Jump&Runs - Ein sterbendes Genre

Früher war alles besser? 256 Farben sind mehr als genug?

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
svenp75
Beiträge: 57
Registriert: 15.09.2004 15:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von svenp75 »

Da stellst Du Dich jetzt aber besonders penibel an, oder? Wieviele Unterkategorien dürfen's denn sein? (Achtung Sarkasmus) Und wo ordnest Du Gods oder Magic Pockets ein???
Also damals, als es noch aktuell war, nannten es ALLE jump & run. Genau wie Bio Challenge, Flood oder Toki...
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

nicht peniebel, aber irgendwo muss man ja ne grenze ziehen, und in nem klassischen jump& run gibts nunmal keine waffen, nur power ups. waffen sind ein no go
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe im Zusammenhang Turrican oder Metroid bis jetzt eher Jump´n Shoot gehört, das würde meiner Meinung auch besser passen als Gun´n Run, da springen eben doch einen nicht unwesentlichen Teil des Gameplays ausmacht.
Benutzeravatar
Alexis7341
Beiträge: 578
Registriert: 28.02.2008 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alexis7341 »

Jump & Runs scheinen wirklich auszusterben. Auf der PS1 habe ich die Crash Bandicoot Teile echt gerne gespielt. Habe jetzt ne 360 und mal geguckt was da Jump & Run Mäßig so geht, habe aber leider nichts gefunden (außer Bajo Kazooi / was mir aber nicht so gefällt) Jedenfalls die Demo...Hoffe das da nochmal was kommt....
Benutzeravatar
Alexis7341
Beiträge: 578
Registriert: 28.02.2008 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Alexis7341 »

Jowy hat geschrieben:Jaja die guten alten Jump 'n' Runs. Ich glaub kein anderes Genre hat mich damals mehr Nerfen (und Controller xD )gekostet als dieses Genre. Bei mir fing es aber nicht mit denn "üblichen Verdächtigen" an wie Mario oder Sonic sondern auf dem Atari mit Pitfall! Zur Veranschauung für die Googlefaulen*g*:
Bild
Kann mich aber nur noch schlecht daran erinnern. So richtig ging es dann halt los mit wohl denn JnR Konsolen von Sega und Nintendo. Angefangen Mario über Sonic bis hin zu Alex Kid. Gut Mario hatte zwischen diesen ganz klar die Nase vorn weil Super Mario Bros 3 und später Super Mario World ganz klar die beste Abwechslung geboten haben, erinnere mich dennoch gern zurück an verlorene Stein, Schere, Papier Duelle bei Alex Kid oder wo ich bei Sonic fast verrückt geworden bin auf der Suche nach Luftblasen in denn Unterwasserwelten :)
Aber gut da fehlt ja noch eines der großen JnR der 8-16 Bit Konsolen. Genau, Donkey Kong! Was mich damals an diesen Spiel beeindruckt hat war die atemberaubende Grafik und der geniale Soundtrack. Das es natürlich ein ausgezeichnetes JnR war brauch ich wohl nicht zu sagen. Gerade der 2. Teil hat mich sehr beeindruckt. Ich fand Didie und Dixie ein klasse team damals ;)

Ab der PSone und dem N64 verschwanden immer mehr die die 2D JnR. Aber Mario 64 zeigte auch das man sich vor 3D nicht zu verstecken brauchte. Gut ich hatte leider nie ein N64 aber es immer gern bei einem Freund gespielt (Und hab es mir später selbstversätndlich auch für die Wii gezogen*g*). Lange schaute man neidisch auf Nintendos Meisterwerk aber auch die PSone Besitzer haben unteranderem mit Spyro und Crash sehr gute bekommen. Aber schon damals wurde das interesse bei mir auf JnR immer weniger. Ob es nun daran lag das mein Geschmack gesättigt war oder die Alternativen zu groß war keine Ahnung^^

Aber ja du hast Recht. Es werden immer weniger. Neben Super Mario Galaxy oder Litlle Big Planet (ich ordne es einfach mal in die Sparte rein sorry wenns falsch ist) gibt es die JnR hautsächlich noch auf denn Handhelds. Alles andere ist eher für Kinder gedacht (vom Szenario her und meistens sind es eh Filmumsetzungen von Kinderfilmen).

Was mich aber am meisten stört ist die Schwierigkeit. Irgendwie hab ich das gefühl das sie nach jeder Konsolengeneration abnimmt. Gut man kann es auf die Erfahrung schieben die man mit dem laufe derzeit unweigerlich ansammelt aber nicht nur. Ich schaff heute noch nicht Welten auf anhieb bei Donkey Kong Country oder Super Mario World währendessen ich viele Super Mario Galaxy Welten auf anhieb oder zumindest im zweiten Versuch schaffe. Dabei war es gerade dieses Genre wo Anspruch eines der wichtigsten Motivationen war.

So..man kann wohl raus lesen das ich mehr schwelge (gerade an die alten Zeiten^^) aber es passt wohl auch gut in diesen Thread ;)
Meine Top 3 währen (nicht bezogen auf einzelne Spiele) :
1. Mario
2. Donkey Kong
3. Sonic

Soviel von mir.

MFG
Jowy
Ja, Pitfall habe ich Stundenlang gespielt....
Rackadagong
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2009 09:23
Persönliche Nachricht:

Multiplayer Jump'n'Run

Beitrag von Rackadagong »

Moin Moin,

schöner Thread! Wir trauern auch ein bisschen der guten alten 2D-Jump'n'Run-Zeit hinterher und haben uns deshalb das Ziel gesetzt, das erste Multiplayer Jump'n'Run Browsergame zu entwickeln. Will hier jetzt nicht ins Detail gehen, wer mehr wissen möchte kann sich das Projekt auf http://www.jumpjupiter.com ja mal anschauen.

In zwei Wochen, am 17.06. 2009, starten wir in die Closed Beta und wollen diese vor allem nutzen, um Erfahrungen bzgl. Gameplay und Technologie zu sammeln. Dafür können wir Leute, die das Genre lieben und qualifiziertes Feedback geben können, natürlich gut gebrauchen. Wenn jemand aus diesem Thread Interesse hat, kann er mir gerne eine PM schicken, dann würde ich ihn für den Start der Closed Beta vormerken.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Re: Multiplayer Jump'n'Run

Beitrag von DdCno1 »

Rackadagong hat geschrieben:Moin Moin,

schöner Thread! Wir trauern auch ein bisschen der guten alten 2D-Jump'n'Run-Zeit hinterher und haben uns deshalb das Ziel gesetzt, das erste Multiplayer Jump'n'Run Browsergame zu entwickeln. Will hier jetzt nicht ins Detail gehen, wer mehr wissen möchte kann sich das Projekt auf http://www.jumpjupiter.com ja mal anschauen.

In zwei Wochen, am 17.06. 2009, starten wir in die Closed Beta und wollen diese vor allem nutzen, um Erfahrungen bzgl. Gameplay und Technologie zu sammeln. Dafür können wir Leute, die das Genre lieben und qualifiziertes Feedback geben können, natürlich gut gebrauchen. Wenn jemand aus diesem Thread Interesse hat, kann er mir gerne eine PM schicken, dann würde ich ihn für den Start der Closed Beta vormerken.
Sieht ganz nett aus, das Spiel. Das Artdesign erinnert an jüngere amerikanische Cartoonserien. Wie der Spielablauf funktioniert ist mir aber schleierhaft. Zudem frage ich mich, wie sich der Titel finanzieren soll, da er von einer GmbH mit mehr als zehn Mitarbeitern entwickelt wird. Angeblich wird das fertige Spiel (laut Impressum) komplett kostenlos sein, da bleibt nur Bannerwerbung auf der Seite.
johndoe844225
Beiträge: 199
Registriert: 23.05.2009 23:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe844225 »

mein liebstes jump & run war seinerzeit COOL SPOT auf dem Mega Drive. Leider habe ich vor einigen Jahren die Konsole samt Spielesammlung bei ebay verkauft. Darüber könne ich mich heute noch schwarz ärgern ... :(


aktuell gibt es ja bis auf das wirklich sensationelle LITTLE BIG PLANET ja kaum brauchbare Hüpfspiele
Rackadagong
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.2009 09:23
Persönliche Nachricht:

Re: Multiplayer Jump'n'Run

Beitrag von Rackadagong »

DdCno1 hat geschrieben:
Rackadagong hat geschrieben:schöner Thread! Wir trauern auch ein bisschen der guten alten 2D-Jump'n'Run-Zeit hinterher und haben uns deshalb das Ziel gesetzt, das erste Multiplayer Jump'n'Run Browsergame zu entwickeln. Will hier jetzt nicht ins Detail gehen, wer mehr wissen möchte kann sich das Projekt auf http://www.jumpjupiter.com ja mal anschauen.
Sieht ganz nett aus, das Spiel. Das Artdesign erinnert an jüngere amerikanische Cartoonserien. Wie der Spielablauf funktioniert ist mir aber schleierhaft. Zudem frage ich mich, wie sich der Titel finanzieren soll, da er von einer GmbH mit mehr als zehn Mitarbeitern entwickelt wird. Angeblich wird das fertige Spiel (laut Impressum) komplett kostenlos sein, da bleibt nur Bannerwerbung auf der Seite.
Mit dem 2D-Design wollten wir mal etwas anderes als den bei Browsergames vorherrschenden Iso-3D-Look machen. Schön dass es gefällt.
Das Spiel ist kostenlos spielbar, zusätzlich wird es virtuelle Güter und einen Premium-Account für besondere Funktionen zu kaufen geben (allerdings nicht in der Closed Beta, in der wir erstmal Feedback sammeln wollen).
Zum Gameplay: Es gibt verschiedene Arten von Leveln. In den normalen geht es klassisch darum (alleine oder gemeinsam) die Welt zu erforschen und Dinge zu finden, wohingegen man sich in den PvP-Leveln mit Mitspielern bekämpft. Zusätzlich hat das Ganze noch einen kleinen Rollenspiel-Aspekt, indem man Eigenschaften wie Sprunghöhe und Schnelligkeit verbessern kann.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

Lipglosskid hat geschrieben:aktuell gibt es ja bis auf das wirklich sensationelle LITTLE BIG PLANET ja kaum brauchbare Hüpfspiele
- Lost Winds
- Wario Land: Shake it
- Super Mario Galaxy 1&2
- A boy and his blob
- New Super Mario Bros 1+2
- die paar crash bandicoots da... wobei die recht grenzwertig sind
- die 3 sonics der letzten jahre
- Braid
- Super Paper Mario
- deBlob
- Nights: Journey of Dreams

denke dass es nach so vielen jahren nun auch wieder ne menge guter plattformer gibt die demnächst rauskommen, oder schon erhälltlich sind
liegt nur leider auch an der plattform :/
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

N+ nicht zu vergessen!

Aber an die Hochzeiten der J&Rs kommt das alles bei weitem nicht dran. Damals auf dem SNES und dem MD war ja quasi jedes zweite Spiel ein J&R. Damals hat Disney noch echt gute rausgehauen, Mario & Sonic waren megangesagt, Donkey Kong Country etc. Dagegen ist das Heute echt schwach. Oder die Zeit kurz nach Mario 64, als auf N64 und PSX ständig J&Rs kamen.... Aber mit dem Shooterboom ist das ganze out geworden...naja. Ich denke, dass irgendwann auch die J&Rs wiederkommen werden!
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

es ist zwar vllt nicht der zweite frühling, aber ich glaub diese gen gibts schon bei weitem mehr als die letzte...
oder fallen dir bedeutende j&n runs ein, außer mario sunshine und eventuell die beiden sonic adventures? mir im moment nicht jedenfalls
Benutzeravatar
C.Montgomery Wörns
Beiträge: 15942
Registriert: 10.07.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von C.Montgomery Wörns »

Jak & Daxter! Das war vor allem auch ziemlich genial!

Aber stimmt schon....ist ein Aufwärtstrend zu sehen!
Benutzeravatar
vienna.tanzbaer
Beiträge: 922
Registriert: 27.02.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vienna.tanzbaer »

ich habe 2 ganz persönliche favoriten zum thema j&r - wobei ich zugeben muss, dass diese spielerfahrungen mittlerweile mehr als 15 jahre zurückliegen...

Super Mario / Gameboy (etwa 1989/90)
Sonic / Sega Game Gear (etwa 1991/92)

und ich kann mich heute noch daran erinnern welch erhebendes gefühl das war als ich den "abspann" der games gesehen habe... :König:

anm.: habe mir letzte woche little big planet geholt und ich bin tatsächlich begeistert - lbp ist ganz im zeichen der guten alten j&r...
Benutzeravatar
Blind Talamasca
Beiträge: 299
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blind Talamasca »

das jump&run genre wird niemals wirklich sterben ... es gibt auch noch jetzt sehr gute titel ... sie werden halt komplexer aber das muss nicht bedeuten unbedingt schlechter ... ich habe selbst mario, castlevania und die ersten sonic games gezockt ... giana sisters, alex kid und metroid sagen mir auch noch was ...

gerade letzte woche habe ich braid (ruhig mal hier http://www.4players.de/4players.php/dis ... Braid.html den test lesen) für mich entdeckt was durchaus nebenher zu begeistern weiß ...

die dritte dimension hat das genre verändert ... aber das spielprinzip wird sich nie überholen ;-)