Problem mit Live-Verbindung

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Fimmion
Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2009 18:42
Persönliche Nachricht:

Problem mit Live-Verbindung

Beitrag von Fimmion »

Hi Leute, ich bin der neue hier und habe ein schwerwiegendes Problem:

Ich möchte gerne mit meiner XBOX360 online gehen, also schließe ich ein normales inet kabel an der xbox an, aber wenn ich mich verbinde, sagt er dass etwas nicht funktioniert, dann mache ich einen testdurchlauf: Er meckert bei der IP addresse. Auf Automatisch funktioniert es nicht, also schalte ich auf manuell, und gebe meine IP addresse(88.76.23.251) und die Subnetzmaske (255.255.255.0) an, meine gateway ip weiss ich nicht, deswegen kann ich sie nicht angeben. ich habe mir sagenlassen, es gäbe gateway ips, die überall gleich wären, aber diese funktionieren nicht(192.168.0.1 oder 192.168.1.1)...

Info: ich habe einen router, da sind 2 pc*s und eben meine xbox dran. Auf beiden pc's gehen wir mit linux ins internet, haben aber windows drauf(wegen viren). ich habe einen Netgear Web-Safe-Router RP614 v3

Ich habe mal ein bild von meiner DOSBOX gemacht, leider ist es an den seiten abgetrennt, aber ich konnte diese box nunmal nicht grösser machen...

http://www.abload.de/img/verbindungkzgh.gif

wäre für eure hilfe dankbar!
grüße
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

hallo "der" neue^^
also geb mal bei gateway "192.168.1.1" ein, und bei ip adresse "192.168.1.11". (deswegen eine 11 weil ich nicht weiß wie viel computer in deinem netzwerk sind, ich weiß aber das dein pc das 5 gerät sein müsste, da am ende eine 6 ist. wenn die 11 nicht funzt nimm einfach eine andere.)
bei primärer dns server gibst du das selbe wie gateway ein und beim sek. kann 0.0.0.0 stehen.
subnetzmaske ist richtig.

frage: hast du nen router oder ein normales modem?
Fimmion
Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2009 18:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fimmion »

ich habe einen router! und danke für deine hilfe, ich werde es ausprobieren! 8)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

wenn du einen router hast, müsste es aber eigentlich funzen, wenn du die xbox auf automatisch stellst.

wenn du weißt wie das geht, check mal in deinem router menü ob DHCP aktiviert ist. wenn nicht, musst du es aktivieren.
außerdem muss UPnP aktiviert sein.
dann vergibt der router automatisch die ip's und du musst es in der xbox nicht manuell eigeben. wenn du kein plan hast, musst du es halt manuell eingeben, ist auch nicht dramatisch, nur ein wenig komplizierter.
aber ich helfe dir sogut es geht.^^

es währe dann vielleicht noch gut wenn du sagen würdest wer dein internet anbieter ist, und was du für einen router hast!?
Benutzeravatar
Sush!
Beiträge: 114
Registriert: 04.11.2007 13:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sush! »

Die IP des Routers herauszufinden ist nicht schwer.
Wenn du einen Doppelklick auf deine Netzwerkverbindung machst hast du oben zwei Reiter, dort gehst du auf Netzwerkunterstützung und unter Standardgateway siehst du die IP von deinem Router. ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

das stimmt
aber gateway ist eigentlich schon geklärt, denn wenn der pc 192.168.1.6 ist, kann der router nur 192.168.1.1 sein. alles andere wäre unlogisch und nicht tragbar (aus seiten des herstellers). aber zur sicherheit sollteste das echt mal machen was Sush! gesagt hat.
johndoe810077
Beiträge: 262
Registriert: 13.01.2009 16:32
Persönliche Nachricht:

Ports?

Beitrag von johndoe810077 »

Musst evtl. auch ein paar ports manuel öffnen!Hier die Liste für die Box!http://support.microsoft.com/kb/908874
Fimmion
Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2009 18:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fimmion »

ich habe einen Netgear Web-Safe-Router RP614 v3
und dhcp kann ich nicht aktivieren, weil die pcs sonst nicht ins inet kommen...
und ich habe auf manuell gestellt, weil er auf auto auch streikt....

aber trotzdem schonmal danke für eure hilfe...
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Fimmion hat geschrieben:
ich habe einen Netgear Web-Safe-Router RP614 v3
und dhcp kann ich nicht aktivieren, weil die pcs sonst nicht ins inet kommen...
und ich habe auf manuell gestellt, weil er auf auto auch streikt....

aber trotzdem schonmal danke für eure hilfe...
ja eben, auto geht nicht weil dhcp deaktiviert ist, ist aber nicht tragisch.
sag dann mal obs funzt.
Fimmion
Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2009 18:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fimmion »

okey, ich habe das gemacht, was Sush! gesagt hat, aber da steht keine gateway ip, da stehen die anderen, aber bei gatewayaddresse steht nix!

hilfe!!!!
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ähm, dann sag mal bitte alles was da steht, außer wins-server (das ist unwichtig.
Fimmion
Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2009 18:42
Persönliche Nachricht:

erbitte hilfe

Beitrag von Fimmion »

Addrestyp: Manuell konfiguriert
Ip Addresse: 192.168.1.6
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway:

da steht einfach nix....
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Wie kommt der denn Rechner ins Netz von dem der Screenshot ist ohne Gateway Eintrag? Sehr Merkwürdig.
johndoe831977
Beiträge: 17097
Registriert: 31.03.2009 20:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe831977 »

Ich hab genau das selbe problem aber meine box ist mit eine PC verbunden???
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

das stimmt, schon sehr merkwürdig, aber die ip des router ist mit allerwahrscheinlichkeit "192.168.1.1". (hab ich anhand der ip des pc's herrausgefunden, welche 192.168.1.6 ist)

also das ist das was du unter gateway in die xbox eintragen musst.
und bei primärer dns-server das selbe.