Final Fantasy XIII
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 8492nd
- Beiträge: 984
- Registriert: 28.07.2007 08:47
- Persönliche Nachricht:
Du bist beim falschen Spiel, nein beim falschen Genre.Xchris hat geschrieben:Also mich interessiert nach wie vor vor allem das Gameplay, wo ich nicht sonderlich begeistert von bin, scheint so als würde man zugunsten der Casuals wieder mal auf extreme Leveschläuche setzten. Euch interessiert anscheinend eher die Story? Schon mal darüber nachgedacht sich einfach einen guten Film reinzuziehen?
Na wenigstens ein Pluspunkt, auch so eine Sache weshalb ich FF10 nur einmal durchgespielt habe: Nicht abrechbare CS.Zwischensequenzen können pausiert oder übersprungen werden.
Wenn du Open-World bei einem Japano-RPG erwartest, dann kennst du das Genre nicht! Es wird eher auf Story, als auf freie Welt gesetzt und dafür muss nun mal ein Weg vorgegeben werden.
Dich interessiert anscheinend eher Open-World und Gameplay? Schon mal darüber nachgedacht sich einfach bei anderen Spieleserien umzuschauen, als FF? The Elder Scrolls, Gothic oder Fallout z.B. Sind alle non-linear und offen. Viel Spass. Und lass uns unseren bei unseren schrecklichen, story-orientierten Schläuchen.
Oh man, gehörst wohl zur gleichen Sorte, wie die, die bei einem Flug-Action Spiel (Stichwort HAWX und Ace Combat) rumweinen, dass es unrealistisch wär. Du verwechselst einfach Genre!
Ich bin zwar auch bei FF13 skeptisch, aber eher wegen anderen Sachen. Zum Beispiel, auf Biegen und Brechen ein Action-Orientiertes Kampfsystem zu erschaffen. Ich bin Fan von den alten Zufallskämpfen

Wenn dann noch der Hauptcharakter mitten im Spiel Depressions und Angst-Anfälle bekommt, kaufens sofort alle Teenies

- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Dich interessiert anscheinend eher Open-World und Gameplay?
Unter anderem mag ich auch Open World Games ja, den Rest hast du hineininterpretiert.
Das letztendlich Open World die Story torpediert ist logisch, aber ein gewisser Grad zwischen Open World und lienarität ist durchaus machbar. So ist auch die Story von FF12 sicher nicht am Open World Konzept gescheitert, sondern eher an der Tatsache das die Story an und für sich einfach mies war. Und nein, ich brauche nicht zwingend Open World, mir würde es schon vollkommen reichen wenn es neben dem Weg A (HQ) noch einen Weg B (Sidequests) geben würde. Alle anderen brauchen Weg B nicht zwingend gehen und die jenigen die ab und zu Weg B gehen wollen sind zufireden. Ich will es mal ander formulieren: Es gab bisher kaum ein FF wo man nicht zwischendurch immer mal wieder Leveln muß, wäre doch schöner wenn man das während einer Sidequest tun könnte, anstatt ständig in dem ein und dem selben Gebiet auf und ab zu laufen.
Nein, ich gehöre zu den Leuten die sachlich Argumentieren und nicht zusätzliches oder gar nicht vorhandenes in Posts hineininterpretieren.Oh man, gehörst wohl zur gleichen Sorte, wie die, die bei einem Flug-Action Spiel (Stichwort HAWX und Ace Combat) rumweinen, dass es unrealistisch wär. Du verwechselst einfach Genre!
Ich bin Fan von den alten Zufallskämpfen Very Happy Oder generell das Setting/die Charaktere.
Ohne Worte.
Alles muss stylisch, modern und ausgeflippt sein.
Hätte man nicht 4000 v. Christus das Rad erfunden würdest du heute immer noch zu Fuß gehen. Mich nerven Zufallskämpfe heute, ein RPG sollte irgendwo auch Atmosphäre aufbauen und diese wird definitiv weniger dicht sein wenn man auf Zufallskämpfe setzt.
Übrigens spiele ich die FF Reihe seit dem ersten Teil und ich habe auch abseits von FF einiges an JRPG's gespielt, so viel zu Thema: "Hineininterpretieren".
- 8492nd
- Beiträge: 984
- Registriert: 28.07.2007 08:47
- Persönliche Nachricht:
Sidequests zu fast allen Zeitpunkten in Spiel sind ne Idee. Aber für mich nicht zwingend notwendig.
Es sah aber so aus, als ob dir die Story eher 2. oder 3. rangig ist und du möglichst viel Gameplay haben willst (und das ist halt am besten mit Open-World vereinbar)
Schreib beim nächsten mal halt genauer, was du meinst, dann muss man nicht interpretieren.
Das mit den Zufallskämpfen ist doch Geschmackssache. Wenn du unbedingt den Gegner direkt sehen willst und in Echtzeit kämpfen willst, bitte. Ich hab dafür andere Spiele und sehe die Zufallskämpfe als Abwechslung an.
Und der Atmosphäre tun diese auch, meiner Meinung nach, keinen Abbruch an.
Es sah aber so aus, als ob dir die Story eher 2. oder 3. rangig ist und du möglichst viel Gameplay haben willst (und das ist halt am besten mit Open-World vereinbar)
Schreib beim nächsten mal halt genauer, was du meinst, dann muss man nicht interpretieren.
Das mit den Zufallskämpfen ist doch Geschmackssache. Wenn du unbedingt den Gegner direkt sehen willst und in Echtzeit kämpfen willst, bitte. Ich hab dafür andere Spiele und sehe die Zufallskämpfe als Abwechslung an.
Und der Atmosphäre tun diese auch, meiner Meinung nach, keinen Abbruch an.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Das mit den Zufallskämpfen ist doch Geschmackssache. Wenn du unbedingt den Gegner direkt sehen willst und in Echtzeitkämpfen willst, bitte. Ich hab dafür andere Spiele und sehe die Zufallskämpfe als Abwechslung an. Und der Atmosphäre tun diese auch, meiner Meinung nach, keinen Abbruch an.
Klar ist das letztendlich Ansichtssache, aber mir stöst es sauer auf wenn ich ein absolut leeres Areal sehe und mich vor imaginären Gegner fürchten soll und sorgt letztendlich mehr für frust als für Spielspaß - es wirkt einfach antiquitiert. Früher habe ich das mal anders gesehen, aber da hatte ich auch den Vergleich nicht, bzw kannte ich es nicht anders. In dieser Hinsicht ist FF lange eine ziemlich alte Schiene gefahren, zu PS1 Zeiten war das technisch bedingt teils nicht anders machbar, deswegen auch kein Vorwurf.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Naja, solche Mischsysteme wie bei Valkyrie Profile oder Persone 4 (ua) wären dann ja wohl vertretbar: man sieht, dass Gegner da sind, auch die ungefähre Stärke, aber am Ende ist's doch (mehr oder weniger) Zufall, auf was man trifft.
Übrigens kam mir FF12 immer recht open world vor. Viel weniger schlauchig als ältere FFs und trotzdem noch in der grafisch-atmosphärischen Brillianz, die diese "statischen" handgemachten levels an Klasse diese openworld-leveleditor Teile so weit in den Schatten stellen lässt...damit keiner Interpretieren muss: open world in 3d ist schrecklich. Oder jedenfalls hat's bisher noch keiner gut umgesetzt
Und seit FFX musste man in keinem Final Fantasy auch nur eine Sekunde leveln (davor möcht ich das nicht beurteilen), wenn man im normalen Tempo durch ist - selbst im Eilschritt mit viel battle fliehen waren die games locker zu machen (ja, es gibt auch solche Lvl1-KeineWaffen-KeineSkills-etc challenges, aber ich red von ganz normalem durchspielen
). Um level ging's doch eh nie, höchstens irgendwelches Zeug sammeln...vorzugsweise ein paarmal 99 dark materia; da hat man ganz automatisch das sphäro-brett 5x umrundet 
Ah, ich hoffe, dass FFXIII wieder 'ne Monsteranstalt hat
Übrigens kam mir FF12 immer recht open world vor. Viel weniger schlauchig als ältere FFs und trotzdem noch in der grafisch-atmosphärischen Brillianz, die diese "statischen" handgemachten levels an Klasse diese openworld-leveleditor Teile so weit in den Schatten stellen lässt...damit keiner Interpretieren muss: open world in 3d ist schrecklich. Oder jedenfalls hat's bisher noch keiner gut umgesetzt
Und seit FFX musste man in keinem Final Fantasy auch nur eine Sekunde leveln (davor möcht ich das nicht beurteilen), wenn man im normalen Tempo durch ist - selbst im Eilschritt mit viel battle fliehen waren die games locker zu machen (ja, es gibt auch solche Lvl1-KeineWaffen-KeineSkills-etc challenges, aber ich red von ganz normalem durchspielen


Ah, ich hoffe, dass FFXIII wieder 'ne Monsteranstalt hat

- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Ich bin ja schon froh, dass sie von dem Kampfsystem aus FFXII zumindest wieder einen kleinen Schritt zurückgemacht zu haben scheinen. Ich fand es sehr schade, dass man dort quasie nur einen Charakter steuert, bei Rundenbasierten Kämpfen ist das viel schöner, weil man immer die volle Kontrolle über alle Chars hat.
Und für so ein Kampfsystem finde ich ist es die beste möglichkeit, Gegner zwar im Level zu zeigen, aber immer nur den stärksten Typ und bei Berührung kommt es zum Kampf mit mehreren Gegnern. So weiß man immer wann es zum Kampf kommt, kann aber ein vom normalen Laufen unabhängiges Kampfsystem einbinden
Und für so ein Kampfsystem finde ich ist es die beste möglichkeit, Gegner zwar im Level zu zeigen, aber immer nur den stärksten Typ und bei Berührung kommt es zum Kampf mit mehreren Gegnern. So weiß man immer wann es zum Kampf kommt, kann aber ein vom normalen Laufen unabhängiges Kampfsystem einbinden

- Soliloquist
- Beiträge: 480
- Registriert: 21.12.2008 21:33
- Persönliche Nachricht:
Endlich mal jemand Vernünftiges. Zufallskämpfe fand ich einfach viel besser als z.B. das Kampfsystem in FF12.8492nd hat geschrieben: ... Ich bin Fan von den alten Zufallskämpfen...
Zufallskämpfe + CTB und FF13 hat zumindest beim Kampfsystem schon mal keine Fehler gemacht.
Leider glaube ich, werde ich so ein Kampfsystem nie mehr finden...

- Kemba
- Beiträge: 4541
- Registriert: 18.12.2007 16:49
- Persönliche Nachricht:
Kemba hat geschrieben:Wurde egtl irgendwo schonmal das Kampfsystem näher beschrieben?
Für mich sieht das nämlich in dem Trailer so aus,
dass man für jeden Charakter halt anfangs diese 3 Felder da oben hat.
Und denn im Voraus wählt welche Aktionen die machen sollen, dabei gibt es denn Aktion die 1 Feld oder 2 Felder oder halt 3 Felder kosten.
Wenn ein Charakter alle 3 Aktionsfelder aufgebraucht hat (weil er die entsprechenden Aktionen ausgeführt hat) dann wählt man halt neu.
Da ein Charakter so etwas länger dran ist, hat man sicherlich genug Zeit zum auswählen. Und aufgrund dieses Prinzips wirkt das ganze so scvhnell und flüßig.
(Das sind jetzt alles Vermutungen von mir aufgrund des letzten Trailers, wenn schon was näheres bekannt ist, kann mich gerne jmd verbessern), aber ich finde so klingt das egtl ganz vernünftig und würde mir auch gut gefallen, auf jeden Fall besser als das aus 12, weil das war irgendwie nicht Final Fantasy, nicht wirklich.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Also ich erinnere mich da noch an eine Inkarnation von .... "Seymor" (?) (im "schneeabschnitt") wo ich sämtliche meiner Bestia opfern muste um den Fight zu bestehen. Und ich war sogar relativ hoch im Level und hatte schon zwischendurch gelevelt. Wenn ich auch nur länger als ein paar Sekunden offen mit meiner Party gegen Seymor (?) gespielt habe, war ich keine 10 Sekunden später Tod. Und ich bin beileibe kein schlechter Spieler, kann natürlich sein dass das so gewollt war und man explizit die Bestia nutzen soll. Ähnliches gilt für den letzten Bossfight, unter lvl 70~ keine schöne Sache, war man doch recht schnell Tod. Nur ist man vor dem letzten Bossfight noch nicht lvl 70, sondern - wenn ich mich recht erinnere - lvl 60~.Und seit FFX musste man in keinem Final Fantasy auch nur eine Sekunde leveln (davor möcht ich das nicht beurteilen), wenn man im normalen Tempo durch ist - selbst im Eilschritt mit viel battle fliehen waren die games locker zu machen
Aber um ehrlich zu sein gefällt mir das so, in FF12 hat man leider den Fehler gemacht das Vanye im letzten Kampf viel zu underpowered war, das beste was ich mir bei dem mal geleistet habe ist, ihn mit EINEM (Ashe) lvl 70 Charakter zu pläten. Eine echte Lachnummer wird der Endkampf, wenn man zuvor alle Sidequests erledigt hat und dementsprechend meist bereits über lvl 95~ ist. Eine Herrausforderung ist er wohl unter lvl 50, da ich persönlich aber immer Sidequests gemacht habe, war ich beim letzten Bossfight nie unter lvl 65.
Hat ja auch keiner was gegenteilliges behaupted, obwohl FF12 mehr eine Illusion von Open World schaft als es das wirklich wäre. Aber ich denke das hierran die beschränkte Technik der PS2 verantwortlich zeichnet, ansonsten wären es vermutlich weniger Arealwechsel und weniger Ladeunterbrechungen gewesen. Bzw ist es schon ein Wunder das eine solche Grafik (auch Sichtweite, größe der Areale etc.) in so guter Performance auf der PS2 möglich ist. Man mag über SE sagen was man will, aber in dieser Disziplin macht ihnen so leicht keiner was vor. Und ich mochte übrigens FF12 sehr gerne, bis auf die leider eher schlechte Story, wofür wohl aber hauptsächlich die schwache Charakteruntermalung verantwortlich zeichnet. Die Bestia (oder Esper?) die leider schlecht bis gar nicht integriert wurden, bzw war es auf die Dauer viel efektiver auf die normalen PT Charaktere + hauptsächlich "physische Angriffe" zu setzten - sehr schade. Und nicht zuletzt den für mich ziemlich entäuschenden Endkampf.Übrigens kam mir FF12 immer recht open world vor.
- 8492nd
- Beiträge: 984
- Registriert: 28.07.2007 08:47
- Persönliche Nachricht:
In X explizit trainieren musste man selten, aber ich bin aus keinem Kampf geflohen und habe jeden Charakter (ausser Kimahri, weil der total unnütz ist) eine Aktion ausführen lassen. Aber vor einigen Formen von Seymour musste ich schon noch ein bisschen leveln.
Das beste Balancing hatte doch immer noch FF4 (IV). Schön knackig schwer, level oder stirb
Das beste Balancing hatte doch immer noch FF4 (IV). Schön knackig schwer, level oder stirb
