und hoffentlich die ff 14 engine, sonst dauerts wieder so ewig, bis das neue kommtPyoro-2 hat geschrieben:Ich weiß noch ganz andere Sachen, z.B., dass Goldfische das größte Farbspektrum sehen Port Louis die Hauptstadt von Mauritius ist, dass 1 Meter im Prinzip zeitlich definiert ist und dass das Kilogramm die letzte Si-Einheit ist, die per "Prototyp" definiert ist
...nur weil's uninteressant ist, heißt's ja nicht, dass man falsches Wissen so stehen lassen muss. Ich mein, du korrigierst mich, aber ich darf dich nicht korrigieren? Unfair![]()
Ansonsten natürlich klar; juckt kein Mensch wie das Teil heißt. FFXIII engine halt :wink:
Final Fantasy XIII
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 136
- Registriert: 21.12.2008 14:12
- Persönliche Nachricht:
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
ich vermut mal, dass es keine PS4 mehr geben wird. Wenn dann nur in einer sehr beschränkten Form. Ich denke Spiele auf Steam werden sich durchsetzenlordpa hat geschrieben:The Cosen One hat geschrieben:...und die soll laut sony erst in 6, 7 Jahren komen. Wenn sie überhaupt kommt...Pyoro-2 hat geschrieben:Wenn FFXIV eine ähnliche Entwicklungszeit wie FFXIII hat, dann kommt's für die PSIV
ich hoff mal auf die 7 jahre, damit sich meine ps auch ausgezahlt hat ^^
- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
nein! konsolen gab es schon immer und die wird es auch weiterhin geben.The Cosen One hat geschrieben:ich vermut mal, dass es keine PS4 mehr geben wird. Wenn dann nur in einer sehr beschränkten Form. Ich denke Spiele auf Steam werden sich durchsetzenlordpa hat geschrieben:The Cosen One hat geschrieben: ...und die soll laut sony erst in 6, 7 Jahren komen. Wenn sie überhaupt kommt...
ich hoff mal auf die 7 jahre, damit sich meine ps auch ausgezahlt hat ^^
- DeAd SnAkE
- Beiträge: 683
- Registriert: 12.06.2006 21:44
- Persönliche Nachricht:
Nja...Steam gibts schon seit Jahren und hat sich noch immer nicht durchgesetzt. Und solche sachen sind immernoch zu unsicher. :wink:The Cosen One hat geschrieben:ich vermut mal, dass es keine PS4 mehr geben wird. Wenn dann nur in einer sehr beschränkten Form. Ich denke Spiele auf Steam werden sich durchsetzenlordpa hat geschrieben:The Cosen One hat geschrieben: ...und die soll laut sony erst in 6, 7 Jahren komen. Wenn sie überhaupt kommt...
ich hoff mal auf die 7 jahre, damit sich meine ps auch ausgezahlt hat ^^
- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
onLive wird sich auch nicht durchsätzen. (gründe stehen im thread zu den news zu onLive)The Cosen One hat geschrieben:und was is jetzt mit onLive? ich denke immer noch, dass es in 4, 5 Jahren so gut wie keine Konsolen mehr geben wird. Vielleicht wird die PS4 dann eine erweiterte Version von onLive, aber mehr glaub ich nicht
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
ich vermut mal, dass es keine PS4 mehr geben wird. Wenn dann nur in einer sehr beschränkten Form. Ich denke Spiele auf Steam werden sich durchsetzen
Konsolen sind doch grade erst auf dem Vormarsch und verdrängen den PC wie noch nie, merkwürdige Gedankengänge die du dir da zurecht legst.
und was is jetzt mit onLive? Vielleicht wird die PS4 dann eine erweiterte Version von onLive, aber mehr glaub ich nicht
On-Live hingegen erscheint unrealitisch bis viel zu teuer, es klingt nach Zukunft, aber nach einer sehr weit entfernten "Zukunft". Du redest von ungelegten Eiern, einer "Spieleplatform" die weder auf dem Markt ist, noch sich durchgesetzt hat. Atm wird zuerst einmal angezweifelt das On-Live überhaupt in der Lage ist das Versprochene zu Leisten. Und selbst wenn On-Live entgegen aller Erwartung funktionieren sollte, heisst das noch lange nicht das es sich auch durchsetzt. Entfernte zukunftsmusik (12-20 Jahre?), die nicht einmal On-Live heissen muß.
Hach ja, die erste Hürde wäre Sony mit der PS3, die zweite MS mit der 360 und die dritte - und damit größte - Hürde: Die WII. Hör auf zu Träumen.ich denke immer noch, dass es in 4, 5 Jahren so gut wie keine Konsolen mehr geben wird.

Naja, zumindest in den nächsten Jahren nicht, denke aber mal das das irgendwann die Zukunft sein wird, vermutlich konnte man sich vor 30 Jahren auch nicht vorstellen, ein Spiel von einem schaltplattenähnlichen "Ding" zu spielen. Ich vermute das On-Live bei Start nichts anderes als eine Beta ist und erst Jahre später wirklich funktionieren wird, nur ist es fraglich ob dennen nicht vorher die Puste (sprich, das Geld-) ausgeht und anderere das Konzept aufgreifen und letztendlich etablieren.onLive wird sich auch nicht durchsätzen. (gründe stehen im thread zu den news zu onLive)
Zuletzt geändert von Xris am 19.04.2009 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Cosii
- Beiträge: 12514
- Registriert: 15.10.2008 21:05
- Persönliche Nachricht:
@ Xchris: N bisschen beschränkt die Ansicht. Der Vortschrittkommt manchmal schneller als es manche Leute wollen. Jeder Konsolero ist ein eingesessener Konsolero, und ein überzeugter. Das ist aber ganz normal, welcher Rentner hat denn jetzt schon n Handy? Ein Mensch will immer daran festhalten, wovon er überzeugt ist, und an was er gewohnt ist. Revolutionen oder Meilensteine weren oft mit Argwohn beobachtet. Und deshalb versucht man nunmal Ausreden zu finden, wieso das nicht gut werden KANN. Das fängt dann an beim Preis, oder, um zum Handy-Beispiel zurückzukommen, die Strahlung. Genau wie bei der Strahlung gibt es bei dem Preis von onLive nichts bestätigtes. Allein der "gesunde Menschenverstand" sagt einem, dass da was falsch sein muss.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Können wir das nicht bei FFXIV diskutieren?
Noch gibt's die PS3 jedenfalls und wenn es denn in 4-5 Jahren Sony nicht ertragreich erscheinen sollte, eine PS4 zu bauen, dann kann man davon ausgehen, dass die PS3 eben nochmal 2-3 Jahre länger lebt. Für den Thread ist's also absolut uninteressant, was da für alternative Vertriebswege kommen mögen 
Wobei ich den Konsolen in dieser abgeschotteten hardwareform auch keine lange Zukunft (als mainstream) mehr geben würde


Wobei ich den Konsolen in dieser abgeschotteten hardwareform auch keine lange Zukunft (als mainstream) mehr geben würde
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
@The Cosen One
Ich habe ja nicht gesagt das On-Live nicht funktionieren kann, aber was du vermutest ist absolut unrealitisch, du glaubst das eine Platform die nicht einmal auf dem Markt ist sich schon in 5 Jahren nicht nur etabliert, sondern gar die Konkurrenz verdrängt hat?
Zum Thema Handy:
Das erste gab es 1983 von Motorolla, gekostet hat es fast 4000 Dollar. Durchgesetzt haben Handys sich erst Mitte-Ende der 90ziger. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die ersten Handys waren zu groß, zu teuer und hatten eine eher geringe Betriebsdauer (1~ Stunde) bzw gab es erst Ende der 80ziger/anfang der 90ziger digitale, flächendeckende Mobilfunknetzwerke. Wirklich schöner Vergleich deinerseits, der dürfte ganz gut vor Augen führen wie On-Live starten wird.
Du bezeichnest also ca. 15 Jahre als "schneller als man denkt"? Handys gibt es seid 26 Jahren. :wink:
Meine Ansichten sind nicht beschränkt, ich versuche nur realistisch zu bleiben, ich gucke mir Umfragen, sowie Berichte über On-Live an. Solltest du auch mal tun bevor du irgendwelche haltlosen Vermutungen in den Raum wirfst:
http://www.4players.de/4players.php/kom ... index.html
Ich habe ja nicht gesagt das On-Live nicht funktionieren kann, aber was du vermutest ist absolut unrealitisch, du glaubst das eine Platform die nicht einmal auf dem Markt ist sich schon in 5 Jahren nicht nur etabliert, sondern gar die Konkurrenz verdrängt hat?
Zum Thema Handy:
Das erste gab es 1983 von Motorolla, gekostet hat es fast 4000 Dollar. Durchgesetzt haben Handys sich erst Mitte-Ende der 90ziger. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Die ersten Handys waren zu groß, zu teuer und hatten eine eher geringe Betriebsdauer (1~ Stunde) bzw gab es erst Ende der 80ziger/anfang der 90ziger digitale, flächendeckende Mobilfunknetzwerke. Wirklich schöner Vergleich deinerseits, der dürfte ganz gut vor Augen führen wie On-Live starten wird.
Du bezeichnest also ca. 15 Jahre als "schneller als man denkt"? Handys gibt es seid 26 Jahren. :wink:
Meine Ansichten sind nicht beschränkt, ich versuche nur realistisch zu bleiben, ich gucke mir Umfragen, sowie Berichte über On-Live an. Solltest du auch mal tun bevor du irgendwelche haltlosen Vermutungen in den Raum wirfst:
Letztendlich bleiben wohl nur drei Szenarien: 1) OnLive hat tatsächlich den Stein der Weisen gefunden und sich einen Ansatz ausgedacht, dessen technische Realisierbarkeit derzeit (in der versprochenen Form) von vielen Entwicklern offen oder hinter vorgehaltener Hand angezweifelt wird. 2) OnLive wird in den kommenden Monaten nach und nach zurückrudern und ein paar der ursprünglichen Aussagen relativieren. Der Dienst würde immer noch an den Start gehen, dann allerdings deutlich weniger bieten, z.B. nur sehr wenige Kunden mit extrem guten Anbindungen erreichen, oder sich nur für jene Genres eignen, bei denen die Latenzzeit weniger kritisch ist. 3) OnLive ist ein dubioses, auf dem derzeitigen Cloud-Hype aufsetzendes Konzept, mit dem man Investoren das Geld aus der Tasche ziehen will - Infinium Labs lässt grüßen.
Ein allumfassender Ansatz wird der Dienst vorerst in jedem Fall nicht, da der rasant wachsende Mobil- bzw. Handheld-Markt nicht abgedeckt wird, und aufgrund der technischen Gegebenheiten auch auf absehbare Zeit nicht abgedeckt werden kann. Und da eine recht fixe Internetanbindung zwingend vorausgesetzt wird, wird auch nur eine Teilmenge der heutigen Spieler erreicht. Die SD-Auflösung wird zumindest für hartgesottene Nutzer kaum attraktiv erscheinen und sich bei so manchem Spielen außerdem kaum eignen.
http://www.4players.de/4players.php/kom ... index.html
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Final Fantasy 13 ist durchaus einer der interessantesten Titel 2010 und zwar nicht nur für PS3 besitzer.
Schaut man sich aktuelles Demomaterial an wünscht man sich doch das ganze wäre im Coop spielbar. Der Japaner ist dort aber leider noch nicht so sehr im Communitygedanken der westlichen Hersteller und smit wird FF wohl wieder ein Solospiel selbst wenn sich gezeigtes regelreht anbieten würde.
Schaut man sich aktuelles Demomaterial an wünscht man sich doch das ganze wäre im Coop spielbar. Der Japaner ist dort aber leider noch nicht so sehr im Communitygedanken der westlichen Hersteller und smit wird FF wohl wieder ein Solospiel selbst wenn sich gezeigtes regelreht anbieten würde.