Nevidia GeForce 9600GT Für Crysis Ausreichend???

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

wieso nicht darunter?
Wenn du eine Anwendung auf Vollbild in einer Auflösung laufen lässt, die nicht der nativen Auflösung des Monitors entspricht wird diese noch künstlich an die Auflösung des Monitors angepasst, das bedeutet rechnen und rechnen bedeutet Zeit ;)
Und hier auf HOCH 1024x768 mit Master Config und man sehe.
Das ist wirklich eine sehr geringe Auflösung. Wie gesagt, in dieser Auflösung kannst du auch mit einer schlechteren Graka relativ gut spielen. Aber das Spielerlebniss ist nicht mit 22" zu vergleichen. Ich habe mir die Custom Configs die im Netz kursieren nur einmal angeschaut, deshalb kann ich dazu nichts sagen, aber möglich das du damit durhc das abstellen eigentlich unnötiger ( weil nicht sichtbarer ) Features noch ein paar Frames gewinnst.
mein CPU ist 2,4Ghz und ich hab da grad mal ne auslastung von 60% höchstens, da die graka die ganze arbeit übernimmt. CPU ist da gar nicht so wichtig.
Das stimmt so nicht, Daten kommen nicht auf magische Weise "in die Grafikkarte hinein" sondern werden von der CPU dort hineingeschaufelt. Deswegen wird auch die schnellste Grafikkarte der WElt nicht annähernd volle Leistung bringen solange deine CPU nicht mithalten kann. Mit Auslastung hat das gar nichts zu tun.
Benutzeravatar
KingSchakal
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2008 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingSchakal »

hauptsache ich kanns auf hoch zocken weil der garfik unterschied zwischen mittel und hoch zu krass is :wink:

@Elite_warrior was mich interessieren würde wär dein prozssor und dein arbeitspeicher vllt krieg ich ja noch nen paar fps raus weil meine nen wenig leistugs stärker is etc ^^ und wie hoch hast deine graka übertaktet? :?:
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

Ich habe nen E8200 @ 2.66ghz und 4GB DDR2 Ram hättest aucha uf mein Profil drücken können ;)

@ Chris wie gesagt fahre ich nicht auf hoch mit Pixel sondern auf Mittel mit 1680x1050 und das ist nunmal 22Zoll^^
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

|Chris| hat geschrieben:
wieso nicht darunter?
Wenn du eine Anwendung auf Vollbild in einer Auflösung laufen lässt, die nicht der nativen Auflösung des Monitors entspricht wird diese noch künstlich an die Auflösung des Monitors angepasst, das bedeutet rechnen und rechnen bedeutet Zeit ;)
schwachsinn. der monitor skaliert das bild auf seine native auflösung, nicht die graka.
wenn du nen 1024x768 monitor hast, und in 800x600 spielst, skaliert der monitor das bild auf seine auflösung (vollbild). die graka gibt ein ganz normales 800x600 großes bild raus, nicht mehr und nicht weniger.
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

Rosette 3000 hat geschrieben:
|Chris| hat geschrieben:
wieso nicht darunter?
Wenn du eine Anwendung auf Vollbild in einer Auflösung laufen lässt, die nicht der nativen Auflösung des Monitors entspricht wird diese noch künstlich an die Auflösung des Monitors angepasst, das bedeutet rechnen und rechnen bedeutet Zeit ;)
schwachsinn. der monitor skaliert das bild auf seine native auflösung, nicht die graka.
wenn du nen 1024x768 monitor hast, und in 800x600 spielst, skaliert der monitor das bild auf seine auflösung (vollbild). die graka gibt ein ganz normales 800x600 großes bild raus, nicht mehr und nicht weniger.

was denn jetzt??? :?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

kaozgurke hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:
|Chris| hat geschrieben: Wenn du eine Anwendung auf Vollbild in einer Auflösung laufen lässt, die nicht der nativen Auflösung des Monitors entspricht wird diese noch künstlich an die Auflösung des Monitors angepasst, das bedeutet rechnen und rechnen bedeutet Zeit ;)
schwachsinn. der monitor skaliert das bild auf seine native auflösung, nicht die graka.
wenn du nen 1024x768 monitor hast, und in 800x600 spielst, skaliert der monitor das bild auf seine auflösung (vollbild). die graka gibt ein ganz normales 800x600 großes bild raus, nicht mehr und nicht weniger.

was denn jetzt??? :?
Rosette hat Recht. Wenn die Graka ein Signal mit einer geringeren Auflösung liefert, skaliert der Monitor das Bild. Der Nachteil ist, bei TFTs, ein unscharfes Bild.

Einige Spiele mit der Unreal Engine 3 (zum Beispiel UT 3) unterstützen ein Verfahren, bei der die Grafik nur einen Teil der Auflösung berechnet, das Bild wird dann in der Graka gestreckt. Spart extrem viel Leistung und sorgt bei TFTs für ein etwas schärferes Bild als eine verringerte Auflösung. Man stellt die native Auflösung ein und wählt dann einen Bildschirmanteil von 70 oder 80 %, was dem Leistungsvorteil entspricht, wenn man z. B. von 1280 x 1024 auf 1024 x 768 reduziert. Wenn man das auf die (hässliche) Spitze treibt, läuft UT3 auf so ziemlich jedem Computer, Intel-Grafikchips eingeschlossen.

Wie gesagt, nur wenige Spiele unterstützen die Technik, i. d. R. skaliert der Monitor.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Ich sprach nicht davon das es von der Grafikkarte erledigt wird. Es wird vom Monitor interpoliert, im Monitor sitzen aber nicht die rosaroten Wichtel und erledigen das für dich sondern eine programmierbare Recheneinheit irgendeines Herstellers. Wenn er nun einen sehr alten tft hat ( bei 1024 x 768 gehe ich mal davon aus ) kann es zu Problemen führen. Bei Dieser Auflösung kann es vorkommen das die Grafikkarte wesentlich mehr Bilder liefert als der Monitor umsetzen kann, da ein Monitor über keinen großen Signalpuffer verfügt und erst recht keine Frames "zwischenspeichern" kann sind Bildstörungen die Folge.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

|Chris| hat geschrieben:Ich sprach nicht davon das es von der Grafikkarte erledigt wird. Es wird vom Monitor interpoliert, im Monitor sitzen aber nicht die rosaroten Wichtel und erledigen das für dich sondern eine programmierbare Recheneinheit irgendeines Herstellers. Wenn er nun einen sehr alten tft hat ( bei 1024 x 768 gehe ich mal davon aus ) kann es zu Problemen führen. Bei Dieser Auflösung kann es vorkommen das die Grafikkarte wesentlich mehr Bilder liefert als der Monitor umsetzen kann, da ein Monitor über keinen großen Signalpuffer verfügt und erst recht keine Frames "zwischenspeichern" kann sind Bildstörungen die Folge.
Schmonzes. Das ist kein Fernseher, bei dem die Antenne locker sitzt. Wenn ein Bild digital verarbeitet wird, wird entweder ein perfektes Bild ausgegeben oder gar keins. Bildstörungen siehst du nicht.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Schmonzes. Das ist kein Fernseher, bei dem die Antenne locker sitzt. Wenn ein Bild digital verarbeitet wird, wird entweder ein perfektes Bild ausgegeben oder gar keins. Bildstörungen siehst du nicht.
Du hast recht, das "digitale Signal" kommt halt aus dem Rechner raus und geht halt irgendwie so in den Bildschirm rein und dann ist alles gut. Dann gab es da noch mal so ein paar Idioten die sich diese bescheuerte ISO 13406-2 ausgedacht haben. Aber das ist bestimmt nur dafür da, das man so Monitore halt voll gut verkaufen kann und so. Genauso wie diese komische Vertikalsynchronisation. Braucht doch eh kein Mensch und senkt nur meine pwnz0rige Framerate!

Spaß beiseite. Also nochmal, es geht einfach darum das es bei _alten_ TFT´s von denen er _eventuell_ einen besitzt,
dazu kommen _kann_ das er, wenn er beispielsweise CS 1.6 auf 800x600 spielen möchte ( Ja , es gibt Leute die das tun ), die Grafikkarte mehr Bilder produziert als der Monitor interpolieren kann und es deshalb zu fehlerhaften Pixeln ( falsch angesteuert ) oder Bildschirmflattern kommen _kann_ da der Bildschirm keinen Speicher im Sinne eines Puffers besitzt.

Das war lediglich ein _Hinweis_ den ich ihm mit auf den Weg geben wollte. Wenn ihr das unbedingte Bedürfnis habt einen gut gemeinten Rat zu torpedieren, googelt euch wenigstens ein paar Details um sie einzubringen. Das dauernde argumentieren gegen "Neee, is aber nicht so!" ist auf dauer langweilig :/
Zuletzt geändert von |Chris| am 11.06.2009 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DirtKing
Beiträge: 102
Registriert: 21.12.2008 12:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DirtKing »

KingSchakal hat geschrieben:ok auch danke an dir DirtKing :wink:
kein problem. das ding kannste guten gewissens kaufen^^
Benutzeravatar
KingSchakal
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2008 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingSchakal »

Danke nochma für die antworten werde mir die Nevidia Geforce 9600GT holen krieg sie ja für 30euro ne neue kan ich mir den immer noch mit der zeit holen reicht mir als gelegenheits zocker hab mir im i-net auch nochmal nen paar Benchmark tests der karte angeguckt besonders für crysis wird schon auf hoch klappen

THX@all
Boby_fan
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2009 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boby_fan »

Locker schafft die 9600GT Crysis auf Hoch mit ner 1280*1024 Auflösung und 4*AA (oder vielleicht nur 2AA).
MfG
Boby
ritterfluch
Beiträge: 60
Registriert: 24.01.2009 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ritterfluch »

Ich habe lange mit 2,6 Ghz und einer 9600 GT gespielt, auf Medium Settings und evtl. ausgewählten High Settings ist das @ 1280x1024 kein Problem. Für Auflösungen darüber wird's wohl nicht mehr hinhauen.