Kolumne: Das Piratenschiff sinkt...

Hier könnt ihr euch über alles rund um Spiele unterhalten.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Kolumne: Das Piratenschiff sinkt...

Beitrag von johndoe805681 »

Schon erschreckend, nicht wahr?
Liest man sich einmal die Statistiken der gestrigen Wahlen durch, so haben WIR (die Leute, die Computerspiele inzwischen als einen festen Teil ihres Lebens bezeichnen würden), gestern doch irgendwie eine herbe Niederlage erlitten.
Vorweg sei gesagt, dass ich hier absolut kein Wahl-O-Mat gespielt werden soll, sondern vieleicht mal auf die Dringlichkeit dieses "Problems" aufmerksam gemacht werden sollte.
Man darf mit gutem Recht behaupten das die CDU/CSU für "uns" ein Feind darstellt und "uns" auch als Feinde zu sehen scheint.
Nicht zuletzt seitdem der Bayrische Innenminister Joachim Herrmann Anfang April in einer Pressemitteilung die Spielebranche auf eine Stufe mit Kinderschändern und Drogendealern stellte, ging erstmalig eine Protestwelle durch die Spielebranche in Deutschland.

Diverse weitere Sticheleien folgten in den Wochen darauf die nicht zuletzt aus den Geschehnissen in Winnenden resultierten. Wir erinnern uns mit schrecken an Herrn Pfeiffer und seine Zahlenspiele...

Interessant war es, dass sich in jeglichen mir bekannten Foren dann eine Art Protestwelle entfaltete die (zumindest für die gestrige Europawahl) ein wenig Hoffnung aufkommen lies das unsere Politiker einen kleinen Denkzettel verpasst bekommen würden, doch: Pustekuchen!

30,7% CDU
7,2% CSU
11,0% FDP

(Ich lasse die ürbigen Parteien weg, da diese sich (bisher) eher gegen solche Vorschläge gestellt haben, Quelle: http://www.elections2009-results.eu/de/germany_de.html)

Vor wenigen Tagen verfassten die Inneminister einen gesetzes Antrag, welcher die Herstellung und Verbreitung von "Killerspielen" untersagen soll.
(Es dürfte jedem bekannt sein das solch ein Gesetz bereits besteht, und auch gut funktioniert)
Eben jenes wird in den kommenden Tagen/ Wochen dem Bundestag zur Diskussion vorgelegt werden.
Ausgang: Ungewiss!

Als "Notwehr" gegen solche Vorhaben wurde die Piratenpartei Deutschland gegründet (welche nach den selben Prinzipien argumentiert wie z.B. in Schweden), von welcher man annehmen hätte können einen starken Wahlabend hinzulegen doch wieder: nichts!

Gerade einmal 0,9% der deutschen Bürger machten ihr Kreuzchen gestern bei den Piraten.
Komisch, las man doch Wochen davor in jedem Forum nurnoch davon das am 7.6 auf jeden Fall ein Kreuzchen bei der Piratenpartei gemacht werden wird...

Ich glaube vielen von euch ist nicht ganz bewusst was das bedeutet wenn dieses Gesetz (inzwischen im dritten Anlauf) jemals durchkommen sollte, oder, bzw. was unsere geliebten Politiker in berlin mit solchen Prozentzahlen alles durchbekommen (könnten)?
Der schlimmste Fall wäre das Computerspiele Seiten in Deutschland verboten werden, Lan Partys unter Strafe gestellt werden da sie als "Verbreitung" dargestellt werden könnten und vorallem: Keine GamesCon mehr und wenn doch, dann wird die erheblich kleiner!

Seit gestern scheint sich ein Widerstand aus der Spieleindustrie zu bilden (s.http://www.golem.de/0906/67618.html welchen man als positiv betrachten kann, aber wir haben nach wie or das Problem das wir keine eigene Lobby haben wie z.B. Schützenvereine, Paintball, ect.

Apropo Paintball: Letzteres konnte ein Verbotsverfahren gegen sich zuletzt erfolgreich abwehren.
Aber nur weil die Leute auch wirklich ihren Mund aufgemacht haben...

Als Erfolg darf man zumindest einmal ansehen das Leute sich nicht alles gefallen alssen und die Pläne unserer Familienministerin mit einer eingereichten Petition im Bundestag und (momentan) 112.808 Unterschriften das ganze richtig schön Untermauern.

Mal so nebenbei:
Wieviele von euch wussten den davon, dass es z.B. bereits EndeApril eine Petition gab (die JEDER unterzeichnen kann) gegen unsere geliebte USK und ihre AB 18 Zensur?
Ich tippe mal auf: Null...
Den die Petition erhielt gerade mal 325 Unterschriften.
Und ich wette, es ärgern sich sicherlich mehr als 325 Leute in deutschland darüber das man sich Ab 18 Software/ Filme meistens ebenfalls nur geschnitten anschauen darf...
Letzten Freitag wurde in Karlsruhe eine Demonstration veranstaltet die sich gegen die Vorhaben der Regierung richtete, es erschienen von ca. 1000 Angemeldeten jedoch nur ca. 400.
Traurig, aber wahr. Jedoch: immerhin etwas!


Man darf bei diesem Thema aber auch gerne einmal die gängigen Videospielseiten in die Verantwortung ziehen!
Meiner Meinung nach (man entschuldige da sich die kurz rauslasse) gehört mehr dazu als nur immer wieder einen Beitrag im "Allgemeinen" zu schreiben das Politiker XYZ und Minister QWERTZ wieder einen Verbotsantrag gestellt haben, sonder ihr (auch 4Players) sich vieleicht mal eingängiger mit diesem Thema beschäftigen und den leuten eine Richtung geben sollten was man dagegen tun kann.
Den eben das hätte ich erwartet, leider vergebens...
Natürlich ist es nicht eure Aufgabe den Leuten zu sagen: Wähl "Insert XYZ here" aber vieleicht einmal Denkanstösse mit auf den Weg geben währe zumindest ein Anfang.
Den "Wir" sind sicherlich mehr als 0,9% und FDP wählen bringt übrigends auch nichts (entgegen mancher Vorschläge hier im Forum), die arbeiten mit der CDU zusammen.
Ich gehe auch gleich einmal auf das Thema "Import" ein (mache ich auch!): Das ist eine super Sache (ein Hoch auf den freien Warenverkehr der EU *hipp hipp hurra...*), ABER: Auch der wird (auf kurz oder lang) irgendwann unter Strafe stehen wenn solch ein Gesetz durchkommen sollte, und dann?

Ich bin selber gespannt, wie lange wir uns das noch gefallen lassen und wie lange es noch dauert bis auf das Gerde in diversen Foren endlich Taten folgen... Ich habe meine Kreutze an den entsprechenden Stellen gemacht, und ihr?


Die Zeit ist reif!
Tut etwas, bevor es zu spät ist.


Fortsetzung folgt...
Rapidity01
Beiträge: 1507
Registriert: 17.02.2009 18:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rapidity01 »

Nur weil die FDP der wahrscheinliche Koalitionspartner ist würde ich sie nicht in diesen Topf hineinwerfen. Die FDP war bisher die einzige Partei die sich klar gegen Verbote ausgesprochen hat.
Außerdem sagt das Ergebnis der Europawahl nicht so viel über die kommende Bundestagswahl aus. Bei Europawahlen ist die Wahlbeteiligung immer wesentlich geringer.


Und eine Partei nur wegen Action Spielen zu wählen oder nicht zu wählen ist dämlich.
Nerpax
Beiträge: 66
Registriert: 31.07.2008 18:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerpax »

Die Piraten treten nicht nur für Spiele ein und wurden auch nicht primär deswegen gegründet. Sie setzen sich vielmehr für einen durchdachten Umgang mit den neuen Medien und für die Bürgerrechte (Stichwort Internetzensur) ein. Das ist auf jeden Fall etwas, was man wählen kann.
Natürlich sollen die Piraten nicht regieren dürfen, da sie für die meisten anderen Sachen nichtmal Konzepte haben. Als Opposition wären sie in unserem Parlament aber ganz angenehm.

Ich würde wegen den 0.9% aber nicht so an die Decke gehen. Erstens mal hat die Piratenpartei Schweden den Einzug ins Europaparlament geschafft (mit unglaublichen 7,nochwas %), was ein ziemlicher Sieg für eine solch junge Partei ist.
Zweitens ist die Piratenpartei in Deutschland abseits des Internets nunmal noch kaum bekannt und nur weil du in einigen Foren von sovielen Wählern gelesen hast, hat das gar nichts zu sagen.
Drittens hat die Partei in Deutschland ihr selbsterklärtes Ziel von 0.5% klar überschritten, was ein Erfolg ist.
Viertens war das eh erst nur noch die Europawahl. Wir werden sehen, was die Bundestagswahl zeigen wird. Vielleicht kann die Partei bis dahin mehr Wähler mobilisieren (meine Stimme hat sich schon). Auch wenn sie die 5% Hürde wohl noch nicht knacken wird, könnte sie durch ein Ergebnis von über 2% auf sich aufmerksam machen und ihren Bekanntsheitsgrad steigern, was ihr für die nächste Wahl mehr Wähler verschaffen würde.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe805681 »

Nerpax hat geschrieben: Ich würde wegen den 0.9% aber nicht so an die Decke gehen. Erstens mal hat die Piratenpartei Schweden den Einzug ins Europaparlament geschafft (mit unglaublichen 7,nochwas %), was ein ziemlicher Sieg für eine solch junge Partei ist.
Den Erfolg in Schweden kann man mit keinem anderen Land vergleichen.
Zum ersten weil dort das Mediale Interesse enorm war am Pirate Bay Prozess, bei welchem die Medien zuerst auf Seiten des Staates war dann aber langsam in Richtung der Angeklagten kippte nachdem die Bevölkerung sich für die Jungs stark machte.
Woraus auch ein Anstieg auf 50.000 Partei Mitglieder allein in Schweden resultierte.
Die 7 % Teilt sich die Partei übrigends mit anderen Parteien und schickt selber nur 1 Abgesannten ins Parlament.
Man sollte auch nicht ganz so krass auf die Wahlen selber schauen, sondern eher darauf das einfach zuviel geredet und zu wenig gehandelt wird und sich später dann alle beschweren das niemand was getan hat.
Rapidity01 hat geschrieben: Und eine Partei nur wegen Action Spielen zu wählen oder nicht zu wählen ist dämlich.
Wird auch sicherlich niemand getan haben.
Wer "Andere" wählt ist generell unzufrieden mit allen großen Parteien.
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

Ich war auch sehr enttäuscht von den Ergebnissen. Leider kann ich nicht wählen(richtig sauer war ich darauf, dass kein einziger aus meiner Klasse gewählt hat).

Jedoch meine ich, dass die Piraten Partei für uns wichtig ist. Nicht als Regierung, allerdings als Konkurent/Opposition. Es sollte so sein wie mit den Grünen. Die haben damals nur Naturschutz gemacht: Jetzt gehören die Grünen zu den großen UND alle Parteien versuchen auch was für den Naturschutz zu tun. Ich erhoffe mir etwas ähnliches von der Piraten Partei.

Ich sehe trotzdem Schwarz (im wahrsten Sinne des Wortes) für die Bundestagswahl 2009. Jedoch hoffe ich immer noch auf Unterstützung für uns Gamer, da "wir" uns scheinbar nicht wehren können. Was sehr schade ist.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

@Tiggo

Es zeugt von sehr viel Toleranz ein demokratisches Wahlergebnis das einem nicht passt als Untergang des Abendlandes zu verkaufen :wink:
Ich selber bin zwar aus anderen Gründen ebenfalls nicht mit dem Wahlergebnis zufrieden, aber man muss doch anerkennen das 38% der Stimmen auf CDU/CSU entfallen sind.
Wenn du nach Gründen suchen willst kannst du gerne anführen das aufgrund der niedrigen allgemeinen Wahlbeteiligung die Stimmen der wahlfleißigeren älteren Semester stärker ins Gewicht fielen.
Die wählen eben eher CDU.
Auch kenne ich viele Zocker die eben auch diese ach so unwählbare Partei CDU wählen, weil diese besagten Bekannten ihre Wahlentscheidung nach mehr als nur einem Kriterium treffen, blick mal über deinen Tellerrand bevor du hier Feindbilder aufstellst.
Das die Piratenpartei keine hohe Prozentzahl erreicht muss nicht nur mit dem niedrigem Bekanntheitsgrad zusammenhängen, sondern vielleicht auch mit dem starken Protestcharakter der Partei der mir zum Beispiel in Teilen zu extrem ist, auch wenn ich diese Partei sehr interessant finde und gespannt bin wie sie sich längerfristig entwickelt.
Wie gesagt: Deine Meinung ist zu respektieren und du bringst sie vernünftig rüber, aber erwarte nicht das sie von allen geteilt wird :wink:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

1% von 80.000.000 Deutschen sind doch immer 800.000 Deutsche, 8x so viele als an der epetition teilgenommen haben - keine schlechte Quote, meiner Meinung nach ;) Dass die 5% niemals erreicht werden, war eigentlich klar. Ich hoffe nur, dass sich angesichts der Ereignise bis zum Herbst noch etwas tut, 2-3% wären meiner Meinung nach eine solide Basis - nah genug an der 5% Marke um bei den nächsten Wahlen klarzumachen, dass man es schaffen kann (denn genau das war das Hauptargument: Piraten wählen ist weggeworfene Stimme und stärkt nur die extremen Parteien - mMn zwar Dünnpfiff, aber ich hab oft genug genau das gehört...)

Ansonsten brauch ich kein Wahlergebnis, um den Untergang des Abendlandes zu prophezeien, das war mir schon am 9.11.1918 klar - Demokratie und Kapitalismus ist eine scheiß Kombination in einer Gesellschaft, die zu 93,6% aus Vollidioten besteht :oops:
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe805681 »

Wulgaru hat geschrieben:@Tiggo

Es zeugt von sehr viel Toleranz ein demokratisches Wahlergebnis das einem nicht passt als Untergang des Abendlandes zu verkaufen :wink:
Auch kenne ich viele Zocker die eben auch diese ach so unwählbare Partei CDU wählen, weil diese besagten Bekannten ihre Wahlentscheidung nach mehr als nur einem Kriterium treffen, blick mal über deinen Tellerrand bevor du hier Feindbilder aufstellst.
Zu aller erst darf ich von mir behaupten: sehr tollerant zu sein.
Und das mein ich ernst.
ich akzeptiere auch dieses Wahl ergebnis voll und ganz, keine Frage.

Zweitens: Hab ich niemanden angekreidet der CDU aus anderen Prinzipien wählt (Text lesen!), sondern das Parteien die sich für uns einsetzen einfach "gar nicht" (man betrachte ausdrücklich die " " ) gewählt werden weil die Leute kaum zur Wahl gehen.
Ich weiß leider nicht ob du den gestrigen Beitrag im ZDF bezüglich den prozentuellen Wählern der CDU (nicht CSU!) gesehen hast?
Der ging bei 24 Jahren erst los und stieg dann von 26% auf über 60% ab 54 Jahren.

Zudem sollte man (eigentlich) CDU/ CSU trennen den die haben, entgegen weitläufiger Meinungen, zum teil eine ganz andere Politik im Sinn als die CDU (und das nicht nur im Detail!).

Beispiel: Die CSU setzt sich dafür ein das Bürgerentscheide in Deutschland zu allen Themen eingeführt werden (kein lapalien Thema meiner Meinung nach), die CDU ist strikt dagegen...

Um nur mal 1 Beispiel zu nennen.
Pyoro-2 hat geschrieben:1% von 80.000.000 Deutschen sind doch immer 800.000 Deutsche, 8x so viele als an der epetition teilgenommen haben - keine schlechte Quote, meiner Meinung nach ;) Dass die 5% niemals erreicht werden, war eigentlich klar. Ich hoffe nur, dass sich angesichts der Ereignise bis zum Herbst noch etwas tut, 2-3% wären meiner Meinung nach eine solide Basis - nah genug an der 5% Marke um bei den nächsten Wahlen klarzumachen, dass man es schaffen kann (denn genau das war das Hauptargument: Piraten wählen ist weggeworfene Stimme und stärkt nur die extremen Parteien - mMn zwar Dünnpfiff, aber ich hab oft genug genau das gehört...)

Ansonsten brauch ich kein Wahlergebnis, um den Untergang des Abendlandes zu prophezeien, das war mir schon am 9.11.1918 klar - Demokratie und Kapitalismus ist eine scheiß Kombination in einer Gesellschaft, die zu 93,6% aus Vollidioten besteht :oops:
Die Rechnung stimmt nicht ganz.
Es waren 69,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt !(Es sind nicht alle Deutschen über 18 jahre ;-) )

Davon waren ca. 42% wählen (ca. 30.000.000) und wiederrum davon 0,9% haben die Piraten gewählt.
Dann stimmt die Rechnung. :wink:

Ich will hier um Gottes willen keinen Wahlkamp für die machen (und darauf ziehlt der Beitrag auch garnicht ab, die Aussage dahinter ist vielmehr das sich (anscheinend) keiner dafür zu interessieren scheint.
Benutzeravatar
GoreFutzy
Beiträge: 4269
Registriert: 05.09.2006 07:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GoreFutzy »

Mh, wenn ich das so überlege, müssten wir eigentlich "nur" die
Religion totsagen, dann erledigt sich diese widerliche Debatte
schon ganz von selbst...

Also ich bin eindeutig der Meinung, dass Religion nur ein Mittel
zum Zweck war. Die Menschen sind nur zu schwach, eine viel
logischere Wahrheit zu akzeptieren. Das Mittel zum Zweck zeigt
Wirkung.... :lol:

Schnell nochmal "Gottes Wege sind unergründlich" hinterhergeworfen
und die Illusion ist perfekt.




Ironie teils enthalten :roll:
--------------------------------------------------------------------------------
Die konservativen Christ-Demokraten entscheiden für 2 spätere
Generationen. Das kann doch nicht richtig sein! Ich möchte auch
mal Politiker hören/sehen, die mit unserer vernetzten Welt umgehen
können...
Benutzeravatar
Torreto
Beiträge: 3517
Registriert: 18.04.2009 17:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Torreto »

Wir werden einfach alle Atheisten und dann hat sich das erledigt ^^
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Tiggo hat geschrieben:Die Rechnung stimmt nicht ganz.
Es waren 69,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt !(Es sind nicht alle Deutschen über 18 jahre ;-) )

Davon waren ca. 42% wählen (ca. 30.000.000) und wiederrum davon 0,9% haben die Piraten gewählt.
Dann stimmt die Rechnung. :wink:
Spielt keine Rolle, wieviele Deutsche wählen oder ob gar alle Deutsche wählen, die Gewählten respräsentieren nunmal das komplette Volk, ob einem das passt oder nicht. Von daher seh ich meine Rechnung schon als richtig an (bis auf die Tatsache, dass es nicht genau 80.000.000 Einwohner sind ;) )
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bedameister »

Tiggo hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben:1% von 80.000.000 Deutschen sind doch immer 800.000 Deutsche, 8x so viele als an der epetition teilgenommen haben - keine schlechte Quote, meiner Meinung nach ;) Dass die 5% niemals erreicht werden, war eigentlich klar. Ich hoffe nur, dass sich angesichts der Ereignise bis zum Herbst noch etwas tut, 2-3% wären meiner Meinung nach eine solide Basis - nah genug an der 5% Marke um bei den nächsten Wahlen klarzumachen, dass man es schaffen kann (denn genau das war das Hauptargument: Piraten wählen ist weggeworfene Stimme und stärkt nur die extremen Parteien - mMn zwar Dünnpfiff, aber ich hab oft genug genau das gehört...)

Ansonsten brauch ich kein Wahlergebnis, um den Untergang des Abendlandes zu prophezeien, das war mir schon am 9.11.1918 klar - Demokratie und Kapitalismus ist eine scheiß Kombination in einer Gesellschaft, die zu 93,6% aus Vollidioten besteht :oops:
Die Rechnung stimmt nicht ganz.
Es waren 69,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt !(Es sind nicht alle Deutschen über 18 jahre ;-) )

Davon waren ca. 42% wählen (ca. 30.000.000) und wiederrum davon 0,9% haben die Piraten gewählt.
Dann stimmt die Rechnung. :wink:

Ich will hier um Gottes willen keinen Wahlkamp für die machen (und darauf ziehlt der Beitrag auch garnicht ab, die Aussage dahinter ist vielmehr das sich (anscheinend) keiner dafür zu interessieren scheint.
229.117 warens um genau zu sein :o
Benutzeravatar
Cubefreak
Beiträge: 1055
Registriert: 02.09.2007 20:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubefreak »

Ich hatte auch überlegt, die Piraten zu wählen, hatte aber keine Ahnung, was deren Programm ist und hab mich deshalb für die CDU (hört, hört) entschieden. Wenn die Leute keine Ahnung haben, worum es sich bei der Partei handelt oder dass es sie gibt, dann ist ja auch kein Wunder, dass die nicht gewählt werden. Ich dachte bei Piraten erst an Jack Sparrow und Konsorten. Nachdem ich mir ihr Wahlprogramm bzw. ihre Pläne angeguckt habe muss ich allerdings sagen, dass es ausser Internet etc. eher mau bei denen aussieht. In meiner Klasse waren leider auch nur die Hälfte wählen, schätz ich mal und dann FDP oder Grüne.
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Kolumne: Das Piratenschiff sinkt...

Beitrag von Nerf »

Tiggo hat geschrieben: Apropo Paintball: Letzteres konnte ein Verbotsverfahren gegen sich zuletzt erfolgreich abwehren.
Aber nur weil die Leute auch wirklich ihren Mund aufgemacht haben...
Was hier immer für eine Scheiße geschrieben wird. Das stimmt überhaupt nicht. Paintball wurde wieder aus dem Schussfeld genommen, weil es nur eine Minderheit spielt und deswegen all zu offensichtlich als populistische Maßnahme zu enttarnen war. Niemand, schon gar nicht die Medien, ist auf diesen Zug aufgesprungen.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kolumne: Das Piratenschiff sinkt...

Beitrag von johndoe805681 »

Nerf hat geschrieben:
Tiggo hat geschrieben: Apropo Paintball: Letzteres konnte ein Verbotsverfahren gegen sich zuletzt erfolgreich abwehren.
Aber nur weil die Leute auch wirklich ihren Mund aufgemacht haben...
Was hier immer für eine Scheiße geschrieben wird. Das stimmt überhaupt nicht. Paintball wurde wieder aus dem Schussfeld genommen, weil es nur eine Minderheit spielt und deswegen all zu offensichtlich als populistische Maßnahme zu enttarnen war. Niemand, schon gar nicht die Medien, ist auf diesen Zug aufgesprungen.
Falsch.
Erst Spiegel und Stern lesen (als Beispiel!), dann schreiben!

Danke :)