Mahlzeit Fangemeinde,
ich wollte mal fragen ob einer weiß wie ich per Xbox 360 Videos von Spielen aufnehmen kann. Ich schreibe für eine Tageszeitung Spieletests und da ich jetzt Halo Wars in die Finger bekommen habe müsste ich das wissen.
Ist halt nur die Sache das ich die Xbox immer von nem Kumpel leihe und daher nicht so viel Ahnung mit der Technik, wie das Aufnehmen der Videos, habe.
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen, da ich gerne bis zum Wochenende mit den Arbeiten anfangen möchte :wink:
mfg Neoface
Die Waffel!
Frage als Xbox360 Noob!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Neoface
- Beiträge: 1700
- Registriert: 22.04.2008 13:55
- Persönliche Nachricht:
- Ugauga01
- Beiträge: 2302
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Neoface
- Beiträge: 1700
- Registriert: 22.04.2008 13:55
- Persönliche Nachricht:
Ach das ist nur ne Lokale Zeitung in unserer Stadt, ich habe damit angefangen wie gesagt Videos zu basteln.
Entweder muss ich gucken das ich Bildmaterial aus Videos wie Trailern oder anderen Seiten bekomme und dann hoffen das es ordentlich wird
Aber danke für die Inofs, muss ich beim PC bleiben da bekomme ich auf jeden Fall was zusammen
Entweder muss ich gucken das ich Bildmaterial aus Videos wie Trailern oder anderen Seiten bekomme und dann hoffen das es ordentlich wird

Aber danke für die Inofs, muss ich beim PC bleiben da bekomme ich auf jeden Fall was zusammen
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 15.10.2005 23:50
- Persönliche Nachricht:
Du brauchst
1. Eine stink normale TV Karte mit Videoeingang (Haben so gut wie alle /10€)
2. Dscaler (freeware) -> http://www.chip.de/downloads/DScaler_13004960.html
3. Einen anständigen Capture Codec wie PicVideo MJPEG
Installiere alle Treiber, schliesse die XBOX360 mit dem Originalkabel an die TV Karte. Gelb in den Videoinput und die beiden Audiokabel per Adapter (auf Klinke) in den "Line In" der TV Karte (oder direkt in die Soundkarte). Starte DScaler, wähle Composite als Input und PAL 50 oder 60 als Signal. Konfiguriere noch im DScaler deine Record-Einstellungen. Ich empfehle Video:MJPEG Audio:WAV. Mit Shift+R startet die Aufnahme. Die Files werden extrem groß, darum achte auf genug Festplattenplatz. Vergiss Experimente wie direkt in Divx und Co aufzunehmen. Du bekommst so niemals ein anständiges Ergebnis. Erst in MJpeg und danach in das gewünschte Format Konvertieren. Alternativ kannst du auch "Uncompressed RGB" als Videocodec einstellen, aber dann mach dich auf riesiege Files gefasst.
Wenn du in HD aufnehmen willst, brauchst du wie gesagt eine Capture Karte. Das ist eine total andere Geschichte. Für Standardsachen reicht eine normale TV Karte mit dem oben beschriebenen Weg. Entspricht der normalen PAL Auflösung von 720x576(4:3). Quali leidet nur etwas wegen der Übertragung durch das Chinch-Videokabel.Greets
1. Eine stink normale TV Karte mit Videoeingang (Haben so gut wie alle /10€)
2. Dscaler (freeware) -> http://www.chip.de/downloads/DScaler_13004960.html
3. Einen anständigen Capture Codec wie PicVideo MJPEG
Installiere alle Treiber, schliesse die XBOX360 mit dem Originalkabel an die TV Karte. Gelb in den Videoinput und die beiden Audiokabel per Adapter (auf Klinke) in den "Line In" der TV Karte (oder direkt in die Soundkarte). Starte DScaler, wähle Composite als Input und PAL 50 oder 60 als Signal. Konfiguriere noch im DScaler deine Record-Einstellungen. Ich empfehle Video:MJPEG Audio:WAV. Mit Shift+R startet die Aufnahme. Die Files werden extrem groß, darum achte auf genug Festplattenplatz. Vergiss Experimente wie direkt in Divx und Co aufzunehmen. Du bekommst so niemals ein anständiges Ergebnis. Erst in MJpeg und danach in das gewünschte Format Konvertieren. Alternativ kannst du auch "Uncompressed RGB" als Videocodec einstellen, aber dann mach dich auf riesiege Files gefasst.
Wenn du in HD aufnehmen willst, brauchst du wie gesagt eine Capture Karte. Das ist eine total andere Geschichte. Für Standardsachen reicht eine normale TV Karte mit dem oben beschriebenen Weg. Entspricht der normalen PAL Auflösung von 720x576(4:3). Quali leidet nur etwas wegen der Übertragung durch das Chinch-Videokabel.Greets
- Rej2611
- Beiträge: 2076
- Registriert: 15.08.2008 18:09
- Persönliche Nachricht:
1 wordTalemann hat geschrieben:Du brauchst
1. Eine stink normale TV Karte mit Videoeingang (Haben so gut wie alle /10€)
2. Dscaler (freeware) -> http://www.chip.de/downloads/DScaler_13004960.html
3. Einen anständigen Capture Codec wie PicVideo MJPEG
Installiere alle Treiber, schliesse die XBOX360 mit dem Originalkabel an die TV Karte. Gelb in den Videoinput und die beiden Audiokabel per Adapter (auf Klinke) in den "Line In" der TV Karte (oder direkt in die Soundkarte). Starte DScaler, wähle Composite als Input und PAL 50 oder 60 als Signal. Konfiguriere noch im DScaler deine Record-Einstellungen. Ich empfehle Video:MJPEG Audio:WAV. Mit Shift+R startet die Aufnahme. Die Files werden extrem groß, darum achte auf genug Festplattenplatz. Vergiss Experimente wie direkt in Divx und Co aufzunehmen. Du bekommst so niemals ein anständiges Ergebnis. Erst in MJpeg und danach in das gewünschte Format Konvertieren. Alternativ kannst du auch "Uncompressed RGB" als Videocodec einstellen, aber dann mach dich auf riesiege Files gefasst.
Wenn du in HD aufnehmen willst, brauchst du wie gesagt eine Capture Karte. Das ist eine total andere Geschichte. Für Standardsachen reicht eine normale TV Karte mit dem oben beschriebenen Weg. Entspricht der normalen PAL Auflösung von 720x576(4:3). Quali leidet nur etwas wegen der Übertragung durch das Chinch-Videokabel.Greets
Ohmygooooooddddddddd.
Also ich komm mit so nem "scheiß" nicht zu recht. allerdings denke ich, die tv karten-lösunge müsste die beste sein, denn ich hab das schon mal gemacht und es war perfekt.
Allerdings kam es bei mir zu 3-4 rucklern :/
-
- Beiträge: 563
- Registriert: 15.10.2005 23:50
- Persönliche Nachricht:
Ruckler(Frameloss) entstehen schnell bei "Uncompressed RGB" als Aufnahmecodec. Es wird praktisch pro Frame 1 BMP Bild (von 4-6MB)erstellt. Viele Festplatten/Rechner kombinationen kommen da sofort ins Stottern. Darum wie gesagt MJPEG benutzen. Ist wesendlich Hardwarefreundlicher, allerdings ist der Codec nicht umsonst:)