Es gibt wieder neues Material zu Mafia 2:
Neue Screenshots + Artwork:
http://mafia-daily.net/2009/06/neue-scr ... n-artwork/
http://mafia-daily.net/2009/06/fuenf-br ... on-der-e3/
Art of Persuasion: Video nun als Stream und HD-Download in fünf Sprachen:
http://mafia-daily.net/2009/06/art-of-p ... -sprachen/
Viel Spaß!
Mafia 2: Neues Video, neue Screenshots und ein neues Artwork
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.01.2009 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.01.2009 13:39
- Persönliche Nachricht:
E3 Gameplayvideo: http://mafia-daily.net/2009/06/e3-gameplayvideo/
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.01.2009 13:39
- Persönliche Nachricht:
Weiteres Gameplayvideo von der E3: http://mafia-daily.net/2009/06/weiteres ... on-der-e3/
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.01.2009 13:39
- Persönliche Nachricht:
Komplettes “Buzzsaw” E3 Gameplayvideo als Stream und Download: http://mafia-daily.net/2009/06/komplett ... -download/
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Sehr schön. Sobald Vito im Auto herumfährt, wähnt man sich im ersten Mafia mit Wintermod, nur ist alles viel hübscher. Die im Schnee versunkene Stadt sieht ausgezeichnet und sehr stimmig aus, auch die Fußgängerdichte ist hoch.Jack Bauer MD hat geschrieben:Komplettes “Buzzsaw” E3 Gameplayvideo als Stream und Download: http://mafia-daily.net/2009/06/komplett ... -download/
Interessant fand ich die Radionachrichten während der Fahrt (waren damals Autoradios schon so gebräuchlich?): Anscheinend spielt die Szene im Februar/März 1945, da im Radio von der Bombardierung Iwo Jimas Rede ist. Die gezeigte Mission ist also wahrscheinlich eine der ersten im Spiel, da Vito kurz zuvor erst aus dem Krieg in Europa zurückgekehrt ist (cool wäre ein kurzer Abstecher nach Europa im Spiel, vielleicht als Tutorial oder als traumatischer Rückblick). Da während des noch anhaltenden Krieges keine neuen Zivilfahrzeuge produziert wurden, sieht man im Video nur Autos aus den 30er Jahren. Ichdenke, die Entwickler nutzen dies gezielt, um dem Spieler zu zeigen, wie sehr sich die Technik seit Mafia I verbessert hat. Ich meine einige der fiktiven Autos im Vorgänger schon gesehen zu haben...
Im Gegensatz zum recht glaubwürdig schlingernden Auto wirken die Laufanimationen noch ein wenig unausgereift. Die Figur scheint zu schweben, bleibt an kleinen Ecken und Kanten hängen sowie bewegt die Beine weiter, obwohl sie vor einer Tür oder Wand steht. Das wirkt nicht gerade zeitgemäß. Auch die Kameraperspektive (merkwürdig versetzt) scheint noch nicht perfekt.
Die anschließende Zwischensequenz ist sehr gut, auch wenn die Gesichter der Handlanger des zu Ermordenden etwas komisch aussehen. Anscheinend haben immer noch nicht alle Figuren den selben Detailgrad. Die Entwickler spielen gekonnt mit Kameraeinstellungen und Tempo, die Musik passt gewohnt perfekt. Was beim anschließenden (grafisch tollen) Geballer sofort ins Auge sticht ist das unsägliche Selbstheilungs-Gesundheitssystem, mit dem ich mich wohl nie anfreunden werde. Das Bild wird rot, ein paar Sekunden keine Kugeln und alles ist in Butter. Das passt vielleicht zu einem futuristischen Gears aber nicht in ein Spiel, dessen Handlung in einem glaubwürdigen historischen Szenario stattfindet. Selbiges hat mich auch schon im letzten Brothers in Arms sehr gestört.
Die Gefechte im Lagerhaus wirken mit ihrem Deckungssystem, der zerstörbaren Umgebung und den in bestimmten Abständen aus der Deckung hervorlugenden Gegnern ziemlich generisch, hat man soetwas doch schon einige Male in Spielen gesehen. Nur die netten Scriptsequenzen wie die verzweifelten Lagerarbeiter, sowie die riesige Fülle an Details stechen hervor. Spielerisch also nichts besonderes, optisch aber eine Augenweide, obwohl auf der im Vergleich zu heutigen PCs schwachbrünstigen 360 aufgenommen (unschwer am hakeligen Zielen zu erkennen). GTA 4 ist, zumindest was die Grafik angeht, schon jetzt geschlagen.
Das Gefecht endet in einer bereits in anderen Trailern angedeuteten, sehr dramatischen Zwischensequenz ("Don't kill me!"), die hier erstmals vollständig gezeigt wird und eine überraschende Wendung (naja, eher ein überraschendes Detail) beinhaltet und ein äußerst USK-unfreundliches Ende hat. Hier haben deutsche Spieler wohl ohne Zweifel mit Kürzungen bis hin zur Schwarzblende zu rechnen. Ich fand's schon fast zu blutig, Realismus hin oder her. Ein Blick auf die wütenden Gesichter der Mafiosis beim Leerballern ihrer Magazine wäre wohl wirkungsvoller gewesen.
Es folgt eine Flucht aus dem brennenden Lagerhaus, einer der Protagonisten ist verletzt und muss zu einem Arzt gebracht werden. Leider hat die Polizei den Kleinkrieg im Lagerhaus mitbekommen und macht nun Jagd auf die Helden. Die spannende Verfolgunsjagd endet mit einem äußerst fiesen Kliffhanger, der definitiv Lust auf mehr macht.
Fazit: Ausgezeichnet! Auch wenn das Spiel keinerlei Innovationen oder neue Gameplayideen zu bieten scheint, überzeugt das Gezeigte. Wenn's nix taugen würde, würde ich schließlich nicht seitenweise Text drüber fabrizieren. Die Technik braucht noch ein kleinwenig Feinschliff, die KI hat sich noch nicht als solche geoutet (was bei dem engen Scriptkorsett vielleicht auch eher kontraproduktiv wäre), ansonsten gibt es nichts auszusetzen. Mafia II wird GTA IV nicht schlagen, weder bei den Verkaufszahlen noch bei den Kritikerbewertungen. Doch es wird definitiv ein Hit und ein sicherer Kandidat für das Spiel des Jahres, egal wann es erscheint. Ich fürchte nur, dass wird dann wieder mehr als sieben lange Jahre auf einen Nachfolger warten müssen...