Schmonzes. Das ist kein Fernseher, bei dem die Antenne locker sitzt. Wenn ein Bild digital verarbeitet wird, wird entweder ein perfektes Bild ausgegeben oder gar keins. Bildstörungen siehst du nicht.
Du hast recht, das "digitale Signal" kommt halt aus dem Rechner raus und geht halt irgendwie so in den Bildschirm rein und dann ist alles gut. Dann gab es da noch mal so ein paar Idioten die sich diese bescheuerte ISO 13406-2 ausgedacht haben. Aber das ist bestimmt nur dafür da, das man so Monitore halt voll gut verkaufen kann und so. Genauso wie diese komische Vertikalsynchronisation. Braucht doch eh kein Mensch und senkt nur meine pwnz0rige Framerate!
Spaß beiseite. Also nochmal, es geht einfach darum das es bei _alten_ TFT´s von denen er _eventuell_ einen besitzt,
dazu kommen _kann_ das er, wenn er beispielsweise CS 1.6 auf 800x600 spielen möchte ( Ja , es gibt Leute die das tun ), die Grafikkarte mehr Bilder produziert als der Monitor interpolieren kann und es deshalb zu fehlerhaften Pixeln ( falsch angesteuert ) oder Bildschirmflattern kommen _kann_ da der Bildschirm keinen Speicher im Sinne eines Puffers besitzt.
Das war lediglich ein _Hinweis_ den ich ihm mit auf den Weg geben wollte. Wenn ihr das unbedingte Bedürfnis habt einen gut gemeinten Rat zu torpedieren, googelt euch wenigstens ein paar Details um sie einzubringen. Das dauernde argumentieren gegen "Neee, is aber nicht so!" ist auf dauer langweilig :/