5.1 x2 ????????????

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
NoRemorse1209
Beiträge: 237
Registriert: 12.01.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

5.1 x2 ????????????

Beitrag von NoRemorse1209 »

Mahlzeit..
Undzwar beschreibe ich jez ein Problem was mich schon 2-3 Jahre ziemlich anpisst!

Also: ich binn im besitz des Medusa 5.1 Progamer headset! So da die Progamer edition ja keine integrierte soundcard hat wie die usb version, binn ich gezwungen jedes mal mein Riesen Tower umzuschieben, in dem Kabelwahnsinn mein 5.1 SoundSystem abzuklemmen und das headset anzuschliesen!
Nach fast jedem gamen wieder umstöpseln..

Meine Frage nun!
Kann ich 2 Soundkarten in dem System verbauen!?
Wie siehts mit den Treibern aus!?
Blocken die sich gegenseitih etc etc!?

Vlt hat ja jmd etwas ähnliches..
über antworten würd ich mich wie immer freuen.. :)

lg Nø_Remørse ©
Benutzeravatar
Yn0s
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2009 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Yn0s »

Worüber werden Headset und Soundsystm denn verbunden? Über ein einzelnes Chinch-Kabel, oder wie bei besseren Systemen mit insgesamt 3?
Ich hatte mir die gleiche Frage zu stellen und habe das Problem ganz einfach dadurch gelöst, dass ich einen Y-Stecker nutze. Der splittet den einen Anschluss in 2 auf. Praktisch und vorallem einfach :D .
Nebenbei auch günstiger als eine zweite Soundkarte :P .
Benutzeravatar
Alexis7341
Beiträge: 578
Registriert: 28.02.2008 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alexis7341 »

Nutze auch nen Y Stecker. Funftioniert super und hat so um die 7,- - 10,- € gekostet.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

http://www.amazon.de/Plantronics-Audio- ... 198&sr=8-1

Kannste wechseln zwischen Headset und deinem Soundsystem.
oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Nein, haste nicht :wink:

Die Lösung mit dem Y-Stecker (oder irgendein anderer Adapter, vielleicht abschaltbar) ist IMO auch die beste; aber um deine Frage versuchen zu beantworten: 2 Soundkarten, jo, das müsste gehen, musst allerdings AFAIK immer eine deaktivieren - dh jedesmal beim Wechseln zw. Anlage und Headset Systemsteuerung -> Gerät deaktivieren und danach wieder andersrum...also mach's mit Steckern ;)
Benutzeravatar
Yn0s
Beiträge: 11
Registriert: 19.05.2009 18:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Yn0s »

Kellerkind93 hat geschrieben:http://www.amazon.de/Plantronics-Audio- ... 198&sr=8-1

Kannste wechseln zwischen Headset und deinem Soundsystem.
oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Das Gerät scheint jedoch nur bei Geräten mit jeweils einem Chinch-Stecker zu funktionieren. So wie ich das verstanden habe bestitzt der TE jedoch ein Soundsystem mit 3 Stecker, für Front, Rear und Center.
Benutzeravatar
NoRemorse1209
Beiträge: 237
Registriert: 12.01.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NoRemorse1209 »

Kellerkind93 hat Folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Plantronics-Audio- ... schalter/d p/B0000AI3ER/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1242897198&sr=8-1

Kannste wechseln zwischen Headset und deinem Soundsystem.
oder hab ich das jetzt falsch verstanden?


Das Gerät scheint jedoch nur bei Geräten mit jeweils einem Chinch-Stecker zu funktionieren. So wie ich das verstanden habe bestitzt der TE jedoch ein Soundsystem mit 3 Stecker, für Front, Rear und Center.

Richtig!
Das mit dem Y-Kabel klingt gar nich so Schlecht!
Ja ich habe jeweils 3x 3.5mm Stecker bei headset & soundsystem!
voodoo44
Beiträge: 144
Registriert: 19.07.2006 10:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von voodoo44 »

Die einfachste Lösung dürften wirklich diese Y-Kabel sein.

Einfach beide Systeme anklemmen und bei bedarf entweder Anlage ausschalten, oder das Headset von der Lautstärke runterdrehen (das hat doch so nen Lautstärkeregler dran, oder?) und gut ist.

Macht's nicht komplizierter, als es ist ;)
Benutzeravatar
NoRemorse1209
Beiträge: 237
Registriert: 12.01.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NoRemorse1209 »

Die einfachste Lösung dürften wirklich diese Y-Kabel sein.

Einfach beide Systeme anklemmen und bei bedarf entweder Anlage ausschalten, oder das Headset von der Lautstärke runterdrehen (das hat doch so nen Lautstärkeregler dran, oder?) und gut ist.

Macht's nicht komplizierter, als es ist Wink
Jap! Hab am Headset on/off knopf und anlage auch!
Auf die einfache idee wäre ich gar nich gekommen.. xD

Nochmal thx.. ;)