Programm zum Zeichnen einer Landkarte (physich)

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Programm zum Zeichnen einer Landkarte (physich)

Beitrag von Bright-Warrior »

Hey Leute,

mein Bruder hat da ein Problem, bei dem ich ihm überhaupt nicht weiterhelfen kann. Ich hab' zwar keine Ahnung, ob ihr da was wisst und ob es sowas überhaupt gibt (kann's mir nicht vorstellen), aber ich wurde ja schon öfter überrascht^^.

Mein Bruder sucht ein Programm, möglichst Freeware, mit dem man Landkarten zeichnen kann. Am liebsten wären ihm physiche Karten, wie im Atlas. Ich hab' keine Ahnung, wie sowas funktionieren soll oder ob es sowas gibt. Aber falls ihr eins kennt, bitte immer her damit^^!
Shakes17
Beiträge: 52
Registriert: 05.04.2009 20:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shakes17 »

So auf die schnelle fällt mir da nur AutoCAD ein, da ich das Programm auch im Rahmen einer Hausarbeit u.a zum Kartenzeichen benutzt hatte. Das Programm ist aber nicht ganz einfach, da es hauptsächlich zum Erstellen von Architektur- und Maschienenbauzeichnungen benutzt wird.
Benutzeravatar
madrabbit
Beiträge: 91
Registriert: 03.12.2008 21:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von madrabbit »

Hallo,

also ob es da irgendwas in Freeware für gibt weiß ich zwar nicht, aber mit einem CAD Programm wie zb. ( Autocad, Archicad, Nemetschek Allplan oder Spirit CAD) dürfte es kein problem sein sowas zu machen( wenn man denn die Zeit dafür hat und sich ein wenig mit den Programmen auskennt, denn sonst könnte das ne ganze weile dauern). Die Programme sind auch eigentlich mit ein wenig Übung relativ leicht zu beherrschen,da man in der regel eh nur über die X und Y Achse arbeitet. Ich hab mein Chef mal gefragt wie teuer die sind und nun ja sagen wir es mal so ein kleinwagen ist da gar nichts gegen und das ist wohl das große Problem. Ich selber hab aus meiner Lehre noch ne Studenten Version,vll kommt dein Bruder ja an sowas ran. Ansonsten müßtet ihr halt mal anderweitig gucken wie ihr das bekommt.....ich denke da fällt euch was drauf ein!

Hoffe ich konnte helfen

mfg
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich würde spontan entweder zu Bleistift und Papier (die Grundlage der Karten aus dem Atlas!) oder einem handelsüblichen Vektorgrafikprogramm raten. Die gibts wie Sand am Meer, viel Freeware und Open Source. Alternativ kann man das auch mit einer Bildbearbeitung machen (Einfärben und so).

Empfehlenswert ist die Methode, erst zu zeichnen und auf dieser Grundlage dann mit einer Bildbearbeitung oder Vektorgrafik eine digitale Karte zu erstellen.

Wofür braucht dein Bruder das eigentlich? Für die Schule? Dafür sollte eine Buntstiftkarte eigentlich ausreichen.

Die Jugend von heute, muss immer alles mit dem Computer machen...
Benutzeravatar
Vegas2k
Beiträge: 108
Registriert: 10.04.2009 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vegas2k »

Nur dass das Ergebnis, wofür auch immer er es braucht, mit einer am Computer designten Karte ungleich besser und profesisoneller aussieht ;)

Und nicht jeder kann gut genug zeichnen um eine Karte zu malen :roll: