Blizzard schnappt sich Redneck Rampage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 02.09.2008 16:06
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 05.08.2002 13:13
- Persönliche Nachricht:
Ja solche Kiddis sind immer noch die besten: "Hey ich spiele Blizzard Spiele schon seit Diablo" :p
Redneck Rampage war echt super lustig, damals kamen viele 3d Shooter mit der Duke Nukem Engine (Name fällt mir nicht ein) raus. Einige wie Blood bekamen ja sogar einen schlecht Nachfolger, aber die Zeit damals war ein kultig und hatte sehr gute und lustige Shooter.
Come get some!
Redneck Rampage war echt super lustig, damals kamen viele 3d Shooter mit der Duke Nukem Engine (Name fällt mir nicht ein) raus. Einige wie Blood bekamen ja sogar einen schlecht Nachfolger, aber die Zeit damals war ein kultig und hatte sehr gute und lustige Shooter.
Come get some!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 21.07.2007 14:24
- Persönliche Nachricht:
Eher unwahrscheinlich.
Der Grund, weshalb Blizzard "Inhaber" ist:
Interplay verkaufte damals die Lizenz an Vivendi Games, Vivendi Games allerdings hat nie einen neuen Titel produziert. Später ist Vivendi Games mit Activision verschmolzen und daraufhin Activision mit Blizzard, wodurch Activision Blizzard entstanden ist. Folglich wurde Blizzard praktisch Miteigentümer, wobei als Inhaber eher "Activision Blizzard" anstelle von nur "Blizzard" stehen sollte.
Der Grund, weshalb Blizzard "Inhaber" ist:
Interplay verkaufte damals die Lizenz an Vivendi Games, Vivendi Games allerdings hat nie einen neuen Titel produziert. Später ist Vivendi Games mit Activision verschmolzen und daraufhin Activision mit Blizzard, wodurch Activision Blizzard entstanden ist. Folglich wurde Blizzard praktisch Miteigentümer, wobei als Inhaber eher "Activision Blizzard" anstelle von nur "Blizzard" stehen sollte.
- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
wenn er blizzard für eine drecksfirma hält, dann wird er wohl kaum ein spiel von ihnen spielen. oder er ist grad sauer weil sein account wegen EULA verstoß gesperrt wurdeZulustar hat geschrieben:riva war schon vergeben, verirrtes wow kiddie nehm ich an ^^Tony hat geschrieben:sagte der, der nicht weiß dass es geralt von riva, und nicht rivia heißt.Geralt von Rivia hat geschrieben:Geil.
Drecks Lizenz für eine drecksfirma

- the07dude
- Beiträge: 153
- Registriert: 02.07.2007 20:34
- Persönliche Nachricht:
*klugscheißmodus an* wenn mich nicht alles täuscht heißt das "hinterwäldler" und nicht "hinterweltler" (oder heißt das volk im spiel so?). zwar keiner der hier im forum so zahlreich gesehenen totalausfälle in sachen rechtschreibung, aber ich wollt's trotzdem mal bemerkt haben... *klugscheißmodus aus*
- Erynhir
- Beiträge: 4252
- Registriert: 01.05.2008 16:34
- Persönliche Nachricht:
Nun, Spiele, die von Blizzard entwickelt werden, sind doch immer gern gesehen. Also nur her damit. 

Und warum verzichtet der Klugscheißer auf eine vernünftige Groß- und Kleinschreibung?the.dude.77 hat geschrieben:*klugscheißmodus an* wenn mich nicht alles täuscht heißt das "hinterwäldler" und nicht "hinterweltler" (oder heißt das volk im spiel so?). zwar keiner der hier im forum so zahlreich gesehenen totalausfälle in sachen rechtschreibung, aber ich wollt's trotzdem mal bemerkt haben... *klugscheißmodus aus*
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
weils schneller ist und besser lesbar, weil weniger anstrengend für die augen. die englische sprache machts vor.Erynhir hat geschrieben:Nun, Spiele, die von Blizzard entwickelt werden, sind doch immer gern gesehen. Also nur her damit.
Und warum verzichtet der Klugscheißer auf eine vernünftige Groß- und Kleinschreibung?the.dude.77 hat geschrieben:*klugscheißmodus an* wenn mich nicht alles täuscht heißt das "hinterwäldler" und nicht "hinterweltler" (oder heißt das volk im spiel so?). zwar keiner der hier im forum so zahlreich gesehenen totalausfälle in sachen rechtschreibung, aber ich wollt's trotzdem mal bemerkt haben... *klugscheißmodus aus*
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
[ironie]Ich dachte Blizzard gibts erst seit WoW... [/ironie]Tony hat geschrieben:man stelle sich vor, blizzard gabs auch schon VOR diablo. mal lost vikings gespielt?SplitterWind hat geschrieben:Hm... das Spiel kenn ich gar nicht...
Ganz Ehrlich? Ich hab extra nochmal aufs Datum geschaut obs nicht der 1.April war...
Sowas passt doch iwie gar nicht zu blizzard oO
Ich weiß das Diablo nicht das erste Spiel von Blizzard ist, und ja ich habe Lost Vikings gespielt (auch wenn ich da ein Kiddy war und mich nur schwach daran erinnere), ich hab es sogar irgendwo im Keller liegen.
Und was hat das nun mit meiner Aussage zu tun? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Blizzard ein abgedrehtes Spiel in der Machart von Psychonauts rausbringt, letzteres war nämlich alles andere als ein Kommerzieller Erfolg (obwohl es ein sehr gutes Spiel war) und das alleine Sollte Blizzard davor abschrecken.
Seit dem ersten Warcraft Titel hat Blizzard nie die innovativsten Titel herausgebracht sondern bisherige Spielideen aufgegriffen und bis zur Perfektion verfeinert.
---
Also warum versuchst du mich so herunterzuspielen? Die Tatsache das es Blizzard bereits vor Diablo gibt hat rein gar nichts mit meinem Kommentar zu tun. Es wäre äußerst Untypisch für Blizzard plötzlich auf Jump n Runs umzusatteln und Redneck Rempage 2 sowie Lost Vikings 2 rauszubringen.
Zuletzt geändert von SplitterWind am 06.04.2009 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
- -Matt-
- Beiträge: 10902
- Registriert: 03.01.2006 15:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wie man Blizzard einen kommerziellen Erfolg landet:SplitterWind hat geschrieben:[ironie]Ich dachte Blizzard gibts erst seit WoW... [/ironie]Tony hat geschrieben:man stelle sich vor, blizzard gabs auch schon VOR diablo. mal lost vikings gespielt?SplitterWind hat geschrieben:Hm... das Spiel kenn ich gar nicht...
Ganz Ehrlich? Ich hab extra nochmal aufs Datum geschaut obs nicht der 1.April war...
Sowas passt doch iwie gar nicht zu blizzard oO
Ich weiß das Diablo nicht das erste Spiel von Blizzard ist, und ja ich habe Lost Vikings gespielt (auch wenn ich da ein Kiddy war und mich nur schwach daran erinnere), ich hab es sogar irgendwo im Keller liegen.
Und was hat das nun mit meiner Aussage zu tun? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Blizzard ein abgedrehtes Spiel in der Machart von Psychonauts rausbringt, letzteres war nämlich alles andere als ein Kommerzieller Erfolg (obwohl es ein sehr gutes Spiel war) und das alleine Sollte Blizzard davor abschrecken.
Seit dem ersten Warcraft Titel hat Blizzard nie die innovativsten Titel herausgebracht sondern bisherige Spielideen aufgegriffen und bis zur Perfektion verfeinert.
Sie drucken "Blizzard" auf die Verpackung.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 04.04.2009 00:05
- Persönliche Nachricht:
Nein, World of Warcraft hat ganz sicher nicht 11 Millionen Spieler weil Blizzard auf der Verpackung steht. Auch Starcraft ist sicher nicht das RTS, welches am meisten auf einem Fernsehbildschirm gezeigt wurde wenn es nur das Image von Blizzard wäre.-Matt- hat geschrieben: Wie man Blizzard einen kommerziellen Erfolg landet:
Sie drucken "Blizzard" auf die Verpackung.
Außerdem ist es meist nicht das Logo einer Firma die Unterdurchschnittliche Spiele überdurchschnittlich gut verkaufen lässt, es sind billig produzierte Nachfolger die ihrem Vorgänger nicht annährend in die Fußstapfen treten können, insbesondere diese die "Casual tauglich" gemacht werden.
Siehe EA (CnC Reihe, Battlefield und was weiß ich) - alle neuen Titel werden auf Casuals zugeschnitten.
Edit: - Nenn mir irgendein ein Blizzard Spiel das zuhauf gekauft wurde und dann liegen gelassen weil es schäbig ist und sich nur mit dem Namen verkauft hat. Starcraft 1 und Warcraft 3 haben jedes für sich genommen mehr Spieler als Alarmstufe Rot 3, was ein Armutszeugnis für RA3 ist wenn man das Alter dieser Spiele bedenkt.
- monotony
- Beiträge: 8138
- Registriert: 30.05.2003 03:39
- Persönliche Nachricht:
weil lost vikings genauso wie rock'n'roll racing alles andere als ernst, sondern ebenso abgedreht war und blizzard generell eine doch sehr witzige ader hat, wie man an diversen (wow-)events oder aprilscherze sehen kann. ich will also nicht dich runterspielen, sondern deine aussage bezüglich deiner ungläubigkeit gegenüber dieser news.SplitterWind hat geschrieben:[ironie]Ich dachte Blizzard gibts erst seit WoW... [/ironie]Tony hat geschrieben:man stelle sich vor, blizzard gabs auch schon VOR diablo. mal lost vikings gespielt?SplitterWind hat geschrieben:Hm... das Spiel kenn ich gar nicht...
Ganz Ehrlich? Ich hab extra nochmal aufs Datum geschaut obs nicht der 1.April war...
Sowas passt doch iwie gar nicht zu blizzard oO
Ich weiß das Diablo nicht das erste Spiel von Blizzard ist, und ja ich habe Lost Vikings gespielt (auch wenn ich da ein Kiddy war und mich nur schwach daran erinnere), ich hab es sogar irgendwo im Keller liegen.
Und was hat das nun mit meiner Aussage zu tun? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Blizzard ein abgedrehtes Spiel in der Machart von Psychonauts rausbringt, letzteres war nämlich alles andere als ein Kommerzieller Erfolg (obwohl es ein sehr gutes Spiel war) und das alleine Sollte Blizzard davor abschrecken.
Seit dem ersten Warcraft Titel hat Blizzard nie die innovativsten Titel herausgebracht sondern bisherige Spielideen aufgegriffen und bis zur Perfektion verfeinert.
---
Also warum versuchst du mich so herunterzuspielen? Die Tatsache das es Blizzard bereits vor Diablo gibt hat rein gar nichts mit meinem Kommentar zu tun. Es wäre äußerst Untypisch für Blizzard plötzlich auf Jump n Runs umzusatteln und Redneck Rempage 2 sowie Lost Vikings 2 rauszubringen.
niemand hat behauptet, dass blizzard spiele nur aufgrund des namens verkauft werden, geschweige denn schlecht wären. da sie aber bisher praktisch kein einziges schlechtes spiel auf den markt geworfen haben, kann man davon ausgehen, dass ein spiel marke blizzard für qualität und spielspass steht. deshalb kann man spiele, auf deren verpackung blizzard steht, getrost blind kaufen. genau das hat er gemeint, als er dies schrieb. das war keine wertung der qualität der spiele.SplitterWind hat geschrieben:Nein, World of Warcraft hat ganz sicher nicht 11 Millionen Spieler weil Blizzard auf der Verpackung steht. Auch Starcraft ist sicher nicht das RTS, welches am meisten auf einem Fernsehbildschirm gezeigt wurde wenn es nur das Image von Blizzard wäre.-Matt- hat geschrieben: Wie man Blizzard einen kommerziellen Erfolg landet:
Sie drucken "Blizzard" auf die Verpackung.
Außerdem ist es meist nicht das Logo einer Firma die Unterdurchschnittliche Spiele überdurchschnittlich gut verkaufen lässt, es sind billig produzierte Nachfolger die ihrem Vorgänger nicht annährend in die Fußstapfen treten können, insbesondere diese die "Casual tauglich" gemacht werden.
Siehe EA (CnC Reihe, Battlefield und was weiß ich) - alle neuen Titel werden auf Casuals zugeschnitten.
Edit: - Nenn mir irgendein ein Blizzard Spiel das zuhauf gekauft wurde und dann liegen gelassen weil es schäbig ist und sich nur mit dem Namen verkauft hat. Starcraft 1 und Warcraft 3 haben jedes für sich genommen mehr Spieler als Alarmstufe Rot 3, was ein Armutszeugnis für RA3 ist wenn man das Alter dieser Spiele bedenkt.
-
- Beiträge: 238
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Seh ich genauso wie SplitterWind. Man muss Blizzardspiele nicht mögen, aber man kann ihnen wohl kaum die Qualität und den daraus resultierenden Erfolg absprechen. Ja, der Name Blizzard hilft in den ersten Verkaufstagen, langfristig wird ein schlechtes Spiel aber eben nicht weiterhin gekauft und gespielt.
Was mich immer ein wenig stört ist der Vorwurf der angeblichen Innovationsarmut seitens Blizzard.
Es ist richtig, dass Blizzard streng genommen keine Genres neuerfindet, aber wer kann das mitlerweile noch von sich behaupten?
Ist ein Mirror's Edge innovativer Genreneubegründer, nur weil man statt 3rd-Person Perspektive in eine 1st-Person Perspektive wechselt, aber sonst nichts neues hinzufügt?
Ist ein Dawn of War 2 innovativer Genreneubegründer, weil man Basisbau weglässt, sonst aber nur Standardkost bietet?
Ist ein Spellborn innovativer Genreneubegründer, weil man ein actionreicheres Kampfsystem als die Konkurrenz benutzt, sonst aber gegen die Konkurrenz unter geht?
Was ich damit zum Ausdruck bringen will: Zum einen gibt es Innovation nicht nur in offensichtlichen Maßstäben wie oben genannt und zum anderen muss Innovation funktionieren.
Genau nach diesem Gedanken, einerseits innovativ zu sein, andererseits die Funktionalität zu wahren, entwickelt Blizzard Spiele.
Warcraft 3 ist in erster Linie ein RTS, hinzu kommen aber genau richtig dosiert RPG-Elemente. Das Spiel funktioniert einfach. Es spielt sich wie ein RTS, strotzt trotzdem vor vielen kleinen Innovationen, welche das Spiel so gut machen.
Man hätte die Helden und Items übermächtig machen können. Einheiten hätten durch die Gegend fliegen können. Man hätte auch weitesgehend auf Basisbau verzichten können. Am Ende käme eventuell sowas wie "Demigod meets DoW2" heraus, aber funktioniert das wirklich so gut? Ich denke nicht. Der Erfolg spricht für sich.
Auch WoW hat das Genre nicht neu erfunden. Die Zugänglichkeit und die richtig dosierten Erfolge sowie die gut strukturierten Gebiete harmonieren einfach sehr gut. Das Gesamtkonzept passt. Das ist nicht nur die angesprochene Perfektion, sondern auch Innovation auf vielen kleinen Gebieten. Man macht an wichtigen Punkten etwas neues, besseres als die Konkurrenz was das Gesamtspielgefühl erheblich verbessert.
Übrigends zeigt sich das Konzept auch wieder bei Diablo 3 und Starcraft 2. Wir haben bei Diablo 3 Innovation: Die Physik, welche eine wichtige Rolle spielt und nicht nur zum anschauen da ist. Oder auch die Idee Gegnern zahlreiche Sterbeanimationen zu verpassen, je nach angewandtem Skill.
Bei Starcraft 2 findet man sogar relativ große Innovation (technischer Natur) im Solospiel: Man stellt mit der Ingame-Engine einen vorgerenderten Point&Klick Modus dar, welcher Dialoge (in einem RTS!) und vieles mehr ermöglicht.
Blizzard ist perfektionistisch und innovativ, insbesondere die Balance zwischen beiden Eigenschaften begründet ihren Erfolg.
Überraschend ist diese Lizenz sicherlich, ob nun ein neu erfundes Universum oder dieses für ein neues Spiel ist letztendlich egal. Blizzard hat mit diesem Titel spieltechnisch freie Hand und wird etwas fernab von bestehenden Titeln entwickeln.
Was mich immer ein wenig stört ist der Vorwurf der angeblichen Innovationsarmut seitens Blizzard.
Es ist richtig, dass Blizzard streng genommen keine Genres neuerfindet, aber wer kann das mitlerweile noch von sich behaupten?
Ist ein Mirror's Edge innovativer Genreneubegründer, nur weil man statt 3rd-Person Perspektive in eine 1st-Person Perspektive wechselt, aber sonst nichts neues hinzufügt?
Ist ein Dawn of War 2 innovativer Genreneubegründer, weil man Basisbau weglässt, sonst aber nur Standardkost bietet?
Ist ein Spellborn innovativer Genreneubegründer, weil man ein actionreicheres Kampfsystem als die Konkurrenz benutzt, sonst aber gegen die Konkurrenz unter geht?
Was ich damit zum Ausdruck bringen will: Zum einen gibt es Innovation nicht nur in offensichtlichen Maßstäben wie oben genannt und zum anderen muss Innovation funktionieren.
Genau nach diesem Gedanken, einerseits innovativ zu sein, andererseits die Funktionalität zu wahren, entwickelt Blizzard Spiele.
Warcraft 3 ist in erster Linie ein RTS, hinzu kommen aber genau richtig dosiert RPG-Elemente. Das Spiel funktioniert einfach. Es spielt sich wie ein RTS, strotzt trotzdem vor vielen kleinen Innovationen, welche das Spiel so gut machen.
Man hätte die Helden und Items übermächtig machen können. Einheiten hätten durch die Gegend fliegen können. Man hätte auch weitesgehend auf Basisbau verzichten können. Am Ende käme eventuell sowas wie "Demigod meets DoW2" heraus, aber funktioniert das wirklich so gut? Ich denke nicht. Der Erfolg spricht für sich.
Auch WoW hat das Genre nicht neu erfunden. Die Zugänglichkeit und die richtig dosierten Erfolge sowie die gut strukturierten Gebiete harmonieren einfach sehr gut. Das Gesamtkonzept passt. Das ist nicht nur die angesprochene Perfektion, sondern auch Innovation auf vielen kleinen Gebieten. Man macht an wichtigen Punkten etwas neues, besseres als die Konkurrenz was das Gesamtspielgefühl erheblich verbessert.
Übrigends zeigt sich das Konzept auch wieder bei Diablo 3 und Starcraft 2. Wir haben bei Diablo 3 Innovation: Die Physik, welche eine wichtige Rolle spielt und nicht nur zum anschauen da ist. Oder auch die Idee Gegnern zahlreiche Sterbeanimationen zu verpassen, je nach angewandtem Skill.
Bei Starcraft 2 findet man sogar relativ große Innovation (technischer Natur) im Solospiel: Man stellt mit der Ingame-Engine einen vorgerenderten Point&Klick Modus dar, welcher Dialoge (in einem RTS!) und vieles mehr ermöglicht.
Blizzard ist perfektionistisch und innovativ, insbesondere die Balance zwischen beiden Eigenschaften begründet ihren Erfolg.
Überraschend ist diese Lizenz sicherlich, ob nun ein neu erfundes Universum oder dieses für ein neues Spiel ist letztendlich egal. Blizzard hat mit diesem Titel spieltechnisch freie Hand und wird etwas fernab von bestehenden Titeln entwickeln.