die verschiedenen Grafikkarten haben auch verschiedenen Arbeistspeicher... DDR5 etc.
mein MB hat jetz da DDR3 1600 Support da stehen(damit ist nicht der normale Arbeitsspeicher gemeint weil der DDR2 ist)... heißt das ich brauche eine Grafikkarte die einfach nur PCIe hat oder dieses DDR3 ??? dankeschööön
Motherboard Grafikkarte auswählen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
a) Es gibt auch "normalen" DDR3 Ram
b) Ich würde vermuten, dass auch genau der gemeint ist - PCIE interessiert das nämlich garnicht, was für RAM auf der Grafikkarte verbaut ist
c) Was für ein motherboard haste denn?
d) Wenn du 2 Fragen zu ein und dem selben Teil hast, reicht ehrlich gesagt auch ein Thread...
b) Ich würde vermuten, dass auch genau der gemeint ist - PCIE interessiert das nämlich garnicht, was für RAM auf der Grafikkarte verbaut ist
c) Was für ein motherboard haste denn?
d) Wenn du 2 Fragen zu ein und dem selben Teil hast, reicht ehrlich gesagt auch ein Thread...
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Wahrscheinlich der FSB. Aktuelle Intel CPUs (mal vom i7 abgesehen) benutzen ein QDR Verfahren (vierfache Datenrate) und laufen zw. 100 und 400Mhz - bei 400Mhz spricht man dann marketingtechnisch gerne von 1600Mhz FSB, obwohl's nicht ganz korrekt ist 
DDR2 kenn ich auch nur bis 1200, aber mir wär jetzt kein Anwendungsbereich, außer extremem Übertaktem bekannt, bei dem der Sinn macht

DDR2 kenn ich auch nur bis 1200, aber mir wär jetzt kein Anwendungsbereich, außer extremem Übertaktem bekannt, bei dem der Sinn macht

- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
der Vorteil vom DDR 3 gegenüber DDR 2 ist, dass er eine schnellere Datenrate hat, das heißt die Daten daraus können schneller rein und auch schneller wieder raus, vorausgesetzt, der Prozessor kommt hinterher^^ ich würde mal behaupten dein Mainboard kann DDR 3-1600 als RAM verwenden, weil dem Mainboard ist es nur wichtig welchen Anschluss, nicht welchen Speicher die Grafikkarte hat. Da dein Mainboard PCI-E unterstützt kannst du auch jede Grafikkarte mit PCI-E anschließen, egal ob die DDR 3 oder 5 hat.
- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
technische Details zu P5Q PREMIUM (schlimm das ich dir sagen muss wie dein Board richtig heisst)
Intel P45/ICH10R • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe x16 2.0, 1x PCIe x16 2.0 (elektrisch nur x8), 2x PCIe x16 (elektrisch nur x4), 1x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 10x USB 2.0, 1x Firewire (LSI 3227), 4x Gb LAN (Marvell 88E8056), 7.1 Audio (AD2000B), 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 1x Firewire (LSI 3227), 6x SATA II RAID 0/1/0+1/5/JBOD (ICH10R), 4x SATA II (Sil5723), 1x PATA (Marvell 88SE6121), 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 4x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: All solid capacitors, ATI CrossFireX • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)
hier ist gar nichts mit DDR3 Speicher zu lesen, da dieser auch erst seit diesem Jahr vermehrt eingesetzt wird(war das für mich irgendwo nachvollziehbar das du kein ddr3 board hast), vorher wurde DDR3 und DDR5 nur für GrafikkartenRAM verwendet.
PS: was willst du bitte mit 4 Netzwerkanschlüssen?
Dort hättest du locker 50-70 euronen sparen können beim Boardkauf.
Das Board ist von den Komponenten her abgesehn von dem Quadlan knapp 70 euro wert.
Intel P45/ICH10R • Speicherslots: 4x DDR2 • Erweiterungsslots: 1x PCIe x16 2.0, 1x PCIe x16 2.0 (elektrisch nur x8), 2x PCIe x16 (elektrisch nur x4), 1x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 10x USB 2.0, 1x Firewire (LSI 3227), 4x Gb LAN (Marvell 88E8056), 7.1 Audio (AD2000B), 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 1x Firewire (LSI 3227), 6x SATA II RAID 0/1/0+1/5/JBOD (ICH10R), 4x SATA II (Sil5723), 1x PATA (Marvell 88SE6121), 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 4x Lüfter, 1x seriell • Besonderheiten: All solid capacitors, ATI CrossFireX • unterstützt Intel Core 2 Duo/Extreme/Quad 45nm • unterstützt FSB 333MHz (1333MHz)
hier ist gar nichts mit DDR3 Speicher zu lesen, da dieser auch erst seit diesem Jahr vermehrt eingesetzt wird(war das für mich irgendwo nachvollziehbar das du kein ddr3 board hast), vorher wurde DDR3 und DDR5 nur für GrafikkartenRAM verwendet.
PS: was willst du bitte mit 4 Netzwerkanschlüssen?
Dort hättest du locker 50-70 euronen sparen können beim Boardkauf.
Das Board ist von den Komponenten her abgesehn von dem Quadlan knapp 70 euro wert.