XBox 360 und der PC...

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
AccountKiller8473652
Beiträge: 119
Registriert: 20.05.2007 23:17
Persönliche Nachricht:

XBox 360 und der PC...

Beitrag von AccountKiller8473652 »

Hallo,
ich hab einen laptop und würde gerne meine XBox 360 anschließen!
Der Laptop ist über W-Lan ans Internet angeschlossen und ich wollte dann mit einem Lan-Kabel die beiden Geräte verbinden... nun tut sich aber nichts und ich muss wahrscheinlich ein Netzwerk einrichten, doch ich habe kein Plan wie ich das anstellen soll, ich bitte um Hilfe... ich benutze Vista!

Und dann wollte ich noch fragen ob ich über den Laptop, mit der Box ins Inet kann?

Danke für Antworten
Benutzeravatar
Vendetta192
Beiträge: 528
Registriert: 25.07.2008 03:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Vendetta192 »

1.Start-->Netzwerkverbindungen-->Lan-Verbindung (Xbox360)
IP Adresse:192.168.01
Subnetz Maske:Nur einmal draufklicken
Gateway: ----------> Frei lassen
DNS1:192.168.0.1
DNS2:-------> Frei Lassen

Schritt 2:
Wlan Verbindung PC
Alles auf Automatisch lassen lediglich unter "erweitert" die gemeinsame Internetverbindung im Netzwerk erlauben also dort ein Häkchen machen!

Schritt 3:
Xbox 360 einschalten
->Happy Fragging

Wenn nicht -> KLICKEN
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

sorry aber das geht so nicht. ip-adresse, und dns server, können nicht die selbe adresse sein, außerdem weißt du ja nichtmal wie seine dns ist. (dns server ist im normalfall die ip des routers)
außerdem hat er vista, da steht unter start nichts von netzwerkverbindung. das ist schon ein wenig anders als xp.
dazu gibt es ab vista unterschiede bei den ip adressen. es gibt einmal IPv4 und IPv6.

nicht böse gemeint, aber wenn du keine ahnung hast, halte dich bitte raus.


@beatbull:

geh mal auf die wlan verbindung (also deine internet verbindung), klick auf details, und sag mal was dort steht.
wichtige sachen sind: IPv4 gateway und IPv4 dns-server (müsste das selbe wie gateway sein). mehr brauch ich eigentlich nicht. IPv6 ist uninteressant.
um dir vernünftig zu helfen, musst du das schon sagen, denn wenn ich nicht weiß wie die ip des routers ist, kann ich nicht helfen. das oben genante von vendetta ist unvollständig und wird nicht funktionieren.
Benutzeravatar
AccountKiller8473652
Beiträge: 119
Registriert: 20.05.2007 23:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AccountKiller8473652 »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Nun hab ich einen Thread gefunden indem dies gezeigt wird (mit Video)!
Ich habs gepackt!