Moinsen..
Ich habe grade einen Asus P5K-E Wifi-AP !!
Habe mein E8400 übertaktet auf 3,6 ghz !
Leider kommt dieser fehler AN AUS AN immernoch...
habe mich bei ASUS informiert die meinten sie dürfen nix sagen weils um übertaktung geht ! So jetzt habe ich mir gedacht.. da dieser Fehler nur an Asus P5 boards liegt hole ich mir einen anderen Asus mainboard ! Wo ich schön übertakten kann ! Ohne das es probleme mit dem strap gibt oder so..
Ich habe mir gedacht ein Asus formula 2 wäre nicht schlecht ?? naja was denkt ihr ? welches ist wirklich gut !! Fürs spielen/videobearbeitung/übertakten... maximaler CASH: 200 € !!
mfg
Welches Asus Mainboard ??
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ItaloStylo
- Beiträge: 47
- Registriert: 26.08.2008 18:52
- Persönliche Nachricht:
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
Mit welchem Ergebnis??? Daß Du immernoch nicht richtig mit Deinem Board umgehen, sprich übertakten kannst, das nächste Board ebenso an/aus/an gehen wird (da Du ja wieder ein Asus haben möchtest und das gleiche BIOS drin sein wird), aber Du schön in Deiner Signatur "OVERCLOCKED" (schade, daß man keine größere Schriftgröße wählen kann, nicht wahr?) stehen hast?
-sinnfrei-
Und mal unter uns: einen E8400 auf 3,6GHz zu takten ist die so ziemlich einfachste Übung, dafür braucht man auch keine WaKü!
-sinnfrei-
Und mal unter uns: einen E8400 auf 3,6GHz zu takten ist die so ziemlich einfachste Übung, dafür braucht man auch keine WaKü!
- ItaloStylo
- Beiträge: 47
- Registriert: 26.08.2008 18:52
- Persönliche Nachricht:
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
Ich hab nen P5N-T Deluxe von ASUS mein Board hat die CPU Q6600 auch ne weile auf 3.0 Ghz laufen lassen statt 2.4 normal und das Board geht nicht an und aus, es lief stabil unter prime Games etc pp.Cubayashi hat geschrieben:Ich habe ein Asus P5Q-E und ebenfalls einen E8400.
Und es ist NICHT normal wenn das Board ständig an/aus/an geht, das macht es nur wenn Änderungen vorgenommen wurden - wenn es das ständig von selbst macht, heisst das, daß Du falsche Settings hast, das Board dies beim Starten bemerkt und ändert!
Wer OC'n will muss sich vorher informieren was das bedeutet, ungeschulte Leute crashen da sehr schnell alles was ihnen lieb und teuer ist.
Wenn du OC'st und nicht für jeden Spannungswert einen festwert gefunden hast, kannst du oc'n sowieso vergessen, denn dann brauchst du dich nicht zu wundern das board an und aus geht. Denn wenn du die CPU oc's oc's du automatisch ohne das du dafür etwas aktivieren oder deaktivieren musst alle anderen Boardkomponenten, denn du erhebst den standard bustakt, der für alle datendurchflossenen Geräte die am BUS angeschlossen sind mit. Wenn die Northbridge oder die Southbridge zu heiss wird bspw wäre das kein Wunder und nur Folge von ungenügender Informationsanalyse.