Aktuelle News zu Indizierungen und Listenstreichungen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
2news heute^^ :wink:
X-Men Origins: Wolverine erscheint wohl nicht in Deutschland
Spiel zum Film bekommt keine Freigabe
Am 29. Mai 2009 läuft die Comicverfilmung X-Men Origins: Wolverine in den deutschen Kinos an. Wie oft üblich wird es zu dem Film auch ein Videospiel geben. Im Falle des beliebten X-Man wird es in dem Spiel ziemlich rabiat zur Sache gehen.
Wie wir heute aus einer internen Quelle erfahren haben wird das Spiel aber wohl nicht den Weg in die deutschen Geschäft finden. Grund dafür soll wieder einmal eine Freigabeverweigerung durch die USK sein.
Eine geschnittene Version ist vom Publisher Activision bisher nicht geplant.
Infernal - Deutsche Xbox360 Version unzensiert
Allerdings Vorausanpassungen für den weltweiten Markt
Wer dieser Tage einen Blick in die Datenbank der USK geworfen hat, der wird möglicherweise festgestellt haben, dass dort eine Xbox 360 Version von Infernal gelistet wurde. Diese hat jedoch den Vermerk dt. Version, was in der Vergangenheit immer wieder als Indiz für eine zensierte deutsche Version genommen wurde.
Wir haben nun bei Playlogic nachgefragt und eine überraschende Antwort erhalten. So soll die deutsche Version sich nicht von denen aus anderen Ländern unterscheiden. Das ist deshalb so überraschend, weil seinerzeit die PC Version des Spieles in Deutschland wirklich nur zensiert erschien.
Allerdings stellte Playlogic's Rick Van Beem auch klar, dass man für eine günstigere Freigabe allgemeine Veränderungen am Spiel vornahm. So soll es nicht mehr möglich sein, unschuldige NPC's (Nichtspielercharaktere) umzubringen. Ansonsten soll die Konsolenversion, die nun den Namenszusatz Hell's Vengeance bekommt, aber identisch zur PC Version sein.
Eine solche Vorgehensweise ist bei Portierungen von PC auf Konsole nicht unüblich. Bereits Titel wie Dark Messiah of Might and Magic, F.E.A.R. und Call of Juarez wurden für die Konsolenauswertung gegenüber der zuvor erschienen PC-Variante weltweit in Sachen Gewalt abgeschwächt.
quelle: www.schnittberichte.com
X-Men Origins: Wolverine erscheint wohl nicht in Deutschland
Spiel zum Film bekommt keine Freigabe
Am 29. Mai 2009 läuft die Comicverfilmung X-Men Origins: Wolverine in den deutschen Kinos an. Wie oft üblich wird es zu dem Film auch ein Videospiel geben. Im Falle des beliebten X-Man wird es in dem Spiel ziemlich rabiat zur Sache gehen.
Wie wir heute aus einer internen Quelle erfahren haben wird das Spiel aber wohl nicht den Weg in die deutschen Geschäft finden. Grund dafür soll wieder einmal eine Freigabeverweigerung durch die USK sein.
Eine geschnittene Version ist vom Publisher Activision bisher nicht geplant.
Infernal - Deutsche Xbox360 Version unzensiert
Allerdings Vorausanpassungen für den weltweiten Markt
Wer dieser Tage einen Blick in die Datenbank der USK geworfen hat, der wird möglicherweise festgestellt haben, dass dort eine Xbox 360 Version von Infernal gelistet wurde. Diese hat jedoch den Vermerk dt. Version, was in der Vergangenheit immer wieder als Indiz für eine zensierte deutsche Version genommen wurde.
Wir haben nun bei Playlogic nachgefragt und eine überraschende Antwort erhalten. So soll die deutsche Version sich nicht von denen aus anderen Ländern unterscheiden. Das ist deshalb so überraschend, weil seinerzeit die PC Version des Spieles in Deutschland wirklich nur zensiert erschien.
Allerdings stellte Playlogic's Rick Van Beem auch klar, dass man für eine günstigere Freigabe allgemeine Veränderungen am Spiel vornahm. So soll es nicht mehr möglich sein, unschuldige NPC's (Nichtspielercharaktere) umzubringen. Ansonsten soll die Konsolenversion, die nun den Namenszusatz Hell's Vengeance bekommt, aber identisch zur PC Version sein.
Eine solche Vorgehensweise ist bei Portierungen von PC auf Konsole nicht unüblich. Bereits Titel wie Dark Messiah of Might and Magic, F.E.A.R. und Call of Juarez wurden für die Konsolenauswertung gegenüber der zuvor erschienen PC-Variante weltweit in Sachen Gewalt abgeschwächt.
quelle: www.schnittberichte.com
- MasterM!nd
- Beiträge: 6253
- Registriert: 10.06.2007 13:53
- Persönliche Nachricht:
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Freitag, der 13. (2009) - Killer Cut erscheint im Juni
Zwei DVDs, eine Blu-Ray ab dem 16. Juni im US-Handel
Wir berichteten bereits vor einiger Zeit, dass es von dem Slasher-Remake eine Unrated Extended-Version geben würde. Nun gibt es erste Details rund um die Veröffentlichungen.
Demnach soll es zwei DVDs geben, die eine wird die R-Rated-Kinofassung beinhalten, die andere den sogenannten "Killer Cut", der neben zusätzlichen Szenen auch eine neue Storyline beinhalten soll und 9 Minuten länger laufen wird. Es wird keine DVD geben, die beide Fassungen beinhaltet. Auf der kommenden Blu-Ray wird das anders sein, hier soll man zwischen beiden Versionen wählen können. Die Erweiterungen des Killer Cuts sollen dann per Seamless Branching automatisch eingefügt werden. Während die DVDs lediglich zwei Featurettes enthalten werden, soll die Blu-Ray mit weit mehr Bonusmaterial aufwarten.
Welche Fassungen auf den deutschen Datenträgern zu finden sein werden, kann bislang noch nicht gesagt werden und hängt wohl nicht unerheblich davon ab, wie die FSK-Prüfungen für die verschiedenen Versionen ausfallen.
Quelle: www.schnittberichte.com
Zwei DVDs, eine Blu-Ray ab dem 16. Juni im US-Handel
Wir berichteten bereits vor einiger Zeit, dass es von dem Slasher-Remake eine Unrated Extended-Version geben würde. Nun gibt es erste Details rund um die Veröffentlichungen.
Demnach soll es zwei DVDs geben, die eine wird die R-Rated-Kinofassung beinhalten, die andere den sogenannten "Killer Cut", der neben zusätzlichen Szenen auch eine neue Storyline beinhalten soll und 9 Minuten länger laufen wird. Es wird keine DVD geben, die beide Fassungen beinhaltet. Auf der kommenden Blu-Ray wird das anders sein, hier soll man zwischen beiden Versionen wählen können. Die Erweiterungen des Killer Cuts sollen dann per Seamless Branching automatisch eingefügt werden. Während die DVDs lediglich zwei Featurettes enthalten werden, soll die Blu-Ray mit weit mehr Bonusmaterial aufwarten.
Welche Fassungen auf den deutschen Datenträgern zu finden sein werden, kann bislang noch nicht gesagt werden und hängt wohl nicht unerheblich davon ab, wie die FSK-Prüfungen für die verschiedenen Versionen ausfallen.
Quelle: www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Machine Girl erscheint unzensiert in Österreich
Japanischer Splatterfilm kommt im Mai
Im Januar hat I-On New Media über den Vertrieb von Sunfilm den japanischen Splatterfilm The Machine Girl in Deutschland veröffentlicht. Für eine Freigabe durch die FSK musste der Film stark zensiert werden.
Jetzt erscheint in Österreich die ungeschnittene Fassung des Streifens. Dragon plant The Machine Girl am 15. Mai 2009 auf DVD zu veröffentlichen.
Einen Schnittbericht zwischen der geschnittenen KJ-Fassung und der ungekürzten Fassung kann man bereits bei uns lesen.
quelle: www.schnittberichte.com
Japanischer Splatterfilm kommt im Mai
Im Januar hat I-On New Media über den Vertrieb von Sunfilm den japanischen Splatterfilm The Machine Girl in Deutschland veröffentlicht. Für eine Freigabe durch die FSK musste der Film stark zensiert werden.
Jetzt erscheint in Österreich die ungeschnittene Fassung des Streifens. Dragon plant The Machine Girl am 15. Mai 2009 auf DVD zu veröffentlichen.
Einen Schnittbericht zwischen der geschnittenen KJ-Fassung und der ungekürzten Fassung kann man bereits bei uns lesen.
quelle: www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Alive or Dead wird ungeschnitten mit JK-Gutachten released
Horrorfilm in zwei Fassungen auf DVD
Wie fast jeder zweite Horrorfilm, welcher über das deutsche Label KSM vertrieben wird, hatte auch Alive or Dead seine Schwierigkeiten bei der FSK.
Aus diesem Grund legte man den amerikanischen Horrorfilm der SPIO/JK vor und man attestierte der unzensierten Fassung "keine schwere Jugendgefährdung". In dieser Form kommt der Film ab dem 07.05.2009 in die Videotheken.
Für die Kauf-Fassung kürzte man ca. 2 Minuten heraus und bekam auf diesem Weg von der FSK die rote KJ-Plakette. Ab dem 04.06.2009 ist diese Schnittfassung zu erwerben.
quelle: www.schnittberichte.com
Horrorfilm in zwei Fassungen auf DVD
Wie fast jeder zweite Horrorfilm, welcher über das deutsche Label KSM vertrieben wird, hatte auch Alive or Dead seine Schwierigkeiten bei der FSK.
Aus diesem Grund legte man den amerikanischen Horrorfilm der SPIO/JK vor und man attestierte der unzensierten Fassung "keine schwere Jugendgefährdung". In dieser Form kommt der Film ab dem 07.05.2009 in die Videotheken.
Für die Kauf-Fassung kürzte man ca. 2 Minuten heraus und bekam auf diesem Weg von der FSK die rote KJ-Plakette. Ab dem 04.06.2009 ist diese Schnittfassung zu erwerben.
quelle: www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Zeitungszeugen: Die Beschlagnahme wird aufgehoben
Landgericht München I erklärt Beschlagnahme für nicht OK
Im Januar haben wir ausführlich über das Verbot der Sammelreihe Zeitungszeugen berichtet. Nachdem sich Bayerns Regierung für ein Verbot der Reihe ausgesprochen hatte, ordnete das Amtsgericht München eine Beschlagnahme für die zweite Ausgabe der Zeitungszeugen an. Grund dafür waren die Hakenkreuze in der Ausgabe. Das AG München sah darin ein verbotenes Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Im Kampf gegen diese Maßnahme hat der Verleger Peter McGee einen kleinen Sieg errungen. Die Staatschutzkammer des Landgericht München I hat am Dienstag nun die Beschlagnahme aufgehoben und somit müssen die einkassierten Ausgaben wieder an die Zeitschriftenhändler zurückgegeben werden.
Die Schutzkammer konnte bei der beschlagnahmten Ausgabe kein strafbares Verhalten erkennen:
Eine Strafbarkeit sei nicht gegeben, wenn die jeweiligen Kennzeichen zur staatsbürgerlichen Aufklärung, zur Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder zu ähnlichen Zwecken verwendet oder verbreitet würden.
Das Landgericht München I bestätigte, dass mit den Zeitungszeugen das Ziel der staatsbürgerlichen Aufklärung verfolgt wird.
noch ne news:
Damnation kommt unzensiert mit USK ab 16 Jahren
Sci-Fi Actiontitel entspricht der internationalen Version
Die USK vergab an Codemasters Sci-Fi Spektakel Damnation eine ab 16 Freigabe.
Für diese Freigabe musste erstaunlicherweise nichts im Spiel zensiert oder anderweitig verändert werden. Somit kann das Spiel ab dem 22. Mai unzensiert in Deutschland erscheinen.
Interessant ist, dass die USK bereits im Dezember eine Vorabversion des Spiels geprüft hat, und hier jedoch noch eine kJ Freigabe vergeben hat. Möglicherweise haben die Entwickler in der entgültigen Version weltweit einige Spielinhalte verändert oder gestrichen, um eine lukrativere Altersfreigabe zu erhalten. Eine andere Möglichkeit wäre aber auch, dass das Spiel bei einer Gesamtbewertung nach den Vorgaben der USK eine niedrigere Einstufung zuließ.
und noch eine:
21.04.2009 - 00:02 Uhr
NecroVision kommt zensiert nach Deutschland
USK vergibt keine Jugendfreigabe
Wie bereits bekannt, verweigerte die USK dem Shooter NecroVision die Freigabe. Lange herrschte Unklarheit darüber, ob Publisher 505 Games eine Veröffentlichung ohne das begehrte Siegel wagen würde.
Nun wurde bekannt, dass die USK eine zensierte Version geprüft hat, und dieser die kJ-Freigabe erteilte.
Laut Gamestar.de soll die deutsche Version nun folgende Zensuren aufweisen:
# Die Blutmenge wurde deutlich reduziert und ist kaum noch wahrnehmbar
# Gore-Effekte, wie abfallende Gliedmaßen wurden entfernt
# Einige Scriptsequenzen wurden verändert
# besiegte Feinde verwandeln sich in Staubwolken und verschwinden somit augenblicklich
Die Tatsache das sich Gegner in Staub verwandeln, ist durchaus merkwürdig. Es könnte aber auch ein Indiz dafür sein, dass der Publisher in Bezug auf die neue USK-Prüfung lieber auf Nummer sicher gegangen ist, um ein erneutes Verfehlen der Freigabe von vornherein auszuschließen.
Man kann nur hoffen das es nicht zur Praxis wird, mehr zu zensieren, als überhaupt nötig gewesen wäre.
quelle: www.schnittberichte.com
Landgericht München I erklärt Beschlagnahme für nicht OK
Im Januar haben wir ausführlich über das Verbot der Sammelreihe Zeitungszeugen berichtet. Nachdem sich Bayerns Regierung für ein Verbot der Reihe ausgesprochen hatte, ordnete das Amtsgericht München eine Beschlagnahme für die zweite Ausgabe der Zeitungszeugen an. Grund dafür waren die Hakenkreuze in der Ausgabe. Das AG München sah darin ein verbotenes Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Im Kampf gegen diese Maßnahme hat der Verleger Peter McGee einen kleinen Sieg errungen. Die Staatschutzkammer des Landgericht München I hat am Dienstag nun die Beschlagnahme aufgehoben und somit müssen die einkassierten Ausgaben wieder an die Zeitschriftenhändler zurückgegeben werden.
Die Schutzkammer konnte bei der beschlagnahmten Ausgabe kein strafbares Verhalten erkennen:
Eine Strafbarkeit sei nicht gegeben, wenn die jeweiligen Kennzeichen zur staatsbürgerlichen Aufklärung, zur Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder zu ähnlichen Zwecken verwendet oder verbreitet würden.
Das Landgericht München I bestätigte, dass mit den Zeitungszeugen das Ziel der staatsbürgerlichen Aufklärung verfolgt wird.
noch ne news:
Damnation kommt unzensiert mit USK ab 16 Jahren
Sci-Fi Actiontitel entspricht der internationalen Version
Die USK vergab an Codemasters Sci-Fi Spektakel Damnation eine ab 16 Freigabe.
Für diese Freigabe musste erstaunlicherweise nichts im Spiel zensiert oder anderweitig verändert werden. Somit kann das Spiel ab dem 22. Mai unzensiert in Deutschland erscheinen.
Interessant ist, dass die USK bereits im Dezember eine Vorabversion des Spiels geprüft hat, und hier jedoch noch eine kJ Freigabe vergeben hat. Möglicherweise haben die Entwickler in der entgültigen Version weltweit einige Spielinhalte verändert oder gestrichen, um eine lukrativere Altersfreigabe zu erhalten. Eine andere Möglichkeit wäre aber auch, dass das Spiel bei einer Gesamtbewertung nach den Vorgaben der USK eine niedrigere Einstufung zuließ.
und noch eine:
21.04.2009 - 00:02 Uhr
NecroVision kommt zensiert nach Deutschland
USK vergibt keine Jugendfreigabe
Wie bereits bekannt, verweigerte die USK dem Shooter NecroVision die Freigabe. Lange herrschte Unklarheit darüber, ob Publisher 505 Games eine Veröffentlichung ohne das begehrte Siegel wagen würde.
Nun wurde bekannt, dass die USK eine zensierte Version geprüft hat, und dieser die kJ-Freigabe erteilte.
Laut Gamestar.de soll die deutsche Version nun folgende Zensuren aufweisen:
# Die Blutmenge wurde deutlich reduziert und ist kaum noch wahrnehmbar
# Gore-Effekte, wie abfallende Gliedmaßen wurden entfernt
# Einige Scriptsequenzen wurden verändert
# besiegte Feinde verwandeln sich in Staubwolken und verschwinden somit augenblicklich
Die Tatsache das sich Gegner in Staub verwandeln, ist durchaus merkwürdig. Es könnte aber auch ein Indiz dafür sein, dass der Publisher in Bezug auf die neue USK-Prüfung lieber auf Nummer sicher gegangen ist, um ein erneutes Verfehlen der Freigabe von vornherein auszuschließen.
Man kann nur hoffen das es nicht zur Praxis wird, mehr zu zensieren, als überhaupt nötig gewesen wäre.
quelle: www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Freitag der 13. (1980) erscheint auf Blu-ray in Deutschland
Klassiker erfährt HighDef-Release
In den USA wurde der Slasherklassiker Freitag der 13 im Februar in seiner Unrated-Fassung auf Blu-ray veröffentlicht. In Deutschland schon lange Unrated auf VHS und DVD erhältlich, wird diese jetzt auch auf Blu-ray den Weg in die deutschen Geschäfte finden.
Freitag der 13 wird am 05. Juni 2009 von Warner auf Blu-ray veröffentlicht. Da der Film immer noch indiziert ist, wird er allerdings nicht öffentlich in den Geschäften ausliegen.
Am selben Tag wird auch noch eine Premium Edition des Filmes auf DVD erscheinen.
Klassiker erfährt HighDef-Release
In den USA wurde der Slasherklassiker Freitag der 13 im Februar in seiner Unrated-Fassung auf Blu-ray veröffentlicht. In Deutschland schon lange Unrated auf VHS und DVD erhältlich, wird diese jetzt auch auf Blu-ray den Weg in die deutschen Geschäfte finden.
Freitag der 13 wird am 05. Juni 2009 von Warner auf Blu-ray veröffentlicht. Da der Film immer noch indiziert ist, wird er allerdings nicht öffentlich in den Geschäften ausliegen.
Am selben Tag wird auch noch eine Premium Edition des Filmes auf DVD erscheinen.
- -Matt-
- Beiträge: 10902
- Registriert: 03.01.2006 15:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Warner sollte eine Neuprüfung beantragen.Punisher256 hat geschrieben:Freitag der 13. (1980) erscheint auf Blu-ray in Deutschland
Klassiker erfährt HighDef-Release
In den USA wurde der Slasherklassiker Freitag der 13 im Februar in seiner Unrated-Fassung auf Blu-ray veröffentlicht. In Deutschland schon lange Unrated auf VHS und DVD erhältlich, wird diese jetzt auch auf Blu-ray den Weg in die deutschen Geschäfte finden.
Freitag der 13 wird am 05. Juni 2009 von Warner auf Blu-ray veröffentlicht. Da der Film immer noch indiziert ist, wird er allerdings nicht öffentlich in den Geschäften ausliegen.
Am selben Tag wird auch noch eine Premium Edition des Filmes auf DVD erscheinen.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
hier ein paar news:
Nürnberg sagt Computerspiel-Event der ESL ab
Politischer Druck zu groß
Die ESL (Electronic Sports League) muss ein weiteres ihrer Game- Events, das Intel Friday Night Game absagen.
Das Event sollte eigentlich am 29. Mai in der Nürnberger Meistersingerhalle stattfinden. Doch die Stadt Nürnberg, welche auch als Betreiber des Gebäudes fungiert, kündigte nun den Mietvertrag für die geplante Veranstaltung. Man gab damit dem großem politischen Druck nach, welcher sich wohl seit dem Amoklauf von Winnenden und der "Killerspieldebatte" angestaut hatte.
Allerdings konnte für die Veranstaltung nun ein neuer Ort gefunden werden, welcher demnächst noch bekannt gegeben wird.
und noch eine:
Konami gibt Six Days in Fallujah auf
Ego-Shooter ist zu kontrovers
Nachdem wir bereits vor kurzem berichteten, dass man bei Konami ernsthaft darüber nachgedacht hat, den Shooter Six Days in Fallujah nicht in Europa zu veröffentlichen, gibt es nun eine interessante Wendung.
Scheinbar hat Publisher Konami nun komplett Abstand von dem Spiel genommen.
Ein Sprecher von Konami äußerte sich folgendermaßen:
"Nachdem wir die Reaktionen auf das Spiel in den Vereinigten Staaten beobachtet und uns Meinungen über Telefonate und Emails angehört haben, haben wir uns vor einigen Tagen dazu entschlossen, das Spiel nicht zu verkaufen."
Konami hat somit dem sehr starken öffentlichen Druck und den zahlreichen Protesten gegen das Projekt nachgegeben.
Allerdings ist es nun durchaus möglich, dass das Spiel einen anderen Publisher findet.
und noch eine:
Weitere Zensurdetails zu Red Faction: Guerilla
Diverse Änderungen in deutscher Version
Wir berichteten bereits darüber, dass Red Faction: Guerilla nur in einer zensierten Version in Deutschland erscheinen wird. Es wurden auch einige Zensurdetails veröffentlicht.
Nun gaben die Entwickler weitere Anpassungen preis. So soll es beispielsweise nicht möglich sein, Haftgranaten an Gegnern zu befestigen. Des Weiteren sollen Sägeblätter nicht mehr in gegnerischen Körpern stecken bleiben, sondern einfach durch diese hindurch fliegen. Auch die Gewalt gegen Zivilisten im Spiel wurde ein wenig entschärft. So reagieren die Charaktere im Spiel mit einem deutlichen Abzug der Moral auf den eigenen Spieler und eröffnen sogar irgendwann das Feuer.
In der unzensierten Version muss der Spieler lediglich einige Minuspunkte bei der Moral hinnehmen, falls er eine unbeteiligte Person tötet.
Red Faction: Guerilla wird am 5. Juni 2009 veröffentlicht.
Quelle: www.schnittberichte.com
Nürnberg sagt Computerspiel-Event der ESL ab
Politischer Druck zu groß
Die ESL (Electronic Sports League) muss ein weiteres ihrer Game- Events, das Intel Friday Night Game absagen.
Das Event sollte eigentlich am 29. Mai in der Nürnberger Meistersingerhalle stattfinden. Doch die Stadt Nürnberg, welche auch als Betreiber des Gebäudes fungiert, kündigte nun den Mietvertrag für die geplante Veranstaltung. Man gab damit dem großem politischen Druck nach, welcher sich wohl seit dem Amoklauf von Winnenden und der "Killerspieldebatte" angestaut hatte.
Allerdings konnte für die Veranstaltung nun ein neuer Ort gefunden werden, welcher demnächst noch bekannt gegeben wird.
und noch eine:
Konami gibt Six Days in Fallujah auf
Ego-Shooter ist zu kontrovers
Nachdem wir bereits vor kurzem berichteten, dass man bei Konami ernsthaft darüber nachgedacht hat, den Shooter Six Days in Fallujah nicht in Europa zu veröffentlichen, gibt es nun eine interessante Wendung.
Scheinbar hat Publisher Konami nun komplett Abstand von dem Spiel genommen.
Ein Sprecher von Konami äußerte sich folgendermaßen:
"Nachdem wir die Reaktionen auf das Spiel in den Vereinigten Staaten beobachtet und uns Meinungen über Telefonate und Emails angehört haben, haben wir uns vor einigen Tagen dazu entschlossen, das Spiel nicht zu verkaufen."
Konami hat somit dem sehr starken öffentlichen Druck und den zahlreichen Protesten gegen das Projekt nachgegeben.
Allerdings ist es nun durchaus möglich, dass das Spiel einen anderen Publisher findet.
und noch eine:
Weitere Zensurdetails zu Red Faction: Guerilla
Diverse Änderungen in deutscher Version
Wir berichteten bereits darüber, dass Red Faction: Guerilla nur in einer zensierten Version in Deutschland erscheinen wird. Es wurden auch einige Zensurdetails veröffentlicht.
Nun gaben die Entwickler weitere Anpassungen preis. So soll es beispielsweise nicht möglich sein, Haftgranaten an Gegnern zu befestigen. Des Weiteren sollen Sägeblätter nicht mehr in gegnerischen Körpern stecken bleiben, sondern einfach durch diese hindurch fliegen. Auch die Gewalt gegen Zivilisten im Spiel wurde ein wenig entschärft. So reagieren die Charaktere im Spiel mit einem deutlichen Abzug der Moral auf den eigenen Spieler und eröffnen sogar irgendwann das Feuer.
In der unzensierten Version muss der Spieler lediglich einige Minuspunkte bei der Moral hinnehmen, falls er eine unbeteiligte Person tötet.
Red Faction: Guerilla wird am 5. Juni 2009 veröffentlicht.
Quelle: www.schnittberichte.com
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
neue liste is da:
Indizierungen/Beschlagnahmen April 2009
Ein gnädiger Monat für Gorehounds
Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats April 2009.
Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.
Indizierungen
DVD
B.T.K.
DVD
KSM GmbH, Hochheim
Liste A
Games
Condemned 2: Bloodshot
Playstation 3, US-Version
SEGA of America Inc.
Liste B
Ninja Gaiden II
XBox 360, EU-Version
Microsoft Corporation
Liste B
Saints Row 2
XBox 360, US-Version
THQ Inc.
Liste B
Musik CDs
Bounty Killer
Ghetto Dictionary: The Art of War
Scare Dem Management
Liste B
Hirntot Records
Hirntot Records - Greatest Hits
Hirntot Records
Liste B
Uzi, Blokkmonsta, SDBY
Schlachthof
Hirntod Records
Liste B
Listenstreichungen
Listenstreichung gemäß §23 Abs. 4 JuschG (Vorzeitig)
Prom Night - Evil of Darkness
Splendid Video GmbH
Listenstreichung gemäß §24 Abs. 2 i.V.m §21 Abs. 5 Nr. 2 JuschG (Inhaltsgleichheit)
Black Bunch
Soundio
Mädchen im Knast
Saturn Film
Beschlagnahmungen
Hostel 2
Extended Version
Sony Pictures Home Entertainment GmbH, München
AG München, Einziehungsbeschluss vom 02.03.2009, 853 Gs 30/09
und ne news:
X-Men Origins: Wolverine ist gekürzt
Trotz FSK 16 Freigabe zensiert [leichter Spoiler]
Wie jetzt von mehreren Kinobesuchern bestätigt wurde, ist die deutsche FSK 16 Fassung von Wolverine mindestens in einer Szene zensiert.
Nachdem Wolverine den Hubschrauber zum Absturz brachte und mit dem schwer verletzten Zero im Wrack redet, sagt er zu Zero, dass das alte Pärchen von der Farm gute, unschuldige Menschen waren. Man hört Zero in der dt. Fassung Zero nur noch lachen und sieht dann wie Wolverine wegläuft, bevor das Bild schwarz wird.
Hier fehlt eine bereits aus den Trailern bekannte Szene in der Wolverine nach einem letzten Kommentar von Zero: "Unschuldige Leute haben die Angwohnheit in deiner Nähe zu sterben." mit seinen Klingen eine Benzinspur, die zum Hubschrauber führt, entzündet und dieser schließlich zusammen mit Zero explodiert, während Wolverine die Straße entlang läuft. (Siehe Bild)
Ob es zu weiteren Schnitten kam, ist noch nicht sicher. Weiterhin gibt es auch bereits die erste Meldung, dass auch in der Schweiz diese Szene fehlte.
Die englische Originalversion des Films, zumindest im Cineworld-Mainfranken, ist aber ungekürzt. Vermutlich auch in anderen Städten.
Die komplette und ungekürzte Szene gibt es bei IGN hier als Video zu sehen.
Indizierungen/Beschlagnahmen April 2009
Ein gnädiger Monat für Gorehounds
Hier nun die aktuellen Indizierungen und Beschlagnahmen des Monats April 2009.
Noch einmal die Erklärung zu den unterschiedlichen Listen bei Indizierungen:
Liste A: Medien mit jugendgefährdendem Inhalt
Liste B: Medien die nach Ansicht der Bundesprüfstelle als strafrechtlich bedenklich einzustufen sind und dadurch den Verbreitungsverboten nach dem Strafgesetzbuch (StGB) unterliegen würden.
Indizierungen
DVD
B.T.K.
DVD
KSM GmbH, Hochheim
Liste A
Games
Condemned 2: Bloodshot
Playstation 3, US-Version
SEGA of America Inc.
Liste B
Ninja Gaiden II
XBox 360, EU-Version
Microsoft Corporation
Liste B
Saints Row 2
XBox 360, US-Version
THQ Inc.
Liste B
Musik CDs
Bounty Killer
Ghetto Dictionary: The Art of War
Scare Dem Management
Liste B
Hirntot Records
Hirntot Records - Greatest Hits
Hirntot Records
Liste B
Uzi, Blokkmonsta, SDBY
Schlachthof
Hirntod Records
Liste B
Listenstreichungen
Listenstreichung gemäß §23 Abs. 4 JuschG (Vorzeitig)
Prom Night - Evil of Darkness
Splendid Video GmbH
Listenstreichung gemäß §24 Abs. 2 i.V.m §21 Abs. 5 Nr. 2 JuschG (Inhaltsgleichheit)
Black Bunch
Soundio
Mädchen im Knast
Saturn Film
Beschlagnahmungen
Hostel 2
Extended Version
Sony Pictures Home Entertainment GmbH, München
AG München, Einziehungsbeschluss vom 02.03.2009, 853 Gs 30/09
und ne news:
X-Men Origins: Wolverine ist gekürzt
Trotz FSK 16 Freigabe zensiert [leichter Spoiler]
Wie jetzt von mehreren Kinobesuchern bestätigt wurde, ist die deutsche FSK 16 Fassung von Wolverine mindestens in einer Szene zensiert.
Nachdem Wolverine den Hubschrauber zum Absturz brachte und mit dem schwer verletzten Zero im Wrack redet, sagt er zu Zero, dass das alte Pärchen von der Farm gute, unschuldige Menschen waren. Man hört Zero in der dt. Fassung Zero nur noch lachen und sieht dann wie Wolverine wegläuft, bevor das Bild schwarz wird.
Hier fehlt eine bereits aus den Trailern bekannte Szene in der Wolverine nach einem letzten Kommentar von Zero: "Unschuldige Leute haben die Angwohnheit in deiner Nähe zu sterben." mit seinen Klingen eine Benzinspur, die zum Hubschrauber führt, entzündet und dieser schließlich zusammen mit Zero explodiert, während Wolverine die Straße entlang läuft. (Siehe Bild)
Ob es zu weiteren Schnitten kam, ist noch nicht sicher. Weiterhin gibt es auch bereits die erste Meldung, dass auch in der Schweiz diese Szene fehlte.
Die englische Originalversion des Films, zumindest im Cineworld-Mainfranken, ist aber ungekürzt. Vermutlich auch in anderen Städten.
Die komplette und ungekürzte Szene gibt es bei IGN hier als Video zu sehen.
- Punisher256
- Beiträge: 5764
- Registriert: 16.11.2006 15:07
- Persönliche Nachricht:
Terminator - Die Erlösung: Sony beantragt FSK 12
In Deutschland eventuell mit 12er Freigabe im Kino
Nachdem die MPAA Terminator - Die Erlösung mit einem PG-13 (for intense sequences of sci-fi violence and action, and language) freigegeben hat, scheint Sony für Deutschland das entsprechende Equivalent anzustreben.
Ist man erst von einer Freigabe "ab 16 Jahren" ausgegangen, möchte Sony aber anscheind eine FSK 12 für das 200 Millionen Dollar Spektakel. Sowohl auf dem Presseserver von Sony, als auch auf der Homepage des Films ist davon zu lesen.
Ob dies allerdings mit Schnitten verbunden ist oder ob der Film am Ende doch so "harmlos" ist, dass diese Freigabe ohne Zensuren möglich ist, ist bisher noch nicht bekannt.
In Deutschland eventuell mit 12er Freigabe im Kino
Nachdem die MPAA Terminator - Die Erlösung mit einem PG-13 (for intense sequences of sci-fi violence and action, and language) freigegeben hat, scheint Sony für Deutschland das entsprechende Equivalent anzustreben.
Ist man erst von einer Freigabe "ab 16 Jahren" ausgegangen, möchte Sony aber anscheind eine FSK 12 für das 200 Millionen Dollar Spektakel. Sowohl auf dem Presseserver von Sony, als auch auf der Homepage des Films ist davon zu lesen.
Ob dies allerdings mit Schnitten verbunden ist oder ob der Film am Ende doch so "harmlos" ist, dass diese Freigabe ohne Zensuren möglich ist, ist bisher noch nicht bekannt.
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
- JackJohnson
- Beiträge: 199
- Registriert: 09.06.2008 21:41
- Persönliche Nachricht:
Tach zusammen!
Hab da mal ne Frage:
Warum werden keine (deutschen) Tests zu indizierten in Internet veröffentlicht? Ich weiß, dass es laut Gesetzt als Werbung angesehen werden kann nur den Titel das Spiels zu erwähnen...
Wie gesagt "kann"..!
Hier ein Auszug aus Wikipedia zum Thema Indizierung
Wenn es sich nur darum geht, keine Bilder, Videos, etc. zu zeigen, kann man diese ja zur Not in einem Test weglassen. Es geht sich ja hauptsächlich um das Gameplay, technische Eigenschaften, ung Story.
Habe grob mal im I-Net geforscht aber nichts genaues zu diesem Thema gefunden, wohl aber dass es auf manchen Seiten Tests zu solchen Spielen gibt...aber leider nicht so professionell bzw. in der Qualität wie man es von 4Players gewohnt ist *schleim*
Kann mir da jemand weiterhelfen, dieses typisch deutsche Thema zu verstehen? Vielleicht sogar jemand der Redaktion?
Danke schonmal im Vorraus!
Hab da mal ne Frage:
Warum werden keine (deutschen) Tests zu indizierten in Internet veröffentlicht? Ich weiß, dass es laut Gesetzt als Werbung angesehen werden kann nur den Titel das Spiels zu erwähnen...
Wie gesagt "kann"..!
Hier ein Auszug aus Wikipedia zum Thema Indizierung
Wo fängt Werbung an und wo hört Werbung auf? Es weißt doch nahezu jeder Besucher diverser Spieleseiten, noch BEVOR der USK-Einstufung, dass dieses Spiel existiert und bald erscheinen wird. Desweiteren kann man einen Test doch auch schlecht als Werbung ansehen, sollte eine eventuell schlechte Bewertung erfolgen. Ein Spiel wird in einem Test ja auch nicht angepriesen wie das neue Waschmittel von Hersteller XYZ, wie z.B. "Das Spiel ist ein megageiler Schnetzelspaß! Morde und Blut in Massen!"Strittig ist, ob eine kritische Rezension von jugendgefährdenden Medien möglich ist, da es hierzu keine einheitliche Rechtsprechung gibt.
Wenn es sich nur darum geht, keine Bilder, Videos, etc. zu zeigen, kann man diese ja zur Not in einem Test weglassen. Es geht sich ja hauptsächlich um das Gameplay, technische Eigenschaften, ung Story.
Habe grob mal im I-Net geforscht aber nichts genaues zu diesem Thema gefunden, wohl aber dass es auf manchen Seiten Tests zu solchen Spielen gibt...aber leider nicht so professionell bzw. in der Qualität wie man es von 4Players gewohnt ist *schleim*

Kann mir da jemand weiterhelfen, dieses typisch deutsche Thema zu verstehen? Vielleicht sogar jemand der Redaktion?
Danke schonmal im Vorraus!