisches vorbild abgibgst, bei so großen worten :)
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Aber je größer die Opposition ist, desto schwerer hat die Regierungskoalition es Gesetze durchzuwinken.

Zur von dir angesprochenen Wirtschaftskrise: Ich bin nunmal kein Politiker. Das die Krise von Politikern und gierigen Managern gemacht ist hast du behauptet(zu Recht IMO). Ich habe allenfalls gesagt das die Politik mal wieder nichts aus der Vergangenheit gelernt hat, indem sie, obwohl das Chile Experiment seine destruktive Wirkung eindeutig gezeigt hat, trotzdem den monetaristischen Weg weitergegangen sind bzw mit leicht keyensianischen Einflüssen weitergehen. Leider übernehmen sie dabei von beiden Theorien die schlechten Seiten. In Bezug auf die Banken verhalten sie sich keyensianisch, im Bezug auf die Privatisierung monetaristisch.
Z.B.: Die IKB wird mit 10 Milliarden Euro augepäppelt, dann für 140 Millionen an Lone Star verkauft, und will jetzt schon wieder eine Bürgschaft über mehrere Milliarden Euro in anspruch nehmen( http://www.sueddeutsche.de/finanzen/261/472783/text/ ) .
Für die Bürgschaft zahlt natürlich der Steuerzahler. Schneller kann man Geld garnicht von unten nach oben verteilen.

Also entweder sind unsere Politiker nicht die hellsten oder die haben was davon. Ich hoffe mal Ersteres, sonst würde das ja bedeuten das sie Irgendwie Korrupt sind. Und sowas gibt es ja nur in Diktaturen und Pseudo-Demokratien. Genau wie Zensur.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Du scheinst nicht wirklich zu verstehen wie unser Wirtschaftssystem funktioniert bzw. warum es wichtig ist, dass Banken gerettet werden müssen.
Das hat nichts damit zu tun inkompetenten Managern den Arsch zu retten, sondern den Kreditkreislauf am Leben zu erhalten auf den alle angewiesen sind.
Friedman wurde doch nicht nur in Chile angewandt. Seine Theorie der Geldwertstabilität (ind Deutschland hat die dann noch einmal eine Sonderrolle) und des freien Marktes wird seit Ende der 70er von allen funktionierenden Industrieländern wachsend (und mit Erfolg) angewandt.
Die Finanzkrise hat nichts mit Friedman zu tun, sondern eher mit der Politik des "billigen" Geldes die die FED (Us-Notenbank) seit ca. 20 Jahren fährt und das Geld eben so billig gemacht haben, das riskante Geschäfte immer attraktiver wurden.
ZockerManiac
Beiträge: 222
Registriert: 02.04.2009 12:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ZockerManiac »

@Affennachäffer:
Du solltest Dir von Deiner Dir liebsten großen Partei wirklich mal n Orden geben lassen für die wertvolle Lobbyarbeit die Du hier geleistet hast. Wahrscheinlich wird die Wahl Dir ordentlich schwerfallen weil Unterschiede ja so groß nicht sind.
Für welche Partei soll ich denn Deiner Meinung nach "Lobbyarbeit" geleistet haben? Ich habe mich eigentlich nur GEGEN zwei Parteien (Piraten & CDU) ausgesprochen, jedoch niemals FÜR eine bestimmte Partei... Jetzt bin ich aber mal richtig gespannt... Wenn ich gerade nicht so müde wäre, würde ich jetzt übrigens auch noch ein bisschen über Deine Ausführungen herfallen, aber das muss ja auch nicht immer meine Aufgabe sein... Es kann sich ja auch mal ein anderer duellieren und wie ich sehe, sind da ja auch bereits schlagkräftige Leute am Start! :)

Die Wahl fällt mir übrigens tatsächlich schwer, jedoch nicht, weil die Unterschiede so klein wären (denn das sind sie - ein wenig politisches Grundwissen vorausgesetzt - ganz und gar nicht), sondern eher, weil ich nicht zu den Leuten gehöre, die sich eine Wahlrede anhören und sagen "toll, den wähle ich!".

Wirklich ansatzweise blicken zu wollen, welche Maßnahmen sinnvoll und gewinnbringend sein können, ohne dabei auf der anderen Seite allzu schädliche Nebenwirkungen zu haben (einen gewissen Trade-off wird man immer eingehen müssen), ist gar nicht so einfach und bedeutet eine Menge Einarbeit.

@ Sir Richfield:

Es wäre mir eine Ehre, mit Dir in die nächste Runde zu gehen! ;)

ZockerManiac
MasterOfDesaster1975
Beiträge: 98
Registriert: 01.09.2007 12:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MasterOfDesaster1975 »

http://www.gamesonly.at/gamesonly_news/juni09.html# mal so am Rande...

Ich weis noch nicht was oder wen ich wähle, von den "Grossen" wirds keine, extrem links oder rechts aber auch nicht. Mal schauen was da noch bleibt.

Das den Banken das Geld in den Arsch geblasen wird ärgert mich auch. Klar, einerseits Wirtschaft aufrecht erhalten. Andererseits werden/wurden durch deren schlechtes Management wer weis wieviele Arbeitsplätze zerstört.

Traurig, das es fast überall in der Wirtschaft so der Fall ist.

Aber zum Thema:

Warum man für die Zugangserschwerung aka Internetsperre den Grund "Kinderpornos" vorschiebt, verschliesst sich mir immer mehr. Denn ist nicht durch § 184b Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften (StGb) schon geregelt:
(1) Wer pornographische Schriften (§ 11 Abs. 3), die sexuelle Handlungen von, an oder vor Kindern (§ 176 Abs. 1) zum Gegenstand haben (kinderpornographische Schriften),

1.
verbreitet,
2.
öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht oder
3.
herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen,

wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer es unternimmt, einem anderen den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben.
(3) In den Fällen des Absatzes 1 oder des Absatzes 2 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren zu erkennen, wenn der Täter gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung solcher Taten verbunden hat, und die kinderpornographischen Schriften ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben.
(4) Wer es unternimmt, sich den Besitz von kinderpornographischen Schriften zu verschaffen, die ein tatsächliches oder wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ebenso wird bestraft, wer die in Satz 1 bezeichneten Schriften besitzt.
(5) Die Absätze 2 und 4 gelten nicht für Handlungen, die ausschließlich der Erfüllung rechtmäßiger dienstlicher oder beruflicher Pflichten dienen.
:?: Wofür dann noch eine Sperre?