ElectroRocker hat geschrieben:
lol ich stubenhocker
und bitte lies dir meinen ersten post nochmal durch
und btw ich benutze home nie
ich zocke die letzte zeit auch kaum mehr vlt 1-2 stunden pro tag
ich bin wirklich der letzte den du stubenhocker nennen solltes
capiche?
ravengp hat geschrieben:Ich hab gehört (und gemerkt) XBox Live ist besser.
Mein Freund hat die PS3 ich die 360 beide das selbe Internet . Ich kann Team Fortress 2 ,Bad Company usw ohne Probleme spielen. Bei ihm ruckelt es vor sich hin.
Wieso muss es umsonst sein?
Nur weil es bei Sony umsonst ist
Mein kumpel meint er würd lieber was zahlen und dafür ohne ruckler zocken
Naja weiss ja nich was dein kumpel für ne Leitung hat... hab ne 1400 Leitung also auch schon etwas älter und hat nochnie geruckelt oder gelackt...
Deshalb glaub ich nich das es an der ps3 liegt...
Ausserdem is doch egal hauptsache PSN wird ständig erneuert und man kann seine lieblings games mit anderen online zocken...
HOME is ein nettes extra .
Zuletzt geändert von statecowboy am 08.04.2009 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
allein der webbrowser is einfach ne riesen sache
(youtube, game one, southpark, surfen etc)
dass es (noch) kein voice chat ausserhalb von spielen hat is mir ziemlich wayne da ich net ma n hs habe für mich persönlich is das psn vollkommen ausreichend
hab zwar noch kein richtigen vgl zu xboxlive aber ich glaube kaum dass es so viel mehr bietet um 5 euro pro monat zu rechtfertigen so wie ich das hier rauslese ist es ja vorallem das voicechat ausserhalb von spielen was die leute so groß hervorheben und da das für mich eh nicht in frage kommt fällt der punkt für mich vollkommen flach
die verbesserung die mit den ps3 firmwares kommen finde ich auch sehr gut weis nicht worüber sich die leute beschweren
Leute, ich will nur der Richtigkeithalber etwas klarstellen, weil hier im Thread schon die ganze Zeit unwahrheiten erzählt werden.
Xbox Live kostet im Monat NICHT 5 Euro, sonder 2,70€-3€. So stimmts.
Billie_the_man hat geschrieben:Leute, ich will nur der Richtigkeithalber etwas klarstellen, weil hier im Thread schon die ganze Zeit unwahrheiten erzählt werden.
Xbox Live kostet im Monat NICHT 5 Euro, sonder 2,70€-3€. So stimmts.
Der offizielle MS Preis liegt aber sogar bei 6,99 € pro Monat.
Ich finde, man sollte immer mit dem offiziellen Preis argumentieren, schließlich ist das der veranschlagte.
Und ich bin mir absolut sicher, die Mehrheit zahlt den auch.
Außerdem, derjenige, der 3€ dafür zahlt, um online spielen zu können, zahlt i.d.R. auch 5 oder 6€. 'nen Unterschied macht das nur für Leute wie mich, die ganz sicher nicht einen cent dafür zahlen würden :wink:
Na ja, das ist aber so auch nicht ganz richtig. Kauft man ein 12 Monatsabo, zahlt man 4,99€(pro Monat), bei drei Monaten 6,66€(pro Monat) und bei einem Monat 6,99€.
Und ich denke schon, dass viele bei Ebay ihre Abos holen. Ebay ist bekannt, bei Ebay sind viele angemeldet und so...
Und dann kosten 13 Monate eben nur 2,77€(pro Monat).
Erynhir hat geschrieben:Joah, wenn deine Frau mit der Konsole auch noch spielt, dann wäre es ja schon ne gute Investition.
Hm, ob Microsoft da nachziehen wird? Hoffe ich persönlich nicht. Jetzt nichts gegen die Home-Nutzer, aber die Ressouren könnten sicher sinnvoller verwendet werden.
Noch was zu diesem fragwürdigen Thread:
Ach...ne, ich lass es doch lieber. Elektrolachnummer versteht eh nichts.
Die Diskussion hatten wir ja schon zu genüge, die, die XBL nutzen, denen ist XBL auch das Geld wert. Umgekehrt ist es denen, die es nicht nutzen, eben kein Geld wert.
Damit wäre alles gesagt.
Das gute ist das wir dann auch endlich ein leises MMCenter im Schlafzimmer haben und ich kann den nervenden PC raustuen.
Ich seh das einfach so :
Leute die für Live zahlen, machen das nicht weil sie das so gerne tuen.
Sondern viielmehr weil sie von der 360 überzeugt sind und deswegen dazu gezwungen sind.
Umgekehrt bin ich von der PS3 überzeugt und würde für das PSN zahlen wenn ich müsste.
Sry, nur ersten Post gelesen.
Warum sollte Sony M$ dazu bringen wollen, dass es kostenlos wird? Damit diese weniger einnehmen? Wohl kaum.
Der Grund ist einfach der Konkurrenzkampf. Sony will vermutlich gar nicht, dass M$ seinen Service kostenlos anbietet - Denn so bekommt Sony viele Kunden ab, die es nicht einsehen, für einen solchen Service zu zahlen (sprich, M$ würde evtl. sogar Kunden verlieren). Und der eigene Gewinn ist idR wichtiger (Konsolen- und Spielverkäufe) als einen seiner Konkurrenten auf solch eine Art und Weise zu schwächen. Der Grund ist also ganz einfach Gewinnmaximierung.