Probleme mit Headset

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Richibot
Beiträge: 163
Registriert: 30.01.2009 20:32
Persönliche Nachricht:

Probleme mit Headset

Beitrag von Richibot »

Hallo zusammen!

Zock Bad Company auf der 360 und hab schon öfters versucht mein Headset anzustöpseln und im Chat mitzuquatschen. Muss man da vorher irgend nder Gruppe beitretten oder kann man nur mit Leuten reden die einen direkt einladen? Funzt net.

Hab eh so nen halbes Problem mit der Verbindung da ich 2 Xbox360 über eine Router laufen lasse und nur für eine XBox Portforwarding betreiben kann. Aber selbst bei der forwardeten XBox komm ich mit dem TS nich wirklich klar.

Geht doch so: Einstöpseln, auf Empfang stellen, Lutstärke hochregeln und dann reden??

Mfg Ric
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Sind denn für die 360, wo du das Headset nutzen möchtest, auch die wichtigen Ports freigegeben? Bzw. welche hast du freigegeben?
Ansonsten mach bei den Netzwerkeinstellungen einen "Xbox-Live-Verbindungstest".
Falls da die Fehlermeldung "Gemäßigter NAT-Typ" kommt, stimmt etwas mit der Portfreigabe nicht.

TCP 80
UDP 88
UDP 3074
TCP 3074
TCP 53
UDP 53
Die müssen alle offen sein.

Edit: Sobald du in einer Battlefield-Gruppe bist, müsstest du andere hören und du solltest auch gehört werden (wobei 14-jährige Quietschstimmen nicht wirklich angenehm sind, willst du dir das wirklich antun? :D )
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

also Erynhir hat recht, sobald du in der gruppe in battlefield bist, müsstest du mit den anderen reden können (außer alle sind in einer xbox live party^^). allerdings nicht wenn die NAT strikt ist (kannst mal nen verbindungstest machen, wenn dein nat nicht offen ist, kommt eine meldung)
dann müsstest du die ports öffnen, allerdings reichen nur die:
3074 UDP
3074 TCP
88 UDP
(bei mir reichen die 3 aus)

es gibt aber nen kleinen nachteil, du kannst du ports nur für 1 ip-adresse öffen, also für nur 1 xbox.

und was ganz wichtig ist, PORT FORWARDING muss DEAKTIVIERT sein. soviel mal dazu. xD

wenn du nun die ports für 1 xbox öffnest, müsste deren nat-art "offen" sein, und wenn du portforwarding deaktivierst, müsste die nat-art der anderen xbox "gemäßigt" sein. gemäßigt reicht zum chatten auch aus.
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Ja so ist es hab ich auch freigeschaltet.
assassine22
Beiträge: 25
Registriert: 11.01.2009 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von assassine22 »

haha ich hab das gleiche problem nur weiss ich immer noch nicht wie man diesen strikten nat irgendwas öffnet/schliesst
ich hasse es..
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Dass mit den Ports öffnen wird wohl Router/Modem Abhängig sein, denk ich.

Ich selber hab eine Fritzbox und kann für alle IP-Adressen im Netzwerk voneinander unabhängig Ports öffnen oder schließen. D.h. die offenen Ports für die 360 zählen nicht für meinen Laptop. Recht praktisch.

Die Ports, die ich aufgezählt habe, sind übrigens von der offizielen Xbox-Seite, damit geht man auf jeden Fall auf nummer sicher.

@assassine22
Um deinen NAT-Typ zu ändern, musst du einfach die bereits erwähnten Ports freigegeben.
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelPJ »

Mein Nat-Typ ist gemäßigt wird angezeigt, was muss ich tun, ich besitze das Speedport W 920V...
Ich habe dort ne einstellung Nat ausszuschalten, aber dann kann ich den ROuter nur als Modem nutzen oder muss ich Ports freigeben, wenn ja wie funktioniert das....?
Meine XBOX ist an einen Switch mit PC angeschlossen, der Switch geht zum Router....
Besten DANK
Benutzeravatar
OnkelPJ
Beiträge: 780
Registriert: 08.01.2009 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von OnkelPJ »

Juhu, alles geklappt, habe immer mit Nat problem gespielt und jetztmal gucken ob ich in Call of DUty 5 andere Leute per HEadset hören kann... :)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Erynhir hat geschrieben:Dass mit den Ports öffnen wird wohl Router/Modem Abhängig sein, denk ich.

Ich selber hab eine Fritzbox und kann für alle IP-Adressen im Netzwerk voneinander unabhängig Ports öffnen oder schließen. D.h. die offenen Ports für die 360 zählen nicht für meinen Laptop. Recht praktisch.

Die Ports, die ich aufgezählt habe, sind übrigens von der offizielen Xbox-Seite, damit geht man auf jeden Fall auf nummer sicher.
nichts anderes hab ich auch gesagt, nur wenn man bspw. diese ports für die xbox öffnet, kann man die selben ports nicht noch für eine andere ip adresse öffnen. also wenn man 2 xboxen hat, ist man gearscht.
beides steckt in diesem satz:
Rosette 3000 hat geschrieben:...du kannst du ports nur für 1 ip-adresse öffen...
ich hab selber auch ne fritzbox und bei mir muss man nur die 3 ports öffnen, bei einem speedport übrigens auch, da ich diese 3 ports mal für nen kumpel geöffnet habe. :wink:


achja, und man geht so mit sicherheit nicht auf nummer sicher, denn wenn man mehr ports als nötig öffnet, ist das jeweilige endgerät nicht mehr sogut geschützt gegen angriffe von außen. bei einer xbox wird das jetzt nichts ausmachen, aber bei nem pc schon. denn wenn man ports öffnet ist das nichts weiter als das man die firewall an bestimmten stellen öffnet.
wollte das nurmal neben bei erwähnen.
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Rosette 3000 hat geschrieben: nichts anderes hab ich auch gesagt, nur wenn man bspw. diese ports für die xbox öffnet, kann man die selben ports nicht noch für eine andere ip adresse öffnen. also wenn man 2 xboxen hat, ist man gearscht.
beides steckt in diesem satz:
Du kannst dann entweder upnp aktivieren, oder eine der Boxen oder auch beide in die DMZ setzen.

Grundsätzlich hast du aber recht :D
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Ah, tatsächlich, dass mit den unterschiedlichen Adressen und Ports wusst ich nicht. :oops:

Mich würd interessieren, ob es bei Richibot mittlerweile klappt?
Rosette 3000 hat geschrieben:[
ich hab selber auch ne fritzbox und bei mir muss man nur die 3 ports öffnen, bei einem speedport übrigens auch, da ich diese 3 ports mal für nen kumpel geöffnet habe. :wink:
Nun, wie gesagt, ich hab es von der offizielen Xbox-Seite, seitdem hab ich auch null Probleme. Und bevor ich da wieder rumwurschtel, und wieder was nicht funktioniert....
Klar, fürn PC öffne ich auch nicht jeden x-beliebigen Port, nur bei der 360 sollte da ja wohl nichts passieren.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

MostBlunted hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben: nichts anderes hab ich auch gesagt, nur wenn man bspw. diese ports für die xbox öffnet, kann man die selben ports nicht noch für eine andere ip adresse öffnen. also wenn man 2 xboxen hat, ist man gearscht.
beides steckt in diesem satz:
Du kannst dann entweder upnp aktivieren, oder eine der Boxen oder auch beide in die DMZ setzen.

Grundsätzlich hast du aber recht :D
ob das mit der DMZ geht weiß ich nicht, hab das noch nie ausprobiert (brauch ich auch nicht), aber wenn ich darüber nachdenke hast du recht, es müsste so gehen.
mit UPnP hat das aber eigentlich nichts zu tun.
Benutzeravatar
Richibot
Beiträge: 163
Registriert: 30.01.2009 20:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Richibot »

Erstmal Danke für euere Antworten und sorry für das späte Feedback.

Also Erfolg hab ich keinen, weiß ja prinzipiell was ich machen muss.

Hab TC+ UDP 3074 + UDP 88 forwardet und erhalte auch keine Fehlermeldung beim Verbindungstest. Ich glaub im Partychat funzts hab mal getestet.

Ich wüßt nich wie man das Portforwarding abschalten sollte und zu welchem Zweck? Hab den Speedport W 701V, da gibts auch keine DMZ. Is ziemlicher Schrott denk ich. Bei Zeiten leg ich mir mal ne Fritzbox zu...
und was ganz wichtig ist, PORT FORWARDING muss DEAKTIVIERT sein
das raff ich nicht. Portforwading heißt bei mit, es wird ein öffentlicher Port einem Endgerät zugeordnet. Erklärt mal kurz.

Na ja solang ich Zocken kann is eigentlich alles kloar mich tät nur interessieren worans dann liegt. Theoretisch erkennt der Router ja welches Datenpaket von welchem Endgerät gesendet und benötigt würde.

Mal sehen. Wer noch Ideen oder Tipps bezgl dem Speeport kennt jederzeit gern:)

Mfg Richi
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Richibot hat geschrieben:Erstmal Danke für euere Antworten und sorry für das späte Feedback.

Also Erfolg hab ich keinen, weiß ja prinzipiell was ich machen muss.

Hab TC+ UDP 3074 + UDP 88 forwardet und erhalte auch keine Fehlermeldung beim Verbindungstest. Ich glaub im Partychat funzts hab mal getestet.

Ich wüßt nich wie man das Portforwarding abschalten sollte und zu welchem Zweck? Hab den Speedport W 701V, da gibts auch keine DMZ. Is ziemlicher Schrott denk ich. Bei Zeiten leg ich mir mal ne Fritzbox zu...

Na ja solang ich Zocken kann is eigentlich alles kloar mich tät nur interessieren worans dann liegt. Theoretisch erkennt der Router ja welches Datenpaket von welchem Endgerät gesendet und benötigt würde.

Mal sehen. Wer noch Ideen oder Tipps bezgl dem Speeport kennt jederzeit gern:)

Mfg Richi
ich sag immer "ports öffnen", darum hab ich port forwarding mit dynamic dns verwechselt. :oops: also das hat sich erledigt. war wohl nen bischen besoffen.^^

also,
ich habs gerade mal getestet, und meine ports geschlossen, und ich bekomme eine fehlermeldung

wenn bei dir alles ok ist, müsste es so aussehen:
http://img14.imageshack.us/img14/2097/dsc01352imy.jpg

wenns nicht ok ist, kommt am ende des test halt so ein fenster, da steht das was mit deiner verbindung nicht ok ist. wenn man dann auf "mehr infos" klickt kommt das:
http://img25.imageshack.us/img25/2600/dsc01353dmh.jpg
(und zwischen den punkten "Internet" und "XBOX LIVE" müsste auf der grünen linie so ein warnsymbol sein.)


mal ne beschreibung wie du das machst (kann ja sein, dass du es falsch gemacht hast):
In der browserzeile "speedport.ip" oder die ip des routers eingeben, dann:
>Auf Netzwerk
>NAT&Portregeln
>Neue Regel anlegen
>Haken bei Aktiv setzten
>Bezeichnung eingeben
>Bei IP Adresse die der xbox eingeben (die kenn ich nicht, musst du selber nachgucken, am besten in der xbox)
>Unten dann eingeben: Von 3074, Nach 3074, TCP.
(dann noch das selbe mit 3074 UDP und 88 UDP, also für jeden port eine eigene regel anlegen)
>dann noch auf speichern und fertig.
(und darauf achten, dass du auch die ip der xbox angibst, bei allen 3 ports.

achso, die sachen die in der xbox stehen (ip-adresse, gateway, subnetz, dns usw) solltest du dir mal aufschreiben (ums dir zu merken), und dann manuell eingeben.


ps: hier ist eine sehr gute gesamt-anleitung:
http://www.videospielplatz.de/tipps--tr ... ports.html
assassine22
Beiträge: 25
Registriert: 11.01.2009 11:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von assassine22 »

Das Problem bei mir ist,dass ich bei den Ports nichts ändern kann und der zweite unterschied ist dass mein NAT-Typ strickt ist
ich habe ein modem und keinen router