Hey Leute,
ich hätte da mal wieder eine Frage. Gibt es irgend eine Möglichkeit, V-Sync richtig zu erzwingen? Also, dass es auf jeden Fall angewendet wird. Denn bei Necrovision hab' ich ein übles Tearing (gut, was heißt übel, aber doch sehr störend, finde ich) und selbst wenn ich im Catalyst Control Center V-Sync auf "always on" schalte, teart das trotzdem noch sehr viel in Necrovision. Ich würde sogar fast sagen, es bringt nichts. Könnt ihr mir vielleicht helfen, denn das stört mich doch sehr!
Frage zu V-Sync (Radeon)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Ich hab' doch schon im Anfangspost geschrieben, dass das nicht geht^^. Ich stelle "vertical syncronization" auf "always on", aber er macht das im Spiel irgendwie nicht. Ich weiß nicht warum^^. Weiß vielleicht sonst noch jemand was? Die Bildrate ist übrigens sehr stabil, daran dürfte es nicht liegen.DdCno1 hat geschrieben:Du musst das Catalyst Control Center öffnen, dann links "3D" anklicken, dann "Alle Einstellungen" und dort den Schieberegler "Auf vertikalen Neuaufbau warten" ganz nach rechts schieben. Speichern, fertig!
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 25.01.2007 16:29
- Persönliche Nachricht:
In was für einer Auflösung mit wie viel Hz (Bildwiederholungsrate) spielst du?
Hatte ein ähnliches „Problem“ mit CoD4.
Mein TFT macht bei 1680x1050 nur 60Hz.
Bei FEAR 1 hatte ich damit keine Probleme (1680x1050@60Hz – Vsync on)
Bei CoD4 jedoch mit denselben Einstellungen Tearing und „Zittern“ (bei konstant 60FPS).
Konnte das nur beseitigen, indem ich die Auflösung etwas runter gesetzt habe damit ich auf 75Hz gekommen bin.
Hatte ein ähnliches „Problem“ mit CoD4.
Mein TFT macht bei 1680x1050 nur 60Hz.
Bei FEAR 1 hatte ich damit keine Probleme (1680x1050@60Hz – Vsync on)
Bei CoD4 jedoch mit denselben Einstellungen Tearing und „Zittern“ (bei konstant 60FPS).
Konnte das nur beseitigen, indem ich die Auflösung etwas runter gesetzt habe damit ich auf 75Hz gekommen bin.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht:
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Ich hab' endlich herausgefunden, was das Problem mit V-Sync war, nach alles das, was ihr mir vorgeschlagen habt, nicht funktioniert hat! Die V-Sync Funktionen vom CCC funktionieren nur bei OpenGL Anwendungen. Necrovision ist aber eben D3D. Die Lösung hab' ich mit dem Tool "D3D Overrider" von RivaTuner gefunden. Das erzwingt V-Sync und Triple Buffering bei D3D Anwendungen. Endlich kein Tearing mehr, denn das hasse ich wie die Pest^^!
Das fand ich auch interessant: Man muss kein Triple Buffering aktivieren, dass erhöht die Performance aber deutlich und macht auch V-Sync an sich wirksamer. Also, wenn ihr die Wahl habt, mit V-Sync immer Triple Buffering anmachen. Das kann allerdings zu Rucklern führen, wenn die fps kleienr als die Wiederholungsrate von eurem Monitor ist (das hat aber nichts mit einer größeren Grafikkartelast zu tun, sonern damit, dass gewartet wird, bis die Karte das Bild fertig hat, was verspätet sein kann, wenn er Monitor schneller ist). Falls euch das stört, einfach Triple Buffering wieder aus.Dreamfade hat geschrieben:Ich glaub das Triple Buffering müsste auch eingeschaltet werden, wenn man VSync verwendet.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht: