PS1 - Sonys beste.

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

es wird aber nicht exklusiv in dialogen erzählt. aeris tod ist eine rendersequenz, wo das übliche schweigen in kraft tritt, dennoch ist das ein sehr wichtiger teil der story.

das gab es bei den snes rpgs eben nicht. wenn dort ein wichtiger tod gezeigt wurde konnten die chars in dem moment trotzdem immer noch reden.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

TNT.Achtung! hat geschrieben:es wird aber nicht exklusiv in dialogen erzählt. aeris tod ist eine rendersequenz, wo das übliche schweigen in kraft tritt, dennoch ist das ein sehr wichtiger teil der story.

das gab es bei den snes rpgs eben nicht. wenn dort ein wichtiger tod gezeigt wurde konnten die chars in dem moment trotzdem immer noch reden.
Und? Die Chars hätten sich auch hinterher darüber austauschen können. Außerdem gab es in den Zwischensequenzen von FFVII Texteinblendungen. Also möglich wäre es schon gewesen und das ganze 3D Zeug war auch nicht so anders, als dass man die bekannten Techniken nicht hätte benutzen können.

Man muss allerdings zur Ehrenrettung von FFVII sagen, dass auch aktuelle Spiele es mehr als 10 Jahre später keinen Deut besser machen.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

technisch wäre das sicher möglich gewesen, aber sie wussten es damals einfach nicht besser. das ist halt so bei pionierarbeit, da kommt halt selten das optimum bei rum.

ich mein du bewertest das ganze ja jetzt auch aus der heutigen sicht, mit deinen akuten ansichten und wissen, aber um wirklich die faszination von diesem spiel zu begreifen musst du dich in die lage von damals versetzen, was man damals kannte und gewohnt war.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

TNT.Achtung! hat geschrieben:technisch wäre das sicher möglich gewesen, aber sie wussten es damals einfach nicht besser. das ist halt so bei pionierarbeit, da kommt halt selten das optimum bei rum.

ich mein du bewertest das ganze ja jetzt auch aus der heutigen sicht, mit deinen akuten ansichten und wissen, aber um wirklich die faszination von diesem spiel zu begreifen musst du dich in die lage von damals versetzen, was man damals kannte und gewohnt war.
Technisch mag das stimmen, aber dramaturgisch nicht, weil es eben damals schon Spiele wie FFVI oder FFV gab. FFVI hat mich übrigens, obwohl ich es schon zu Zeiten gespielt habe, als 3D Grafik Gang und Gebe war, von der Dramaturgie her wesentlich stärker beeindruckt als FFVII.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

das mag ja sein. es steht ja nicht zur debatte, daß ffvii das beste ff von allen sei, oder die beste story erzählen würde.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

TNT.Achtung! hat geschrieben:das mag ja sein. es steht ja nicht zur debatte, daß ffvii das beste ff von allen sei, oder die beste story erzählen würde.
Es gibt aber sehr viele Leute, die genau das behaupten und in FFVII sogar das beste Spiel aller Zeiten erkennen wollen und das ist einfach kurzsichtig, dafür setzt sich FFVII einfach nicht genug von anderen Spielen und selbst den eigenen Vorgängern ab.

Ein wirklich tolles Spiel ist es dennoch (auch wenn ich die Storysequenzen gerne skippen würde).
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

die story ist aber trotzdem mit einer der besten in der videospielgeschichte und das alleine macht ja auch nicht ein gutes spiel aus. ich habe schon bereits diesen technologiesprung erwähnt gehabt. ff7 war nunmal das erste jrpg dieser art, was videosequenzen bot und endlich auch mal ein ansehnliches kampfsystem hatte und trotzdem war die geschichte aufregend und ebenfalls in ihrer art etwas, was so noch nie dagewesen ist. ich bin zwar auch nicht gerade der meinung, daß dies das beste spiel, jrpg oder gar ff sein soll, aber wenn die allgemeinheit dieser meinung ist soll es mir recht sein. das spiel ist immer noch so gut, daß man froh sein kann, das nichts schlimmeres so einen status hat.

kannst dir übrigens mal in avgns youtube channel seine review zu den star wars filmen ansehen. ich finde er beschreibt dort sehr treffend, warum star wars eben doch grandiose, überragende und faszinierende filme sind. das bewegt sich also ungefähr auf der selben ebene wie hier. :)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ tnt

Ich mochte die Story von FFVII nicht so gerne, was aber auch daran liegt, dass ich persönlich ein Freund von eher klaren Storylines bin, was sich aber auch darin begründet, dass kaum ein Spiel eine verworrene Geschichte gescheit erzählt und ich finde diese ganze Nibelheimepisode alles andere als gescheit erzählt, aber darüber kann man streiten. Aber das mit den Kämpfen stimmt. Es war nach den drei SNES FFs echt mal angenehm, zu sehen, wie man bei jeder Attacke seinen Gegner trifft.
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

und vorallem die zauber, limit breaks und erst recht die summons waren endlich mal ein genuss anzusehen. das hat sehr viel ausgemacht.

das du aber so sehr klare storys bevorzugst hätte ich nicht gedacht. also ich mag es lieber verworren, unlinear und offen. wenn ich zu einer geschichte auch mal etwas hinzuinterpretieren muss dann ist mein gehirn auch wenigstens mal gut unterhalten ^^
deswegen zählen aber wohl auch chrono und ff6 nicht unbedingt zu meinen lieblingsrpgs. da ist mir einfach zuviel normales bei.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

TNT.Achtung! hat geschrieben:und vorallem die zauber, limit breaks und erst recht die summons waren endlich mal ein genuss anzusehen. das hat sehr viel ausgemacht.

das du aber so sehr klare storys bevorzugst hätte ich nicht gedacht. also ich mag es lieber verworren, unlinear und offen. wenn ich zu einer geschichte auch mal etwas hinzuinterpretieren muss dann ist mein gehirn auch wenigstens mal gut unterhalten ^^
deswegen zählen aber wohl auch chrono und ff6 nicht unbedingt zu meinen lieblingsrpgs. da ist mir einfach zuviel normales bei.
Das Problem liegt eher darin, dass kaum ein Autor in Videospielen gescheit erzählen kann. Man kann schon froh sein, wenn die eine straighte Story halbwegs gescheit hinbekommen. Sobald die was versuchen, kommt ein Quakr wie Fahrenheit oder MGS dabei raus.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:
TNT.Achtung! hat geschrieben:und vorallem die zauber, limit breaks und erst recht die summons waren endlich mal ein genuss anzusehen. das hat sehr viel ausgemacht.

das du aber so sehr klare storys bevorzugst hätte ich nicht gedacht. also ich mag es lieber verworren, unlinear und offen. wenn ich zu einer geschichte auch mal etwas hinzuinterpretieren muss dann ist mein gehirn auch wenigstens mal gut unterhalten ^^
deswegen zählen aber wohl auch chrono und ff6 nicht unbedingt zu meinen lieblingsrpgs. da ist mir einfach zuviel normales bei.
Das Problem liegt eher darin, dass kaum ein Autor in Videospielen gescheit erzählen kann. Man kann schon froh sein, wenn die eine straighte Story halbwegs gescheit hinbekommen. Sobald die was versuchen, kommt ein Quakr wie Fahrenheit oder MGS dabei raus.
joa, aber es gibt auch manche spiele wie z.B. Hotel Dusk, die haben eine sehr gute story. aber im grunde hast du recht. aber es ist auch schwer ne story zu erzählen, da dann wieder alles zu linear wird (was aber für mich kein problem ist) und dann manche wieder nur am meckern sind. also das problem sind ja eigentlich wir :lol:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ gargaros

Sicher ist es nicht leicht, eine gescheite Story zu erzählen, aber das hat weniger damit zutun ob sie linear ist oder nicht. De Fakto ist eine wirklich gute lineare Story schwerer zu schreiben, als z.B. so etwas wie MGS (so etwas ist sehr leicht zu schreiben), aber man braucht für beides ein gewisses sprachliches Grundniveau, aber selbst das ist extrem selten.

Aber langsam wird es zu sehr OT. Also back to the PS1.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bluewoodtree »

Mal die Story außen vorgelassen...damals war die Grafik von FFVII auch einfach bahnbrechend...es war ungefähr das, was Mario64 für das N64 war...Sowas prägt halt!
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

4P|TGfkaTRichter hat geschrieben:@ gargaros

Sicher ist es nicht leicht, eine gescheite Story zu erzählen, aber das hat weniger damit zutun ob sie linear ist oder nicht. De Fakto ist eine wirklich gute lineare Story schwerer zu schreiben, als z.B. so etwas wie MGS (so etwas ist sehr leicht zu schreiben), aber man braucht für beides ein gewisses sprachliches Grundniveau, aber selbst das ist extrem selten.
ich finde da täuschst du dich aber. gerade bei einer sehr komplexen story wie mgs ist es doch viel schwerer die zusammenhänge so zu gestalten, daß im endeffekt auch noch alles einen sinn ergibt und möglichst wenig logikfehler auftreten.

so etwas kann man natürlich nicht nach den ersten durchspielen erkennen, sondern sollte es schon so 3-4 mal probieren, um auch wirklich alles erfassen zu können. erst dann merkt man wie gut das konstrukt durchdacht wurde, oder auch nicht.
also zumindest mgs1 hat sich kojima bestimmt nicht mal eben aus den rippen geleiert.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

@ tnt

Und MGS1 ist auch von der Story her das linearste und klarste der MGS Reihe. Komplexe Storys in Videospielen sind bei genauerer Betrachtung meistens sehr simpel aufgebaut und sie sind deshalb so leicht zu schreiben, weil sie sich ihre eigenen Regeln geben, die bei Bedarf nach Belieben erweitern und vor billigen Tricks, wie z.B. dem Deus Ex Machina Mittel nicht zurückschrecken, so ist es für jeden Menschen, der halbwegs schreiben kann, kein Problem, sich die Story eines MGS5 auszudenken, die ganze ach so komplexe Welt des Spiels macht das leicht. Eine Überprüfung, ob am Ende alles logisch ist, stellt dabei keinen großen Aufwand dar, das wird überschätzt.

Eine lineare, straight erzählte Story hingegen, kann sich nicht hinter pseudokomplexen Zusammenhängen verstecken und kann eigentlich auch nicht nach Belieben neue Chars. aus dem Hut zaubern. Darüber hinaus müssen in einer guten straighten Storys die Chars funktionieren und brauchen teilweise echten Tiefgang (wobei ich so etwas in einem Spiel eh noch nicht wirklich gesehen habe). Wichtig ist hierbei, dass sich die Qualität eines Chars. nicht allein darauf ergibt, wie viel Details man in seinen Hintergrund packt, denn auch so etwas wie z.B. Raiden zu konstruieren, ist extrem einfach.