Uncut Spiele importieren!?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Cataras
Beiträge: 29
Registriert: 22.01.2009 20:54
Persönliche Nachricht:

Uncut Spiele importieren!?

Beitrag von Cataras »

Habe über die Suchfunktion nur einen richtigen anderen Thread gefunden in dem einige ausländische Spieleversandthäuser aufgelistet wurden die uncut Spiele vertreiben, z.B. http://www.gamesonly.at u.v.m.

Ich habe allerdings auf Wikipedia gelesen, dass indizierte Spiele auch vom Zoll beschlagnahmt werden können. Ist das eher nur theoretisch der Fall oder ist das importieren indizierter uncut Spiele ein Glücksspiel, ob sie vom Zoll kontrolliert werden oder nicht?

Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrung damit gemacht aber gerade dieses Jahr kommen einige Titel wie Wolfenstein auf den Markt die hier mit sicherheit zensiert bzw. indiziert werden und die ich mir gerne bestellen würde.

Wäre nett wenn einfach mal einige Leute ihre Erfahrungen schildern könnten. Danke.
Lord AdZ
Beiträge: 29
Registriert: 24.03.2008 19:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lord AdZ »

innerhalb der EU werden keine Spiele von Zoll angeguckt ;)
wenn du also zB was aus England oder Österreich importierst, passiert nichts
Cataras
Beiträge: 29
Registriert: 22.01.2009 20:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cataras »

Ok, danke. Aber sollte ich z.B. bei ebay.us bestellen dann könnte es sein, dass mein Spiel nicht durch den Zoll kommt?
TmanoloT
Beiträge: 43
Registriert: 17.07.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TmanoloT »

solange die spiele nicht beschlagnahmt sind, sollte nichts passieren
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

Cataras hat geschrieben:Ok, danke. Aber sollte ich z.B. bei ebay.us bestellen dann könnte es sein, dass mein Spiel nicht durch den Zoll kommt?
Ja sicher, es werden manchmal sogar in Deutschland freigegebene Spiele vom Zoll beschlagnahmt (wenn aus den USA bestellt wird)... Zum Beispiel ist das einem mit MGS 4 passiert!
Ich würde auf Nummer sicher gehen und aus England oder halt Österreich bestellen!
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Der Versand aus Österreich is sicherlich auch nich so teuer wie wenn man etwas von der anderen Seite des Teichs ordert
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Was hat der Zoll für rechtliche Möglichkeiten, freigegebene games zu beschlagnahmen? Das glaub ich jetzt nicht wirklich ;) Der Zoll hat meine US Pakete bisher immer aufgemacht und ich musste bisher dann entsprechend natürlich immer Zahlen, aber ob das Spiel bei uns eine Altersfreigabe hatte oder nicht (und lustigerweise auch nicht, was da sonst noch drin war - war dann halt eine spezielle Edition :D ) hat den nie interessiert :?
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Cataras hat geschrieben:Ok, danke. Aber sollte ich z.B. bei ebay.us bestellen dann könnte es sein, dass mein Spiel nicht durch den Zoll kommt?
Wenn du aus den USA bestellen willst (wäre übrigens ebay.com) geht das Teil natürlich durch den Zoll, aber ab einem bestimmten Wert kommen noch Steuern druf. Wenn der Absender allerdings die Möglichkeit bietet, dir den Invoice zu senken (damit auf der Rechnung was niedrigeres steht), sollte es in den meisten Fällen 0 Probleme geben und du kriegst es, ohne was draufzuzahlen. Pech kann man dann natülich auch immer haben. Gerade bei amazon.com ist das aber sicherlich nicht so, achte am besten drauf, dass der Preis nicht allzu hoch ist, um Überraschungen zu vermeiden :lol:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Musst aber auch aufpassen, bei ebay geht das vielleicht, bei shops sind die aber auch nicht dumm - wenn da Rosenqueen Company drauf steht, aber "Gift 0$" machen die das zu 99,9% auf ;) Allerdings wurde ja jetzt der Freibetrag erhöht (oder nicht? Glaube schon) also sollte das bei games nicht ganz so schlimm sein, MwSt zahlt man dann glaub ich nur? Das, was man durch den Dollarpreis spart, verliert man dann höchstens...also dürftest unter'm Strich mal abgesehen vom Trip zum Zollamt gut wegkommen :?
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Jup, Gift-Markierung braucht man garnet zu versuchen :lol:

Ich weiß garnet, Freibetrag wurde glaube ich auf 120€ erhöht, aber die MwSt kann alleine auch ganz gut reinhauen ,_,
Cataras
Beiträge: 29
Registriert: 22.01.2009 20:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cataras »

Naja nehmen wir mal an man bestellt ein normales Game für umgerechnet 30-40€. Dann würde das schon vom Zoll geöffnet werden und man muss Gebühren bezahlen? Also mein Vater hat schon öfters Bücher oder so in den USA bestellt und der musste auch noch nie zum Zollamt!?
Benutzeravatar
Anilein
Beiträge: 676
Registriert: 23.12.2008 11:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Anilein »

Cataras hat geschrieben:Naja nehmen wir mal an man bestellt ein normales Game für umgerechnet 30-40€. Dann würde das schon vom Zoll geöffnet werden und man muss Gebühren bezahlen? Also mein Vater hat schon öfters Bücher oder so in den USA bestellt und der musste auch noch nie zum Zollamt!?
es werden auch nicht alle pakete durchschaut sondern soviel ich weiß werden nur stichproben gemacht!
vorallem "verdächtige" Pakete werden durchsucht was immer auch pakete verdächtig macht :D

aber eigentlich muss man nicht aus amerika bestellen weil ami versionen gibts bei jedem euro händler auch nur zur info^^
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das letzte, was ich bestellt hatte, war Disgaea 3 für 50$ - so grob 35€. 19% und ich glaube 8$ Versand drauf, da bin ich immernoch günstiger, als wenn ich's beim Saturn kauf ;) Allerdings natürlich kein Vgl zu amazon.co.uk &Co, also seh US Imports eher als Möglichkeit an games zu kommen, die's hier einfach nicht gibt ;)

Soweit ich weiß muss man nicht unbedingt zum Zoll müssen, es gibt auch Möglichkeiten, diese Gebühren zu überweisen oder so und der Zoll sendet das Paket einfach weiter. Wahrscheinlich immer dann der Fall, falls das Paket nicht erst geöffnet werden muss und Bücher dürften ja sowieso seit jeher unter der Freigrenze gelegen haben :? Also wenn du heute games für 30-40€ kaufst sollte das ja nun auch unter der Freigrenze liegen und wenn das Paket ordentlich markiert ist (als game, 40€ ;) ) dann wirst wahrscheinlich auch nicht zum Zoll müssen, denk ich. Aber ist auch nur 'ne Sache von paar Minuten da, höchstens ärgerlich, wenn man nicht hinkommt ;)

Und die Sache mit der Gift Markierung...war ja nicht meine Idee, das ham die von sich aus getan ;) Vielleicht macht ihnen das ja die Ausfuhr einfacher, keine Ahnung ;)
Benutzeravatar
Jokah83
Beiträge: 65
Registriert: 19.03.2007 09:24
Persönliche Nachricht:

Import-Games

Beitrag von Jokah83 »

Hi,

ich kann nur folgende Site empfehlen:

http://www.okaysoft.de/

Dort kaufe ich schon seit 14 Jahren meine Games. Der Händler sitzt zwar in Deutschland, hat aber so ziemlich alles was man sich vorstellen kann. Und immer in allen Sprachen sowohl cut als auch uncut :twisted:

Das einzige was die wollen ist eine Ausweiskopie. Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber zur Not kannst du auch dort vorbei fahren (nahe tschechische Grenze) und dein Game abholen - hab ich auch schon gemacht.
WulleBulle
Beiträge: 534
Registriert: 23.04.2007 20:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WulleBulle »

Da ich sehr grenznah an Austria wohne, hole ich mir die Spiele in der Regel in Salzburg (ca. 50 Km für mich und mit einem kleinen Einkaufsbummel leicht hinzunehmen).

Alle Spiele, die ich nicht beim österreichischen Händler meines Vertrauens bekomme, bestelle ich seit einigen Jahren bei gamesonly.at und hatte noch niemals Probleme.

Allerdings MUSS ich anmerken, dass es auch Spiele gibt, die in DE nicht nur indiziert sind, sondern deren alleinige Einfuhr und somit auch deren Besitz in Deutschland verboten sind. Ein Beispiel hierfür sind Spiele mit Nazi-Symbolen. Solche Spiele dürfen in Deutschland nicht besessen und eingeführt werden (über die Grenze ins Land gebracht meine ich, Ihr Ferkel ;)).

Da würde ich also aufpassen, wenn gleich ich mir sicher bin, dass die Pakete nicht gescannt werden. Die ausländischen Händler scheren sich (glücklicherweise) auch einen Dreck darum, ob der Verkauf ihrer Produkte ins Land des Bestellers erlaubt ist oder nicht.

FREIHEIT FÜR ALLE!!