Minister Joachim Herrmann himself in unserem ForumRandyOrton007 hat geschrieben: Denn wenn man so etwas krankes denkt, dass die Deutschen
nämlich als Barbaren bezeichnet werden, empfehle ich Jörg Luibl
einen Arztbesuch beim Psychologen. Denn das ist dumm, peinlich und niveaulos.... und absolut krank.
Der 4P-Kommentar: Gedanken zum dummen Kinderpornomann
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- AEV-Fan
- Beiträge: 3796
- Registriert: 25.09.2007 13:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Der 4P-Kommentar: Gedanken zum dummen Kinderpornomann
-
MCG06
- Beiträge: 350
- Registriert: 14.03.2006 08:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Der 4P-Kommentar: Gedanken zum dummen Kinderpornomann
Oh oh, da leidet jemand an der Deutschen Krankheit...RandyOrton007 hat geschrieben:Die Überschrift ist genauso krank wie der ganze Text.
Ich habe das Gefühl, dass Jörg Luibl ein Fascho ist.
Natürlich haben damals (in der Antike) viele gesagt, dass die
Germanen Barbaren waren. Doch das ist jetzt keine spezielle
Beleidigung gegen Deutsche. Die Vorfahren der Franzosen,
Niederländer usw... sind (teilweise) auch die Germanen.
Ich verstehe also die Aufregung nicht.
Außerdem behauptet das heute niemand mehr.
Da kann Herr Luibl seine Debatte über Killerspiele abknicken.
Denn wenn man so etwas krankes denkt, dass die Deutschen
nämlich als Barbaren bezeichnet werden, empfehle ich Jörg Luibl
einen Arztbesuch beim Psychologen. Denn das ist dumm, peinlich und niveaulos.... und absolut krank.
-
manuelsam
- Beiträge: 23
- Registriert: 20.03.2009 21:05
- Persönliche Nachricht:
Neuer Jörgfan!
Ich lese seit Ewigkeiten 4players.de und konnte es mir, bis heute, verkneifen, mich als User anzumelden, um nicht in noch einer Webgemeinschaft tätig zu sein (u. da mir die Forendiskussionen doch oft zu primitiv sind und einen sehr niedrigen Altersdurchschnitt der Leser vermuten lassen). Doch mit diesem Artikel hat mich Jörg nun endgültig zu einem 4Player gemacht!
Schön doof (der unsäglichen Spieleinquisition angemessen) und mit lustiger Ironie geschrieben, zeigt es auf dass erkenntnistheoretisches und logisches Hauptschulgrundwissen mehr als ausreichend sind, um die Argumentationsstruktur der polemischen, zensurgeilen und auf Freiheitsrechte pfeifenden Fundamentalisten dieser Tage zum Einsturz zu bringen. Köstlich. Danke.
Schön doof (der unsäglichen Spieleinquisition angemessen) und mit lustiger Ironie geschrieben, zeigt es auf dass erkenntnistheoretisches und logisches Hauptschulgrundwissen mehr als ausreichend sind, um die Argumentationsstruktur der polemischen, zensurgeilen und auf Freiheitsrechte pfeifenden Fundamentalisten dieser Tage zum Einsturz zu bringen. Köstlich. Danke.
-
manuelsam
- Beiträge: 23
- Registriert: 20.03.2009 21:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Der 4P-Kommentar: Gedanken zum dummen Kinderpornomann
Also, ich bin zwar Deutscher, aber erst seit 2003. Ich bin sogar, da sehr "exotischaussehend" und generell der Ethik verfallen, sehr sensibel was Rassismus, Deutschtum usw. angeht. Aber wie Du den Jörg (zumindest anhand dieses Kommentares) sowas vorwerfen kannst, ist mir absolut schleierhaft.RandyOrton007 hat geschrieben:Die Überschrift ist genauso krank wie der ganze Text.
Ich habe das Gefühl, dass Jörg Luibl ein Fascho ist.
Natürlich haben damals (in der Antike) viele gesagt, dass die
Germanen Barbaren waren. Doch das ist jetzt keine spezielle
Beleidigung gegen Deutsche. Die Vorfahren der Franzosen,
Niederländer usw... sind (teilweise) auch die Germanen.
Ich verstehe also die Aufregung nicht.
Außerdem behauptet das heute niemand mehr.
Da kann Herr Luibl seine Debatte über Killerspiele abknicken.
Denn wenn man so etwas krankes denkt, dass die Deutschen
nämlich als Barbaren bezeichnet werden, empfehle ich Jörg Luibl
einen Arztbesuch beim Psychologen. Denn das ist dumm, peinlich und niveaulos.... und absolut krank.
Beim lesen deines Statements kamen mir daher zwei Gedanken in den Sinn: "Der Gute hat eine Textverständnisschwäche" (weit verbreitet in der BRD heutzutage), oder "Da hat sich ein Mitarbeiter des Herrn Innenminister Bayerns ins Forum eingeschlichen um Stimmung gegen seine Kritiker zu machen"...
Nicht böse sein, Sensibilität bei faschistoiden Anwandlungen ist sehr lobenswert, nur kann ich eine solche hier beim besten Willen nicht erkennen!
PS: Die Überschrift empfand ich ertmal ebenfalls als recht daneben, aber nachträglich im Geiste des Kritisierten und aufgrund des gesamten Tons des Artikels sehr passend. Wir sind hier nicht im Land der Glücksbärchies!
- ArthurDentist
- Beiträge: 664
- Registriert: 16.10.2006 19:49
- Persönliche Nachricht:
noch eines:
was stört an diesem Satz?
Richtig: Das hier das grausige Phänomen der Kinderpornografie benutzt wird, um auf unterstem Niveau Emotionen gegen Spieler zu schüren!
also analysieren wir den Satz einmal gaaanz nüchtern.
in RICHTIGER Relation müsste dieser Satz lauten:
"Gewalt verherrlichende Killerspiele für Minderjährige gehören verboten. Was bei Kinderpornographie möglich ist, muss auch für brutale Killerspiele gelten."
aber halt: es GIBT in Deutschland keine Gewalt verherrlichenden Killerspiele für Minderjährige!
ergo: funktioniert nicht
aber wie wäre es mit folgendem Satz - ein Vergleich, der NICHT hinkt:
"Gewalt verherrlichende Killerspiele gehören verboten. Was bei Pornographie möglich ist, muss auch für brutale Killerspiele gelten."
(dieser Satz ist noch immer nicht zulässig - es GIBT kein Genre "Killerspiele" - das ist pure Agitation! Es gibt Ego-Shooter und andere...)
Hoppla, funktioniert auch nicht! Denn Pornografie IST nicht verboten!
Es gilt lediglich eine Altersgrenze für Produzenten UND Konsumenten - wie bei Killerspielen!
Wenn der Handel und DIE ELTERN (ups! darf man das sagen?), welche an ihren Karrieren arbeiten müssen, um ihre Kinder in große, leere Zimmer, vollgestopft mit Unterhaltungselektronik, die man - WELCHE Überraschung! - auch missbrauchen kann, stecken zu können, NICHT in der Lage sind, ihre Kontrollpflicht, von der sie NIEMAND entbinden kann, wahrzunehmen, ist das tatsächliche Problem auch schon geortet.
Wie hoch sind die Ausgaben für Bildungspolitik? Wie hoch für Elternschulung? (wenn ich ein Gerät bedienen will, brauche ich eine Genehmigung. Wenn ich Tiere halten will, brauche ich eine Genehmigung! Nur Kinder kriegen darf jeder Arsch!) Wie hoch sind die Kosten für "Terrorbekämpfungsmaßnahmen"?
aha.
btw: Hat irgend jemand, der ein Pornofilmchen auf dem Handy seines minderjährigen Sohnes gefunden hat, schon nach einem generellen Verbot von Pornos gerufen?
aha.
aber nach Zugansbeschränkungen? NATÜRLICH! Aber die gibt es (theoretisch) auch bei Spielen - genauso (theoretisch :wink: ) wie bei Pornografie!
Keine weiteren Fragen.
was stört an diesem Satz?
Richtig: Das hier das grausige Phänomen der Kinderpornografie benutzt wird, um auf unterstem Niveau Emotionen gegen Spieler zu schüren!
also analysieren wir den Satz einmal gaaanz nüchtern.
in RICHTIGER Relation müsste dieser Satz lauten:
"Gewalt verherrlichende Killerspiele für Minderjährige gehören verboten. Was bei Kinderpornographie möglich ist, muss auch für brutale Killerspiele gelten."
aber halt: es GIBT in Deutschland keine Gewalt verherrlichenden Killerspiele für Minderjährige!
ergo: funktioniert nicht
aber wie wäre es mit folgendem Satz - ein Vergleich, der NICHT hinkt:
"Gewalt verherrlichende Killerspiele gehören verboten. Was bei Pornographie möglich ist, muss auch für brutale Killerspiele gelten."
(dieser Satz ist noch immer nicht zulässig - es GIBT kein Genre "Killerspiele" - das ist pure Agitation! Es gibt Ego-Shooter und andere...)
Hoppla, funktioniert auch nicht! Denn Pornografie IST nicht verboten!
Es gilt lediglich eine Altersgrenze für Produzenten UND Konsumenten - wie bei Killerspielen!
Wenn der Handel und DIE ELTERN (ups! darf man das sagen?), welche an ihren Karrieren arbeiten müssen, um ihre Kinder in große, leere Zimmer, vollgestopft mit Unterhaltungselektronik, die man - WELCHE Überraschung! - auch missbrauchen kann, stecken zu können, NICHT in der Lage sind, ihre Kontrollpflicht, von der sie NIEMAND entbinden kann, wahrzunehmen, ist das tatsächliche Problem auch schon geortet.
Wie hoch sind die Ausgaben für Bildungspolitik? Wie hoch für Elternschulung? (wenn ich ein Gerät bedienen will, brauche ich eine Genehmigung. Wenn ich Tiere halten will, brauche ich eine Genehmigung! Nur Kinder kriegen darf jeder Arsch!) Wie hoch sind die Kosten für "Terrorbekämpfungsmaßnahmen"?
aha.
btw: Hat irgend jemand, der ein Pornofilmchen auf dem Handy seines minderjährigen Sohnes gefunden hat, schon nach einem generellen Verbot von Pornos gerufen?
aha.
aber nach Zugansbeschränkungen? NATÜRLICH! Aber die gibt es (theoretisch) auch bei Spielen - genauso (theoretisch :wink: ) wie bei Pornografie!
Keine weiteren Fragen.
- Sylver001
- Beiträge: 3726
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
- Lord Sidious
- Beiträge: 106
- Registriert: 24.05.2007 19:08
- Persönliche Nachricht:
Ich finde es ja grundsätzlich ja auch ok, dass man sich der dämlichen Argumentation "Killerspiele führen zum Amoklauf"-Argumentation widersetzt. Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist, warum man das Thema immer und immer wieder beackern muss. Das ist jetzt die wasweißichwievielte Kolumne zum Thema von Jörg, die letztlich auch nur irgendwie das widergibt, was sowieso alle Gamer denken. Ich würde mir da einfach mal einen etwas selbstkritischern Ansatz wünschen.langhaariger bombenleger hat geschrieben:Vielleicht deckt sich ja das was 90% hier hören wollen mit dem, was er selber denkt?
Diese politische Aussage ist doch kommentierenswert und das hat man doch hier auf eine durchleuchtende, bissige Art getan.
Ich glaub du siehst Gespenster, Sid.
Du schaffst es zwar noch bissiger zu sein, aber überzeugend finde ich das nicht. Ganz im Gegensatz zu Luibls Kommentar.
edith: Hahaha, ich les mir grad den Warhammerbericht auf deiner Seite durch, endlustig und deckungsgleich mit meinen Erfahrungen.
Für mich ist dieses Politiker-Geschwätz schon gar kein großer Aufreger mehr, weil das alles so weit hergeholt ist. Da will jetzt mal wieder so ein Rumpelstielzchen aus der Politik Killerspiele verbieten... na und? Das ist doch alles Kettengerassel von irgendwelchen weltfremden "ewig Gestrigen", die die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt haben. Wir leben in einer liberalen Gesellschaft und dafür bezahlen wir eben einen Preis. Wenn dir früher ein Furz querhing, dann bist du auf den Speicher gegangen und hast dich aufgehängt, heute gehst du in deine alte Schule und verteilst ein paar Headshots - da spielt eine ganze Liste von Gründen eine Rolle... und ich mag gar nicht einmal ausschließen, dass irgendwo in dieser Liste auch gewaltverherrlichende Spiele auftauchen.
Wenn wir aber einmal einen dicken Strich unter das Ganze ziehen, dann lässt sich doch eines mit Sicherheit sagen: In naher oder ferner Zukunft werden gewaltverherrlichende Spiele nicht vom Markt verschwinden. Es gibt einen Markt und solange dieser existiert werden auch Waren für diesen Markt produziert werden. Die Globalisierung ist schon so weit vorangeschritten, wie will ich da wirksam ein Produkt verbieten?
Wenn sich der Kriminologe Pfeiffer mit der Bild unterhält, dann ist das ungefähr so, als führte Baron Münchhausen ein Gespräch mit den Gebrüdern Grimm (fand ich übrigens ganz amüsant, dass Pfeiffer in der Bild erzählt wie schlimm doch GTA IV ist... ein Game, dass selbstverständlich im Games-Shop von Bild.de käuflich zu erwerben ist). Da braucht man nicht in ähnlicher platter Weise gegenzuhalten. Viele Argumente von Politikern lassen sich wissenschaftlich viel besser widerlegen und das finde ich innerhalb einer solchen Debatte einfach besser und glaubwürdiger.
- Sylver001
- Beiträge: 3726
- Registriert: 22.09.2008 20:51
- Persönliche Nachricht:
Ich sehe in Jörg den Oliver Kalkofe der Videospieltester.. eben so oft die Themen sich wiederholen, so muss auch der fleißige Tester seinen Senf zu abgeben.Lord Sidious hat geschrieben:Ich finde es ja grundsätzlich ja auch ok, dass man sich der dämlichen Argumentation "Killerspiele führen zum Amoklauf"-Argumentation widersetzt. Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist, warum man das Thema immer und immer wieder beackern muss. Das ist jetzt die wasweißichwievielte Kolumne zum Thema von Jörg, die letztlich auch nur irgendwie das widergibt, was sowieso alle Gamer denken. Ich würde mir da einfach mal einen etwas selbstkritischern Ansatz wünschen.langhaariger bombenleger hat geschrieben:Vielleicht deckt sich ja das was 90% hier hören wollen mit dem, was er selber denkt?
Diese politische Aussage ist doch kommentierenswert und das hat man doch hier auf eine durchleuchtende, bissige Art getan.
Ich glaub du siehst Gespenster, Sid.
Du schaffst es zwar noch bissiger zu sein, aber überzeugend finde ich das nicht. Ganz im Gegensatz zu Luibls Kommentar.
edith: Hahaha, ich les mir grad den Warhammerbericht auf deiner Seite durch, endlustig und deckungsgleich mit meinen Erfahrungen.
Für mich ist dieses Politiker-Geschwätz schon gar kein großer Aufreger mehr, weil das alles so weit hergeholt ist. Da will jetzt mal wieder so ein Rumpelstielzchen aus der Politik Killerspiele verbieten... na und? Das ist doch alles Kettengerassel von irgendwelchen weltfremden "ewig Gestrigen", die die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt haben. Wir leben in einer liberalen Gesellschaft und dafür bezahlen wir eben einen Preis. Wenn dir früher ein Furz querhing, dann bist du auf den Speicher gegangen und hast dich aufgehängt, heute gehst du in deine alte Schule und verteilst ein paar Headshots - da spielt eine ganze Liste von Gründen eine Rolle... und ich mag gar nicht einmal ausschließen, dass irgendwo in dieser Liste auch gewaltverherrlichende Spiele auftauchen.
Wenn wir aber einmal einen dicken Strich unter das Ganze ziehen, dann lässt sich doch eines mit Sicherheit sagen: In naher oder ferner Zukunft werden gewaltverherrlichende Spiele nicht vom Markt verschwinden. Es gibt einen Markt und solange dieser existiert werden auch Waren für diesen Markt produziert werden. Die Globalisierung ist schon so weit vorangeschritten, wie will ich da wirksam ein Produkt verbieten?
Wenn sich der Kriminologe Pfeiffer mit der Bild unterhält, dann ist das ungefähr so, als führte Baron Münchhausen ein Gespräch mit den Gebrüdern Grimm (fand ich übrigens ganz amüsant, dass Pfeiffer in der Bild erzählt wie schlimm doch GTA IV ist... ein Game, dass selbstverständlich im Games-Shop von Bild.de käuflich zu erwerben ist). Da braucht man nicht in ähnlicher platter Weise gegenzuhalten. Viele Argumente von Politikern lassen sich wissenschaftlich viel besser widerlegen und das finde ich innerhalb einer solchen Debatte einfach besser und glaubwürdiger.
Es dient in erster Linie der Unterhaltung und den Punkt hat Jörg wohl besser drauf als sonst wer. Also von mir gibts n großes Kompliment und mach ja weiter so Jörg! (Wie krieg ich das "Jörgfanboy" Banner ins Profil? ^^
- code5
- Beiträge: 689
- Registriert: 18.02.2009 16:06
- Persönliche Nachricht:
Die Politik macht sich halt stark indem sie einen „gemeinsamen“ Feind hat bzw. erfindet. Dann wenn man ein Hassobjekt endlich hat, kann man große und „emotionale“ Reden hervorbringen bzw. Sprüche raushauen. Das war ja vor ca. 75 Jahren auch nicht anders...
Leider verbindet Hass schneller als die Leibe, das wissen Politiker ganz genau.
Leider verbindet Hass schneller als die Leibe, das wissen Politiker ganz genau.
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Naja, das sind aber alles keine Gründe, das im Stillen über sich ergehen zu lassen; noch weniger hinsichtlich den unterhaltungstechnischen Möglichkeiten - solche Steilvorlagen wollen schließlich auch genutzt werden 
Außerdem, wenn's hier schon um Kinderpornographie geht: Frau von der Leyen will, ohne Gesetzesänderung, "freiwillig", dass die Provider KiPo Seiten blacklisten, anhand einer ominösen Liste. Politiker, dazu befragte Experten, Institute und Studien widerlegen allesamt diesen Ansatz, dazu kommen rechtliche Bedenken, Vorbehalte gegenüber der Liste (eine angebliche Fälschung der australischen Version kann jeder mal ansehen - vom Zahnarzt bis zur Ernährungsberatung ist da alles mögliche drauf), etc. Trotzdem macht vdL unbeirrt weiter, weil "der Schutz der Kinder" vor allem anderem kommt (auch vor so "Juristischen Spitzfindigkeiten" aka Bedenken gegenüber dem Grundgesetz, auch wenn das so vom Herrn Schäuble stammt) - mit anderen Worten, solche Politiker interessiert es überhaupt nicht, was sachlich richtig ist. Es geht nur darum, ihre Politik, für wen auch immer, durchzusetzen (und das war jetzt nur ein Bsp, passend zum Zitat hald
)
Und deswegen bin ich auch der Meinung, dass man da möglichst früh möglichst viel Gegenwind sähen muss, und auf garkeinen Fall jetzt in der "Killerspieledebatte" einfach Däumchen drehen und ruhig zusehen sollte.
Außerdem, wenn's hier schon um Kinderpornographie geht: Frau von der Leyen will, ohne Gesetzesänderung, "freiwillig", dass die Provider KiPo Seiten blacklisten, anhand einer ominösen Liste. Politiker, dazu befragte Experten, Institute und Studien widerlegen allesamt diesen Ansatz, dazu kommen rechtliche Bedenken, Vorbehalte gegenüber der Liste (eine angebliche Fälschung der australischen Version kann jeder mal ansehen - vom Zahnarzt bis zur Ernährungsberatung ist da alles mögliche drauf), etc. Trotzdem macht vdL unbeirrt weiter, weil "der Schutz der Kinder" vor allem anderem kommt (auch vor so "Juristischen Spitzfindigkeiten" aka Bedenken gegenüber dem Grundgesetz, auch wenn das so vom Herrn Schäuble stammt) - mit anderen Worten, solche Politiker interessiert es überhaupt nicht, was sachlich richtig ist. Es geht nur darum, ihre Politik, für wen auch immer, durchzusetzen (und das war jetzt nur ein Bsp, passend zum Zitat hald
Und deswegen bin ich auch der Meinung, dass man da möglichst früh möglichst viel Gegenwind sähen muss, und auf garkeinen Fall jetzt in der "Killerspieledebatte" einfach Däumchen drehen und ruhig zusehen sollte.
-
MCG06
- Beiträge: 350
- Registriert: 14.03.2006 08:25
- Persönliche Nachricht:
Und wieder einer, der an der deutschen Krankheit leidet...code5 hat geschrieben:Die Politik macht sich halt stark indem sie einen „gemeinsamen“ Feind hat bzw. erfindet. Dann wenn man ein Hassobjekt endlich hat, kann man große und „emotionale“ Reden hervorbringen bzw. Sprüche raushauen. Das war ja vor ca. 75 Jahren auch nicht anders...
Leider verbindet Hass schneller als die Leibe, das wissen Politiker ganz genau.
- code5
- Beiträge: 689
- Registriert: 18.02.2009 16:06
- Persönliche Nachricht:
Warum, es sind doch politische Methoden die Weltweit angewandt werden? Ich kritisiere Niemanden, ich sage es sei nur schade, dass man so was zum Wahlkampf missbraucht.MCG06 hat geschrieben:Und wieder einer, der an der deutschen Krankheit leidet...code5 hat geschrieben:Die Politik macht sich halt stark indem sie einen „gemeinsamen“ Feind hat bzw. erfindet. Dann wenn man ein Hassobjekt endlich hat, kann man große und „emotionale“ Reden hervorbringen bzw. Sprüche raushauen. Das war ja vor ca. 75 Jahren auch nicht anders...
Leider verbindet Hass schneller als die Leibe, das wissen Politiker ganz genau.
-
Blasebalken
- Beiträge: 570
- Registriert: 23.04.2007 15:35
- Persönliche Nachricht:
-
MCG06
- Beiträge: 350
- Registriert: 14.03.2006 08:25
- Persönliche Nachricht:
Die deutsche Krankheit bezeichnet ein Verengen der Argumentation auf höchst fragwürdige Vergleiche mit der NS Zeit.code5 hat geschrieben:Warum, es sind doch politische Methoden die Weltweit angewandt werden? Ich kritisiere Niemanden, ich sage es sei nur schade, dass man so was zum Wahlkampf missbraucht.MCG06 hat geschrieben:Und wieder einer, der an der deutschen Krankheit leidet...code5 hat geschrieben:Die Politik macht sich halt stark indem sie einen „gemeinsamen“ Feind hat bzw. erfindet. Dann wenn man ein Hassobjekt endlich hat, kann man große und „emotionale“ Reden hervorbringen bzw. Sprüche raushauen. Das war ja vor ca. 75 Jahren auch nicht anders...
Leider verbindet Hass schneller als die Leibe, das wissen Politiker ganz genau.
Man sieht in der deutschen Gesellschaft genug Beispiele.
Man merkt es immer wieder, das dieses äußerst sensible Thema von Leuten ,,verargumentiert" wird, wo doch jeder Vergleich zur NS Zeit hinkt.
Um deutlich zu werden:
Fühlt sich hier im Forum irgendjemand staatlich verfolgt, hat hier jemand Angst ins Zuchthaus oder ins Arbeitslager zu kommen, nur weil er ,,Killerspiele besitzt bzw. konsumiert".
Mag ja sein, das die üblichen Verdächtigen, also wir Spieler, in den Massenmedien als Gewalttäter gebrannt markt werden,
aber ein Vergleich zu der Branntmarkung politischer, religiöser oder ethnischer Minderheiten im Dritten Reich ist absurd und extrem unangebracht.
Und was ,,politische Methoden die Weltweit angewandt werden" betrifft, kannst du froh sein, das wir uns in unseren System über solche Luxusprobleme aufregen können.
,,Weltweit" sieht die Sache durchaus anders aus...
Sei froh, das Leute hier im Forum so frei sind, sagen zu können, ,,Scheiss auf CDU"...in manchen Ländern werden Menschen für öffentliche oder private Kritik am System oder der Regierungspartei hingerichtet...
(Also: keine fragwürdigen NS Vergleiche, keine Deutschland=weltweit Vergleiche...)
