Mir wurde zwar eins zur Benutzung überlassen, "gehört" hat's mir aber nie - entsprechend hab ich's beim Auszug auch bei den Eltern gelassen Seither hat ich eigentlich kein Bedarf an "Auto", denke in 5-6 Jahren frühestens
Hab noch keins, kaufe es dann selber, wenn ich dieses Jahr mit der Ausbildung zum Bankkaufmann beginne. Wollte eigentlich einen schwarzen Golf III GTI.
mein erstes auto war nen corrado vr6 selbst bezahlt
den hab ich auch noch is aber nich mehr angemeldet, weil zuteuer
jetzt fahr ich nen 2005 lupo, niedliches teil der kleine^^
Das war ein Toyota Starlet der älter als ich war... was für eine Rostbeule aber fürn Anfänger gerade richtig: Egal was damit passiert es wäre nicht verloren gewesen
Ist aber nix passiert. Als der TÜV nicht mehr mitspielen wollte hat ihn so ein „Händler“ gekauft der Autos in den nahen Osten und nach Afrika verschifft…
Ich habe meinen Führerschein erst mit 30 gemacht - davor habe ich den schlicht nicht gebraucht. Der erste Wagen war dann (bzw. ist derzeit) ein Peugeot 307 1.6 - der hatte allerdings als Gebrauchtwagen nur 500km runter, weil er zwei Jahre lang im Schaufenster des Autohauses stand.
ich hab meinen ersten wagen zum 19. geburtstag bekommen (nachdem ich ein jahr erfolgreich und kratzerfrei mit papas auto gefahren bin und so das vertrauen meines vaters gewonnen hab quasi) musste zwar die hälfte zahlen, dafür wars immerhin ein junger gebrauchter astra mit voll ausstattung, relativ neu (damals vor 3 jahren jedenfalls) und wenigen kilometern. und den hab ich heute noch...
Mein erstes Auto war vor 12 Jahren ein damals schon uralter Ford Escort. Der hat 300 DM gekostet damals, das konnte ich so gerade noch selbst bezahlen. Furchtbar häßlich, aber er hatte ein Schiebedach.
Leider ging das nicht mehr richtig zu.^^