Freiheit für die Abenteurer
Wie Square Enix in einem Rundschreiben verkündete, wird Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers ein Open-World Spiel sein. Weiterhin wurden kleine Infos zur Story bekannt gemacht. So wird der Titel mehrere 1000 Jahre nachdem die Yukes und die Magie von der Welt verschwunden sind spielen. Die Welt hat sich sehr verändert und die Kristalle wurden mit der Technologie der Lilties zu Werkzeugen der Industrie. Es wird also einiges anders sein als in den Vorgängern.
irgendwie wärs cool... son openworld jrpg, geht dann eher richtung gothic/tes? wäre jedenfalls mal was anderes
Der Wii-Bezug bei einigen Werken ist mir nur dunkel klargeworden. Freakiger Kram, die Mohammed Ali Street Art ist natürlich Hammer und mein Mii als selfmade Stoffpuppe wär n geiles Geschenk.
Der Wii-Bezug bei einigen Werken ist mir nur dunkel klargeworden.
Na wenigstens dunkel, mir persönlich gar nicht. Im Buch, welches 49€ kostet und ziemlich viele Preise abgesahnt hat, ist aber vielleicht mehr drinnen.
Das Lesezeichen im Original ist übrigens eine Remote-Schlaufe.
Nach den grandiosen Verkaufszahlen von Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen war die Ankündigung des Nachfolgespiels namens Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen keine besonders große Überraschung. In der letzten Woche tauchte das Spiel wieder in unseren News auf, das sich diesmal mit Balance Board und altbekanntem Konzept auf winterliche Minispiele stürzt.
Und sollte die Umsetzung der Winterspiele 2010 in Vancouver auch wieder ein so großer Erfolg werden, so stellt sich SEGA und Nintendo die Frage, was sie in Zukunft mit ihren beiden Maskottchen veranstalten wollen: Es läge schließlich auch im Bereich des Möglichen, dass die beiden sich außerhalb der Olympischen Spiele in einem Videospiel treffen könnten.
In einem Interview äußerte sich Sean Ratcliffe von SEGA nun zu diesem Thema: Bisher bestünden demnach lediglich Pläne für Spiele im Olympischen Bereich mit den beiden und sowohl die beiden Entwickler bzw. Publisher als auch die Lizenzgeber hätten großen Gefallen an der Entwicklung. Über alles, was darüber hinaus gehe, wolle er aber nicht spekulieren. Bisher werde intern nicht ernsthaft über eine Zusammenarbeit von Mario & Sonic außerhalb der Sportarenen und Abfahrtspisten geredet.
Die Frage an euch: Könntet ihr euch ein Jump 'n' Run mit Mario und Sonic gemeinsam in einem Spiel vorstellen - und wollt ihr euch das überhaupt vorstellen? Wie könnte man die beiden Charaktere sinnvoll miteinander verbinden.
Es wär dochmal was Bowser & Dr. Eggman verbünden sich und dann sind Sonic und Mario auch dazu gezwungen. Oder Sonic , der Münzen einsammelt, Plize frisst und Peach zu retten versucht und ein Mario, der Ringe einsammelt und Dr. Eggman Jagd. Oder?
Wie Gamekyo berichtet werden zwei neue Spiele aus dem Final Fantasy Universum für den WiiWare-Service erscheinen. Unter dem Namen Crystal Defenders R1 und Crystal Defenders R2 sollen zwei Strategie RPGs veröffentlicht werden und sowohl Orte als auch Aufträge aus Final Fantasy Tactis enthalten.
Crystal Defenders R1 soll bereits im April erscheinen, während der Termin für R2 noch aussteht.
LIT ist ja leider immer noch nicht hier erschienen.
Cave Story hatte ich mir schon mal länger angeguckt, das klingt ganz interessant, sehr oldschool aber daher auch vielversprechend.
Hier nochmal Video aus der PC-Version: http://www.youtube.com/watch?v=FkqHsysf ... playnext=1
Night Game sieht irre flashig aus, geile Atmosphäre, aber irgendwann reichts mit den Physikspielchen auch mal wieder.
Also ich mag Mario und Sonic wegen den olympischen Spielen und nicht wegen Mario und Sonic, ok es ist schon ein netter Bonus die Olympischen Spiele mit den beiden zu erleben, aber das beste an dem Spiel ist doch egtl die Wii-Steuerung für Olympische Disziplinen.
Meinetwegen sollten sie danach lieber an Mario und Sonic beid en Olympischen Spielen 2 arbeiten, mit neuen Disziplinen und gewissen Änderungen. Ein Jump'n'Run mit Mario und Sonic kann doch gar nichts werden....
Ich dachte FF:Crystal Defenders soll ein Tower Defence spiel werden Hm mal sehen wie das wird, was letztendlich dabei rauskommt.
Es ist jetzt schon anderthalb Jahre her, dass wir bei WiiX das erste Mal eine News zu Zombie Massacre von 1988 Games hatten. Der kleine Entwickler wollte mit diesem Titel einen vielfältigen Genre-Mix für Erwachsene auf den Markt bringen, in dem man in einer verseuchten Stadt Überlebende rettet und mutierte Zombies aus dem Weg schafft.
Durch ein Interview in der amerikanischen GamePro mit dem Produzenten des Spiels, Ben Krotin, erfahren wir, dass das Spiel trotz langer Abstinenz immer noch lebt. Offenbar hat sich das Konzept des Titels etwas geändert, an dessen Verfilmung der deutsche Trash-Regisseur Uwe Boll zur Ankündigung schon sein Interesse bekundet hat (Offenbar wird er dieses Projekt auch realisieren und ist im Spiel als Statistenzombie vorhanden...).
Mittlerweile soll Zombie Massacre kein harter Horror mehr sein, sondern eher eine leicht satirische Zombiehatz, ähnlich Dead Rising oder The House of the Dead - Overkill. Trotzdem erwartet man ein Mature-Rating von der amerikanischen ESRB, das den Titel als Erwachsenenunterhaltung klassifiziert.
Die Versprechungen des Entwicklers hinsichtlich des Titels sind zahlreich: Man will nun doch einige Online-Modi einbauen, den Zapper und das Wii-Wheel unterstützen (es wird nämlich auch Rennpassagen geben) und man überlegt auch, ob sich WiiMotion Plus zur 1:1-Steuerung eignen würde. 1988 Games verspricht verschiedene mögliche Enden, zahlreiche Waffen, Easter-Eggs und abwechslungsreiches Gameplay.
Screenshots hat man aus dem Spiel allerdings noch keine gesehen und auch ein Release-Termin steht noch nicht fest. Deswegen wird sich zeigen, wie viel heiße Luft in dem Interview wirklich herum schwirrt, das ihr mit dem Quelllink bei Interesse erreichen könnt.
Hab noch nie was davon gehört
In Japan hat Capcom mit dem Monster-Hunter-Franchise einen echten Goldesel herangezüchtet. Die Serie macht ernsthafte Anstalten, von der Beliebtheit her einem Final Fantasy oder Dragon Quest den Rang abzulaufen und sorgt auf Messen (wie zum Beispiel der Tokyo Game Show im letzten Jahr) für meterlange Warteschlangen.
Nur im Westen ist die Reihe noch nicht so bekannt, wie sie vielleicht sein könnte - nur einige wenige wissen mit dem Konzept etwas anzufangen und ein großer Teil der Spieler weiß nicht einmal um die Existenz von Monster Hunter. Das hier vorhandene Potential will Capcom mit einer großen Marketing-Offensive im westlichen Videospielmarkt jetzt nutzen.
In Zukunft möchte man Neuerscheinungen (wie aktuell Monster Hunter Freedom Unite für die PSP) stärker bewerben und die Leute auf die Existenz des Franchises aufmerksam machen. Ein höherer Stellenwert der Serie im Westen wäre auf jeden Fall auch förderlich für einen relativ zügigen Release von Monster Hunter 3 für Wii in den USA und in Europa. Immerhin: Dass es hierzulande erscheinen wird, ist bereits sehr wahrscheinlich, wenn nicht sicher.
Kann ja nicht schlecht für die Verkaufszahlen sein
Gähn.
Zombie Massacre eifert jetzt Dead Rising und BadDayLA statt RE/L4D nach.
So wird man sich nei von der Konkurenz absetzten.
Warum fällt es denen so schwer, ihren eigenen Scheiß auf die Beine zu stellen?
Man könnte sich an World War Z oder dem "Zombi Survival Guide" orientieren und bedeutende Katastrophen und Kriege der Weltgeschichte in Zombie-Epidemien umdichten.
Das Buch war der Wahnsinn.
Der Inbegriff der misslungenen E3-Konferenz von Nintendo im letzten Jahr war für viele Cammie Dunaway, die dauergrinsende neue Vizepräsidentin für Sales und Marketing bei Nintendo of America. Wegen des offenen Konzepts des Media Summits des letzten Jahres (das in diesem Jahr glücklicherweise wieder abgeschafft wird) musste Dunaway ihr Unternehmen möglichst familienfreundlich darstellen - schließlich waren auch videospielfremde Berichterstatter anwesend, die ein ganz bestimmtes Nintendo-Bild an die breiten Massen bringen sollten.
Den langjährigen Fans von Nintendo gefielen Parolen wie "Nintendo will die Menschen lächeln sehen" genauso wenig wie die Vorstellung eines süßen und niedlichen Hündchenspiels in WiiSports Resort, merkwürdige Geschichten aus dem Familienleben von Dunaway oder enthusiastisches Gehampele bei Wii Music.
Das negative Echo hat Dunaway selbstverständlich auch selbst mitbekommen und trotzdem wagt sie sich zur diesjärhigen E3 Konferenz wieder auf die Bühne, wie sie kürzlich in einem Interview bekannt gab. Mit einem Augenzwinkern teilte sie aber auch mit, dass sie dieses Jahr weder vom Snowboardfahren noch von Herz ergreifenden Muttererlebnissen erzählen wird.
Sie werde dieses Jahr nur über die kommenden Spiele reden - man werde viele Neuankündigungen für Wii, Nintendo DS, WiiWare und DSiWare machen. Nintendo Pressekonferenz zur E3 ist in diesem Jahr am 02. Juni 2009.