
Würdet ihr mit Maus und Tastatur auf einer Konsole zocken ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Also wenn diese anspruchsvollen Spiele, wie du sie nennst, TNT, wirklich erfolgreich wären, dann gäbe es sie heute noch.
Aber ein, äh Taktikmonster wie die ersten Rainbow Six-Teile wollen halt echt nur ganz wenige Leute spielen. Kein Wunder, umständlich kompliziert, umständlich zu steuern und bis mal was passiert *gähn*. So zumindest hab ich den ersten Rainbow Six Teil in Erinnerung.
Ich glaube, du verwechselst anspruchsvoll mit kompliziert. Deus Ex hab ich mal für eine Stunde angetestet, fand ich recht langweilig. Und so wird es vielen gehen.
Da muss es halt von Anfang an krachen.
Ja, und dein Problem ist es, dass du den aktuellen Spielen dass als negative Eigenschaft zusprichst. Völliger Unsinn.
Aber ein, äh Taktikmonster wie die ersten Rainbow Six-Teile wollen halt echt nur ganz wenige Leute spielen. Kein Wunder, umständlich kompliziert, umständlich zu steuern und bis mal was passiert *gähn*. So zumindest hab ich den ersten Rainbow Six Teil in Erinnerung.
Ich glaube, du verwechselst anspruchsvoll mit kompliziert. Deus Ex hab ich mal für eine Stunde angetestet, fand ich recht langweilig. Und so wird es vielen gehen.
Da muss es halt von Anfang an krachen.
Ja, und dein Problem ist es, dass du den aktuellen Spielen dass als negative Eigenschaft zusprichst. Völliger Unsinn.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Naja, mit dem Gamepad ist es natürlich umständlich zu steuern ^^...
Eine Stunde Deus Ex, da hast du dass Spiel doch gerade einmal angekratzt... (ok, die meisten sind heute nach einer Stunde ja bereits durchgespielt <,<...)
Eine Stunde Deus Ex, da hast du dass Spiel doch gerade einmal angekratzt... (ok, die meisten sind heute nach einer Stunde ja bereits durchgespielt <,<...)
Zuletzt geändert von SplitterWind am 07.04.2009 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Weil beim Massieren einer einzigen Taste odar gar ein einfaches gedrückt halten komm ich mir wie ein Affe vor der irgendwelche Tests durchführt... <,<Erynhir hat geschrieben:Nur warum sollte ich ein Spiel weiterspielen, wenn es mich schon am Anfang langweilt.![]()
Überhaupt versteh ich nicht, warum ihr haufenweise Hotkeys und unnötig komplizierte Steuerung bevorzugt?
Und vor allem um sich mit anderen Spielern zu messen. Insbesondere bei einem RTS möchte ich mich von der Hardware in keinster Weiser blockiert fühlen, wenn ich weiß das die Taste woanders gelegt um ne Sekunde schneller ereichbar wäre, und ich anonsten verlieren könnte, dann will ich auch das sie dort liegt wo ich sie haben will. Da entscheiden wiegesagt Sekunden. Ich bin keinesfalls ein Top Rts spieler (eher im oberen mittelbereich), aber das gehört einfach dazu.
Es muss natürlich nicht unnötig kompliziert sein, aber wenn mich erst mühvoll durch ein Ringmenü Quälen muss anstatt einfach eine einzige Taste zu drücken wo das Gebäude hätte platziert sein können ist das nervig genug ^^.
Oder die Einheiten Auswahl ist auch immer so ein Ding bei nem konsolen Rts... Mit einer Maus geht das Ratz fatz aus 100 Einheiten die herumwuseln die zehn richtigen Herauszupicken. Bei Red Alert auf der Konsolen Umsetzung hingen wählt man mittels eines sich ausbreitenden Ringes auf Knopfdruck aus. Das Game soll gefälligst nicht daduch entschieden werden wer am besten mit einer Unglücklichen Steuerung klar kommt sondern von dem der am Taktischten vorgegangen ist...
Du hattest vermutlich die falschen Erwartungen an Deus Ex... Aber was ist so toll daran 100 Spiele in einem Regal zu haben die sich einzig und allein in der Grafik unterscheiden ?
Zuletzt geändert von SplitterWind am 07.04.2009 20:08, insgesamt 4-mal geändert.
- Suppression
- Beiträge: 5413
- Registriert: 23.02.2008 14:00
- Persönliche Nachricht:
Ich kann nur für mich sprechen:Erynhir hat geschrieben:Nur warum sollte ich ein Spiel weiterspielen, wenn es mich schon am Anfang langweilt.![]()
Überhaupt versteh ich nicht, warum ihr haufenweise Hotkeys und unnötig komplizierte Steuerung bevorzugt?
Weil es mich fordert.
Das bezieht sich ja nicht nur auf den PC, selbst die Konsolen unter sich haben eine Pipifaxentwicklung hinter sich.
Nehmen wir mal PoP als Beispiel:
In der Sands of Time Trilogie waren vier oder fünf Tasten für die Akrobatik zuständig, und um die richtigen Bewegungsfolgen zu meistern, musste man die Tastenkombinationen halt raushaben.
Im neuen Prince of Persia ist eine Taste für die Akrobatik zuständig, und selbst meine blinde Ratte könnte das Spiel durchspielen, indem sie sich auf die A Taste setzt.
Komplexere Steuerung weist zudem meist noch auf komplexeres Gameplay hin, ansonsten wären die ganzen Hotkeys ja gar nicht nötig.
So, jetzt bin ich komplett vom Thema abgekommen, sehr gut.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Und da gehen halt die Meinungen auseinander. 
Ich bevorzuge da doch eher eine leicht zugängliche Steuerung, und dafür ist dass Gamepad halt optimal.
Maus und Tastatur bieten mehr Möglichkeiten, klar. Will ich auch gar nicht bestreiten. Aber dass das die Steuerung gleich automatisch besser macht? Nun ja...

Ich bevorzuge da doch eher eine leicht zugängliche Steuerung, und dafür ist dass Gamepad halt optimal.
Maus und Tastatur bieten mehr Möglichkeiten, klar. Will ich auch gar nicht bestreiten. Aber dass das die Steuerung gleich automatisch besser macht? Nun ja...
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Du solltest da nichts verwechseln, ein "Otto-Normal-Spieler" kann mit M+T auch ganz normal zocken ohne Hotkeys. Die Hotkey beschleunigen die Navigation/Steuerung einfach, sie vereinfachen sie nicht, aber sie gehen schneller von statten.
Das eingewöhnen dieser Steuerung geht aber innerhalb von einem Wochenende, da man ja auch die Möglichkeit hat die Tasten perfekt für einen Zurecht zu legen...
Nötig ist es jedoch nicht, Somit kann man nicht von vornerein sagen das M+T komplizierter sind.
Aber gerade bei einem RTS kann man nicht wirklich von leicht zugänglich sprechen. Eine Aktion mit einem Gamepad braucht ja mind. 4 mal solange wie mit M+T, selbst ohne Große Hotkeys.
Viele Einstellungen sind auch einfach bereits standartmäßig in Rts, wie etwas das legen von Gruppem mittels Strg 1-10.
Bei Tastatur drückst du einfach die ensptrechende Zahl um die Gruppe auszuwählen (1-10). Wie macht man das bei einem Gamepad, der gerade einmal soviele Tasten besitzt, die dazu zugleich für andere Sachen belegt sind? Tastatur somit für eine aktion nur ein Klick, was imho zugänglicher ist...
Edit:
Oder anders Gesagt:
Weniger Knöpfe sind nicht unbedingt besser wenn man sich dafür Tastenkombos oder unhandliche Steuerungen einprägen müss die auch mit einem Klick gemacht werden könnten...
Das eingewöhnen dieser Steuerung geht aber innerhalb von einem Wochenende, da man ja auch die Möglichkeit hat die Tasten perfekt für einen Zurecht zu legen...
Nötig ist es jedoch nicht, Somit kann man nicht von vornerein sagen das M+T komplizierter sind.
Aber gerade bei einem RTS kann man nicht wirklich von leicht zugänglich sprechen. Eine Aktion mit einem Gamepad braucht ja mind. 4 mal solange wie mit M+T, selbst ohne Große Hotkeys.
Viele Einstellungen sind auch einfach bereits standartmäßig in Rts, wie etwas das legen von Gruppem mittels Strg 1-10.
Bei Tastatur drückst du einfach die ensptrechende Zahl um die Gruppe auszuwählen (1-10). Wie macht man das bei einem Gamepad, der gerade einmal soviele Tasten besitzt, die dazu zugleich für andere Sachen belegt sind? Tastatur somit für eine aktion nur ein Klick, was imho zugänglicher ist...
Edit:
Oder anders Gesagt:
Weniger Knöpfe sind nicht unbedingt besser wenn man sich dafür Tastenkombos oder unhandliche Steuerungen einprägen müss die auch mit einem Klick gemacht werden könnten...
Zuletzt geändert von SplitterWind am 07.04.2009 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Nun, selbst definierte Gruppen anzuwählen ist mit dem Gamepad wohl nicht möglich, das stimmt.
Aber du gehst davon aus, dass ein Konsolen-Strategiespiel sich genauso spielen muss wie auf dem PC.
Und das ist der Fehler. Halo Wars macht es vor, lässt sich ausgezeichnet steuern und spielen. Auch wenn es böse Zungen als "Strategie-Spiel-Light" bezeichnen.
Dabei ist das Grundprinzip genau das gleiche wie bei WC3 oder AoE.
Die Spiele müssen natürlich auf die jeweiligen Steuerungsmöglichkeiten angepasst werden, das sollte klar sein.
Ich bezweifel, dass wir auf einen grünen Nenner kommen.
Aber du gehst davon aus, dass ein Konsolen-Strategiespiel sich genauso spielen muss wie auf dem PC.
Und das ist der Fehler. Halo Wars macht es vor, lässt sich ausgezeichnet steuern und spielen. Auch wenn es böse Zungen als "Strategie-Spiel-Light" bezeichnen.
Dabei ist das Grundprinzip genau das gleiche wie bei WC3 oder AoE.
Die Spiele müssen natürlich auf die jeweiligen Steuerungsmöglichkeiten angepasst werden, das sollte klar sein.
Ich bezweifel, dass wir auf einen grünen Nenner kommen.

-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Ja aber auf diese Weise werden die Spiele beschnitten, der taktische Anteil verliert Stark an Gewicht, stattdessen geht es darum wer die unbeholfene Steuerung besser beherrscht oder die Spiele werden zu sehr vereinfacht.
Also nur noch Massenproduktion, um einmal aus der 4Players Bewertung für Halo Wars zu zitieren
Tatsächlich ist es sogar fast egal, welche Infanteristen, Fahrzeuge oder Flieger ihr produziert; stehen ausreichend viele, voll entwickelte Einheiten desselben Typs zur Verfügung, habt ihr die meisten Schlachten schon gewonnen.
Massenproduktion und hinschicken und zuschauen wie es knallt. Das ist keine Strategie und auch keine Taktik... Ein Spiel bei dem man (fast) nichts machen muss funktioniert auch super mit einer Steuerung bei der man (fast) nichts machen kann ^^
Wer auf Spiele steht die sich von alleine Spielen...
Also nur noch Massenproduktion, um einmal aus der 4Players Bewertung für Halo Wars zu zitieren
Tatsächlich ist es sogar fast egal, welche Infanteristen, Fahrzeuge oder Flieger ihr produziert; stehen ausreichend viele, voll entwickelte Einheiten desselben Typs zur Verfügung, habt ihr die meisten Schlachten schon gewonnen.
Massenproduktion und hinschicken und zuschauen wie es knallt. Das ist keine Strategie und auch keine Taktik... Ein Spiel bei dem man (fast) nichts machen muss funktioniert auch super mit einer Steuerung bei der man (fast) nichts machen kann ^^
Wer auf Spiele steht die sich von alleine Spielen...
Zuletzt geändert von SplitterWind am 07.04.2009 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Der 4Players Test zu Halo Wars ist in der Hinsicht aber auch nicht so ganz richtig. Zumindest in der Einzelspieler-Kampagne trifft der Kritikpunkt ganz und gar nicht zu.
Gerade Halo Wars veranschaulicht ein gutes, funktionierendes Stein-Schere-Papier-Prinzip.
Und ein Warcraft 3 ist ja nun nicht wirklich komplexer oder taktischer als Halo Wars. Schneller, ja, das schon.
Gerade Halo Wars veranschaulicht ein gutes, funktionierendes Stein-Schere-Papier-Prinzip.
Und ein Warcraft 3 ist ja nun nicht wirklich komplexer oder taktischer als Halo Wars. Schneller, ja, das schon.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
[...]Weil die Steuerung nur das Durchschalten, aber nicht das Speichern einer Auswahl erlaubt, fällt in den schnellen Kampfhandlungen nämlich entweder die Koordination mehrer Armeen oder das Mikromanagement innerhalb eines Verbandes flach. [...]
Die Soldaten des Halo-Universums versperren sich ohnehin nur gegenseitig den Weg, was zum frustrierenden manuellen Zur-Seite-Schieben einiger Fußtruppen führen kann, damit die schweren Panzer endlich mal in die erste Reihe vorstoßen.
und stimmt das? Micro Management ist gleichzusetzen mit Taktik, Sobald man Artilleriefeuer sieht stubst man die Einheiten Weg, eine Einheit die im Focus Fire steht positioniert man elegant fort damit die feindlichen Einheiten ins Feuer rein rennen etc. etc...
Durch die Gamepad Steuerung fällt die Micro Steuerung flach, ergo kann man weniger Taktische Manöver ausführen, ergo ist Halo Wars untaktischer ^^
Ein Stein Schere Papier Prinzip bedeutet nur das man die richtigen Anti-Einheiten bauen muss, das lässt sich wenn nur dem Strategiepart zuordnen.
_________________
Oder aus einem anderen Magazin (der erste Google Treffer)...
[...]und auch erfahrenen Strategen wird noch einiges geboten, so lange sie keine zu großen Ansprüche an die Komplexität stellen.
http://www.golem.de/0902/65568-3.html
_________________
Hier noch ein Zitat:
[...]Die Komplexität in Halo Wars – insbesondere in Bezug auf Nachschub und Ressourcenverwaltung - stellt sich somit erheblich reduziert dar.
http://www.xboxuser.de/node/601
Und noch eins!
_________________
"Halo Wars" ist kein komplexes Echtzeitstrategiespiel[...]
Gleich der Einleitungsatz unter Gamplay
http://oe3.orf.at/gamecheck/stories/345377/
_________________
und noch eins... Übrigens alle auf der ersten Google Seite die ich bei Halo Wars komplexität gefunden habe
Man merkt dem Spiel an, dass Ensemble hier kleine Brötchen in Hinsicht auf die Komplexität der zur Verfügung stehenden Einheiten gebacken hat.
http://de.videogames.games.yahoo.com/x3 ... 088f5.html
_________________
Ich hab es nicht selbst gespielt, ein Magazin kann sich irren, aber bei mehreren ist es sehr unwahrscheinlich ^^ Jemand der bisher vor allem nur die Solo Kampagnen von Rts zockt und "Hotkey-festleger" als ESL Freak bezeichnet hat eine ganz andere Vorstellung von Komplexität in einem RTS... (und gerade die Blizzard RTS sind für ihre Taktische Vielfalt bekannt, gibt es doch für fast jede Einheit 3 Fertigkeiten, helden mit bis zu 4 Fertigkeiten, Items die aktiviert werden wollen... Alles Sachen die man praktisch gleichzeitig in einem Kampf ausführt und dazu Einheiten bildet und gleichzeitig in die Schlacht schickt und Exen bildet ohne Die Kamera einen Centimeter von Kampfgeschen zu verschieben, nur mit Hotkeys ^^)
Die Soldaten des Halo-Universums versperren sich ohnehin nur gegenseitig den Weg, was zum frustrierenden manuellen Zur-Seite-Schieben einiger Fußtruppen führen kann, damit die schweren Panzer endlich mal in die erste Reihe vorstoßen.
und stimmt das? Micro Management ist gleichzusetzen mit Taktik, Sobald man Artilleriefeuer sieht stubst man die Einheiten Weg, eine Einheit die im Focus Fire steht positioniert man elegant fort damit die feindlichen Einheiten ins Feuer rein rennen etc. etc...
Durch die Gamepad Steuerung fällt die Micro Steuerung flach, ergo kann man weniger Taktische Manöver ausführen, ergo ist Halo Wars untaktischer ^^
Ein Stein Schere Papier Prinzip bedeutet nur das man die richtigen Anti-Einheiten bauen muss, das lässt sich wenn nur dem Strategiepart zuordnen.
_________________
Oder aus einem anderen Magazin (der erste Google Treffer)...
[...]und auch erfahrenen Strategen wird noch einiges geboten, so lange sie keine zu großen Ansprüche an die Komplexität stellen.
http://www.golem.de/0902/65568-3.html
_________________
Hier noch ein Zitat:
[...]Die Komplexität in Halo Wars – insbesondere in Bezug auf Nachschub und Ressourcenverwaltung - stellt sich somit erheblich reduziert dar.
http://www.xboxuser.de/node/601
Und noch eins!
_________________
"Halo Wars" ist kein komplexes Echtzeitstrategiespiel[...]
Gleich der Einleitungsatz unter Gamplay
http://oe3.orf.at/gamecheck/stories/345377/
_________________
und noch eins... Übrigens alle auf der ersten Google Seite die ich bei Halo Wars komplexität gefunden habe
Man merkt dem Spiel an, dass Ensemble hier kleine Brötchen in Hinsicht auf die Komplexität der zur Verfügung stehenden Einheiten gebacken hat.
http://de.videogames.games.yahoo.com/x3 ... 088f5.html
_________________
Ich hab es nicht selbst gespielt, ein Magazin kann sich irren, aber bei mehreren ist es sehr unwahrscheinlich ^^ Jemand der bisher vor allem nur die Solo Kampagnen von Rts zockt und "Hotkey-festleger" als ESL Freak bezeichnet hat eine ganz andere Vorstellung von Komplexität in einem RTS... (und gerade die Blizzard RTS sind für ihre Taktische Vielfalt bekannt, gibt es doch für fast jede Einheit 3 Fertigkeiten, helden mit bis zu 4 Fertigkeiten, Items die aktiviert werden wollen... Alles Sachen die man praktisch gleichzeitig in einem Kampf ausführt und dazu Einheiten bildet und gleichzeitig in die Schlacht schickt und Exen bildet ohne Die Kamera einen Centimeter von Kampfgeschen zu verschieben, nur mit Hotkeys ^^)
-
- Beiträge: 2734
- Registriert: 21.08.2008 13:20
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
bist du sicher das du hier nicht im falschen forum bist? du hast doch wirklich nur die ansprüche eines casual gamers, wie die meisten 360 onlys. also warum überhaupt sich hier mit games auseinandersetzen?Erynhir hat geschrieben:Also wenn diese anspruchsvollen Spiele, wie du sie nennst, TNT, wirklich erfolgreich wären, dann gäbe es sie heute noch.
Aber ein, äh Taktikmonster wie die ersten Rainbow Six-Teile wollen halt echt nur ganz wenige Leute spielen. Kein Wunder, umständlich kompliziert, umständlich zu steuern und bis mal was passiert *gähn*. So zumindest hab ich den ersten Rainbow Six Teil in Erinnerung.
Ich glaube, du verwechselst anspruchsvoll mit kompliziert. Deus Ex hab ich mal für eine Stunde angetestet, fand ich recht langweilig. Und so wird es vielen gehen.
Da muss es halt von Anfang an krachen.
mag ja auch sein das du andere genres bevorzugst als shooter und strategiespiele, aber dann solltest du uns zumindest nicht erzählen was davon besser funktioniert und was nicht.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Sag ich ja ^^TNT.Achtung! hat geschrieben:casual gamers
Doch, das ist aber nicht schlimm, denn es wollten vor allem Konseloros und Halo Fans angesprochen werden, und die haben insgesamt genommen kaum RTS Erfahrung, ein komplexes Taktik Monster wäre an der Zielgruppe vorbeigeschossen (Casual Gamer).Und ein Warcraft 3 ist ja nun nicht wirklich komplexer oder taktischer als Halo Wars. Schneller, ja, das schon.
Die Entwickler waren die Entwickler von Age of Empires, gekonnt hätten sie es, wenn sie wollten...