PC-AM2RD790 - PURE CrossFireX 790FX Bios update

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

PC-AM2RD790 - PURE CrossFireX 790FX Bios update

Beitrag von Jointorino »

Hey Leute,
ich wollt mir grad ein Bios update für meine Mabo saugen, allerdings scheint der Sapphire-Link nich zu funktionieren ._.
es hat nich gaaaanz zufälligerweise jemand das update auf seiner Platte rumliegen ^^ das wär echt großartig.
Und wo ich schon ma n neues Thema eröffnet hab würd ich auch gerne wissen was denn so an den "Gerüchten" dran sein soll das Bios-updates mit Risiken verbunden sind, ich denke jemand mit fundierten IT-Kentnissen kann da nich viel falsch machen oder?
Ich möchte updaten da unter anderem mein Prozessor nur als "model unknown" angezeigt wird.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC-AM2RD790 - PURE CrossFireX 790FX Bios update

Beitrag von King Rosi »

Dennütz hat geschrieben:Hey Leute,
ich wollt mir grad ein Bios update für meine Mabo saugen, allerdings scheint der Sapphire-Link nich zu funktionieren ._.
es hat nich gaaaanz zufälligerweise jemand das update auf seiner Platte rumliegen ^^ das wär echt großartig.
Und wo ich schon ma n neues Thema eröffnet hab würd ich auch gerne wissen was denn so an den "Gerüchten" dran sein soll das Bios-updates mit Risiken verbunden sind, ich denke jemand mit fundierten IT-Kentnissen kann da nich viel falsch machen oder?
Ich möchte updaten da unter anderem mein Prozessor nur als "model unknown" angezeigt wird.
ganz einfach! das risiko, dass genau während des bios updates der stromausfällt.
dann fehlen nämlich daten, bzw. es sind teilweise neue und alte daten vorhande, die zusammen nichts anfangen können, folglich dessen fährt der pc nicht mehr noch. asus hat vorgesorgt, und die standard bios version auf cd mitgeliefert.

also man sagt: "kein bios update machen, wenns nicht nötig ist!"

wenn du also keine inkompatiblitätsprobleme hast, würde ich es nicht machen.
Zuletzt geändert von King Rosi am 03.06.2009 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Stromausfall? xD na gut soviel Pech kann man ja nich haben ^^

also ich hab mir die update-Beschreibung durchgelesen, da steht unteranderem folgendes:
[...]ermöglicht die Aktivierung aller 4 Prozessoren auf einem einzigen Kern
das wäre doch schon mal nich schlecht wenn ich nen Quad-Core hab? ^^
ergo is das update sehr wohl zu gebrauchen. Außerdem kanns doch nich sein das ich ein "unbekanntes Modell" hab
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Wenn du ein Biosupdate machst, mache es niemals mit einem Tool unter Windows (auch wenn das Programm vom Mainboardhersteller kommt).

Ich habe selbst diese erfahrung gemacht, und musste mir danach einen neuen Bioschip kaufen (Gottseidank war er nicht angelötet :D ).
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Guck mal im Taskmanager, da müsste vier Graphen für die CPU-Auslastung sein. Wenn nicht, BIOS updaten.

Ich habe hier mal einen direkten Link zum Treiber, der müsste funktionieren:

http://us.sapphiretech.com/drivers/R7SD ... 2_4859.zip

Die deutsche Seite lässt sich irgendwie nicht ohne Probleme aufrufen.

Ich hab's noch mal für alle Fälle auf Rapidshare hochgeladen:

http://rapidshare.com/files/240454067/R ... 9.zip.html

Edit: Es handelt sich um das Update vom 22. Mai. Das ist das neuste auf der Seite. Müsste also stimmen. Ich habe nach den Mainboardnamen in der Überschrift gesucht. Wenn du das richtige Modell angegeben hast, müsste es der passende Treiber sein.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

cool dankeschön habs mir gesaugt =) sehr freundlich von dir

PS: im Taskmanager werden alle 4 Graphen angezeigt daher hat ich mir zu beginn keine sorgen gemacht, nur dieses "model unknown" stört mich ein wenig
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich hatte mal bei meinem alten Computer ein ähnliches Problem: Ursprünglich war ein Athlon auf dem Board, den ich später gegen eine Athlon XP getauscht habe. Leider wurde der Athlon XP nur als Athlon erkannt, mit der unangenehmen Folge, dass der SSE-Befehlssatz nicht funktionierte. Einige Spiele haben den Prozessor richtig erkannt, nur funktionierte wegen des veralteten BIOS das vom Programm erwartete SSE nicht. Treiberupdates gab es keine, ergo war die Chance, dass ein Spiel lief, immer 50:50. Bin ich froh, dass das vorbei ist!
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

hab das selbe board, welchen prozessor benutzt du denn? oO
wollte zwar auch ein bios update machen, das flash programm läuft jedoch nich unter win7... dumm gelaufen wohl :/

wenn du deinen bios erfolgreich upgedated hast, erzähl mal mit welcher methode.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

E-G hat geschrieben:hab das selbe board, welchen prozessor benutzt du denn? oO
Phenom II X4 940 Black Edition


E-G hat geschrieben: wenn du deinen bios erfolgreich upgedated hast, erzähl mal mit welcher methode.
mach ich ^^ werds morgen mittag versuchen