Neuer Monitor...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Thunder1555
- Beiträge: 1497
- Registriert: 17.10.2007 13:45
- Persönliche Nachricht:
Neuer Monitor...
Ich suche schon seit längerer zeit einen geeigneten monitor und möchte einen preiswerten und qualitativ guten monitor haben.
ich habe ein "schnäppchen" in der real zeitung gesehen 20",5ms,10000:1 das hörte sich ja schonmal nicht schlecht an.aber als ich gelesen habe das der monitor nur einen D-Sub anschluss hat wusste ich nicht so recht ob ich ihn mir trotzdem kaufen soll. deshalb wollte ich von euch wissen ob D-Sub gut oder eher schlecht ist.
danke im voraus
edit: ich habe mal einen rausgesucht der in frage käme aber der hat auch D-sub
http://www.snogard.de/index.php?kategor ... 21ACEV223H
ich habe ein "schnäppchen" in der real zeitung gesehen 20",5ms,10000:1 das hörte sich ja schonmal nicht schlecht an.aber als ich gelesen habe das der monitor nur einen D-Sub anschluss hat wusste ich nicht so recht ob ich ihn mir trotzdem kaufen soll. deshalb wollte ich von euch wissen ob D-Sub gut oder eher schlecht ist.
danke im voraus
edit: ich habe mal einen rausgesucht der in frage käme aber der hat auch D-sub
http://www.snogard.de/index.php?kategor ... 21ACEV223H
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Thunder1555
- Beiträge: 1497
- Registriert: 17.10.2007 13:45
- Persönliche Nachricht:
Dennütz hat geschrieben:achso ^^ na dann kann ich auch nur vom Kauf abratenPyoro-2 hat geschrieben:D-Sub sind die alten, analogen Steckverbindungen.


hab nochmal bissl rumgeschnüffelt und noch einen preiswerten gefunden is der denn empfehlenswert? weil ich weiß nicht ob ich mir unbedingt einen mit hdmi kaufen soll
http://www.snogard.de/index.php?kategor ... N21ASUV220
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
HDMI ist eigentlich unnötig, aber kommt halt drauf an - angenommen deine Grafikkarte hat DVI Anschlüsse und du hast nicht vor, da irgendwelche Konsolen oder TV Geräte anzuschließen, dann würd ich auch sagen, ist DVI günstiger - wenn du aber eh schon einige Geräte und Kabel mit HDMI Anschlüssen hättest, wäre natürlich eher das sinnvoll.
Für den Preis find ich den Monitor noch ganz ok, aber würde mir schon überlegen, einen mit etwas höherem Kontrastwert anzuschaffen (allerdings nicht auf die Herstellerangaben verlassen, die sind mehr oder weniger frei erfunden - bzw. man kann davon ausgehen, dass ein Modell vom selben Hersteller mit mehr Kontrast auch mehr Kontrast hat, aber das war's auch schon); Monitore halten ja paar Jahre
Für den Preis find ich den Monitor noch ganz ok, aber würde mir schon überlegen, einen mit etwas höherem Kontrastwert anzuschaffen (allerdings nicht auf die Herstellerangaben verlassen, die sind mehr oder weniger frei erfunden - bzw. man kann davon ausgehen, dass ein Modell vom selben Hersteller mit mehr Kontrast auch mehr Kontrast hat, aber das war's auch schon); Monitore halten ja paar Jahre

- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
wie viel darf er denn kosten?
wie wärs zb mit diesem hier:
http://geizhals.at/eu/a381725.html
gibt auch nen recht guten test zu dem
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... teil3.html
und ich hab ihn natürlich auch... macht ein schönes ausgeglichenes bild
wie wärs zb mit diesem hier:
http://geizhals.at/eu/a381725.html
gibt auch nen recht guten test zu dem
http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... teil3.html
und ich hab ihn natürlich auch... macht ein schönes ausgeglichenes bild
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Oh Mann, eure Luxusprobleme möchte ich haben. Ich surfe, spiele und arbeite immer noch mit einer alten Trinitron-Röhre der Größe 17". Das Ding hat Kontrastwerte und eine Farbbrillianz, die jeden Flachbildschirm klein und unbedeutend aussehen lassen. Ich kann Auflösungen von 160*120 bis 1600*1200 mit nahezu der selben Qualtiät genießen und habe Reaktionszeiten jenseits von Gut und Böse. Ein bisschen größer könnte die Bildfäche schon sein, doch ich bin sowieso ein ungesunder "lean forward"-Spieler. Sogesehen wurscht.
Einziger offensichtlicher Nachteil: Das Gerät ist vor LAN-Partys ein ziemlicher Krampf (Gewicht und Größe, gerade Trinitrons sind schwer wie Blei).
Um also mal wieder gegen den Strom zu schwimmen: Schaff dir eine riesige Röhre an, 21" Aufwärts. Das Ding wird groß und sperrig, die Versandkosten ruinös sein, aber wenn es einmal auf dem Schreibtisch steht, willst du es nie mehr missen. Diese piseligen Flachbildschirme unter 200 € steckt so ein Gerät eh in die Tasche, ebenso weit teurere Anzeigeflächen. Im Grafikdesign werden nicht ohne Grund heute noch meist Röhrenmonitore verwendet.
Du sparst Geld und bekommst einen besseren Monitor mit dem einzigen Nachteil, dass er ein wenig sperriger ist als ein Flachbildschirm. Deal?
Los, Pyro, dein obligatorischer Gegenbeitrag!
Einziger offensichtlicher Nachteil: Das Gerät ist vor LAN-Partys ein ziemlicher Krampf (Gewicht und Größe, gerade Trinitrons sind schwer wie Blei).
Um also mal wieder gegen den Strom zu schwimmen: Schaff dir eine riesige Röhre an, 21" Aufwärts. Das Ding wird groß und sperrig, die Versandkosten ruinös sein, aber wenn es einmal auf dem Schreibtisch steht, willst du es nie mehr missen. Diese piseligen Flachbildschirme unter 200 € steckt so ein Gerät eh in die Tasche, ebenso weit teurere Anzeigeflächen. Im Grafikdesign werden nicht ohne Grund heute noch meist Röhrenmonitore verwendet.
Du sparst Geld und bekommst einen besseren Monitor mit dem einzigen Nachteil, dass er ein wenig sperriger ist als ein Flachbildschirm. Deal?
Los, Pyro, dein obligatorischer Gegenbeitrag!
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
ich bin zwar kein "Monitor-Fachmann" aber ich denke bei heutigen Kontrastwerten etc. isses doch scheißegal ob das jetz 1:5000 oder 1:360000 is :\ mal ehrlich als ob das einem so sehr ins Auge sticht
TFTs sind nunmal der gesetzte Standard fürs 21. Jahrhundert also denke ich nich das man von mainstream reden kann und daher gewissenlos zugreifen sollte
ich will mir das nie wieder antuen son 10KG schweres Teil durch ein ganzes Haus zu schleppen bis zum auto und dann das selbe spielchen nochmal nur um gegen Freunde zu zocken
TFTs sind nunmal der gesetzte Standard fürs 21. Jahrhundert also denke ich nich das man von mainstream reden kann und daher gewissenlos zugreifen sollte
ich will mir das nie wieder antuen son 10KG schweres Teil durch ein ganzes Haus zu schleppen bis zum auto und dann das selbe spielchen nochmal nur um gegen Freunde zu zocken
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Ich sitz an 'nem 17" SyncMaster 757DFX (der kann übrigens bis 2048x1536 - nur 60Hz da aber) und der einzige Grund, wieso ich noch keinen neuen Monitor habe, ist, dass man nicht mehr so einfach an brauchbare CRTs rankommt und ich meine Abneigung gegen LCD TFTs noch nicht vollständig überwunden habe. Mal abgesehen davon, dass ich hier garnicht mehr Platz als vielleicht 19" hätte und die heutigen LCD Modelle fangen ja frühestens bei 20", wenn nicht bei 21" an...wie soll das in meine 18qm Bude passen?! 90% der Stellfläche verbraucht ja schon mein 40" Full HD TV
Leider kratzt mein Monitor aber absolut ab (und er ist ernsthaft augenschädigend, so wie das Bild verschwimmt und flimmert...), weswegen ich mir früher oder später dann wohl doch 'nen LCD holen werden, womit ich zu deren Vorteile kommen möchte: niedrigerer Stromverbrauch
Schlechter sieht das Bild auf den meisten heute auch nicht mehr aus und die Reaktionszeitproblematik ist ja objektiv gesehen zumindest auch vorbei (der subjektive Eindruck mag ein anderer sein), deswegen ...kauf, was du für richtig hälst
Ich kenne weder deine Ansprüche noch dein LAN Verhalten noch wieviel Platz du hast...und selbst wenn, ich bin ja nichtmal mit mir selbst einig
Und der Nick lautet übrigens PyOro, aber mach dir nichts drauß - machen 98,3% der Leute falsch
²Dennütz
Weichei

Leider kratzt mein Monitor aber absolut ab (und er ist ernsthaft augenschädigend, so wie das Bild verschwimmt und flimmert...), weswegen ich mir früher oder später dann wohl doch 'nen LCD holen werden, womit ich zu deren Vorteile kommen möchte: niedrigerer Stromverbrauch



Und der Nick lautet übrigens PyOro, aber mach dir nichts drauß - machen 98,3% der Leute falsch

²Dennütz
Weichei
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
nie wieder röhre. hab nen t190 von samsung.DdCno1 hat geschrieben:Oh Mann, eure Luxusprobleme möchte ich haben. Ich surfe, spiele und arbeite immer noch mit einer alten Trinitron-Röhre der Größe 17". Das Ding hat Kontrastwerte und eine Farbbrillianz, die jeden Flachbildschirm klein und unbedeutend aussehen lassen. Ich kann Auflösungen von 160*120 bis 1600*1200 mit nahezu der selben Qualtiät genießen und habe Reaktionszeiten jenseits von Gut und Böse. Ein bisschen größer könnte die Bildfäche schon sein, doch ich bin sowieso ein ungesunder "lean forward"-Spieler. Sogesehen wurscht.
Einziger offensichtlicher Nachteil: Das Gerät ist vor LAN-Partys ein ziemlicher Krampf (Gewicht und Größe, gerade Trinitrons sind schwer wie Blei).
Um also mal wieder gegen den Strom zu schwimmen: Schaff dir eine riesige Röhre an, 21" Aufwärts. Das Ding wird groß und sperrig, die Versandkosten ruinös sein, aber wenn es einmal auf dem Schreibtisch steht, willst du es nie mehr missen. Diese piseligen Flachbildschirme unter 200 € steckt so ein Gerät eh in die Tasche, ebenso weit teurere Anzeigeflächen. Im Grafikdesign werden nicht ohne Grund heute noch meist Röhrenmonitore verwendet.
Du sparst Geld und bekommst einen besseren Monitor mit dem einzigen Nachteil, dass er ein wenig sperriger ist als ein Flachbildschirm. Deal?
Los, Pyro, dein obligatorischer Gegenbeitrag!
ich hab mich neulich (zwecks drucken) vor den rechner meiner eltern gesetzt. haleluja, die dinger flackern so stark, dass ich es keine 15 min. ausgehalten habe. meine augen haben geschmerzt, und das ist nicht übertrieben.
und mal im ernst, wo kann man bitte jetzt noch röhren kaufen? außer gebraucht und ganz selten mal als auslauf?
und beim kontrast sind röhren mit sicherheit nicht besser. noch nie nen modernen tft gesehen?
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
nen tft statt ner röhre zu haben hat weniger mit luxus zu tun, sondern einfach mit der tatsache dass es unmöglich geworden ist noch irgendwo röhren im laden zu kaufen. und wenn du mal eine im netz bestellst, dann zahlst du schonmal 20 euro liefergebühren.
ich hatte auch ne röhre, 19", ganz toll... hab sie bis zum letzten sekunde genutzt, leider hällt nichts ewig.
ich wünschte aber, sie hätte noch etwas länger gehalten bis es oled bildschirme zu kaufen gibt, und nochdazu zu normalen preisen...
ich hatte auch ne röhre, 19", ganz toll... hab sie bis zum letzten sekunde genutzt, leider hällt nichts ewig.
ich wünschte aber, sie hätte noch etwas länger gehalten bis es oled bildschirme zu kaufen gibt, und nochdazu zu normalen preisen...
- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
@Rosette:
Du solltest den geschätzte 15 Jahre alten CRT-Moni von deinen Eltern nicht als Maßstab nehmen. Es gibt keinen, und damit meine ich wirklich KEINEN TFT auf dem Markt, der in Sachen Kontrast, Farbtreue (!) und Reaktionszeit gegen eine High-end-Röhre bestehen kann. DdCno1 hat da schon Recht. Insbesondere die Trinitrons haben immer noch ihren angestammten Platz im Grafiksektor inne, und zwar nicht weil sich die Firmen keine Flachbildschirme leisten können.
Denn Röhren können, im Gegensatz zu Flachbildschirmen:
- Jede Auflösung scharf darstellen
- Richtiges Schwarz darstellen (Die TFT-Hersteller werben da gerne mit aberwitzigen Kontrastwerten, aber so wirklich schwarz ist es dann doch nicht...)
- nahezu nichtexistente Reaktionszeiten aufweisen.
(- und theoretisch unendlich viele Farben darstellen, aber eben nur theoretisch.)
@TO: Welche Größe soll der Monitor denn eigentlich haben? Solange es nicht irgendetwas exotisch großes oder kleines ist, kannst du mit Samsung, Philips usw. nicht so viel falsch machen. Bei uns steht seit neuestem ein Samsung Syncmaster 2433BW rum (24''), den kann ich nur wärmstens empfehlen, wenn deine Grafikkarte mit der hohen Standardauflösung von 1920x1200 kein Problem hat.
Ach ja, DVI/HDMI sollte schon sein.
Du solltest den geschätzte 15 Jahre alten CRT-Moni von deinen Eltern nicht als Maßstab nehmen. Es gibt keinen, und damit meine ich wirklich KEINEN TFT auf dem Markt, der in Sachen Kontrast, Farbtreue (!) und Reaktionszeit gegen eine High-end-Röhre bestehen kann. DdCno1 hat da schon Recht. Insbesondere die Trinitrons haben immer noch ihren angestammten Platz im Grafiksektor inne, und zwar nicht weil sich die Firmen keine Flachbildschirme leisten können.
Denn Röhren können, im Gegensatz zu Flachbildschirmen:
- Jede Auflösung scharf darstellen
- Richtiges Schwarz darstellen (Die TFT-Hersteller werben da gerne mit aberwitzigen Kontrastwerten, aber so wirklich schwarz ist es dann doch nicht...)
- nahezu nichtexistente Reaktionszeiten aufweisen.
(- und theoretisch unendlich viele Farben darstellen, aber eben nur theoretisch.)
@TO: Welche Größe soll der Monitor denn eigentlich haben? Solange es nicht irgendetwas exotisch großes oder kleines ist, kannst du mit Samsung, Philips usw. nicht so viel falsch machen. Bei uns steht seit neuestem ein Samsung Syncmaster 2433BW rum (24''), den kann ich nur wärmstens empfehlen, wenn deine Grafikkarte mit der hohen Standardauflösung von 1920x1200 kein Problem hat.
Ach ja, DVI/HDMI sollte schon sein.