Xbox an Fernseher anschließen

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe761510
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2008 09:14
Persönliche Nachricht:

Xbox an Fernseher anschließen

Beitrag von johndoe761510 »

Hallo,

nach diversen googleversuchen habe ich immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

Bisher schließe ich meine Xbox 360 über das VGA Kabel an. Also Xbox --> Video Signal geht an den Monitor, das Audio Signal geht an den Audio Cinch von meiner Stereoanlage (rot/weiß, das ist doch Cinch?!)

Jetzt habe ich vor, mir einen "richtigen" Fernseher zu kaufen: Ich möchte meine Box über YUV (=Componenten?) Kabel anschließen, dass ja schon bei der XBOX Premium Version dabei war. Dann stellt sich noch die Frage beim Ton. Da ich Guitar Hero etc. zocke, ist vernünftiger Sound natürlich wichtig, ich möchte diesen nicht nur durch irgednwelche 10 Watt TV-Lautsprecher hören. Wie schaffe ich es also, den Ton dieses YUV Kabel auf den Audio Clinch abzuspalten? gibt es da irgendwelche Adapter?
Ich vermute mal das muss irgendwie über so einen gewissen TOS (Toslink?) Ausganz laufen, der ja auch bei dem Kabel dran ist.
Ich habe allerdings weder bei EBay noch bei anderen Seiten TOS --> Cinch Adapter gefunden. Wie kann sowas funktionieren.

Und nein, ich habe keine XBOX mit HDMI Anschluss, sondern eine von der älteren Generation.


Danke für die (hoffentlich erfolgreiche) Hilfe,

Ice
Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

hää? Bei YUV sind es 5 Chinch Kabel (Y / U / V / Audio R / AUdio L). 3 für Video und 2 für Audio. Die steckst du einfach direkt in deine Anlage...

Beispiel das hier: http://www.amazon.de/Component-Komponen ... B0019MRBP0

die unteren beiden Rot u. Weiß sind lediglich für Audio und müssen nich in den Fernseher.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Du hast kein Problem.

Das YUV-Kabel selbst bietet zwei Audio-Cinch-Strecker: Rot und Weiß.

Außerdem hat das Kabel am Anschluss zur Konsole einen Ausgang für ein optisches Kabel, das ist Toslink.

Einen „Cinch-Toslink“-Adapter gibt es nicht aber wie gesagt du hast kein Problem.
johndoe761510
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2008 09:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe761510 »

hmm, danke, das war mir bisher noch nicht so klar. Also um das nochmal klarzustellen, dieses Kabel, was ich habe, ist das hier:
http://www.amazon.de/gp/customer-media/ ... images_all

Da dort 6 Stecker sind, dachte ich, die einen drei sind für YUV und die anderen 3 für RGB.

Also sind rot/blau/grün für das Videosignal, das andere rot und weiß für den Ton und der gelbe (gelb ist sonst immer auch video) bleibt unangesteckt?

Danke schonmal,

Ice
Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

ganz einfach: die oberen (Rot/Blau/Grün) sind YUV und kommen in die Glotze. DIe unteren (Rot/Weiß) in dene Anlage und den Gelben tust du nirgendwo rein. Der ist zwar auch für Videoübertragung, hier aber überflüssig. Der ist (wie von original Xbox Kabel auch) nur für das 480p standard Signal und bietet die schlechteste mögliche Bildqualität. Einfach weglassen das Ding!
johndoe761510
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2008 09:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe761510 »

aja, danke..

und da du ja anscheinend wirklich Ahnung von solchen Dingen hast, hab ich noch eine Frage: Ich habe mir jetzt erstmal einen LCD ausgesucht, und zwar den hier:
http://www.amazon.de/LG-3000-Zoll-LCD-F ... 826&sr=1-1
Bringt es ein Plasma Teil wirklich oder reicht sowas wie dieser LCD? Mehr als 500 € will ich nicht ausgeben, wenns noch weniger ist, is es noch besser.
Talemann
Beiträge: 563
Registriert: 15.10.2005 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Talemann »

LCD ist meiner Meinung nach eh besser fürs Zocken geeignet. Den LG 3000 haben ziemlich viele. Kannste ruhig zugreifen.
johndoe761510
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2008 09:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe761510 »

ok, danke