Wie setzt sich der Speicher meiner Graka zusammen?(Dringend)

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Wie setzt sich der Speicher meiner Graka zusammen?(Dringend)

Beitrag von Bright-Warrior »

Hi Leute,

ich hätte da ein Problem, und bitte, lacht mich nicht aus, falls die Lösung offensichtlich sein sollte^^. Wie finde ich denn heraus, wie sich das Speicher meiner HD4870 512 MB zusammensetzt (also z.B. aus 2 Mal 256 MB)? PC Wizard hat darüber nix ausgespuckt, auch Everest nicht. Und über Windows finde ich so auch nichts. Könnte ihr mir bitte schnell helfen, brauche die Information dringend!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

kann (muss nicht) von hersteller zu hersteller unterschiedlich sein ...

am simpelsten wäre es zu gucken, wieviele speicherchips verbaut sind... (lässt sich manchmal anhand der unterseite erahnen ... aber nicht zwingend zuverlässig) ...


ein tool welches diese information ausliest, ist mir auch noch nicht untergekommen...

Neugierig wie ich bin: wozu brauchst du die Information?

€ keine ahnung.. mal frei raus... bietet vll GPU-Z die Infos?
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Levishadow hat geschrieben:kann (muss nicht) von hersteller zu hersteller unterschiedlich sein ...

am simpelsten wäre es zu gucken, wieviele speicherchips verbaut sind... (lässt sich manchmal anhand der unterseite erahnen ... aber nicht zwingend zuverlässig) ...


ein tool welches diese information ausliest, ist mir auch noch nicht untergekommen...

Neugierig wie ich bin: wozu brauchst du die Information?

€ keine ahnung.. mal frei raus... bietet vll GPU-Z die Infos?
normalerweise hast du hälfte des RAM's für Videospeicher und die andere Hälfte ist der Texturenspeicher, egal welcher Hersteller, da die meisten die vorgefertigten "modulpläne" der Chiphersteller nutzen. (Nur wenn ein grakahersteller eine Sonderedt. rausbringt, kann es sein das er die Speicherverteilung verändert, bei meiner 8800GTX mit 768 MB RAM sind es 512 MB videospeicher und 256 MB Texturenspeicher.

Und meines Wissens nach imo nur bei diesen Onboardbrettern, hast du die Möglichkeit indem du mehr virtuellen Speicher einrichtest, diesen der Grafikkarte zusätzlich Verfügbar zu machen. ATI hat eine Software in ihre Treiber eingebaut, das automatisch bei Bedarf mehr Speicher für die Graka freischaufelt.

@ TE Wofür musst du wissen, wie genau die Speicherverteilung auf deiner Graka aussieht? Ich kann heute abend zu Hause mal schauen ich hab noch eine 1gb 4870 rumliegen unbenutzt, mal sehn ob die im Manual was stehn haben bezüglich der Speicherverteilung, könnte ja dann eigentlich nur genau die halben Wert von der 1Gb version dann für dich zutreffen.
Zuletzt geändert von Zulustar am 08.06.2009 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

*hust* ... nein .. ich werde es jetzt nicht schlecht reden.... ich werde es nicht tun ... *zusammenreiß*


nichts desto trotz, meinst du nicht, der TE wollte wissen, wieviele Chips zu je welchen Speicher auf seiner Graka verbaut sind?


€ ich kanns doch nicht lassen.... bitte zeig mir ne quelle, wo steht, dass der grafikspeicher so aufgeteilt ist (das unterschieden wird zwischen Texturspeicher und Videospeicher)
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Levishadow hat geschrieben:[...]Neugierig wie ich bin: wozu brauchst du die Information?[...]
Ein einfacher Grund: Ich versuche momentan Linux zu verstehen und mich damit zu befassen. Leider erkennt Ubuntu nicht immer die neuere Hardware, wie bei mir die Grafikkarte. Deswegen brauche ich Informationen wie diese, um das scheinbar manuell zu machen. Mir hilft da einer im Ubuntu Forum, aber wir müssen dazu wissen, wie viel MB die Grafikkarte hat (das weiß ich ja noch^^) und wie groß die einzelnen RAM-Riegel sind.
Levishadow hat geschrieben:[...]€ keine ahnung.. mal frei raus... bietet vll GPU-Z die Infos?
Ich probier's mal aus.



Zur Not benutzen wir eben die Infos aus Wikipedia. Der Artikel ist zwar nicht gesichtet oder so, aber besser als gar nichts.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

oha ... also Linux+Ati ist ja nen Krampf Oo .. aber diese Infos ... WTF O_O ...
sicher das der nicht auch nur nen Neunmalkluger ist?? ... kann natürlich auch sein, dass es echt ein Geek ist, aber eigentlich finde ich es doch sehr merkwürdig, wozu man diese Informationen bei Treibereinstellungen brauchen sollte oO

bin ja selber froh, dass meine Onboard X1200 noch durch den freien Treiber unterstützt wird ...


findet die Diskusion bei ubuntuusers statt?
Benutzeravatar
Shenhulibu
Beiträge: 1024
Registriert: 05.01.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shenhulibu »

Die meisten HD4850 haben 8 Qimonda GDDR5 512Mbit (Bild Computerbase) Speicherbausteine, bin mir aber nicht ganz schlüssig wozu man die Info brauchen könnte?

Edit: Etwas spät dran.. aber sollte genau das sein was du suchst.
Zuletzt geändert von Shenhulibu am 08.06.2009 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Levishadow hat geschrieben:oha ... also Linux+Ati ist ja nen Krampf Oo[...]
Oja, aber frag' nicht! Wenn ich wirklich auch bei Linux bleiben sollte (Dual Boot, versteht sich), dann wird die nächste Karte eine NVidia!
Levishadow hat geschrieben:[...]sicher das der nicht auch nur nen Neunmalkluger ist?? ... kann natürlich auch sein, dass es echt ein Geek ist, aber eigentlich finde ich es doch sehr merkwürdig, wozu man diese Informationen bei Treibereinstellungen brauchen sollte oO[...]
Ich bin mir sehr sicher, dass er das nicht ist! Außerdem hab' ich auch schon gelesen, dass man eine Info von der Art für die manuelle Konfigurierung vom "radeon" Treiber braucht. Ich hab' nur nicht so wirklich verstanden, was da steht^^. Es kann natürlich auch sein, dass er den Arbeitsspeicher von meinem PC gemeint hat, aber ich wüsste mal nicht, wie uns das bei der Konfigurierung von einer Grafikkarte helfen sollte. Das wäre aber auch deutlich einfacher zu beantworten^^.
Levishadow hat geschrieben:[...]findet die Diskusion bei ubuntuusers statt?
Jup.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

nagut ... bei ubuntuusers, würde sich schnell jemand einschalten, wenn totaler quatsch erzählt wird :)


zum Linux-Umstieg ... hab die Phase ja selbst auch durch, inzwischen läuft auf meinen Hauptrechner nur noch ubuntu ... zum Glück jedoch hab ich damals den umstieg noch auf nen NVidia Rechner gemacht, so dass es mir wesentlich einfacher fiel :) ... auch ohne WLan oder sonstigen Problemen ;) ...

Als Empfehlung für die Zukunft: Sollte es diesmal nicht klappen mit den Umstieg ... nicht tragisch .. versuch es irgendwann nochmal, wenn du ne nVidia hast ... dann wirst auch mit etwas Glück den eigentlich Spaß entdecken :)


Warum gehe ich davon aus, dass es diesmal nix wird?? ... die FGLRX Treiber schaffens einfach nicht bei aktivierten Desktopeffekten Videos vernünftig darzustellen.

und die freien Radeon Treiber unterstützen bei den neueren Modellen noch kein 3D, womit die Desktopeffekte auch wieder hinfällig werden.

Und auch wenns von einigen als Kickifax abgestempelt wird. Die Desktopeffekte sind bei vielen ein Argument für Linux als Desktopsystem!

von vielen anderen "Spielereien", die man leider erst mit der Zeit entdeckt, als normalo Anwender, mal ganz zu schweigen :)) .... nie mehr ein Betriebssystem, ohne Paketmanagment \o/
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Oja, das Paketsystem ist einfach klasse! Naja, mal schauen, ob mich das abschreckt (ich fürchte das schlimmste^^). Vielleicht weißt du ja weiter und kannst uns helfen? Kannst dir das Problem ja mal anschauen, wenn du möchtest.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

hehe .. er meinte wirklich den normalen ram ;) ... egal .. ich klinke mich mal mit besten wissen und gewissen ein :)
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Levishadow hat geschrieben:hehe .. er meinte wirklich den normalen ram ;) ... egal .. ich klinke mich mal mit besten wissen und gewissen ein :)
das man für die Einrichtung der Graka wissen muss, wie der DDR-3-5RAM aufgebaut ist wäre mir auch mal wieder gänzlich neu. Allg. hört sich die Frage nach dem RAM, für mich wenig probblemorientiert an, denn ob ich nun 2 oder 4 gig ram in der Kiste hab, ist doch letztenendes nicht entscheidend dafür, ob ubuntu die 3d schnittstelle der Graka ansprechen kann oder nicht.

Aber gut das es hier Linux hasen gibt, ich hab auch demnächst vor meinen Serverrechner auf linux umzumodeln und ich hatte auch entweder kubuntu oder den ubuntu-server im Auge, ich finde KDE ist der schönere Desktop.

PS so wie ich oben geschrieben hab, es gibt heute keine Festverteilung des Grafiksopeichers mehr, der Speicher wird Anwendungsspezifisch eingerichtet.
Ist für mich in Zeiten von All in One shaderALU's auch irgendwie voll nachvollziehbar.

PS: levi hast du mal nen Tipp, wo gut beschrieben ist wie ich einen GRUB einrichte, wo server2008/win6.0 und ubuntu-server zusammen vom Bootmenü aus startbar sind?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

offtopic ... ganz simple ... erst windows installieren, danach das jeweilige linux derivat ;) ..

die installationen machen das dann von alleine :)

ansonnsten hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB