Wie erstelle ich mit Nero 8 (oder allgemein) eine .iso?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Wie erstelle ich mit Nero 8 (oder allgemein) eine .iso?

Beitrag von Bright-Warrior »

Hey Leute,

ich habe da ein Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Bei Google finde ich einfach nix brauchbares: Wie kann ich denn mit Nero 8, oder irgend einem anderen Freeware Programm, eine .iso von einer (Playstation 1 und 2) CD/DVD auf meine Festplatte erstellen?
Um mögliche Vorurteile im Keim zu ersticken: Ich habe damit absolut nichts illegales vor^^!

Könnt ihr mir helfen? Ich verzweifele solangsam^^!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

als schreibgerät "image-writer" auswählen ... so funzt es bei den meisten ... oder aber simple:
http://www.chip.de/downloads/IsoBuster_13002746.html

benutzen :)
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Da PS1/2-Titel mit Sicherheit nen Kopierschutz draufhaben, wird Nero Dir von vornherein den Dienst quittieren. Da musst Du dann auf andere Programme ausweichen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Cubayashi hat geschrieben:Da PS1/2-Titel mit Sicherheit nen Kopierschutz draufhaben, wird Nero Dir von vornherein den Dienst quittieren. Da musst Du dann auf andere Programme ausweichen.
Ist ein bisschen anders. PS1-Spiele sind komplett ungeschützt, während der Schutz bei der PS2 auf der Konsole sitzt und durch einen Chip ausgeschaltet werden muss. Die Datenträger lassen sich aber ohne weiteres kopieren.

Das alles sage ich natürlich nur für den ehrbaren Zweck der privaten Sicherheitskopie... :lol:
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Cubayashi hat geschrieben:Da PS1/2-Titel mit Sicherheit nen Kopierschutz draufhaben, wird Nero Dir von vornherein den Dienst quittieren. Da musst Du dann auf andere Programme ausweichen.
Seit wann heißt denn "Kopierschutz", dass man einen Datenträger nicht kopieren kann?

Kopierschutz heißt lediglich, dass du den kopierten nicht ohne weiteres benutzen kannst.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Sylence hat geschrieben:
Cubayashi hat geschrieben:Da PS1/2-Titel mit Sicherheit nen Kopierschutz draufhaben, wird Nero Dir von vornherein den Dienst quittieren. Da musst Du dann auf andere Programme ausweichen.
Seit wann heißt denn "Kopierschutz", dass man einen Datenträger nicht kopieren kann?

Kopierschutz heißt lediglich, dass du den kopierten nicht ohne weiteres benutzen kannst.
Stimmt nicht soviel ich weiß.Du kannst bei dem Kopierschutz nicht kopieren.Der Schutz auf der Konsole ist denk ich für die gebrannten Spiele aus dem Netz die runtergeladen sind,die kann man dann schon brennen sonst würd das kein Sinn machen.
Nur bei den Ps2-Spielen war das so,dass man die ohne Probleme brennen konnte.
Aber 100% sicher bin ich mir nicht. :roll:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Meh, Quark, natürlich kann man Kopiergeschütztes kopieren. Unter Umständen ist die image nacher sogar lauffähig, PC games werden aber bei Nero zu wahrscheinlich 99% "Bitte original Disc einlegen" meckern - bei einer 1:1 Kopie wird es den Kopierschutz einfach mitkopieren, der dann aber das Erkennen als original Disc verhindern wird :wink:

Ist aber alles für's topic wurstegal, weil PS2 games keinen Kopierschutz haben (PS2 spielt eh nur gepresste Rohlinge ab, also hielt man das wohl für unnötig)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

wobei ... aus meiner "Experimentierfreudigen Phase" ... natürlich nur für akademische Zwecke ... weiß ich noch, dass es auch auf einigen PS-CDs sehr wohl einen kopierschutz gab .... ich komme leider nicht auf den namen .... der Kopierschutz war dabei aber wirklich eher als Kopierschutz, anstatt von Originalerkennung, zu sehen, wenn ichs jetzt nicht verwechsel.

mithilfe "fehlerhafter" bereiche sollte es damaligen CD-Brennern erschwert werden, diese als direktkopie zu brennen.... naja ... für heutige geräte eher seltener nen problem ... wenn mans genau nimmt, auch für damalige geräte schon kein Problem :roll:

ähnliche Kopierschutzmaßnahmen im PC-Bereich waren damals schon effizienter.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Levishadow hat geschrieben:wobei ... aus meiner "Experimentierfreudigen Phase" ... natürlich nur für akademische Zwecke ... weiß ich noch, dass es auch auf einigen PS-CDs sehr wohl einen kopierschutz gab .... ich komme leider nicht auf den namen .... der Kopierschutz war dabei aber wirklich eher als Kopierschutz, anstatt von Originalerkennung, zu sehen, wenn ichs jetzt nicht verwechsel.

mithilfe "fehlerhafter" bereiche sollte es damaligen CD-Brennern erschwert werden, diese als direktkopie zu brennen.... naja ... für heutige geräte eher seltener nen problem ... wenn mans genau nimmt, auch für damalige geräte schon kein Problem :roll:

ähnliche Kopierschutzmaßnahmen im PC-Bereich waren damals schon effizienter.
Ich erinnere mich noch an den ersten Kopierschutz von Computerspielen und Musik-CDs. In jeder Computerzeitschrift stand damals, wie man den unschädlich machte: Indem man mit einem dicken Filzstift (!) die optisch deutlich erkennbaren (!) fehlerhaften Sektoren übermalte. Das waren noch Zeiten...
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

DdCno1 hat geschrieben:Das alles sage ich natürlich nur für den ehrbaren Zweck der privaten Sicherheitskopie... :lol:
Das ist auch der Gedanke des Ganzen^^! Wie gesagt, ich habe damit nichts Illegales vor!

Also das PS2 Spiele einen Kopierschutz haben, der das Kopieren verhindert, kann ich nicht bestätigen. Davon ein Image zu machen war kein Problem, war in 10 Sek. erledigt. Nero hat da zwar leider keine .iso draus gemacht, könnte aber trotzdem gehen...
Was jetzt die PS1 Spiele angeht, da sehe ich schwärzer (haha, Wortspiel^^)! Nero kann mit schwarzen Scheiben nichts anfangen und der ISOBuster hat Probleme mit Lesefehlern. Nach 3,5 Stunden war er bei gerade mal 47%... Wobei das weniger an einem Kopierschutz liegen dürfte, als daran, dass die schwarzen CD ja wirklich anfälliger für Kratzer sind. Ein Kopierschutz ist da nicht nötig, der kommt über die Zeit von selbst^^! Ich probier' da mal noch was anderes aus, könnte vielleicht gehen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Und was machst mit der privaten Sicherheitskopie? Ist zwar nichts illegales dabei, diese zu erstellen, aber um sie abzuspielen, wirst dich wohl oder übel in die Illegalität begeben müssen :roll:

Trotzdem würd ich für optimale Ergebnisse Alcohol120% empfehlen. Erstens hast da mehr Formatauswahl (mdf/mds, iso - wobei die beiden Nero auch können müsste, afaik), zwotens kommt's sehr gut mit zerkratzten Discs zurecht und drittens, naja, kann man sich denken ;)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

drittens ... ist alcohol nicht ganz legal in unseren breitengraden ;) ... (deswegen habsch ich nicht erwähnt ;))
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, des Bewerben und Verkaufen ist nicht legal, vom Besitzen ist da wie immer nicht die Rede ;) Außerdem gibt's ja auch eine deutsche Version davon (die kann SecuROM und SafeDisc eben nicht umgehen, spielt aber für seine Zwecke ja keine Rolle) und natürlich hab ich auch genau diese gemeint ;)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

oh mein gott, wie konnte ich dir soetwas nur unterstellen. :twisted: Tut mir natürlich aufrichtig leid.



(ich/wir sollten jetzt lieber damit aufhören, sonst drifftet man wirklich noch zuweit ab ;))
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Pyoro-2 hat geschrieben:Und was machst mit der privaten Sicherheitskopie? Ist zwar nichts illegales dabei, diese zu erstellen, aber um sie abzuspielen, wirst dich wohl oder übel in die Illegalität begeben müssen :roll:
Nein, muss ich nicht^^! OK, ich leg' die Karten auf den Tisch, wollte das Thema eigentlich umgehen, da's ja hier nicht so gerne gesehen wird, aber OK, es denkt eh' jeder dran^^: Man kann PS1 und PS2 Spiele mit einem Emulaotr abspielen, ohne, dass es illegal wird. Der Emulator selbst ist legal, das ist kein Problem. Das Bios von der PS1/2 kann man sich von seiner eigenen selber dumpen, dann ist es legal. Und wenn man sich die .iso's selber herstellt, die Spiele also auch besitzt, dann ist auch das legal.
--> Alles befindet sich im rechtlichen Rahmen und ich kann, u.a., Final Fantasy X auf dem PC spielen^^. Da sind nämlich die Pal-Balken weniger präsent, da das scheinbar eigentlich ein gezwungener 16:9 Modus ist (mein Fernseheer ist 4:3).

Daher meine Frage nach .iso's.
Pyoro-2 hat geschrieben:Trotzdem würd ich für optimale Ergebnisse Alcohol120% empfehlen. Erstens hast da mehr Formatauswahl (mdf/mds, iso - wobei die beiden Nero auch können müsste, afaik)
Das ist leider beides nicht so, oder ich hab' die Funktion nicht gefunden. Alcohol 120% kann nur .mds und noch so ein Typ, Nero baut sich .nrg Images. Das könnte aber tortzdem gehen, muss mal schauen.