Directx 11 + Windows 7

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Levishadow hat geschrieben:
Sylence hat geschrieben:Wozu denn den Kombatibilitätsmodus unter Win7 benutzen? Dafür gibts den XP Modus. Darunter laufen 99,9999999999% aller anwendungen, die auch auf Windows XP laufen.
etwas übertrieben ... wenn es nix bahnbrechendes gibt, dann laufen wieder genau die nicht, die interessant sind ... alte Spiele, die auf Grafikbeschleunigung setzen ;)

zumindest gibts keine Zufriedenstellende Lösung atm bei anderen VM-Anbietern.
Wie Levi schon geschrieben hat, nochmal zur verallgemeinerung, der XP-VM modus, ist nur für die Business Anwendungen, die unter Windows 7 nicht laufen, da sie noch ein Xp OS voraussetzen, ein Spiel der Generation der letzten 10 Jahre aber benötigt die Grafikschnittstelle Direct X und da diese meist schon benutzt wird und Microsoft bis heute noch nicht in der lage war eine vernünftige Emulationsengine zu entwickeln, kannst du Spiele in VM ware die DX unterstützung voraussetzen vergessen.
erkundigt euch mal über Direct X emulation bei dem Linuxvirtualisierer Whine, welche Probbs die DX implementierung bedeutete, da MS ihren drecks Source Code nicht offenlegt.
johndoe714074#4
Beiträge: 3270
Registriert: 02.01.2008 09:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe714074#4 »

Sylence hat geschrieben:Ende dieses bis Anfang nächstes Jahr. Viel früher wird ATI nämlich auch nicht sein.
Ich hab ja gelesen, dass ATI bereits im 3. Q ihre neuen GraKas auf den Markt bringt! Außerdem prophezeite ATI, dass bereits dieses Jahr DX11-Games rauskommen und dann ohne DX11-Karten?!
Pyoro-2 hat geschrieben:Lustig, dass du ausgerechnet AC erwähnst, welches DX10 support einfach mal rausgepatcht hat ;)
Afaik wurde nur der DX10.1 Support entfernt, da NVidias Karten eben das nicht unterstützen (nur DX10) und da NVidia sehr einflussreich ist und "Werbepartner" (?) von AC ist, wurde das kurzer Hand aus dem Spiel genommen. :wink:
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Zulustar hat geschrieben:da MS ihren drecks Source Code nicht offenlegt.
Wenn er so scheiße ist, dann braucht man ihn ja sowieso nicht ;)

Mir ist noch kein Spiel aus diesem Jahrzehnt untergekommen, dass nicht auf Vista läuft. Und die Spielen aus dem letzten Jahrzehnt sollten sich alle mittlerweile flüssig auf einer modernen CPU berechnen lassen.

Die Grafikbeschleunigung von VMware lässt sich sehen und hat mir noch nie Probleme bereitet. Von Virtual PC hab ich auch nichts schlechtes über die Grafikbeschleunigung gehört.

Klar sagt ATI, dass sie gestern anfangen werden ihre Karte zu verticken. Aber dabei sollte man nicht vergessen, dass DFN auch schon zur Jahrtausendwende fertig war ;)
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Sylence hat geschrieben:
Zulustar hat geschrieben:da MS ihren drecks Source Code nicht offenlegt.
Wenn er so scheiße ist, dann braucht man ihn ja sowieso nicht ;)

Mir ist noch kein Spiel aus diesem Jahrzehnt untergekommen, dass nicht auf Vista läuft. Und die Spielen aus dem letzten Jahrzehnt sollten sich alle mittlerweile flüssig auf einer modernen CPU berechnen lassen.

Die Grafikbeschleunigung von VMware lässt sich sehen und hat mir noch nie Probleme bereitet. Von Virtual PC hab ich auch nichts schlechtes über die Grafikbeschleunigung gehört.

Klar sagt ATI, dass sie gestern anfangen werden ihre Karte zu verticken. Aber dabei sollte man nicht vergessen, dass DFN auch schon zur Jahrtausendwende fertig war ;)
das neuste Vmware kann folgendes :
Experimental support has the following limitations:
# Workstation accelerates DirectX 8 applications, and DirectX 9 applications that use only the subset of DirectX 8.
# Support for 3-D applications is not optimized for performance.
# OpenGL applications run in software emulation mode.

Not all aspects of 3-D acceleration are enabled. The following 3-D features are not accelerated:
# Pixel and vertex shaders
# Multiple vertex streams
# Hardware bump-mapping, environment mapping
# Projected textures
# Textures with one, three, or four dimensions

Vmware und VirtualPC konnte das noch nicht immer, denn wenn sie es selbst in der neusten Fassung noch einzigst experimentell eingebaut haben und Vertex und Pixelshader immer noch nicht funktionieren, muss man noch daran entwickeln. Der einzige Vorteil von DX9 war aber das Shadermodel 2.0, wenn man keine Shader emulieren kann, ist doch DX9 völlig sinnlos.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

gestern ist auch VirtualBox nachgezogen, wenns um DX Support geht ... aber ich denke auch wieder nur halbwegs beschleunigt.

hab gestern ein wenig rumprobiert, leider hab ichs nicht geschafft nen windows 9.x zu installieren X) .. (hatte nur 95 und 98 und ME(OEM) da) ... lass mir mal heute von nen kumpel 98SE geben. die sollte sich problemlos installieren lassen :) ...

(warum hab ich es eigentlich nicht mit XP probiert oO ... ach genau .. FF7 :D)
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Levishadow hat geschrieben:gestern ist auch VirtualBox nachgezogen, wenns um DX Support geht ... aber ich denke auch wieder nur halbwegs beschleunigt.

hab gestern ein wenig rumprobiert, leider hab ichs nicht geschafft nen windows 9.x zu installieren X) .. (hatte nur 95 und 98 und ME(OEM) da) ... lass mir mal heute von nen kumpel 98SE geben. die sollte sich problemlos installieren lassen :) ...

(warum hab ich es eigentlich nicht mit XP probiert oO ... ach genau .. FF7 :D)
solange MS nicht in ihre Schnittstelle eine zusätzliche "Allroundschnittstelle" einbauen, die dann von allen Diensten gleichzeitig angesprochen werden kann, die Schnittstelle entscheidet dann nach priorisierung welcher Dienst die Schnittstelle DX verwenden darf, wird sich da nichts ändern.
Ich mein was ist DX das ist die Anwenderschnittstelle, die befindlich ist zw der Darstellungsschicht und der Anwendungsschicht aufm Osi-modell.
Dadurch das MS dort den Riegel davor hat und die ihre Source nicht frei geben, ist es sau schwer für nen Entwickler von virtuellen Maschienen DirectX vernünftig zu emulieren.
Nix anderes hab ich weiter oben geschrieben gehab, aber herr Sylence muss Wörter mit Goldwagen wiegen :D :twisted:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Zulustar .. du trifftest schon wieder ab ... OSI hat hier rein garnichts zu suchen ;P


btw .. DirectX ist im Grunde ne Schnittstelle zwischen Treiber und Anwendung.

gaaaaaanz stark vereinfacht:
anwendung -> DX -> Treiber -> Hardware

und nun das ganze mit vm

_____________VM_______________
{{anwendung -> DX -> VM-Treiber ->}}->DX?/OpenGL?->Treiber ->Hardware

das schwerste für die VM Hersteller ist es einen VM-Treiber zu schreiben, der zwischen den einkommenden DX Anweisungen irgendwie an den Treiber der echten Hardware übergibt, und desssen infos auch wieder zurück schmeißt. Dabei ist wiederum drauf zu achten, dass die VM trotzdem ein weitestgehend abgeschlossenes System bleibt.

das hat nichtmal zwingend was damit zu tun, dass die DirectX interne ClosedSource sind. Wenns daran liegen würde, könnte man ja erwarten, das zumindest OpenGL komplett unterstützt wird... tuts aber auch nur mehr schlecht als recht.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Levishadow hat geschrieben:Zulustar .. du trifftest schon wieder ab ... OSI hat hier rein garnichts zu suchen ;P


btw .. DirectX ist im Grunde ne Schnittstelle zwischen Treiber und Anwendung.

gaaaaaanz stark vereinfacht:
anwendung -> DX -> Treiber -> Hardware

und nun das ganze mit vm

_____________VM_______________
{{anwendung -> DX -> VM-Treiber ->}}->DX?/OpenGL?->Treiber ->Hardware

das schwerste für die VM Hersteller ist es einen VM-Treiber zu schreiben, der zwischen den einkommenden DX Anweisungen irgendwie an den Treiber der echten Hardware übergibt, und desssen infos auch wieder zurück schmeißt. Dabei ist wiederum drauf zu achten, dass die VM trotzdem ein weitestgehend abgeschlossenes System bleibt.

das hat nichtmal zwingend was damit zu tun, dass die DirectX interne ClosedSource sind. Wenns daran liegen würde, könnte man ja erwarten, das zumindest OpenGL komplett unterstützt wird... tuts aber auch nur mehr schlecht als recht.
jede Hardware ist irgendwo auf dem Osi-Schichtmodell angesiedelt bzw untergebracht, das liegt ganz einfach daran, das OSI ne abgewandelte PC-Queransicht ist. :twisted:

Was jetzt die Reihenfolge anbelangt, dort ist ja das Probb, kommuniziert die Anwendung mit den Treibern als erstes, oder ist die Anwendung soweit ausgereift das sie direkt die Grafikschnittstelle ansprichen kann und diese dann über die Treiber die Bildschirmausgabe nachbearbeitet in die Wege leitet.
Dort aber hat die Vm ein dickes Probb, alle Hardware ist nur emuliert also nicht wirklich doppelt vorhanden. Die VM ware ist ein abgeschlossenes System das nicht ins hauptsys eingreifen darf.
Ich brauch aber eine Grafikschnittstelle wie kann ich jetzt emulieren, das die Grafikschnittstelle nicht mehr von "der Hand die mich füttert" angesprochen wird, sondern in eigenregie arbeiten kann? Probb ist der Treiber der Graka fürs System schon verwendet wird, wenn eine Vm dann sich dort einklinkt, müsste die Grafik fürs Ur-system deaktiviert oder auf die Vm ware umgeleitet werden, dann wär die VM ware aber nicht mehr abgeschlossen und autark abgetrennt von den restlichen Systemprozessen.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

jede Hardware ist irgendwo auf dem Osi-Schichtmodell angesiedelt bzw untergebracht, das liegt ganz einfach daran, das OSI ne abgewandelte PC-Queransicht ist.

Bei allem Respekt, du meinst wahrscheinlich den Hardware Abstraction Layer. Und der hat mit der ISO OSI Normierung ungefähr soviel zu tun wie ein Apfel mit einer Birne. Beides Früchte, aber das war´s dann auch schon.

Was FF7 angeht, läuft bei mir auch unter XP und Vista. Wozu brauchst du da eine VM?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

OT

unter vista hab ichs nur mit problemen zum laufen gebracht .. und auch nur mit Softwarerenderer.

bei FF8 gabs schon qualitative Unterschiede zwischen Software und Hardware Renderpfad.

und ich wollte es mir einfach mal auf Hardware angucken, obs auch besser aussieht ;)
Und da die aktuellen VMs nun rudimentäre DX unterstützung haben, wollte ich eben diese mal austesten :) ...