Naja, es wird ja zum Großteil nur "geposed", d.h. man stellt eine Szene so dar, wie man sie gerade braucht um keine Zeit zu verlierenSuppression hat geschrieben: Ich frage mich nur, wo man seine Nachrichten noch beziehen soll - überall live dabei sein, wenn mal wieder was passiert?

Solche Maßnahmen sind gang und gäbe... nur sehr wenige Bilder/ Interviews sind nicht besprochen/ bearbeitet. Direkt gelogen wird allerdings selten. Auch die BILD deckt mehr auf, als dass sie Fehlinformationen liefert (im Grunde wird hier auch nie bewusst gelogen sondern lediglich überdramatisiert/ gezielt in eine Richtung spekuliert). Es wird massenkonform nachgebessert würde ich es zusammenfassen.
Aber fragt euch mal warum die Medien das so machen (müssen)! Die Leute wollen bestimmt im Kern journalistisch an die Sache rangehen, jedoch muss die Info auch vom Rezipienten angenommen werden. Und der Großteil schaut lieber auf Eltern, die schluchzend vor einem Kranz zusammenbrechen während im Hintergrund ein Schüler über Killerspiel-Vorlieben des Täters redet, als auf die weniger spektakuläre (wenngleich nicht weniger tragische) Realität.