Festplatte nach Datenträgerüberprüfung defekt

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

So habe den ubuntu Installer... Soll ich jetzt die Option

1.) Demo and full installation
oder
2.)Install inside Windows
wählen?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

1. ;) ... der rest ist dann selbsterklärend :)
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Habe die ubuntu Live Demo gestartet, sah ziemlich nett aus :D.
Festplatte C: und G: (neue Festplatte 500gb) wurde gefunden D: bleibt verborgen :(

was kann ich noch tun?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

http://www.runtime.org/german/index.html

Vielleicht hilft ja das? (GetBackData)
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Das Tool sieht gut aus!

Die Festplatten hat er gleich gefunden, die Partition besteht und Dateien scheinen noch darauf zu sein...

Die Festplatten unterscheiden sich:
C: und G: sind in jeweils einer Partizipation als Typ NTFS gegeben.
D: allerdings hat eine Unterpartizipation welche auch NTFS ist allerdings ist darüber eine "DOS-Erweitert LBA"- Kennzeichnung.
Was hat das zu bedeuten?

Ich gebe mal einen Screenshot:
http://s5b.directupload.net/images/090526/t3pm9jzu.jpg
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das könnte dein Problem erklären, falls du nur XP ohne SPs drauf hast ;) LBA ist Linear Block Adressing, eine Adressierungsmethode für ATA Festplatten - die WinXP SP1 standartmäßig deaktiviert hat.

Ich verweise mal auf den Wiki Auszug:
Beim Nutzen von Festplatten mit mehr als 128 GiB an Systemen ohne 48-Bit-LBA-Unterstützung besteht die Gefahr, dass ein Umbruch auf den Anfang der Platte erfolgt und dort der Master Boot Record und die erste Partition überschrieben werden. Dies hat Datenverlust zur Folge.

:wink:
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

habe allerdings Service Pack 3 drauf :?

nochmal zu "GetBackData":

Das Tool ist nur eine Shareware oder? Funktionen sind also teilweise eingeschränkt, hat das irgendeinen Nachteil auf die Datenrettung?

Edit: Jetzt auf einmal, genau wie bei anderen Recover-programmen: Bluescreen mit der Meldung: "IRQL not less or equal"

Ich weiß nicht was ich machen soll... Gibt es eine Möglichkeit die Datenträgerüberprüfung noch einmal zu starten?
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Woran kann es den überhaupt liegen`?
Bei der Datenträgerüberprüfung wurden Fehlerhafte Sektoren entdeckt, diese wurden scheinbar gelöscht und nicht wiederhergestellt, es muss doch eine Möglichkeit geben diese Wiederherzustellen sodass ich wenigstens die Dateien auf eine andere Festplatte retten kann!?

Und die "IRQL not less or equal"-Meldung weist auf einen defekten Treiber hin, oder nicht? Dann müsste ich diesen doch entfernen bzw. reparieren können.

Bitte, ich bin so kurz davor das Problem zu verstehen, das muss doch zu schaffen sein!
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Ich habe erneut einen Bluescreen beim laufen des HDD Regenerator´s bekommen und habe diesmal alles aufgeschrieben!:

Code: Alles auswählen

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

[...]

Technische Information:

*** Stop: 0x000000D1
(0x00000060, 0x00000002, 0x00000000, 0xB9E134C6)

***nvata.sys - 
Address B9E134C6 base at B9E00000, DateStamp 428a9013
Was kann ich mit dieser Meldung anfangen?
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

D!Zzl3 hat geschrieben:Ich habe erneut einen Bluescreen beim laufen des HDD Regenerator´s bekommen und habe diesmal alles aufgeschrieben!:

Code: Alles auswählen

DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

[...]

Technische Information:

*** Stop: 0x000000D1
(0x00000060, 0x00000002, 0x00000000, 0xB9E134C6)

***nvata.sys - 
Address B9E134C6 base at B9E00000, DateStamp 428a9013
Was kann ich mit dieser Meldung anfangen?
nicht viel, wie pyoro schon geschrieben hat, durch die Verwendung der LBA'S kann es vorkommen, das deine Partitionstabellezum Rechnerstart umgeschrieben wurde.
Ich hab so auch schon ein paar Partitionen eingebüsst, die Daten sind futsch. Grund war meistens ein lockeres ide-kabel.
Jetzt gilt es für dich zu entscheiden, sind die Daten überlebenswichtig, dann kannst du diese von einer Datenrettungfirma retten lassen (kostet ordentlich Penunzen), ansonsten hilft dir nur mehr die Format-Funktion.

Eine Live-CD bringt da auch gar nichts, denn Windows hat Antwort auf die Frage "die MBR ist kaputt, soll die MBR repariert werden?", deinen Festplattenmbr automatisch geschrieben, heisst wenn du keine Sicherheitskopie der FAT/MBR tabelle hast sind die Daten wohl für dich für immer verloren.

Was du versuchen kannst formatier die Partition und versuch mit nem Datenrettungstool (Ontrack Easy Recovery Pro bspw) die Daten wiederherzustellen, wenn du Pech hast sind die Dateinamen aber ganz andere, denn Änderungen an dem MBR werden automatisch, mit Systemstart auf die betroffenen Partitionen angewandt. Bei mir sah der Inhalt der Platte aus, als hätt ich sie vorab verschlüsselt gehabt, heisst kein Dateiname war noch der alte, alle namen warn irgendwelche Zusammensetzungen von hiroglyphen zeichen und zahlen, da ist selbst nach partitionierung und formatierung nichts mehr zu retten gewesen.
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

So wie es hier geschildert ist habe ich wohl wirklich keine andere Wahl...
ich muss alles entfernen.
Bleibt mir nur die Erfahrung und der Verlust über 230GB wertvoller Daten...

Ich danke euch trotzdem für eure Hilfestellung, gelernt habe ich aus der Sache allemal, in Zukunft mach ich regelmäßig Backups!

...also
:cry:
Leb wohl Datenträger D:

:cry:

Gruß
Dizzle
Kaffeejunky
Beiträge: 201
Registriert: 18.04.2003 19:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kaffeejunky »

R.I.P. D!
Ich werde heute auch mal meinen verflossenen Partitionen und Festplatten gedenken.

Gib mal'n Bericht wie's nach der stetig umworbenen Format-Methode aussieht :) .