PC spielt verrückt

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Baddi1100
Beiträge: 428
Registriert: 06.02.2009 20:01
Persönliche Nachricht:

PC spielt verrückt

Beitrag von Baddi1100 »

Hey Leute,
habe seit gestern ein seltsames Problem: Mir wird zwischendurch (z.B. beim Spielen) unten in der Taskleiste eine Nachricht "Datenverlust beim Schreiben auf Datenträger" oder so ähnlich gezeigt. Einige Zeit nach dem Auftauchen der Meldung wird der PC entweder extrem Langsam, zeigt Bluescreen, hängt sich auf, oder stürzt gleich ganz ab.
Hatte das Problem schonmal vor ca. einem halben Jahr, hatte es auch irgendwie gelöst, weiß aber nicht mehr wie.
CHKDSK behauptet, dass die beiden Festplatten okay sind und findet keine Fehler, Antivir hat zwei Viren gefunden (i-was mit Agent hintendran), die ich aber gleich gelöscht habe.
Könnte es vielleicht an einer Verschmutzung im PC (also im Gehäuse) liegen?

System:
Windows XP Media Center Edition SP 3
Intel Core 2 Duo 1.86 Ghz
ATI Radeon X1650 256 MB
3 GB RAM

Danke im Voraus
Baddi
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Memtest32 googeln und mal checken. falls möglich mal eine andere Platte verwenden.
Benutzeravatar
Baddi1100
Beiträge: 428
Registriert: 06.02.2009 20:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Baddi1100 »

Habe eine halbe Stunde getestet, zeigt keinen Fehler.
Andere Platte testen müsste schwierig werden, die beiden betroffenen sind eingebaut, 'ne andere habe ich nicht zur Verfügung.
Bin für jeden Lösungsansatz dankbar!
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Baddi1100 hat geschrieben:Habe eine halbe Stunde getestet, zeigt keinen Fehler.
Andere Platte testen müsste schwierig werden, die beiden betroffenen sind eingebaut, 'ne andere habe ich nicht zur Verfügung.
Bin für jeden Lösungsansatz dankbar!
Ich würde versuchsweise mal die SATA-Kabel austauschen. Vielleicht wurde ja ein Kabel/Stecker bei einer rabiaten Umbauaktion beschädigt. Häufig sind Grafikkarten so groß, dass sie über Anschlüsse ragen, dann muss man oft Stecker verbiegen, was auch zu Problemen führen kann.

Evtl. ist die North- oder Southbridge des Mainboards mal überhitzt und jetzt beschädigt. Das kann alle möglichen Fehler verursachen. Ich würde mit einem Programm wie SpeedFan mal die Temperaturen der Komponenten unter Belastung überprüfen. Also soetwas wie den Furmark laufen lassen und gucken, ob irgendwas überhitzt. Die Chips auf dem Mainboard sind meist nur passiv gekühlt, bei einer ungenügenden Belüftung des Gehäuses gibt's Schwierigkeiten.

Die meisten Festplatten haben heute auch einen Temperatursensor, mehr als 50°/60° sollten es nicht werden.
Benutzeravatar
Baddi1100
Beiträge: 428
Registriert: 06.02.2009 20:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Baddi1100 »

Danke für die Hilfe, habe in letzter Zeit eigentlich nichts am PC umgebaut, kam ganz plötzlich.
Werde morgen mal Staub im PC entfernen und die ganzen Kabel zurechtrücken.

Baddi
Benutzeravatar
Baddi1100
Beiträge: 428
Registriert: 06.02.2009 20:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Baddi1100 »

Hey,
sorry wegen dem Doppelpost, aber ich wollte euch den Stand der Dinge mitteilen:
Es scheint sich wohl wirklich nur um lockere Kabel o.Ä. gehandelt zu haben, denn jetzt funktioniert wieder alles wunderbar, nachdem ich im PC etwas an den Kabeln gewackelt habe.

Erstmal danke für die Hilfe.
Achso, damit ich kein neues Thema aufmachen muss:
Ich möchte mir eine neue Grafikkarte anschaffen, habe das in einem anderen Thread schon angesprochen, welche bestenfalls 1GB Speicher haben soll. Ein Verkäufer im Elektrofachhandel erzählte mir, das werde wahrscheinlich nicht gehen, weil die meisten neuen Grafikkarten neuartige Anschlüsse brauchen, über die mein Motherboard/Netzteil, was auch immer nicht verfügt.
Mein Netzteil wäre außerdem wohl von der Leistung (400 Watt) her zu schwach.
Habe derzeit eine Karte mit PCI-E Anschluss.

Baddi
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Wenn du den Typen das nächste Mal siehst, hau ihm von mir eine rein ;) Dass sich sowas überhaupt Fachverkäufer nennen darf, grenzt schon an Wahnsinn...
400 Watt sind vielleicht nicht übermäßig viel, sollten aber reichen, wenn es kein ganz schrottiges Netzteil ist. Wahrscheinlich brauchst du einen 4-Pin Stecker vom Netzteil, aber selbst wenn das NT keinen hat, sind entweder bei den Grafikkarten welche dabei oder du kannst die seperat käuflich erwerben...kein Thema also.
Benutzeravatar
Baddi1100
Beiträge: 428
Registriert: 06.02.2009 20:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Baddi1100 »

Pyoro-2 hat geschrieben:Wenn du den Typen das nächste Mal siehst, hau ihm von mir eine rein ;) Dass sich sowas überhaupt Fachverkäufer nennen darf, grenzt schon an Wahnsinn...
400 Watt sind vielleicht nicht übermäßig viel, sollten aber reichen, wenn es kein ganz schrottiges Netzteil ist. Wahrscheinlich brauchst du einen 4-Pin Stecker vom Netzteil, aber selbst wenn das NT keinen hat, sind entweder bei den Grafikkarten welche dabei oder du kannst die seperat käuflich erwerben...kein Thema also.
Und ich war kurz davor mir extra ein neues Netzteil zu kaufen :roll:
omg-its-style
Beiträge: 918
Registriert: 10.07.2004 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von omg-its-style »

pci-e ist immer noch aktuell, der typ hat dir also vermutlich unsinn erzählt und du solltest den laden in zukunft meiden.

ich hab jetzt ne 9600 GT von Gainward mit nem E8400 und zeitweise sogar 2 festplatten an einem 425W netzteil von Enermax hängen, so pauschal sagen: "das geht nicht" ist also unsinn. wenn du allerdings eine wirklich aktuelle grafikkarte haben willst, würde ich dir schon zu mindestens 450W raten - und es sollte halt nicht unbedingt ein billigprodukt sein, sondern ein anständiges.

interessanter thread zum thema netzteile:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=290348
Benutzeravatar
Baddi1100
Beiträge: 428
Registriert: 06.02.2009 20:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Baddi1100 »

Lege es eigentlich nicht auf einen High-End Rechner an, möchte nur, dass Spiele laufen und gut aussehen (Crysis, GTA schließe ich jetzt mal aus).
Welche sind denn mit einem GB zu empfehlen?

In einem anderen Thread hat mir DdCno1 schon eine 3870 empfohlen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich have mir vor kurzem eine Radeon 3870 gekauft, welche auch einen extra Stromstecker benötigt. Mein Netzteil hat diesen Anschluss nicht, doch war bei der Graka ein spezieller Adapter auf den bekannten IDE-Stromstecker vorhanden. Ich denke, dass du dir also eher Sorgen über die Leistung des Netzteils machen solltest, als über die Stromstecker.

400W wären schon für eine Grafikkarte der Einsteigerklasse (<100 €) äußerst knapp bemessen. Meist wird bei den technischen Daten der Karte angegeben, was für ein Netzteil empfohlen ist. Bei meiner 3870 sind z. B. 450 W vom Hersteller empfohlen (läuft aber so gerade eben noch mit meinem billigen 420 W Netzteil...).
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Baddi1100 hat geschrieben:Lege es eigentlich nicht auf einen High-End Rechner an, möchte nur, dass Spiele laufen und gut aussehen (Crysis, GTA schließe ich jetzt mal aus).
Welche sind denn mit einem GB zu empfehlen?

In einem anderen Thread hat mir DdCno1 schon eine 3870 empfohlen.
Ein Gigabyte wird zur Zeit nur von sehr wenigen Spielen bei sehr hohen Auflösungen wirklich benötigt. Wenn du keinen Wert auf Full-HD und maximale Details bei Crysis und GTA IV legst, dann brauchst du das nicht. Häufig werden billige Karten mit einem Gigabyte Speicher ausgerüstet, was nur toll klingt, in der Praxis aber nix bringt.

Die 3870 ist super, eigentlich laufen damit alle aktuellen Spiele, vorrausgesetzt, du hast auch einen Dual Core Prozessor im System. Die sind aber mitlerweile selbst bei äußerst günstigen PCs üblich.

Bei mir (X2 5200+, 2 Gigs RAM, XP) läuft Crysis in mittleren bis hohen Einstellungen bei 1280x1024 locker flüssig (ist aber trotzdem strunzöde...), GTA IV bringt das Maschinchen aber an seine Leistungsgrenzen. Ich spiele das Spiel in mittleren Details und habe oft deutlich unter 20 Bilder pro Sekunde.

Da dich diese Spiele aber eh nicht interessieren (technisch anspruchsvollere Titel gibt es eigentlich nicht auf dem Markt und wird es auch so schnell nicht geben), kann ich dir ruhigen Gewissens zu dieser preiswerten Karte raten.
Ich habe sie bei Ebay für 65 € erworben, was allerdings ein einmaliges Sonderangebot war. Zur Zeit kostet sie mindestens 79 €, was die nächstbessere (und deutlich schnellere) 4770 (ab 100/110 €) in Reichweite rücken lässt. Es kommt eben darauf an, wie viel du bereit bist, auszugeben und was du spielen willst und vor allem: In welchen Abständen du bereit bist, deine Hardware zu erneuern.

Am besten wäre es, wenn du einfach mal die Spiele aufzählst, die du ohne Einschränkungen spielen möchtest (jetzige und zukünftige Titel).
Benutzeravatar
Baddi1100
Beiträge: 428
Registriert: 06.02.2009 20:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Baddi1100 »

DdCno1 hat geschrieben:
[...]

Am besten wäre es, wenn du einfach mal die Spiele aufzählst, die du ohne Einschränkungen spielen möchtest (jetzige und zukünftige Titel).
Gut,
vielen Dank für deine umfang- und hilfreichen Antworten :)
Spiele, die ich in geraumer Zeit kaufen/ flüssiger Spielen wollte wären vielleicht:
- Guitar Hero World Tour
- Mafia 2
- Empire: Total War (habe ich bereits, Performance katastrophal)
- Anno 1404
- ältere Spiele (Gothic 3 z.B.) flüssig auf hohen Details

Mehr fällt mir derzeit nicht ein, aber ich denke die Spiele sind so ungefähr die Referenz von den Anforderungen her.

Baddi
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Also gut, gehen wir die Titel mal von oben nach unten durch:

- Guitar Hero World Tour: Wenn die Hardwareanforderungen in etwa denen des Vorgängers entsprechen (es ist ja schließlich wieder eine Konsolenumsetzung), dann dürfte es problemlos mit der 3870 laufen. Ich vermute aber, dass die Anforderungen etwas steigen werden (das tun sie immer bei Fortsetzungen - leider), entsprechend muss man hier noch abwarten.

- Mafia 2: Mein persönlicher Toptitel dieses Jahr, aber das nur am Rande. Auch hier gilt: Schwer zu sagen. Mafia I lief erst auf Rechnern, die Jahre nach dem Release verfügbar waren, wirklich flüssig, hoffen wir mal, dass das diesmal anders wird. Ich denke, dass es auf jeden Fall laufen wird und glaube, dass die Jungs von 2k Czech die Umsetzung von der Xbox 360 besser hinbekommen, als das, was Rockstar bei GTA IV verbrochen hat.

- Empire Total War: Ja, es würde laufen, aber nur mit erheblich reduzierten Details. Dieses Spiel ist momentan einer der wenigen richtigen Hardwarefresser. Zwei (schnelle, teure) Grafikkarten sind quasi Pflicht, wenn du alles auf Anschlag sehen willst. Aber nur für dieses Spiel einen teuren PC zu kaufen, halte ich für überzogen. Wenn dir Spielmechanik wichtiger ist als Eyecandy, dürftest du mit 'ner preiswerten Grafikkarte durchaus klarkommen.

- Anno 1404: Kein Problem, denke ich. Die Engine entspricht weitesgehend der des Vorgängers, welcher eigentlich von jedem halbwegs modernen PC gepackt wird. Die Entwickler haben versprochen, dass die Anforderungen an die Hardware nicht steigen werden, also freu dich auf eine tolle, flüssig laufende Grafik!

- Älteres Zeugs: Die Radeon 3870 ist so schnell wie ein 2 oder 3 Jahre altes Highend-Kärtchen, ergo machen alte ehemalige Grafikbomben und Hardwarefresser mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Probleme. Doch auch hier hängt es vom Einzelfall ab, bei Gothic 3 (welches ich eher meiden würde) bin ich mir z. B. nicht ganz sicher, das ist nämlich furchtbar schlecht optimiert.

Bei meiner bisherigen Nutzung der Karte habe ich sie eigentlich nur mit Crysis, GTA IV, Far Cry 2, Siedler 6 (8x Kantenglättung - das war offensichtlich "etwas" zu viel...) und dem letzten Riddick wirklich fordern können. Alles andere (und ich spiele viel) lief und läuft flüssig (z. B. Grid, Guitar Hero 3, Mass Effect, Burnout Paradise, Oblivion, COD 4, Dark Messiah, Gears, usw.).

Ich werde mir demnächst mal wieder das gute alte "Vampire: The Masquerade - Bloodlines" zu Gemüte führen und gehe davon aus, dass mein jetziger Computer Problemlos damit klarkommen wird, ganz anders als mein altes Maschinchen damals, als das Spiel erschien...

Schöne Grüße vom selbsternannten Experten für alles und jedes (alter Spitzname...)!

Edit:
Ach ja, ehe ich's vergesse: Meine Karte ist vom Hersteller so um ca. 10% übertaktet, also schneller als die normale Karte. Zudem macht sie dank kräftigem Referenzkühler einen Lärm wie ein Fön (nur unter Belastung), was vielleicht empfindsamere Naturen stören könnte. Wie gut, dass ich Kopfhörer habe!

Edit 2:
Gamestar hat mal die Performance von einer Vorabversion von Anno 1404 getestet, sieht ziemlich gut aus:

http://www.gamestar.de/specials/spiele/ ... _1404.html
Zuletzt geändert von DdCno1 am 22.05.2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

DdCno1 hat geschrieben: Schöne Grüße vom selbsternannten Experten für alles und jedes (alter Spitzname...)!
Na, zum Glück selbsternannt :roll:

Bei 'nem 1,8Ghz Dual-Core kannst du an Grafikkarte einbauen was du willst, E:TW wird auf keinen Fall ordentlich laufen (weniger Grafikfresser als RAM und CPU Fresser, wobei auch günstige CPUs heutzutage ja reichlich mit Leistung ausgestattet sind), Mafia 2 bezweifel ich auch sehr stark. GH ist zwar eigentlich optisch anspruchslos, wenn die Portierung aber wieder so miserabel ist (wollen wir ja mal nicht hoffen), könnt's aber selbst da Probleme geben.
Älteres sollte kein Problem sein, aber das sollte es eigentlich auch nicht wirklich mit deiner jetzigen Grafikkarte (natürlich nicht unbedingt alles auf Max.) :? . Vielleicht definieren wir aber ältere games auch einfach unterschiedlich ;)