Freund beim DOWNLOADEN erwischt!!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Freund beim DOWNLOADEN erwischt!!

Beitrag von florinho »

Hallo, ich hoffe das dieser Thread nicht gleich gelöscht wird.
Also: Mein Kumpel wurde bei nem illegalen Download erwischt, hat einen Brief von nem Anwalt erhalten, mit seiner IP und der gedownloadeten Datei. Jetzt wollen sie Geld (kp wie viel) von ihm.

Kann man einfach von jemand Geld verlangen, in dem man IP und den Namen der illegalen Datei aufm Zettel stehen hat????
Braucht man dafür nicht Beweise, z.B. die Dateien auf der Festplatte von ihm?

[/b]
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Es gibt Rechtsforen für solche Fragen. WAHRSCHEINLICH soll das eine Abmahnung sein, im Sinne von: Er zahlt, dann ist die Sache gegessen. Er zahlt nicht, dann könnte zu 'nem Gerichtsverfahren mit allem drum und dran kommen. Ersteres ist natürlich die einfache Variante für beide, letzteres die RISKANTE - für beide Seiten.
Naja, ansonsten, da muss er schon selbst wissen, was zu tun ist. Anwalt konsultieren ist auf keinen Fall verkehrt :roll:
Benutzeravatar
Agronak
Beiträge: 899
Registriert: 04.12.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Agronak »

Also so nen Brief könnte jeder schreiben.
Wie sicher ist, dass er echt ist?

EDIT: also ich hatte auch vor 1-2 Jahren einen solchen Brief,
es hieß ich hätte ein Lied von Rihanna gezogen,
aber meine Eltern und ich haben den Brief ignoriert,
weil alle wissen ich hasse so n pop kommerz scheiß,
seit dem ist nix mehr gekommen.
Benutzeravatar
Sam Flower
Beiträge: 1313
Registriert: 15.11.2008 09:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sam Flower »

Hats verdient! Kein KEIN RECHT DEN RAUBKOPIERERN!
Benutzeravatar
S0werCr0wd
Beiträge: 60
Registriert: 10.09.2007 23:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S0werCr0wd »

meist ist das so, dass sie einen nicht anzeigen, sofern man ein wenig geld zahlt + eine unterlassungs unterzeichnung unterschreibt, was man allerdings vermeiden sollte
Benutzeravatar
Mindfre@k
Beiträge: 1403
Registriert: 22.02.2009 18:03
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mindfre@k »

Nur mal so ne Frage nebenbei....wie kann man dabei erwischt werden?(Ich hab echt keine Ahnung^^)
Die dürfen doch gar nicht prüfen was du so im Internet machst oder?
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

die untersuchen keinen bestimmten anschluss. die gehen in tauschbörsen, suchen nach den urheberrechtsgeschützten dateien und laden die runter. wenn sie die zufällig von dir runterladen halten sie deine ip fest und erfragen bei deinem provider deine anschrift und adresse.
da gibt es ganze anwaltskanzleien, die den ganzen tag nichts anderes machen.


@florinho
die haben da auch bestimmte quoten, bei wem die jetzt nun wirklich noch nachgehen und bei wem nicht.
zu erstmal würde ich mit der ip, einwahldatum und datei prüfen, ob der rechtsvorwurf überhaupt stimmen kann.

wenn die dir sowieso nicht viel vorwerfen, dann wird auch gar keine anklage erhoben. mal einen anwalt zu fragen kann aber wirklich nicht schaden, weil sich die bagatellgrenzen auch ständig verschieben.
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Okay, vielen Dank. Zum Glück bin ich ein ehrlicher Käufer ;D
samy115
Beiträge: 41
Registriert: 20.04.2009 16:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von samy115 »

hatte auch mal so nen brief aber hab ihn ignoriert setdem kommt nix mehr!! die schreiben dich 1x an und dann kommt meistens nix mehr falls doch was kommen sollte solltest du spätestens dann reagieren besorg dir nen anwalt oder i-was anderes was dir helfen könnte beweise e.t.c
Benutzeravatar
Herzaaa
Beiträge: 3479
Registriert: 31.05.2008 21:35
Persönliche Nachricht:

Re: Freund beim DOWNLOADEN erwischt!!

Beitrag von Herzaaa »

florinho hat geschrieben:Hallo, ich hoffe das dieser Thread nicht gleich gelöscht wird.
Also: Mein Kumpel wurde bei nem illegalen Download erwischt, hat einen Brief von nem Anwalt erhalten, mit seiner IP und der gedownloadeten Datei. Jetzt wollen sie Geld (kp wie viel) von ihm.

Kann man einfach von jemand Geld verlangen, in dem man IP und den Namen der illegalen Datei aufm Zettel stehen hat????
Braucht man dafür nicht Beweise, z.B. die Dateien auf der Festplatte von ihm?

[/b]
Wegen solchen Leuten werden die Kopierschutz Maßnamen immer schlimmer

...na danke
crossfire83
Beiträge: 35
Registriert: 18.09.2008 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crossfire83 »

Hat sich wohl anscheinend immer noch nicht rumgesprochen, dass man Tauschbörsen wie torrent und edonkey meiden sollte, weil die ip-Adresse mitgeloggt werden kann. Und das dann Abmahnungen versand werden ist inzwischen auch ein alter Hut. Schau mal auf dem Gulli-Board vorbei, da gibts ein ellenlangen Thread dazu, wie man sich dann verhalten sollte. Das "Geschäft" mit den Abmahnungen scheint anscheinend immer noch zu florieren, naja hoffe mal du hast dazu gelernt.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

florinho hat geschrieben:Okay, vielen Dank. Zum Glück bin ich ein ehrlicher Käufer ;D
Und deine andere Persönlichkeit mit dem überaus treffenden Namen Freund nicht ?
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Aber um auf meine eigentliche Frage zurück zu kommen: Reicht es wenn man die IP mit den Daten vom Provider hat? Muss man dazu nicht das "Beweismaterial" auf der Festplatte sicherstellen?
johndoe536206
Beiträge: 321
Registriert: 21.12.2006 17:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe536206 »

florinho hat geschrieben:Aber um auf meine eigentliche Frage zurück zu kommen: Reicht es wenn man die IP mit den Daten vom Provider hat? Muss man dazu nicht das "Beweismaterial" auf der Festplatte sicherstellen?
Hab mal gehört das man ers beweisen muss das dein Freund vor dem Pc war und die Datei auch selbst heruntergeladen hat sonst können die ihm nichts machen.

EDIT: und das ist an einem PC der von mehreren Usern benutzt wird meist schwer nachzuweißen und dann wird oft das verfahren eingestellt
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Hier geht es nicht um irgendwem vorm Rechner, sondern um den Anschkussinhaber. In dem Falle wohl seine Eltern.

Jeder Download hat einen bestimmten Hash, der einer Datei zuzuordnen ist. Die machen einen Probedownload, von deinen Daten, weil du ja Upload frei gibst.
Damit dürfte deine Frage bezüglich des Beweismaterials auf der Festplatte beantwortet sein.
So, oder so ähnlich funktionierts, damit die auf der sicheren Seite sind.

Jedenfalls würde ich nicht so halbherzig an die Sache heran gehen. Damit verdienen sich die Abmahn-Anwälte eine goldene Nase.

E-Donkey/Mule, Torrent und die ganze Share-Scheisse, dort sitzen von der Industrie beauftragt, Studenten drin, die sich den ganzen Tag damit beschäftigen, Leute zu finden, die Urheberrechtlich geschütztes Material verbreiten, was auf deren Listen abgearbeitet werden muss.
Glaube es, oder glaube es nicht. Jedenfalls würde ich mich mal an die Verbraucherzentrale wenden, und in einschlägigen Forem über evtl. Folgen Informieren.