Aber schön, dass wir einer Meinung sind

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich bin mir dessen bewusst und ich hab gezielt 3&4 genommen. Sie haben gezeigt, das es auch ohne Gilbert geht. Wer weiß schon wie Gilbert darüber denkt?NKassad hat geschrieben:@Crewmate:
Dein Fehler ist, dass du immer wieder Teil 3 und 4 als Referenz nimmst. Beide waren tolle spiele. Aber in bezug auf die Monkey Island Story und Handlung sind diese Nutzlos, da Ron Gilbert da schon längst das Boot verlassen hatte und nun auf biegen und brechen die Story weitergesponnen wurde (wenn auch gut gelöst).Nur Guybrush kann dem alten Gerne noch den letzten Ruck geben um es wieder voll aufblühen zu lasen. Sam&Max war nur die Vorarbeit.
http://grumpygamer.com/Ron Gilbert hat geschrieben:The second secret is that TellTale is doing an episodic version of Monkey Island. I had the great pleasure of spending a few days with Dave Grossman, Mike Stemmle and the rest of the TellTale crew getting my head into Guybrush Threepwood again. I am very exited for both of these games. It's strange and humbling to see something you created 20 years ago take on a life of it's own. This next year is going to be very interesting. Ron Gilbert, Dave Grossman and Tim Schafer all have games coming out. Someone check the scriptures. Might be a good time to start hording canned goods.
Den werden wir aber nur bekommen wenn sich die Tales of Monkey Island gut verkaufen! Es liegt auf der Hand das LucasArts nicht das Risiko einer Fulltime-Produktion mit Marketing, Vertrieb und allem drum und dran eingehen wollte. Dann lieber erstmal nen Episodenformat und schauen ob`s überhaupt noch läuft. Ich sehe auch für Guybrush neue Abenteuer keinerlei bedenken!NKassad hat geschrieben:Deshalb bedauern wir alle, dass nicht Gilbert selbst mit seiner Firma den Job bekommen hat, sondern "nur" Telltale.
Wir wollen alle den echten Teil 3 mit der Auflösung des Rätsel haben.