Welches Netzteil könnt ihr empfehlen?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
WAS??????
Beiträge: 395
Registriert: 04.04.2008 22:02
Persönliche Nachricht:

Welches Netzteil könnt ihr empfehlen?

Beitrag von WAS?????? »

So ich hab:

CPU: E5200 2.5Ghz @ 3.25Ghz
Ram: 2GB 800MHZ
Graka: 9600GT
Mobo: Gigabyte EG31M-S2

Mein aktuelles Netzteil ist ein 380 Watt Noname. Was würdet Ihr mir empfehlen?
Andi_Bass
Beiträge: 43
Registriert: 05.02.2008 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: Welches Netzteil könnt ihr empfehlen?

Beitrag von Andi_Bass »

WAS?????? hat geschrieben:So ich hab:

CPU: E5200 2.5Ghz @ 3.25Ghz
Ram: 2GB 800MHZ
Graka: 9600GT
Mobo: Gigabyte EG31M-S2

Mein aktuelles Netzteil ist ein 380 Watt Noname. Was würdet Ihr mir empfehlen?
Dein Netzteil ist eigentlich noch stark genug. Aber wenn du unbedingt ein neues willst empfehl ich dir ein "be quiet" mit z.B. 550 Watt.
Benutzeravatar
Shykah
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2009 17:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shykah »

Ich hab im Moment ein CoolerMaster Real Power M 520 drin, und kann dieses uneingeschränkt empfehlen.
Es ist leise, nciht allzu teuer und hat Kabelmanagement. Außerdem noch 80+ Zertifikat (hohe Energieverwertung)

Für dein System reichen die 520 Watt super aus, auch wenn du dir noch stärkere Komponenten in dein System einbaust :)
Benutzeravatar
WAS??????
Beiträge: 395
Registriert: 04.04.2008 22:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von WAS?????? »

Danke an euch beiden für eure Kommentare, aber das CoolerMaster Real Power M 520 find ich fast zu teuer.

Ich brauche ein leicht besseres Nt wie ich jetzt habe, damit ich höher Oc kann.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Spar an allem, aber nicht am NT. Früher oder später wirst du das wahrscheinlich bereuen.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

in der tat...
hab ein CHIEFTEC GPS-550AB-A für damals ca 70 euro, und bin froh mehr ausgegeben zu haben. dank dem eingebauten fi schalter konnte ein hardwareschaden am bord und möglicherweise auch an anderen komponenten verhindert werden.
Benutzeravatar
Defqon.1
Beiträge: 180
Registriert: 22.01.2009 19:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Defqon.1 »

Also ich habe das Corsair VX450W und ich bin damit seeehr zufrieden. Die 450W reichen locker aus, da es bei +12V stolze 33A bringt. Auch die 20A bei +3,3V und +5V sind super. Hat auch sehr gute Spannungswerte und der 12cm Lüfter ist unhörbar. Auch der Preis von gerade mal 60EUR ist, wie ich finde, perfekt!

Kann dieses NT voll und ganz empfehlen!


Hoffe, ich konnte helfen :)
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

@E-G:
Jupp kann nur zustimmen. Hab das mit 500W und das ding ist echt top. Wenn ich mir jetzt noch überlege das Chieftec eher zum oberen Mittelfeld gehört als zur Spitzenklasse dann will ich gar nicht wie wissen wie hammer so ein schönes Seasonic oder Tagan sein muss :)